Harzausflug

Wir war der Urlaub bzw die Fahrt mit der MZ ?

Moderator: Moderatoren

Harzausflug

Beitragvon LamE » 17. April 2007 17:04

Am letzten Sonntag (22.04.2007) nahmen wir (SimsonDaniel und ich) und endlich unsere Langersehnte
Harztour mit unseren MZetten (ES 125/1 und TS 150) vor. Getreu nach dem Motto "Der Weg ist das Ziel"
Und pünktlich früh morgens als es losgehen sollte und ich schon auf dem Weg zu Daniel war,
überlegte sich meine ES den Dienst zu quittieren.
Bis zu seiner Garage bin ich zum Glück noch mehr schlecht als recht gekommen.

Naja, was solltes. Vergaser auseinander genommen, sauber gemacht, Kerze und Funken kontrolliert.
Alles wieder eingebaut. Angezogen und los.
Nach 2 Kilometer gings wieder los. Die Maschine gestottert wie Hund.

Wir hatten keine Wahl. Wieder zurück. Vergaser wieder raus, Kerze wieder raus. Luftfilterkasten abgebaut.
Nix gefunden.
Es kam ein TOP-Funken......

Naja, lass uns alles zusammen bauen und dann mal die Zündung kontrollieren.
Unterbrecher raus, nachgeschliffen. Nix.....
Dann, was war das?
Die Schraube von der Kondensatorhaterung hatte sich gelöst. Und die Halterung war ein wenig locker.
Bei der Gelegenheit haben wir gleich den Kondensator noch mit gewechselt. Obwohls ein neuer war.
Aber sicher ist sicher.

So, alles wieder zusammengebaut, angetreten. Und siehe da. Sie lief.....

Allerdings wars schon 2 Stunden später.
Nichts desto trotz haben wir uns dann auf die Rösser geschwungen und unsere Reise angetreten.

Von Berburg aus sind wir also Richtung Aschersleben gefahren. Kaum auf der B6N angekommen, stand auch schon
ein Kawasaki-Fahrer am Straßenrand.
Freundlichg wie wir sind, haben wir angehalten und gefragt, ob wir helfen können.
Er erwiederte nur:
"Also zu Hause war schon wenig im Tank. Aber jetzt hat mich alles verlassen"
Tja, Pech gehabt würd ich sagen.
Wir haben ihm geraten, sich vom ADAC n bissl Benzin bringen zu lassen.
Der wollte doch tatsächlich auf der B6N zwischen Güsten und Aschersleben nach Aschersleben schieben......

Und für uns gings dann wieder weiter.
Immer vorwärts durch unzählige Baustellen.
In Aschersleben nochmal an die Tanke (da gibts sogar noch 1:33. Welch Wunder!!!)
Unterwegs haben wir dann noch n EWM R 35 Gespann überholt (oder zumindest irgendwas, was mal eine EMW R35 war)
Und viele Oldies getroffen.
Und immer schön im 2. Gang die Berge hoch. Puh....

Und irgendwann nach 2 Stunden sind wir dann auf dem Hexentanzplatz angekommen.
Der Motorradparkplatz war schon überfüllt.
Wir uns also am Rand platziert und erstmal essen gegangen und die Aussicht genossen.
Als wir wieder zurückkamen, stand neben uns noch ne Jawa 350. Der Fahrer hatte es bevorzugt sich neben uns zu stellen,
obwohl auf dem Motorradparkplatz inzwischen reichlich Plätze frei waren ;-)

Also gings irgendwann zurück.
In Aschersleben nochmal an der Tanke ran.
Und mich grüsste immer freundlichst ein Kawasaki-Rennmaschinen-Fahrer.
Ich mir schon gedacht: "Was will der denn?"
Nach ner Weile kam er zu mir und erzählte mir, dass er auch als erstes Motorrad ne ES hatte.
Und fragte mich lächelnd, ob wir tauschen wollen.
Ich natürlich verneint und im kurz noch den Vorteil seines Motorrades reingewürgt:
"Plaste rostet nicht."

Mit lautem Lachen hat er sich dann verabschiedet und ist abgefahen. ;-)

Und für uns war auch bald die Fahrt vorbei.

Und was haben wir nun bei dieser kleinen Geschichte gelernt?
Kawasaki, Honda und Co. hätten Sonntags zu gehabt.....

MfG
LamE

Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands
LamE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1196
Themen: 135
Bilder: 24
Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Wohnort: Weinsberg
Alter: 42

Beitragvon zonenflitzer » 17. April 2007 19:58

hi ,
war ja dann richtig was loß auf der b6n, wenn ihr mal wieder was spontanes plant ,einfach mal anschreiben

gruß thomas

Fuhrpark: TS 250/1
zonenflitzer

 
Beiträge: 37
Themen: 2
Registriert: 16. Februar 2006 19:33
Wohnort: Bernburg
Alter: 62

Beitragvon SimsonDaniel » 19. April 2007 16:11

war eine richtig schöne ausfahrt. die kirschbäume usw haben geblüht....

@zonenflitzer
lass uns mal tel austauschen um eventuell eine gemeinsame ausfahrt zu machen oder sowas. ich komme auch aus bbg.

Fuhrpark: MZ ES 250/1
Habicht
Spatz
SR50
SR2
DUO
S51
SimsonDaniel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 51
Themen: 12
Bilder: 11
Registriert: 10. Mai 2006 10:39
Wohnort: Bernburg (S-A)
Alter: 41


Zurück zu Reiseberichte



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste