
Auch von mir die Besten Genesungswünsche!!!!!!!!!!!!!


Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Menni hat geschrieben:Wir wünschen euch allen immer gute Fahrt und die gleichen Schutzengel die wir heute hatten, Motoradfahrer töten nicht Motorradfahrer werden getötet!
Schmuckstein hat geschrieben::shock:
Auch von mir die Besten Genesungswünsche!!!!!!!!!!!!!
Autofahrende Rentner sind schon ein Kapitel für sich!
Menni hat geschrieben:... Motoradfahrer töten nicht Motorradfahrer werden getötet!
Gruß,
Max(MZ TS250/1 Frickler) und Klaus(Menni)
Norbert hat geschrieben:Es gibt nicht "DIE autofahrenden Rentner" , genausowenig wie es "Die Motorradfahrer" (laut + schnell) gibt.
Es gibt trantütige Deppen , in jeder Bevölkerungsgruppe.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Matthias B. hat geschrieben:Hi, auch von mir alles gute, gute Besserung, und Spaß bzw. neuIdeen beim Neuaufbau.
der eine und andere wird sich sicher gefragt haben, warum ich nicht in Elbe erschienen bin, trotz meiner lautmalerischen Rede von " ich komme auf jeden Fall".
Einige wissen ja sicher noch , daß auch einen Unfall hatte, mit einem Autofahrer der mir die Vorfahrt nahm - zufällig auch ein Rentner. Meine ES war hin, das Bein lädiert, ich mußte operiert werden.
Natürlich habe ich mich nicht geschont, die ES fertig zum Termin zu haben, nebenbei noch Fa., Haushalt und so.
Am Donnerstag auf Freitag bekam ich dann Schmerzen der besonderen Güte (hab ich noch nicht so erlebt). Nächsten Tag, eigentlich wollte ich gerade losfahren - nach ELBE - Besuch zum Hausarzt, einweisung in das Krankenhaus. Diagnose: schwere Entzündung im Kniegelenk, es muß nocheinmal operiert werden. Als ich um 15:00h im OP lag, waren die meisten sicher schon in Holzmünden (Kölsch Fraktion). Nun liege ich hier seit Freitag im OP, diese Zeilen schreibe ich im neu"aufgemachten " Internet cafe - heute ist eröffnung, ich bin der erste Gast. Ärgere mich über Windows und Explorer. Aber es geht mir gut, habe viel Ruhe, Zeit, hübsche Krankenschwestern. Ich glaube aber, ihr hattet ansonst ein schönes Treffen (habe noch keine Zeit gehabt genauer zu blättern). Mache schnell Schluß hier, denn die teure UHR hier ist gnadenlos. Ist schon mein zweiter Versuch hier. Gruß Matthias B.
Nochmal alles gute an die beiden Unfallfahrer. Ich hätte euch gerne kennengelernt - machen wir später.
PS sorry um meine hakelige Schreibe, habe aber kein Zeit zum "rüberfliegen"
Rolf hat geschrieben:
Das interessiert mich deswegen weil ich immer mit Grausen denke dass ich einen Beifahrer (gar ein Kind) im BW haben und uns das auch passieren könnte. Vielleicht kann man da vorher schützend tätig werden...
Ist aber NUR mit Überrollbügel sinnvoll!
Hermann hat geschrieben:Die Frage die sich automatisch stellt: Wie kann man an dem Superelastik-Dünnblech SINNVOLL Gurt und Bügel befestigen? Im "Falle eines Falles" können Kräfte auftreten, die bei weitem die Belastbarkeit dieses Bleches übersteigen!
Hermann hat geschrieben:Die Frage die sich automatisch stellt: Wie kann man an dem Superelastik-Dünnblech SINNVOLL Gurt und Bügel befestigen? Im "Falle eines Falles" können Kräfte auftreten, die bei weitem die Belastbarkeit dieses Bleches übersteigen!
Harri-g hat geschrieben:Wobei ich den Sicherheitsaspekt bei einem Unfall nur gering Bewerte, da hilft Vorsichtig Fahren dem Kind im BW mehr.
Aber bei Kindern hast du es mit Unberechenbaren Zappel-Philippen zu tun, da gibt ein Gurt etwas Zuversicht.
Harald
Rolf hat geschrieben: Was nützt ein Überrollbügel wenns von der Seite kommt?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste