Die HuFu TS ist nunmal grottenschäbig, da hilft nur ein Sperbertank und ne ES Sitzbank. Dann sieht das Eisen richtig gut aus. OK, dann ists ja optisch fast schon ne ETS

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Günni hat geschrieben:TS-Jens hat geschrieben: Und sieht dazu noch um längen besser aus!
Also...
jetzt werde ich doch mal persönlich.
Du leidest wohl unter Geschmacksverirrung. Die gesamte ETZ-Baureihe ist doch sowas von potthässlich, das ist doch nicht mehr zu steigern.
Ich kenne nur eine ETZ 250 die wirklich gut aussah. Das war die schwarze vom Hermann Möker. Die hatte aber auch einen TS 250/1-Tank und die Seitenteile von der 251
vogelklaus hat geschrieben:@ TS(???)-Jens
schäbig hin oder her. Ich würde mir für eine solche Reise keinen Sperber/ETS-Tank auf die TS bauen. War nicht der größte Nachteil der (kleinen) ETS ihr viel zu geringer Tankinhalt?
Grüße Ronny
larumo hat geschrieben:die 1800 Euronen waren damals für eine funkelniegelnagelneue 500'er Royal Enfield Bullet mit allem Zierat, Chrom Gepäcksystem.
nööööööööööööö........Vinc hat geschrieben:Das optische ist natürlich Geschmackssache aber mir gefällt die 150er TS besser als die 150er etz! Eins ist aber fakt: auch wenn der TS Motor keine 5 Gänge hat er ist wsendlich standfester und kommt mit hoher Drehzahl besser klar! Ist das gleiche wie mit den Simsonmotoren. Die von der S51 baureihe haben ne Menge Vorteile aber sie halten einfach nicht so lange!
Meine Meinung....
Gruß Vinc
Nordlicht hat geschrieben:nööööööööööööö........Vinc hat geschrieben:Das optische ist natürlich Geschmackssache aber mir gefällt die 150er TS besser als die 150er etz! Eins ist aber fakt: auch wenn der TS Motor keine 5 Gänge hat er ist wsendlich standfester und kommt mit hoher Drehzahl besser klar! Ist das gleiche wie mit den Simsonmotoren. Die von der S51 baureihe haben ne Menge Vorteile aber sie halten einfach nicht so lange!
Meine Meinung....
Gruß Vinc
nööööööööööööö........Vinc hat geschrieben:Meine Meinung....
Gruß Vinc
Vinc hat geschrieben:Warscheinlich weil sie bei gleichem Hubraum weniger Leistung abgeben und dazu noch mit mehr Öl im Benzin gefahren werden.
Vinc hat geschrieben: Die Verarbeitung und die Materialien sollen in den 70er auch oft besser gewesen sein als in den Spar-80ern (das z.B. trifft beim Barkas B1000 und Trabant zu 100% zu).
Vinc hat geschrieben: Jetzt hab ich unbeabsichtg bestimmt nen Glaubenskrieg ausgelöst..![]()
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste