DLWF, Heizvisier, Unfall, Kupplung, ADAC ... .

Wir war der Urlaub bzw die Fahrt mit der MZ ?

Moderator: Moderatoren

Re: DLWF, Heizvisier, Unfall, Kupplung, ADAC ... .

Beitragvon knut » 26. Juni 2010 15:03

auf die technischen möglichkeiten und auch fähigkeiten vom thor bin ich schon ein bissl neidisch :oops: ,schön daß du die emme wieder auf die strasse bringst georg - @wolfgang gefallen tun mir die uralgespanne auch - aber antun möchte ich sie mir nicht wirklich ;-)
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: DLWF, Heizvisier, Unfall, Kupplung, ADAC ... .

Beitragvon Wolfgang » 26. Juni 2010 15:54

Ich fürchte Richard, ich könnte wirklich nicht nein sagen. :) (...du sicher auch nicht :lol: )


Knut, so ein Russengespann geht mir schon lange durch den Kopf. Wenn ich aber im Russenforum und überhaupt so die Berichte lese - dann kriege ich wieder kalte Füße.


Aber --- wenn's mal passt und ich mal wieder Platz habe. :wink:


Wolfgang
Afrika muss warten..

Fuhrpark: ETZ 250, 1989
Wolfgang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1299
Themen: 136
Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Wohnort: Schorndorf

Re: DLWF, Heizvisier, Unfall, Kupplung, ADAC ... .

Beitragvon georgd. » 27. Juni 2010 07:42

Moin,
und manchmal kann man so ein Russenteil auch wirklich gut gebrauchen. Gestern war ich mit Ralf und seiner ETZ auf einer kleineren Runde. Leider verlief die Probefahrt nicht ganz so wie gewollt und wir mussten dreimal schrauben. An der MZ, die hab ich noch nicht ganz zuverlässig hingekriegt. Dazu später mal noch ein paar Fragen. Aber heim gekommen sind wir doch. Dank Abschleppseil und Ural. Hab ich dann knapp 20 Km über die B 293 geschleppt.
BILD2446.JPG
BILD2448.JPG

Gruß Georg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D
georgd.

 
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Registriert: 28. April 2009 15:57
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 65

Re: DLWF, Heizvisier, Unfall, Kupplung, ADAC ... .

Beitragvon Wolfgang » 27. Juni 2010 08:45

mh - "mutige" Abschleppaktion :roll:


Wolfgang
Afrika muss warten..

Fuhrpark: ETZ 250, 1989
Wolfgang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1299
Themen: 136
Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Wohnort: Schorndorf

Re: DLWF, Heizvisier, Unfall, Kupplung, ADAC ... .

Beitragvon knut » 27. Juni 2010 09:11

sowas hat mich mal richtig geld gekostet :-)
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: DLWF, Heizvisier, Unfall, Kupplung, ADAC ... .

Beitragvon Wolfgang » 27. Juni 2010 09:25

Eben.....


Wolfgang
Afrika muss warten..

Fuhrpark: ETZ 250, 1989
Wolfgang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1299
Themen: 136
Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Wohnort: Schorndorf

Re: DLWF, Heizvisier, Unfall, Kupplung, ADAC ... .

Beitragvon Richy » 27. Juni 2010 11:24

Wolfgang hat geschrieben:Ich fürchte Richard, ich könnte wirklich nicht nein sagen. :) (...du sicher auch nicht :lol: )


Momentan könnte ich schon, weil ich keinen Platz mehr habe. Aber es würde mir sehr schwer fallen... :ja:

Warum kost so eine Abschleppaktion Geld? Ist das in .de nicht mehr erlaubt?
Ich würd allerdings im Notfall das Seil lieber um den Lenker schlagen und dann festhalten, so wie es Hertweck beschrieben hat (so kann man wenigstens noch loslassen im Falle eines Falles).
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3624
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: DLWF, Heizvisier, Unfall, Kupplung, ADAC ... .

Beitragvon fränky » 27. Juni 2010 13:28

Hi,
letzte Woche bei uns in der Gegend hats dabei einen Toten gegeben. Am Seil hing ein Gespann, vorne ne Solo und das Gespann fuhr dann in den Gegenverkehr :cry: :cry:
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: DLWF, Heizvisier, Unfall, Kupplung, ADAC ... .

Beitragvon georgd. » 28. Juni 2010 07:02

Moin,
oh, da hab ich mich wohl kurz im Fred vertan. Eigentlich gehört das alles gar nicht zu der Unfall ETZ. Und über Sinn und Unsinn einer Abschleppaktion wollte ich auch nicht schreiben. Klar, ist 1. nicht erlaubt und 2. gefährlich. Sollte man auch nicht unbedingt machen und ohne Erfahrung schon gar nicht. Wollte hier niemanden zu sowas animieren.
Aber jetzt mal wieder zum eigentlichen Thema. Mein ETZ- Gespann steht also jetzt wieder daheim und wäre soweit wieder einsetzbar. Springt sofort an, Kupplung ok usw.. Aber sie zieht jetzt eine mächtige Qualmwolke hinter sich her. Hab es schon auf dem Stammtisch angesprochen und einige Vorschläge zur Problemlösung erhalten, bin aber trotzdem noch unschlüssig. Vor wenigen Monaten hatte ich den Wellendichtring auf der Kupplungsseite gewechselt. Davor hat sie auch nicht geraucht, ist nur manchmal nicht angesprungen. Nach dem Wechsel war alles top. Jetzt hab ich eigentlich nur die verbrannte Kupplung getauscht. Die ging sehr schwer runter. Seit dem Wechsel raucht sie so extrem.
Kann ich beim Wechseln der Kupplung, den wellendichtring beschädigt haben? Mir fehlt hier irgendwie der Zusammenhang. Aber die einfachste Erklärung für den Nebel wäre halt Getriebeöl im Kurbelgehäuse.
Habt ihr andere Ideen?
Gruß Georg

Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D
georgd.

 
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Registriert: 28. April 2009 15:57
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 65

Re: DLWF, Heizvisier, Unfall, Kupplung, ADAC ... .

Beitragvon Etzitus » 28. Juni 2010 07:43

Halloo Georg,

ich will jetzt nicht nicht groß Gewese über das Für und Wieder oder ob das noch rechtens ist (ist es übrigens nicht) von Abschleppaktionen mim Mopped machen, aber, wie ihr das Abschleppseil an der abzuschleppenden Solo befestigt habt. Mann oh Mann. Georg, ich habe dich hier im Forum als einen denkenden Menschen kennengelernt. Nie, bitte nie, das Abschleppseil fest an das abzuschleppende Mopped binden. Das Seil muss um den Lenker auf Zug festgelegt und der freie Tampen mit einer Hand am Lenker gehalten werden, so dass es Notfalls losgelassen und so vom Fahrzeug gelöst wird. Der auch hier doch allseits hochgelobte Carl Hertweck hat sich dazu in seinem "...besser machen" breitest ausgelassen.
Wenn schon abschleppen (habe ich auch schon gemacht, sowohl als Schleppender als auch Geschleppter) dann nie!!! am geschleppten Mopped fest anbinden.

Nichts für ungut und schöne Grüße

Rainer
"Catholics go to church, Motorcyclists hit the road"

"When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use" Craig Vetter

Fuhrpark: 500er Fun-Gespann
ETZ-Gespann
Silver Star
BSA B44VS
Gilera 150 Strada (So, der Wiederaufbau beginnt. Brocken durchgesehen, Teile ergänzt. Bilder demnächst im Werkstatttröt.)
Etzitus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 469
Themen: 9
Registriert: 4. August 2008 14:44
Wohnort: Bonn
Alter: 67

Re: DLWF, Heizvisier, Unfall, Kupplung, ADAC ... .

Beitragvon georgd. » 28. Juni 2010 09:57

Nochmal hallo an alle,
bitte hier nichts mehr zum Thema abschleppen schreiben. Lieber dann einen neuen Fred aufmachen.
Vielen Dank!
Gruß Georg

Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D
georgd.

 
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Registriert: 28. April 2009 15:57
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 65

Re: DLWF, Heizvisier, Unfall, Kupplung, ADAC ... .

Beitragvon Dominik » 30. November 2010 14:32

Hallo Georg, wie geht es dir?

Das ist wahrlich "Motorrad erfahren" aus dem Lehrbuch, klasse! :gut: :respekt: Gefäält mir außerordentlich.

Zum Glück hast Du den Crash gut überstanden, und das mit so einem Audi-Panzer Urban SUV.... :wink:
Velleicht sehen wir uns mal wieder die Tage.

Allzeit gute und blessurenfreie Fahrt dir und Motivation, Mut + Nerven dabei, denen zu helfen, die es bös erwischt hat.

Viele Grüße
Dominik.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Re: DLWF, Heizvisier, Unfall, Kupplung, ADAC ... .

Beitragvon Steppenwolf » 30. November 2010 16:46

Hey Georg, wow was für ne Story. Sowas kann eben nur das Leben schreiben. Wollte gerade nur kurz ins Forum schauen und nun sitze ich schon wieder 45 Minuten davor. Ich danke dir für deine Mühen, nach dem Abenteuer auch uns alle daran teilhaben zu lassen
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e
Steppenwolf

 
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42
Skype: Emmenrausch

Re: DLWF, Heizvisier, Unfall, Kupplung, ADAC ... .

Beitragvon K-Meyer » 1. Dezember 2010 21:47

Uiui, das war ja ne schwere Geburt, aber so kommt das eben teilweise.
Ich könnte auch mal aus meiner Kiste auspacken und Haarsträubendes berichten, nur fehlt mir die Zeit momentan. Aber das schöne ist ich konnte meinen Sohn eine großartige Überraschung machen mit den Kinderbücher personalisiert.




Viel Erfolg weiterhin!

Fuhrpark: MZ 1998er
K-Meyer

 
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert: 24. November 2010 15:39

Re: DLWF, Heizvisier, Unfall, Kupplung, ADAC ... .

Beitragvon georgd. » 23. März 2011 15:53

Hallo,
hab grad meinen Briefkasten geleert. Da war ein DIN A5 Kuvert vom ADAC drin. Dachte gleich wieder nur an Werbung, denn die Rechnungen kommen ja im kleinen Umschlag. Aber nein, falsch. Es ist ein freundliches Anschreiben, welches auf meine Erfahrungen während der Dreiländer- Winterfahrt Bezug nimmt. Die Mitarbeiter vom ADAC Qualitätsmanagement haben meinen Bericht in der Zeitschrift Oldtimer Motorrad Markt gelesen und mir jetzt, quasi als kleine Wiedergutmachung, zwei Tankgutscheine über 20.-€ geschickt. Find ich gut.
BILD3051.JPG

Gruß Georg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D
georgd.

 
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Registriert: 28. April 2009 15:57
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 65

Re: DLWF, Heizvisier, Unfall, Kupplung, ADAC ... .

Beitragvon Arni25 » 23. März 2011 16:36

Naja - hättest Du damals die Wahl gehabt zwischen zwei 10€ Tankkarten oder geschleppt werden - was hättest Du genommen :?: :roll:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: DLWF, Heizvisier, Unfall, Kupplung, ADAC ... .

Beitragvon georgd. » 23. März 2011 16:47

Hallo,
klar, keine Frage. Aber so sind nunmal die Bedingungen. Nur hab ichs halt nicht gewusst. Und € 20.- ist besser als nix.
Gruß Georg

Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D
georgd.

 
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Registriert: 28. April 2009 15:57
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 65

Re: DLWF, Heizvisier, Unfall, Kupplung, ADAC ... .

Beitragvon georgd. » 25. Januar 2012 22:37

Hallo MZler,
wie siehts jetzt definitiv bei euch aus? Am Freitag 03.Februar und Samstag 04. Februar 2012 findet wieder die Drei-Länder- Winterfahrt statt. Wer hat sich angemeldet?
Ich bin dabei- hab ja noch was gut zu machen. Sieht man sich?
Gruß Georg

Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D
georgd.

 
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Registriert: 28. April 2009 15:57
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 65

Re: DLWF, Heizvisier, Unfall, Kupplung, ADAC ... .

Beitragvon Klaus P. » 26. Januar 2012 18:10

Hallo Georg,

Viel Spaß wünsche ich dir.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: DLWF, Heizvisier, Unfall, Kupplung, ADAC ... .

Beitragvon mecki » 26. Januar 2012 20:01

Hallo Georg, veranstaltet das der Pforzheimer Klub :?:

Gruß, Mecki
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Re: DLWF, Heizvisier, Unfall, Kupplung, ADAC ... .

Beitragvon georgd. » 26. Januar 2012 22:08

Hallo Mecki,
nein, die Pforzheimer machen die Schwarzwald- Winterfahrt. Diese findet im jährlichen Wechsel zur DLWF statt, also alle zwei Jahre. Die Drei Länder Winterfahrt wird von den Mannen um Andreas Schäuble veranstaltet. Also eine Schweizer Angelegenheit. Bin mal gespannt, ob sich hier noch ein Mitstreiter findet. Übrigens ist der Beifahrer vom Andreas ausgefallen- da könnte noch wer mit. Aber bitte keine Warmduscher :mrgreen:
Gruß Georg

Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D
georgd.

 
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Registriert: 28. April 2009 15:57
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 65

Vorherige

Zurück zu Reiseberichte



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste