Seite 1 von 1

Neurupin Teilemarkt 2023(Wulkow)

BeitragVerfasst: 27. September 2023 08:13
von TSrobsen
Moin,
Wie ich nun lesen konnte wird der Teilemarkt wie gewohnt in Wulkow wieder statt finden(10-11.11.). Es Geisterte ja hier ein Flyer letztes mal herum den der Hangar 312 verteilt hatte auf dem Markt. Die Stadt Neurupin hat ein neuen e.V. gegründet und damit bleibt alles wie es war(nachzulesen auf deren startseite). Auf Anfrage bei der 312 Hangar Seite wurde mir bestätigt, das es weiterhin in Wulkow statt findet.
Also wir sind den ab Freitag wieder am Start in der frühen Stunde........... :kaffe:
Bg

Re: Neurupin Teilemarkt 2023(Wulkow)

BeitragVerfasst: 27. September 2023 11:16
von Rallye Olaf
Ich kann wie immer nur Samstag ab 7.

Re: Neurupin Teilemarkt 2023(Wulkow)

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2023 13:08
von mzesgespannfahrer
Moin Moin.

ich bin am Freitag da.

Re: Neurupin Teilemarkt 2023(Wulkow)

BeitragVerfasst: 11. November 2023 10:46
von TSrobsen
Moin,
Gestern war unser Tag in Wulkow. Es war ein herrlicher Sonnen Tag kein Regen beste Voraussetzung für ein gemütlichen Rundgang über den Markt. Mein Zettel war gut abgestrichen. Wir waren ja zu dritt. MZ Jens hatte wieder gute Einkäufe gemacht. Unser 3 hatte diesmal nicht so viel Glück. Preise wie immer angeglichen also nichts neues. Es gab auch wieder viel zu sehen. Auf'n frühen Nachmittag ging es wieder Heimwärtz. Im Beutel waren Jens seine ganzen Hupen und zum Schluss sein Wischergestänge vom 601 neue Ausführung mit längerem Hebel sehr Preiswerte eingekauft. War auch schwer zu finden und wenn(war nur einer der so was hatte) war es Schweine Teuer :( , bei mir nur Dengel Hammer+Eisen, 36 schmalkalder Nuss, DDR Tesa abroller, aus Schalter Gehäuse Simson S50-51N.
Viel Spass wer heute dort hingeht :ja:
Bg

Re: Neurupin Teilemarkt 2023(Wulkow)

BeitragVerfasst: 11. November 2023 11:38
von Dragonbeast
Bei mir gab es auch ein paar schöne Sachen. Am meisten habe ich mich über das passende Hinterrad für mein Gespannaufbau gefreut. Das 15 Zoll Rad was verbaut war hatte eine TS-Nabe, und war auch optisch nicht so gut erhalten. Ansonsten leider nicht alles gefunden was auf’m Zettel stand?

Re: Neurupin Teilemarkt 2023(Wulkow)

BeitragVerfasst: 11. November 2023 15:16
von BK Treiber
Ich war heute auch dort. Einiges was lange Zeit selten war, MAW Teile, gab es zu meinem Erstaunen dieses Jahr reichlich und auch preislich für beide Seiten fair. Der Eintritt war recht hoch mit 8€. Ich wollte einen günstigen ES/0 Motor mitnehmen, habe ihn aber stehen lassen müssen weil ich nochmals bezahlt hätte wenn ich zum Auto gegangen wäre. Wenn ich den Markt so sehe war erschreckend wenig los. Sehr schade das diese Institution scheinbar einen langsamen Tod stirbt.

Re: Neurupin Teilemarkt 2023(Wulkow)

BeitragVerfasst: 11. November 2023 15:42
von Dragonbeast
Du hättest nicht extra zahlen müssen. Wer raus zum Auto wollte/musste konnte sich einen Stempel geben lassen und damit wieder rein ohne extra zu zahlen. So war es zumindest Gestern. Ich habe mein Rad zu Beginn auch gleich zu Auto gebracht?

Re: Neurupin Teilemarkt 2023(Wulkow)

BeitragVerfasst: 11. November 2023 16:37
von Rallye Olaf
So
Ich bin auch wieder zurück.
War von 8 bis 13 Uhr in Wulkow.
Leider hatten einige Händler gegen 12 Uhr schon wieder eingepackt.
Und ältliche waren erst garnicht gekommen.
Aber für mich hat es sich trotzdem gelohnt.
Insgesamt nur 120 Euro ausgegeben
1x neue Akku kettensäge
2 neue Sätze Bremsklötze Wartburg 353
Kleinzeug für Wartburg
1 paar neue Kniekissen Victoria
1 Buch über Victoria
Eine originale Leder Kappe/ Flieger Kappe aus alten Zeiten passend zur Victoria

Nur schade das der Platz schon um 15 Uhr geschlossen werden muss.
IMG_20231111_083249.jpg

Auf jeden Fall ein schöner Tag.

Re: Neurupin Teilemarkt 2023(Wulkow)

BeitragVerfasst: 11. November 2023 19:29
von flotter 3er
BK Treiber hat geschrieben: Sehr schade das diese Institution scheinbar einen langsamen Tod stirbt.


Das ist so. Hatte ich an anderer Stelle schon mal gesagt. Und das Rumgeeier, was die Stadt Nrp. dort so die letzten Jahre veranstaltet hat, war bestimmt nicht zuträglich. Der Eintrittspreis ist immer höher geworden, die Händler (vor allem private) immer weniger. Ich selbst war vor 3 oder 4 Jahren das letzte Mal dort und kenne selbst auch kaum noch Leute, die dort hingehen.
Für die Veterama z.B. kostet m.W. ein Kombiticket für 2 Tage 18 Euro. Auch nicht viel mehr, aber inzwischen ist Neuruppin dagegen nicht mehr erwähnenswert, Preis/Leistung stimmt nicht mehr ...

Re: Neurupin Teilemarkt 2023(Wulkow)

BeitragVerfasst: 11. November 2023 20:01
von BK Treiber
Das mit dem Stempel wusste ich nicht. Sch...! Es hingen Plakate wo drauf stand das die Karte verfällt wenn man den Platz verlässt. Bänder wären dort hilfreicher, wenn überhaupt gewünscht.


Das Theater was auch aktuell lief ist lächerlich. Erst wurde die Trägerschaft aufgelöst, dann kam jemand der es Back to the Roots weiterführen wollte. Dann sollte es doch weiter gehen und Anwälte schrieben plötzlich Briefe usw. Ich fand das Angebot dieses Jahr sogar richtig gut. Aber die Luft ist offenbar raus. Ich denke die hätten es den Hangar 312(?) machen lassen sollen. Vielleicht in Kooperation mit der Stadt. Man hat auch mitbekommen das viele genörgelt haben wie Doof alles ist. Das macht es leider auch nicht besser. Schade eigentlich. Das war mal der Termin gewesen.

Re: Neurupin Teilemarkt 2023(Wulkow)

BeitragVerfasst: 11. November 2023 23:44
von Der Sterni
BK Treiber hat geschrieben: Sehr schade das diese Institution scheinbar einen langsamen Tod stirbt.

Neuruppin ist seit dem Umzug vom Schulgelände tot.
Wird nicht mehr wie früher und ist halt so. Alles hat seine Zeit.
Vor 15 Jahren - Samstag frühs halb 6 mit Taschenlampe- wars noch nen Besuch wert, aber jetzt ist der Drops gelutscht.

Re: Neurupin Teilemarkt 2023(Wulkow)

BeitragVerfasst: 12. November 2023 11:12
von flotter 3er
Der Sterni hat geschrieben:Neuruppin ist seit dem Umzug vom Schulgelände tot.
Wird nicht mehr wie früher und ist halt so. Alles hat seine Zeit.
Vor 15 Jahren - Samstag frühs halb 6 mit Taschenlampe- wars noch nen Besuch wert, aber jetzt ist der Drops gelutscht.


Ich denke nicht, dass es damit zu tun hat, dass "alles seine Zeit" hat. Es gibt Märkte, die sind seit Jahrzehnten eine Institution. Dafür braucht es aber Leute mit Herzblut, die das Ganze leben - auch und gerade auf Seiten der öffentlichen Hand. Speziell hier ist es vielmehr so, dass die (privaten) Leute, die es damals (schon kurz vor der Wende!) organisiert haben, es mit Herzblut und aus Überzeugung/Hobby gemacht haben. Die Anfänge waren ja übrigens auf dem alten Flughafengelände. Ich kannte einen der Mitbegründer sehr gut, der wohnte bei uns in Gransee, war Mitbegründer des MC Neuruppin - die haben angefangen den Markt aufzubauen.
Irgendwann später wurde das den Verantwortlichen in NRP zu groß und somit lästig, weil die Verkehrsproblematik nicht zufriedenstellend gelöst werden konnte. Es war ja immer gleichzeitig auch der Martinimarkt, da kollabierte das irgendwann verkehrstechnisch. Das war letztlich auch einer der Gründe (es gab natürlich noch mehr), warum das vom alten Gelände weg musste. Später haben aber die Verantwortlichen der Stadt festgestellt, dass sich mit dem ungeliebten Kind ja ganz gut Kasse machen lässt, haben sich das Ganze (über die Gründung einer Gesellschaft) selbst auf den Tisch gezogen und dachten, man macht das große Geld. Na ja, und wenn ich keinen inneren Bezug dazu habe, dass nur so halbherzig mache, aber dafür Dollarzeichen in den Augen, dann läuft es halt auch mal so. Andere Veranstaltungen, wie Erfurt oder Magdeburg haben da offensichtlich mehr Rückhalt ...

Re: Neurupin Teilemarkt 2023(Wulkow)

BeitragVerfasst: 13. November 2023 13:07
von Rallye Olaf
Na
Wer hat es probiert.
$matches[2]

IMG-20231112-WA0005.jpg

Re: Neurupin Teilemarkt 2023(Wulkow)

BeitragVerfasst: 13. November 2023 16:08
von MZ-Jens
Zugegeben, am Freitag war nicht so viel los wie in dem letzten Jahren, aber für mich hat es sich dennoch gelohnt und Spaß hats auch gemacht.

Wie ich mitbekam haben sich die Händler am Donnerstag schon das "gute Zeugs" gegenseitig aus den Händen gerissen... da hat man als Normalo kaum eine Chance ranzukommen. Das ist aber sicher kein Wulkow-Phänomen.

Das ganze organisatorische Gerangel beiseite gelassen hoffe ich zumindest, dass uns der Markt die nächsten Jahre erhalten bleibt. Ist immer ein schöne Abschluss.

An- und Abfahrt völlig problemlos, wenn nicht sogar besser als am alten Standort. Aber meckert nur weiter ?

Re: Neurupin Teilemarkt 2023(Wulkow)

BeitragVerfasst: 17. November 2023 18:49
von mzesgespannfahrer
Moin.

Freitags ist es auch Trocken geblieben.

Bin ja zum ersten mal da gewesen. Was soll ich Sagen : Nächstes Jahr komme ich wieder.

Nette Leute und sehr viele schöne Sachen.