Fernweh..

Wir war der Urlaub bzw die Fahrt mit der MZ ?

Moderator: Moderatoren

Re: Fernweh..

Beitragvon ea2873 » 22. Oktober 2009 14:07

Mr.Zylinder hat geschrieben:@ Chris: das hat wirklich keine Sau interssiert. Ich würde auch noch nie mit ner MZ angehalt, außer einmal mit meiner RT Ratte. An der ist aber auch wirklich nichts mehr TÜV konform. Gab trotzdem keinen Ärger.. :)


schon irgendwie seltsam. scheinbar meinen alle, wer mit so nem auffälligen teil rumfährt kann nichts zu verbergen haben.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7881
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Fernweh..

Beitragvon Mr.Zylinder » 22. Oktober 2009 14:32

@ telefoner: die Gegend heisst Vercors und liegt zwischen Grenoble und Die. Das war für mich auch das absolute Highlight der Tour: Tiefe Schlucht, in die Strassen reingemeisselt wurden, obwohl man da eigentlich keine Strassen bauen kann; endlose Serpentinenpisten; glasklare Flüsse und eben diese verwitterten Dörfer. Einfach traumhaft..
eine Melodie auf allen Strassen

Fuhrpark: Honda CX 500/BJ 79; Moto Guzzi V50 Monza BJ '81; Yamaha RD 250 Rennumbau; MZ RT/3 Ratte; Simson SR 50; Skoda Forman BJ '92
Mr.Zylinder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 388
Themen: 57
Bilder: 5
Registriert: 24. Februar 2009 21:43
Wohnort: Erfurt
Alter: 46

Re: Fernweh..

Beitragvon kerzengesicht13 » 23. Oktober 2009 07:21

Mr.Zylinder hat geschrieben: Leider hab ich viel zu wenig Bilder gemacht, vor allem nach den Alpen. Nächstes mal muss auf jedenfall ne Digicam mit.

Find ich auch!!! Und wenn du Tipps zum Hochladen brauchst, bin ich auch gern behilflich. Ein Händchen für das richtige Motiv hast du auf jeden Fall. :zustimm:

Gruß
Jürgen
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild

Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,
kerzengesicht13

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Wohnort: Sauerland
Alter: 64

Re: Fernweh..

Beitragvon Richy » 23. Oktober 2009 15:17

Schöne Bilder.

Erinnern mich an meine Tour im Spätsommer...

hach, ich könnt schon wieder! :wink:
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3644
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: Fernweh..

Beitragvon DerKnecht » 25. Oktober 2009 21:18

Mit den Koffern wird die ES doch breiter als in den Papieren angegeben - was kann da als Konsequenz auf den Fahrer zukommen?

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 75, Simson S50B Bj. 80 -> Galerie,
BMW F 800 ST Bj. 07
DerKnecht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 352
Themen: 24
Bilder: 2
Registriert: 23. August 2006 15:24
Wohnort: Zahna / München
Alter: 37

Re: Fernweh..

Beitragvon Mr.Zylinder » 27. Oktober 2009 11:10

DerKnecht hat geschrieben:Mit den Koffern wird die ES doch breiter als in den Papieren angegeben - was kann da als Konsequenz auf den Fahrer zukommen?

Naja, zum Beispiel, das es in Kurven manchmal n bisschen kratzt. Und dass die Karre nicht mehr umfallen kann, wenn man sie versehentlich in nem Strassengraben parkt. :versteck:
eine Melodie auf allen Strassen

Fuhrpark: Honda CX 500/BJ 79; Moto Guzzi V50 Monza BJ '81; Yamaha RD 250 Rennumbau; MZ RT/3 Ratte; Simson SR 50; Skoda Forman BJ '92
Mr.Zylinder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 388
Themen: 57
Bilder: 5
Registriert: 24. Februar 2009 21:43
Wohnort: Erfurt
Alter: 46

Re: Fernweh..

Beitragvon Ralf TS » 31. Oktober 2009 08:06

Mr.Zylinder hat geschrieben:
DerKnecht hat geschrieben:Mit den Koffern wird die ES doch breiter als in den Papieren angegeben - was kann da als Konsequenz auf den Fahrer zukommen?

Naja, zum Beispiel, das es in Kurven manchmal n bisschen kratzt. Und dass die Karre nicht mehr umfallen kann, wenn man sie versehentlich in nem Strassengraben parkt. :versteck:



.............das ist garnicht von der Hand zu weisen: letzten Winter habe ich auf geschlossener
Schneedecke, bei geschätzten 5-10km/h, bergauf und durchdrehend, meine TS/1 solcherart auf dem
Riesen-Alukoffer "geparkt". (ich konnte sie nimmer halten, Glätte, der Koffer war besser als jeder Seiten-
Ständer! :lach:
Herzliche Grüße
Ralf

Fuhrpark: ETZ 250 Dreirad 1984, CBR 600 1998, CB 350, Bj.70, ANF 125i, SP 370 Bj.1980
Ralf TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 790
Themen: 34
Registriert: 24. Januar 2009 12:59
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68

Re: Fernweh..

Beitragvon Ex-User magsd » 31. Oktober 2009 10:10

Ralf TS hat geschrieben:der Koffer war besser als jeder Seiten-Ständer!


:biggthumpup:
Ex-User magsd

 

Re: Fernweh..

Beitragvon DerKnecht » 31. Oktober 2009 14:51

Mr.Zylinder hat geschrieben:
DerKnecht hat geschrieben:Mit den Koffern wird die ES doch breiter als in den Papieren angegeben - was kann da als Konsequenz auf den Fahrer zukommen?

Naja, zum Beispiel, das es in Kurven manchmal n bisschen kratzt. Und dass die Karre nicht mehr umfallen kann, wenn man sie versehentlich in nem Strassengraben parkt. :versteck:


Und rechtlich?

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 75, Simson S50B Bj. 80 -> Galerie,
BMW F 800 ST Bj. 07
DerKnecht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 352
Themen: 24
Bilder: 2
Registriert: 23. August 2006 15:24
Wohnort: Zahna / München
Alter: 37

Re: Fernweh..

Beitragvon trabimotorrad » 31. Oktober 2009 22:25

DerKnecht hat geschrieben:
Mr.Zylinder hat geschrieben:
DerKnecht hat geschrieben:Mit den Koffern wird die ES doch breiter als in den Papieren angegeben - was kann da als Konsequenz auf den Fahrer zukommen?

Naja, zum Beispiel, das es in Kurven manchmal n bisschen kratzt. Und dass die Karre nicht mehr umfallen kann, wenn man sie versehentlich in nem Strassengraben parkt. :versteck:


Und rechtlich?


Wenn die Koffer OHNE Werzeug an und abzubauen sind, zählen sie als "Gepäcksücke" wenn man Werzeug zum an und abbauen braucht, sind es Fahrzeugteile, die eingetragen werden müssen.
Ich hatte dereinst ein wirklich großes Topcase anstatt des zweiten Sitzplatzes an meiner Kuh montiert und dank der Flügelschrauben war das ein Gepäckstück ;D (ich habs zweimal vorführen müssen :oops: )
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16763
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Vorherige

Zurück zu Reiseberichte



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste