Liebes Tagebuch...

Wir war der Urlaub bzw die Fahrt mit der MZ ?

Moderator: Moderatoren

Beitragvon Dominik » 28. März 2008 13:58

Tagebucheintrag:

12.März 2008:

Heute kam Rosinantes hässliches Geweih, der rot lackierte NVA-Lenker, runter und dafür ein flacher Lenker der frühen TS-Modelle rauf, so wie ihn die ETS-Modelle hatten.
Obendrein kam der doofe ETZ-Chokehebel hinfort und ein originaler älterer Bauart ran.
Verleiht ihr dies doch eine sportlichere Note und geht einen weiteren Schritt zu einer authentischeren Erscheinung.


Mi, 19.März 2008:

Au weia. Lange traute ich mich nicht an die Achillesferse des MZ-Fahrwerks: Dem Schwingenbolzen.
Lässt sich der Bolzen rausziehen oder sitzt er bombenfest?
Grausige Horrorgeschichten hörten wir ob dieser Angelegenheit, von nächte- und tagelangem Ausbohren war hier und da die Rede, oder gar von Rahmen, die nach glücklosen Versuchen in den Schrott wanderten.
Aber wir blieben von solchen Szenarien verschont:
Der Bolzen kam problemlos heraus. Nach einer Reinigung des Schmierkanals kam er gut geschmiert wieder an seinen Platz.
„Let´s swing, Baby!“ sprach der Bolzen zu der Schwinge und sie waren glücklich vereint…Seufz :oops:
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Beitragvon Dominik » 3. April 2008 18:17

Tagebucheintrag

Sa, 29.März 2008:

-Lichtmaschinenseitigen Motorseitendeckel glasperlgestrahlt, er war mit schwarzer Farbe verunstaltet gewesen.
-Neuen Luftansaugschlauch montiert.

Mi, 2.April 2008:

Wieder eine Reifenpanne am Hinterrad. Ein kleiner Nagel trieb sein Unwesen im Gummi des hinteren Pneu. So ein Pech, normalerweise geschieht so etwas heutzutage selten.
Es geschah früh morgens auf der B27 auf dem Weg zur Schule. Also bin ich rechts zu einer Ausfahrt hinausgepoltert um mir das Malheur anzuschauen. Ich zückte Werkzeug, Montierhebel und Flickzeug und machte mich ans Werk. Auf einem Stein sitzend lauschte ich während der Flickerei dem wehmütigen Gesang des Rotkehlchens und dem hektischen Gezeter des Zaunkönigs...Pustekuchen! Laut und hektisch ging es dort zu, am "S-Fasanenhof".
Wenn ich mir vorstelle, dass mir so was z.B. mit meiner ehemaligen Skorpion passiert wäre: Keine Chance. So ein blöder Schlauchlosreifen, den man per Montierhebel garnicht runter bekommt. Wieder ein Pluspunkt für die TS.

Ich kam ca. 80min zu spät in den Unterricht, erschien mit schwarzen Händen, dem Nagel als Beweisstück und dem TipTop-Flickzeug, um meiner Entschuldigung bei meinem Geschichtslehrer Nachdruck zu verleihen.
Die Meute (Mädels) gröhlte. :oops:
Zuletzt geändert von Dominik am 15. April 2008 11:05, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Beitragvon eichy » 5. April 2008 10:16

Immernochkeinbild....
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon Dominik » 15. April 2008 11:07

Das Bild wird folgen, Eichy, versprochen. Mein Bruder konnte am Wochenende nicht vorbeikommen, er ist unser Profifotograph.
Aber spätestens in Sosa dann.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Beitragvon Dominik » 15. April 2008 11:13

Liebes Tagebuch...

Sa,5.April 2008:

Am heutigen Tag erreichten wir unseren 5000. gemeinsam gefahrenen Kilometer.

Das Getriebe wird immer derber und entwickelt gar ein ausgeprägtes Eigenleben, das ich das 5000km aushielt. Die Kurbelwellenlager kratzen auch zunehmend, der Motor vibriert stärker und hält unwillig das Standgas. Bald muss er raus, der verhunzte Motor.

Mo, 14.April 2008:

Ich verpasste Rosinante eine neue Kette, neues Ritzel und Kettenrad, neue Kettenschläuche, ein neues Lager im Kettenradkörper und einen neuen Ruckdämpfer im Hinterrad.

Es war auch dringend nötig, das war alles so ausgenudelt, was sich an blöden Lastwechselgebaren bemerkbar machte. Es waren noch die Erstteile des Vorbesitzers.

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Beitragvon gustave corbeau » 15. April 2008 22:33

Wieviel Jahre Schule hast Du eigentlich noch vor Dir?
Weiße Raben sind seltene Tiere
(ein schwarzes Schaf findet sich immer).

Fuhrpark: Honda NC 750S
gustave corbeau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 426
Themen: 10
Registriert: 26. Januar 2008 23:34
Wohnort: Rötha
Alter: 47

Beitragvon Dominik » 25. April 2008 14:46

Hallo Gustav.
Nun ja, ein so langsam leidiges Thema.
Schüler bin ich eigentlich nicht so richtig. Teilnehmender Beobachter wäre trefflicher ausgedrückt.

Grüße, Dominik.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Beitragvon Dominik » 25. April 2008 14:47

Tagebucheintrag:

Mo, 14.April 08:

Heute montierte ich der TS einen komplett neuen Kettensatz. War auch dringend nötig, es war noch der erste aus Vorbesitzerzeiten montiert.
Neues Ritzel, Kettenrad, Kettenradkörperlager, neue Kettenschläuche und ein neuer Ruckdämpfer im Hinterrad.

Endlich keine unschönen Lastwechselreaktionen mehr!


Di, 15./ Mi, 16.April 08:

Endlich baute ich einen anderen Motor ein. Diesen kaufte ich gestern in der Nähe.
Der Motor ist zwar gebraucht, war aber noch nie geöffnet worden, unbefleckter Natur quasi.
Er läuft mechanisch super und hat auch wirklich allseits seine 5 Gänge zur Verfügung.

Der Schrott-Pfuschmotor wird nur noch als Teileträger herhalten. Lima und Kupplung waren dort wenigstens top.

Do, 17.April 08:

Getriebeölwechsel am neuen Motor.
Umrüstung auf die kontaktlose PVL - Zündung, ich holte sie heute bei Herrn Kurz in Bad Cannstatt.
Sollte die PVL - Elektronik doch einmal versagen, habe ich stets einen kompletten Unterbrechersatz dabei (Kontakt, Nocken, Schmierfilz, Kondensator). So kann ich mir unterwegs doch helfen.

Do, 24.April 2008:

Heute zerlegte ich die 32er Vorderradgabel. Sie benötigte neue Simmerringe und das Gewinde musste abgedichtet werden.
Die Holme spülte ich aus, anschließend bekam sie abermals eine neue Ölfüllung nebst einem kleinen Schuss MoS2.
Vollständig dicht! Endlich.

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Beitragvon knut » 25. April 2008 14:55

dafür tauchten in der bucht die ersten teile von meckis blauem gespann auf -jetzt wirds geschlachtet :(
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon Dominik » 25. April 2008 15:08

Hallo Knut.
Das dachte ich mir schon, dass er ein Händler ist.
Sein Auftreten war so "professionell".
Das Motorrad war so schnell getrennt und verladen, er wollte nicht einmal eine Probefahrt machen, einzelne Mängel waren ihm egal. "Bei dem Preis..." (600 Euro) hatte er gemeint.

Viele Grüße, Dominik.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Beitragvon knut » 25. April 2008 16:42

Dominik hat geschrieben: "Bei dem Preis..." (600 Euro)
da macht er -trotz der arbeit - ein schönes geschäft...
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon eichy » 25. April 2008 19:40

Alsonochkein Bild......
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon PhDCuXx » 4. Mai 2008 19:15

Sag mal Dominik, dieser Kurz, ist das der in der nähe der Rosesteinbrücke, der nun einen Fahrrad und Rollerladen hat?
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1987

PhDCuXx

Benutzeravatar
 
Beiträge: 98
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 30. Oktober 2007 19:53
Wohnort: Stuttgart
Alter: 40

Beitragvon gustave corbeau » 4. Mai 2008 19:56

Dominik hat geschrieben:Hallo Gustav.
Nun ja, ein so langsam leidiges Thema.
Schüler bin ich eigentlich nicht so richtig. Teilnehmender Beobachter wäre trefflicher ausgedrückt.

Grüße, Dominik.


Lass Dich doch nicht so hängen.
Ich habe noch ein Jahr vor mir. Mal schauen, ob es mein Chef schafft noch solange tolerant zu bleiben.
Weiße Raben sind seltene Tiere
(ein schwarzes Schaf findet sich immer).

Fuhrpark: Honda NC 750S
gustave corbeau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 426
Themen: 10
Registriert: 26. Januar 2008 23:34
Wohnort: Rötha
Alter: 47

Beitragvon Dominik » 7. Mai 2008 18:43

Hallo markus, ja, Herr Kurz ist in Cannstatt, unterhalb vom Mahle, quasi unweit der Wilhelma.

Und Gustav, nö, lasse mich nicht hängen. Oder doch?
Glücklicherweise habe ich zur Zeit keinen Chef im Rücken.

Zitat No. 24 Dominik Spang:

"Ich mag handwerkliche Arbeit nur, wenn Sie nicht einem im alleinigen Besitz befindlichen Individuums dient."

Und das kann man auch auf andere Bereiche übertragen. Nicht nur auf Arbeit und Handwerk... Lassen wir das man lieber... :juggle:

Viele Grüße, Dominik.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Beitragvon eichy » 7. Mai 2008 20:14

AlsnochkeineBilder...
Kriegen wir wenigstens in Sosa Rosi endlich vorgestellt?

:-)


Edit: Tip zu deiner Homepage: Lad kein *.BMP Bilder, das laden dauert..
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon Dominik » 7. Mai 2008 21:09

Hallo Eichy.
Na klar, mit was sonst sollte ich nach Sosa fahren?
Ich werde euch beide miteinander bekannt machen. "Darf ich vorstellen?..."

Viele Grüße, Dominik.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Beitragvon gustave corbeau » 7. Mai 2008 21:26

Dominik hat geschrieben:
Und Gustav, nö, lasse mich nicht hängen. Oder doch?



Was verstehst Du dann unter einem teilnehmenden Beobachter?
- Meine Englischlererin hat mittlerweile begriffen, daß sie mich nicht ansprechen muss...
Weiße Raben sind seltene Tiere
(ein schwarzes Schaf findet sich immer).

Fuhrpark: Honda NC 750S
gustave corbeau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 426
Themen: 10
Registriert: 26. Januar 2008 23:34
Wohnort: Rötha
Alter: 47

Beitragvon eichy » 8. Mai 2008 18:18

Dominik hat geschrieben:Hallo Eichy.
Na klar, mit was sonst sollte ich nach Sosa fahren?
Ich werde euch beide miteinander bekannt machen. "Darf ich vorstellen?..."

Viele Grüße, Dominik.

Na dann kann ich ja ein paar Bilder von ihr machen... :oops:
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon Dominik » 10. Mai 2008 15:42

Tagebucheintrag

Do, 1.Mai 2008:

Die TS bekam nagelneue NVA-Federbeine von mir verpasst, und zwar vollständig "verhülste". Vorher lackierte ich sie noch in schwarz um.
Resultat: Sie fährt sich weitaus angenehmer was wohl auch daran lag, dass die alten Federbeine fertig waren.

Mo, 5.Mai 2008:

Heute montierte ich ihr einen neuen Reifen Heidenau K31. Der Reifen, noch vom Vorbesitzer, war mindestens 19 Jahre alt, war es doch ein Pneumant aus DDR-Zeiten.
Vorher zentrierte ich der Felge den Seitenschlag raus und liess das komplette Rad später beim Reifenhändler auswuchten, was es vorher nicht war.
Resultat: Das leichte Gabelflattern und Lenkerschlagen sind passé.
Nun ist das gesamte Fahrwerk im Reinen, endlich.

Fr, 9.Mai 2008:

Hauptuntersuchung April 2010. Ohne Mängel.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Beitragvon eichy » 10. Mai 2008 19:58

Mir scheint: So langsam wächst zusammen was zusammen gehört. Viel Erfolg auf der Anreise nach Sosa.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon Dominik » 11. Mai 2008 10:51

Danke Eichy, das wünsche ich dir auch.
Schade, fast hätte ich heute ein Foto von Rosi reinsetzen können, aber mein Bruder hat seine Digikamera nicht dabei.

Vergiss deinen appareil photo nicht!

Viele Grüße, Dominik.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Beitragvon MoPeter » 12. September 2008 22:00

Hallo Dominik,
wie sieht´s eigentlich mit Deinen Notizen aus? Das Tagebuch müsste doch eigentlich wieder ein paar Einträge haben? Ich fand das bisher sehr interessant. Ist es beim Verbrauch geblieben? Wie viele Kilometer sind dazu gekommen?
Neugierige Grüße
Peter

Fuhrpark: TS 150, Skorpion Sport, Guzzi Gespann, Le Mans 850
MoPeter

 
Beiträge: 255
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 15. März 2008 20:21
Wohnort: Münster
Alter: 54

Beitragvon trabimotorrad » 13. September 2008 08:07

Auf jeden Fall war Rosinante mit ihrem Reiter am Edersee, allerdins habe ich gehört, das Zelt ihres Reiters sei eher eine Duschkabine gewesen und so hat die treue Rosinate noch in der gleichen Nacht Ihren Reiter heim nach Stuttgart getragen, denn der wollte eigentlich nicht die ganze Nacht duschen.
Mir scheint, Rosinate gehts gut und im Stuttgarter Raum soll es Schönheitscirurgen geben, die sich auf das Entfernen von beginnenden Schwimmhautwuchs zwischen den Fingern spezialisiert haben! :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Vorherige

Zurück zu Reiseberichte



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste