von Bratoletti » 5. Februar 2011 14:35
Hallo zusammen,
also dem Franz, der mit der MZ 250 RT (nicht ne zweizylinder aus den 50ern, sondern mit der BMW
Verkleidung), habe ich gezz Bescheid gesacht, er soll sich mal anmelden, und mal reinschauen.
Der hatte Fotos gemacht, schon allein wegen der Blagen, teilweise im Pampers (gabs schon) -Alter.
Es müssten doch noch einige andere im zarten Alter von 50+ da sein und Moped fahren, manche sogar
2T-MZ, die damals dabei waren. Bisher erkenn ich drei, die dazu schreiben. Es gibt auch noch, ich
denke an Dirk aus bei Darmstadt, die heute noch mit einer Lady von damals (in diesem Fall ES/2BW)
durch die Gegend fahren. Oder Reiner W. oder Toni Gr.? oder Hans ***sachsen, der mir die Fotos
vom 5-Gang Getriebe im 4-Gang gehäuse ich glaube frisch aus Ungarn mitbrachte. Dies Thema war
in einem anderen Fred, die haben tatsächlich bei MZ 5-Gang Getriebe in 4-Gang Boxen (denke für die
GS Kleinserie) gebaut.
Ich brauche ein wenig Zeit, schon dies nun tägliche Lesen nimmt Zeit in Anspruch, aber das schkännön
braucht auch seine Zeit, soll ja nich grobkörnich rüberkommen.
Zu den Änderungen:die zu sehen waren, könnte man extra sich ergötzen: (habe Fotos dazu)
- 3 Zylinder DKW Motor, siehe Bild oben, iss aber kein MZ Rahmen),
- unten am Fluss stand auch mal ne 200 Klappersaki, nein ein Motor von einer solchen im MZ Rahmen mit BW,
- Reiner Wendels Rotax Jawa mit Velorex aus Berlin-West bevor die Rotax MZ rauskam (stand auch in PS glaub ich),
- die diversen Aufschriften: z. B. VEB Vaters Eignerr Betrieb,
- Die RT Verkleidung an einer MZ kann man ja oben bewundern,
- Lichtmaschine mit Geilriemen neben dem Vergaser vom rechten KW-stumpf getrieben
- der Bringer waren die Doppelkontakte ETZ zum für die Schau rückwärts einparken: 5 Rückwärtsgänge hatte der
Heinkel Kabinenroller nicht!!!
- siffige "Ölautomatiken" für die Kette
- die schnellen Rennmz von RWE,
- die diversen ETS 250 Tank Varianten auf Solo und Gespann ts/1 und ETS,
- die Optimierung der hässlichen TS 4-Gang und TS/1 5-Gang Tanks zur Beinspreize mit Tank vergrößern durch 15 cm
Blechstreifen in der Mitte,
- Und im mer wieder die Bremsen, der Hit waren die großen ich glaube doppel Duplexbremsen aus Ungarn ??, oder die
Grimeca doppel Duplex,oder die diversen Duplex der Japaner (fahre ja sebst so ein Ding in der ETS) , auch ne /5 Gabel
mit Rad und Bremse in einer Emme war zu bewunderrn...
- oder das Männchen hinter Glas im Ölpumpengehäuse
- diverse Hochglanz und Superschrottrost Mühlen, alle waren da.
Ich kann gezznicht mehr, gezz muss ich an die Umsatzsteuer,
bis denne
Michael
Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)