ick hab keene bilkderse vom veranstaltungsort.
dafür aber bleibende eindrücke.
es war tatsächlich ein ereignisreicher tag.
als ich heute die fahrt antrat verspürte ich in ein gewissen drehzahlbereich ein komisches geräusch.
es hat mich etwas beunruhigt, denn ich wollt doch nicht zur teileschleuder werden.
motortechnisch war alles einwandfrei.
da bestanden absolut keine zweifel.
nach etwa 30km musste ich rechts ran fahren und mal schauen wo dieser ominöse klang herkam.
ich konnte es nur soweit eingrenzen, das der ursprung aus dem vorderen bereich des moppeds kam.
ich habe solange gesucht bis ich auch eine lockere schraube fand.
die untere kotflügelschraube war zwar fest, doch die federscheibe lose.
ich begann den zweiten teil meiner reise.
das geräusch habe ich nicht elemenieren können.
ich habe es unter bauchschmerzen ignoriert.
kurz vorm ort demnitz wurden wir von einem feuerwehrmann ausgebremst.
"nee ihr könnt nicht weiterfahren. der umzug startet gleich.
wartet solange und und reiht euch dann mit ein"
so die sinnesgemäße aussage vom löschdienst.
für 500m haben wir doch tatsächlich im umzug 1 stunde gebraucht.
mein mopped starb bei der schleicherei den überfettungstod.
zweimal konnte ich die alte dame ins leben zurückholen. beim dritten mal gabs nur noch zischer durch den auspuff.
voller pein dürfte ich mein gespann zur festwiese schieben.
ich war froh das mopped ordnungsgemäß abgestellt zu haben und mich endlich zu entkleiden.
die erste amtshandlung war natürlich den schrottigen trödel zu sichten.
als ich das päckelchen sah:
DSC_0101.jpg
erinnerte ich mich wie bescheiden sich der nachbauunterbrecher einstellen ließ.
2,40€ das stück.
ey hallo!?! da hab ich mir sofort das ganze päckelchen gesichert.
mein "essa" bekommt so schnell keine vape.
danach gabs erstmal frische erbsensuppe aus der gulaschkanone.
das war auch bitter nötig, denn der pansen hing auf halb acht.
mich haben heute die klamotten-fuzzi´s angelockt.
ne kackebraune joggingpelle a la ASV hab´sch mir gegönnt.
DSC_0102.jpg
das teil ist so dermaßen häßlich.
damit muss ich einfach mit der schwalbe nach ff/o!
irgendwann war dann die aufbruchsstimmung angesagt und mein komisches gefühl im magen kam zurück.
ich kontrollierte noch einmal das mopped und bin jetzt auch fündig geworden.
die vordere tankbefestigung hat sich gelöst gehabt.
als ich das werkzeug zum anziehen auspackte, na klar kommen bekannte gesichter.
der ftr hat mich beim werkeln erwischt...
zu meinen erstaunen kam die sau nach 3 stunden abkühlung nach dem überfettungstod beim ersten tritt.
rück zu sind wir noch nach mixdorf zum alttechniktreffen.
dort gabs dann lecker hausgemachten kaffe und kuchen.
beim tanken an der heimischen tankstelle musste ich feststellen das ich doch ein stattlichen verbrauch von 9l/100km habe.
den 105km/h spitze sei es doch verziehen.
das mopped hatte heute nicht wirklich zu lachen. erst wirds geprügelt, dann unter schleichender fortbewegung versoffen um am ende doch wieder ordentlich gescheucht zu werden...