Seite 1 von 1

22.07.+24.07.2016 20. - Zschorlauer Dreieckrennen

BeitragVerfasst: 12. Juli 2016 11:17
von RT-Tilo
Am Wochenende vom 22.07.16 - 24.07.16 findet auf dem Zschorlauer Dreieck der 20. Classic - GP statt.
Ehrengast ist unter Anderen Carlos Lavado, der zweifache 250er Weltmeister aus Venezuela, der einige
schnelle Runden drehen wird. Mit Sicherheit gibt es wieder viele interessante Maschinen und Fahrer zu
sehen, sowie tolle Rennatmosphäre zu erleben.
Ist noch jemand vom Forum vor Ort ... :fotos:
mein Erkennungszeichen - grüne MZ-Classic-Racing-Mütze ... wir sehen uns ! :ja:

freies Training Samstag: 12:00 Uhr
Start - Wertungs- und Sonderläufe Sonntag: ab 8:00 Uhr

Zschorlau.jpg

Re: 22.07.+24.07.2016 20. - Zschorlauer Dreieckrennen

BeitragVerfasst: 24. Juli 2016 20:17
von RT-Tilo
Vollzug !
Es war wieder eine geile Rennveranstaltung mit tollen Motorrädern, fantastischen Fahrern,
bei super Wetter ! :gut: Wir hatten einen schönen Sitzplatz auf unseren Rennhockern und
waren nah dran am Geschehen. Die alten Weltmeister haben es noch drauf, die schnellen Runden
abzuspulen und die meisten Maschinen liefen, wie die Uhrwerke ! Fakt ist: nächstes Jahr wieder ! :ja:
Jetzt freue ich mich schon auf den Internationalen Schottenring - GP

einige Fotos vom Wochenende:

Carlos Lavado.jpg
Aal Toersen.jpg
Jan de Vries.jpg
AWO-Renner am Vorstart.jpg

Re: 22.07.+24.07.2016 20. - Zschorlauer Dreieckrennen

BeitragVerfasst: 24. Juli 2016 21:03
von daniel_f
Schitt, das hab ich leider verpaßt. Hat mir voriges Jahr sehr gut gefallen.

Re: 22.07.+24.07.2016 20. - Zschorlauer Dreieckrennen

BeitragVerfasst: 25. Juli 2016 10:07
von OChris
Ja es war toll. Leider kam der Starkregen am Samstag genau als die GP2 Klasse mit der Parade der Meisterklasse starten sollte. Daher fand die nicht statt und man konnte Heinz Rosner auf seiner MZ RE300 erst am Sonntag im Rennen bestaunen.
Nach der 1. Runde hat er sich da direkt an die Spitze gesetzt wo er auch einige Zeit fuhr bis er vorzeitig ausgestiegen ist. Keine Ahnung warum :nixweiss:

Auch die Fahrt der Gespanne mit Ihren "Kunststücken" in den Kurven war was für die Fans. Es war schon interessant wie schnell selbst die 30er-Jahre Gespanne unterwegs waren. :jump:

Bei den Viertaktmaschinen fand ich den Sound der 4 Zylinder Honda und der Benellis am Kernigsten. Da gings richtig ab beim Rausbeschleunigen aus der Kurve auf die Geraden. Das ging einem durch Mark und Bein :yau: