Die TS als Queen of the Road – Vier Jahrzehnte (5)

Wir war der Urlaub bzw die Fahrt mit der MZ ?

Moderator: Moderatoren

Re: Die TS als Queen of the Road – Vier Jahrzehnte (5)

Beitragvon Nils » 4. Februar 2011 00:35

Wolf-Ingo, Bratoletti, ihr dürft euch hier gerne weiter austauschen. Bitte!
Und wenn Norbert seine Diascans mitbringt, schadet das auch nicht ;-)
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Re: Die TS als Queen of the Road – Vier Jahrzehnte (5)

Beitragvon quacks » 4. Februar 2011 22:14

Also deine Beiträge zu lesen immer wieder ein Erlebnis!
Man kann es schon vom lesen her schon miterleben.

Wozu braucht man bei den Texten und Bildern TV, Kino oder gar 3D-Kino?!

Macht Lust auf sofort losfahren und nacherleben.
Leider wird sich viel geändert haben. Straßen sind voller, die Fassaden von den Häusern haben womöglich den Charme nicht mehr,... .

Beeindruckend auch die "unbekümmertheit". Die Ersatzteilversorgung war sicherlich nicht immer einfach. Von Abschleppdienst und Handy ganz zu schweigen.

Die alten Bilder, Super!!
Deine Frau auf der MZ, das wäre schon was fürs Prospekt gewesen!

Was soll man sagen?!
-> BITTE BITTE weiterschreiben und keine Sommerpause machen

Gruß
Quacks

Fuhrpark: 2 x TS-250/0 Baujahr 1973 / EZ 1974 - gleiches Zulassungsdatum
1 x TS-150 Baujahr 1980
1 x Simson Sperber Baujahr 1971
1 x Simson S-50N

.....alle Fahrzeuge im Originalzustand
quacks

Benutzeravatar
 
Beiträge: 260
Themen: 21
Registriert: 27. September 2007 14:50
Wohnort: Seelze
Alter: 39

Re: Die TS als Queen of the Road – Vier Jahrzehnte (5)

Beitragvon Bratoletti » 5. Februar 2011 14:35

Hallo zusammen,

also dem Franz, der mit der MZ 250 RT (nicht ne zweizylinder aus den 50ern, sondern mit der BMW
Verkleidung), habe ich gezz Bescheid gesacht, er soll sich mal anmelden, und mal reinschauen.
Der hatte Fotos gemacht, schon allein wegen der Blagen, teilweise im Pampers (gabs schon) -Alter.

Es müssten doch noch einige andere im zarten Alter von 50+ da sein und Moped fahren, manche sogar
2T-MZ, die damals dabei waren. Bisher erkenn ich drei, die dazu schreiben. Es gibt auch noch, ich
denke an Dirk aus bei Darmstadt, die heute noch mit einer Lady von damals (in diesem Fall ES/2BW)
durch die Gegend fahren. Oder Reiner W. oder Toni Gr.? oder Hans ***sachsen, der mir die Fotos
vom 5-Gang Getriebe im 4-Gang gehäuse ich glaube frisch aus Ungarn mitbrachte. Dies Thema war
in einem anderen Fred, die haben tatsächlich bei MZ 5-Gang Getriebe in 4-Gang Boxen (denke für die
GS Kleinserie) gebaut.

Ich brauche ein wenig Zeit, schon dies nun tägliche Lesen nimmt Zeit in Anspruch, aber das schkännön
braucht auch seine Zeit, soll ja nich grobkörnich rüberkommen.

Zu den Änderungen:die zu sehen waren, könnte man extra sich ergötzen: (habe Fotos dazu)
- 3 Zylinder DKW Motor, siehe Bild oben, iss aber kein MZ Rahmen),
- unten am Fluss stand auch mal ne 200 Klappersaki, nein ein Motor von einer solchen im MZ Rahmen mit BW,
- Reiner Wendels Rotax Jawa mit Velorex aus Berlin-West bevor die Rotax MZ rauskam (stand auch in PS glaub ich),
- die diversen Aufschriften: z. B. VEB Vaters Eignerr Betrieb,
- Die RT Verkleidung an einer MZ kann man ja oben bewundern,
- Lichtmaschine mit Geilriemen neben dem Vergaser vom rechten KW-stumpf getrieben
- der Bringer waren die Doppelkontakte ETZ zum für die Schau rückwärts einparken: 5 Rückwärtsgänge hatte der
Heinkel Kabinenroller nicht!!!
- siffige "Ölautomatiken" für die Kette
- die schnellen Rennmz von RWE,
- die diversen ETS 250 Tank Varianten auf Solo und Gespann ts/1 und ETS,
- die Optimierung der hässlichen TS 4-Gang und TS/1 5-Gang Tanks zur Beinspreize mit Tank vergrößern durch 15 cm
Blechstreifen in der Mitte,
- Und im mer wieder die Bremsen, der Hit waren die großen ich glaube doppel Duplexbremsen aus Ungarn ??, oder die
Grimeca doppel Duplex,oder die diversen Duplex der Japaner (fahre ja sebst so ein Ding in der ETS) , auch ne /5 Gabel
mit Rad und Bremse in einer Emme war zu bewunderrn...
- oder das Männchen hinter Glas im Ölpumpengehäuse
- diverse Hochglanz und Superschrottrost Mühlen, alle waren da.

Ich kann gezznicht mehr, gezz muss ich an die Umsatzsteuer,

bis denne


Michael
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 20:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70

Re: Die TS als Queen of the Road – Vier Jahrzehnte (5)

Beitragvon mecki » 5. Februar 2011 19:05

Zu Wolf Ingos Berichte noch was zu sagen erübrigt sich wohl. Das haben Andere bereits getan und zwar besser wie ich das kann. Beim Lesen dieser tollen Berichte kam mir jedoch der Gedanke ob wir den Berthold Probst nicht dazu überreden könnten mal wieder ein solches Treffen zu veranstalten. Berthold meldet sich hier ja kaum mal zu Wort,aber ich glaube dass er mitliest. Berthold wie wäre es?

Gruss Mecki
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Re: Die TS als Queen of the Road – Vier Jahrzehnte (5)

Beitragvon Schumi1 » 5. Februar 2011 22:08

Diese geschichtlichen Beiträge von Wolf-Ingo sind einfach immer wieder Klasse. :top: Vielen Dank dafür.
Und Tagesritte mal ebend um 800km :respekt: nötigen wohl nicht nur mir Respekt ab.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7274
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Die TS als Queen of the Road – Vier Jahrzehnte (5)

Beitragvon Flacheisenfranz » 15. Februar 2011 19:59

Moin zusammen!
Da hat mich Bratoletti doch mal wachgemacht und ich solle in dieses Forum schauen. Ist ja schön die alten Geschichten
aus Lauffen zu lesen. Habe ich genauso erlebt und zuvor in Zaberfeld und später noch in Heilbronn. Dann nach der Wende
in Sachsen noch zwei Besuche. Da war es dann aber lauter und lange nicht mehr so exotisch.
Billers habe ich auch noch eine Menge. Hier versuche ich mal das Prospektbild einzufügen, das ich 1976 bei Kauf meiner
TS 250 4-Gang erhalten habe. Habe sie immer noch und fährt auch noch - ist aber jetzt grün. Moosbelag?
Gruss von Franz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ TS 4-Gang Bj. 1976, MZ ETZ Bj. 1984, Trabi Bj.1985, Hyundai "Heinz" 2008, Rapido Hubdach-Caravan Bj. 1997, China Volksroller Bj. 2008, Miele K50 Bj. 1954, Fendt GT 230 Bj. 1965, AK Elektrik 3-Mix, Paradiso Klappcaravan Bj.1984, Saxonette Bj. 1995, Di Blasi Klappmokick Bj. 1976 ...und alles fährt oder brummt zumindest (AK Mixer), Jawa350 Bj.82
Flacheisenfranz

 
Beiträge: 12
Themen: 1
Bilder: 2
Registriert: 13. Februar 2011 19:44
Wohnort: Borken
Alter: 73

Re: Die TS als Queen of the Road – Vier Jahrzehnte (5)

Beitragvon Maik80 » 15. Februar 2011 20:12

Na dann mal los, Bilder einscannen, Berichte schreiben, Jugend anfixen :biggrin:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Die TS als Queen of the Road – Vier Jahrzehnte (5)

Beitragvon Wolf-Ingo » 10. Januar 2014 13:18

Und hier ein Link zu weiteren Bildern aus Lauffen: viewtopic.php?f=12&t=61909&p=1201383#p1201383

Fuhrpark: x
Wolf-Ingo
Ehemaliger

 
Beiträge: 520
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 8. August 2007 16:23

Re: Die TS als Queen of the Road – Vier Jahrzehnte (5)

Beitragvon dkoala » 27. April 2014 11:39

Absoluter Lesens wehrter Bericht.
Super ! Sehr Emotional

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann Baujahr 1985

Suzuki GSX-R Srad BJ 00 Eigenbau

MZ TS 125

MZ ETZ 250
dkoala

 
Beiträge: 16
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 22. März 2014 19:40
Wohnort: Erfurt
Alter: 38

Re: Die TS als Queen of the Road – Vier Jahrzehnte (5)

Beitragvon dkoala » 28. April 2014 11:55

Ich lese grad deinen Artikel zum zweitem mal und mir kommen ja fast die Tränen. Du bist wirklich ein Fahrer wie ich ihn hier verzweifelt suche. ich selbst mach gern ähnliche Tagestouren manches mal auch gern eine Woche durch Europa. Aber keiner hat mehr Zeit oder nimmt sich die Zeit. Ein sehr schöner "Nostalgischer" Artikel.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann Baujahr 1985

Suzuki GSX-R Srad BJ 00 Eigenbau

MZ TS 125

MZ ETZ 250
dkoala

 
Beiträge: 16
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 22. März 2014 19:40
Wohnort: Erfurt
Alter: 38

Vorherige

Zurück zu Reiseberichte



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste