Mit der MZ nach NEPAL???

Wir war der Urlaub bzw die Fahrt mit der MZ ?

Moderator: Moderatoren

Mit der MZ nach NEPAL???

Beitragvon Günter » 1. Mai 2008 09:08

Hallo Leute hier ein Ausschnitt aus einer Mail, die mich zufällig erreichte.
Leider kenne ich den Absender nicht, habe aber eine Telefon-Nummer.
Ob ich da mal anrufe?

"Am Sonntagmorgen, den 18. Mai 2008 werden dann in Buchholz die beiden MZ angekickt. Die erste Etappe: etwa 300 km, Ziel: Borna bei Leipzig. Hier sagen wir noch Michas Verwandschaft Tschüss und fahren am nächsten Tag weiter zur süddeutschen Grenze¦Dann heißt es für ein Jahr "Deutschland ade¨" und ab auf die Reise durch die Länder Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Türkei, Georgien, Aserbaidschan, Turkmenistan, Usbekistan, Kirgistan, Tadschikistan bis nach Indien und Nepal und über Iran, Russland, Ukraine und Polen zurück."
Grüsse aus Berlin

Günter

Fuhrpark: ETZ 250 Gespann
Günter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 225
Themen: 8
Bilder: 2
Registriert: 18. Februar 2006 11:36
Wohnort: Berlin
Alter: 71

Beitragvon Günter » 1. Mai 2008 10:38

So Leute,

ich habe jetzt wirklich die o.g. Nummer angerufen.
Ich dachte erst die Sache ist ein Fake, ist es aber nicht.
Es handelt sich um zwei Leute, Suse und Michael aus Pritzwalk.
Ich konnte mit beiden sprechen. Sie sind beide etwa dreißig Jahre alt.
Allerdings will ich nicht verhehlen, ob sie sich nicht ein bischen zuviel zugemutet haben.
Lt. Auskunft haben sie nicht viel Erfahrung mit MZ.
Sie haben sich zwei ETZ250 zugelegt und die Motoren überholen lassen.
Sie sind gerade beim Schrauben und wollen heute ihre erste(!) größere Tour nach Berlin unternehmen.
Gestern hat Micha festgestellt, daß bei seiner ETZ die Kolben in den Bremssätteln fest sind
und er versucht gerade diese wieder gängig zu kriegen.
Sie wollen ihre Tour im Netz dokumentieren. Die Netzadresse bekomme ich demnächst und ich werde sie hier zur Verfügung stellen.
Ebenso habe ich unsere Forumhilfe angeboten, die erfreut angenommen wude. Ich hoffe das war in aller Sinn. Allerdings habe ich so meine Zweifel.
Was meint Ihr, wie weit kommen die beiden?
Grüsse aus Berlin

Günter

Fuhrpark: ETZ 250 Gespann
Günter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 225
Themen: 8
Bilder: 2
Registriert: 18. Februar 2006 11:36
Wohnort: Berlin
Alter: 71

Beitragvon knut » 1. Mai 2008 10:49

viel spass den beiden
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon ETZ_Horst » 1. Mai 2008 11:13

Und sie wussten nicht auf was sie sich einließen! Hoffentlcih wird dann auch alles klappen!
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!

Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition
ETZ_Horst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Registriert: 9. April 2008 19:25
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Beitragvon Markus K » 1. Mai 2008 11:23

....oh Backe!

Fuhrpark: etz 250
Markus K

Benutzeravatar
 
Beiträge: 606
Themen: 34
Bilder: 1
Registriert: 27. Februar 2006 12:16

Beitragvon hubsi » 1. Mai 2008 12:20

das wird auf jedenfall ein spannender reisebericht.

hoffe die beiden kommen nicht mit der scharia in streit und ohne kulturelle mißverständnisse nach hause.

Fuhrpark: zerlegt:
TS 250/1
Projekt:
ES 250/2?? Gespann
Status: Alle kritischen Teile zusammen nun gehts nur noch an die Verschleißteile und den Wiederaufbau!
hubsi

 
Beiträge: 156
Themen: 24
Registriert: 27. März 2007 13:27
Wohnort: Bleckede
Alter: 44

Beitragvon Roland » 1. Mai 2008 12:23

Gute Fahrt den Beiden!
Gruß
Roland

Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982
Roland
† 16.05.2008

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Wohnort: 42719 Solingen

Beitragvon flotter 3er » 1. Mai 2008 12:26

hubsi hat geschrieben:hoffe die beiden kommen nicht mit der scharia in streit und ohne kulturelle mißverständnisse nach hause.

Soweit müssen sie erstmal kommen...
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Beitragvon henrik5 » 1. Mai 2008 12:35

hubsi hat geschrieben:das wird auf jedenfall ein spannender reisebericht.

hoffe die beiden kommen nicht mit der scharia in streit und ohne kulturelle mißverständnisse nach hause.

Wahrscheinlich machen die heute in Berlin-Neukölln erstmal eine Testfahrt;)
Gruß Henrik
Bild

Fuhrpark: ETZ 150
henrik5
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Wohnort: Berlin
Alter: 52

Beitragvon Nordlicht » 1. Mai 2008 12:58

wünsche beiden viel Spass und Glück bei der Fahrt....schön wenn sie sich hier im Forum mal melden würden.........
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Reise

Beitragvon Prä Jonas-Treiber » 1. Mai 2008 14:37

Das finde ich sehr mutig. Vorerfahrungen sind sicher hilfreich, wenn es unterwegs mal Probleme gibt, oder man wächst mit den eventuell auftretenden Problemen.

Ohne meine Vorerfahrungen mit den beiden MZ in den 70er 80er Jahren hätte ich mir Kermint sicher nicht gekauft und die wenigen kleinen Wehwechen, die mich zum Stopp an den Strassenrand gezwungen haben, konnte ich dank meiner Vorerfahrung schnell selber finden. Ein Halteblech, das die Sicherung fixiert, hatte die Sicherung nicht mehr richtig angepresst, je nach Drehzahl und Vibration blieb die Zündung weg, die Kupferfane war ausgeglüht und weich. Nun mit einem Gummi aus dem Bürobedarf konnte ich den Anpressdruck provisorisch hinbekommen und so weiterfahren.

Ich wünsche den Beiden viel Erfolg und hoffe regelmäßig von deren Abenteuer zu erfahren.

Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren
Prä Jonas-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
Skype: dreiradfan

Beitragvon rmt » 1. Mai 2008 15:15

Es gibt sie noch, die ECHTEN Abenteuer... auch hierzulande...

Ich traue denen das schon zu, auch wenn sie (noch) keine Ahnung von MZ haben.
Sie sollten sich das Rep. Handbuch durchlesen und mitnehmen (und durchlesen ^^).
Ist alles kein Hexenwerk und MZ ist gutes Werkzeug um unterwegs zu sein.
Auch wenn sie keine Ahnung auf der Hinfahrt haben, auf der Rückfahrt werden sie dann um so mehr die Dinger blind zerlegen und zusammenbauen können ^^ - in diesem Sinne: Der Weg ist das Ziel...

falls sie das lesen sollten
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019

Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^
rmt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61

Beitragvon flotter 3er » 1. Mai 2008 16:39

Ich wünsche den beiden auf jeden Fall auch viel Glück - eine gute Portion Blauäugigkeit muß man sicher haben - es gibt sonst so viele wenn und aber, das man gar nicht erst losfahren würde. Ab und zu ein Internetcafe und ein Draht zum Forum könnten bestimmt helfen.... :wink:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Beitragvon Günter » 15. Mai 2008 17:48

Leute,

es geht los.
Wer möchte, kann unter folgendem Link Suse und Micha auf Ihrer Reise begleiten und weiter informieren. Am Sonntag ist Aufbruch.
Wollen wir Wetten abschließen, wie weit sie kommen? :alien:
http://www.mz-eurasien.de/
Grüsse aus Berlin

Günter

Fuhrpark: ETZ 250 Gespann
Günter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 225
Themen: 8
Bilder: 2
Registriert: 18. Februar 2006 11:36
Wohnort: Berlin
Alter: 71

Beitragvon Lorchen » 15. Mai 2008 18:23

Wenn man es sich leisten kann, einfach einen Job aufzugeben ... na ja, kann ich auch. Aber was ist nach der Rückkehr.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon Hardi » 15. Mai 2008 18:51

Lorchen hat geschrieben:Wenn man es sich leisten kann, einfach einen Job aufzugeben ... na ja, kann ich auch. Aber was ist nach der Rückkehr.


Ich hätte die Traute nicht. Obwohl ich es mir manchmal wünsche was ganz neues anzufangen.

Obwohl mit 48J ist das schon Utopie

Und durch Zentralasien :shock:

Nicht gerade eine friedliebende Gegend zur Zeit.

Ich wünsche den beiden jedenfalls alles gute

Gruß Hardi
was heute nicht richtig ist kann morgen schon falsch sein

Fuhrpark: ETZ 250
Hardi

 
Beiträge: 540
Themen: 6
Bilder: 2
Registriert: 19. November 2007 22:23
Wohnort: Willich
Alter: 65

Beitragvon ElMatzo » 15. Mai 2008 19:03

wow, da bleib ich dran. ich wünsch den beiden maximale erfolge und denke, dass sie sich evtl. durch kleinere probleme durchbeißen müssen, aber der große gau, der einen abbruch bedeuten würde, aus bleibt.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon Günter » 15. Mai 2008 19:11

Tja, ich hab den beiden geschrieben, wenn sie technische Tips brauchen, sollen sie sich hier mal melden. Bis jetzt wurde hier wohl jedem geholfen.
Im Moment haben sie verständlicherweise keine Zeit zum Posten.
Ich werde jedenfalls gespannt ihre Seite beobachten.
Mut haben sie jedenfalls und später einen Haufen zu erzählen. Wann, wenn nicht jetzt?
Grüsse aus Berlin

Günter

Fuhrpark: ETZ 250 Gespann
Günter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 225
Themen: 8
Bilder: 2
Registriert: 18. Februar 2006 11:36
Wohnort: Berlin
Alter: 71

Beitragvon Ex-User wena » 15. Mai 2008 19:59

also ich bin ein stück weit neidisch, weil zu feige, oder zu sehr in sachzwänge eingebunden. ich wünsche den beiden unbekannterweise das allerbeste, was man in einem leben erleben kann!
reisen öffnet...horizonte
Ex-User wena

 

Beitragvon fränky » 15. Mai 2008 20:03

wenn ich nur mit könnte...... ;( :flehan:
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Beitragvon Jonas » 16. Mai 2008 01:29

Gewagt! Aber löblich das Vertrauen in die MZ-Technik! :wink:

Meine Schwester war vor einer Weile in Nepal. Wir haben uns vorher in diversen Foren über die politische Lage informiert, und sie hat ihren Flug um 14 Tage verschoben. Klang alles extrem heftig.

Vor Ort stellte es sich aber nicht ganz so dramatisch dar: die Konflikte waren meist lokal begrenzt, wenn es z.B. in Kathmandu geknallt hat, war davon 15 km weiter nichts mehr zu erahnen. Sie ist vor Ort gut zurechtgekommen, trotz z.B. teilweise Ausgehverbot am Abend, gewalttätiger Demonstrationen, diverser Streiks etc. Aber sie war halt auch vorsichtig und kannte Einheimische, die ihr Tipps gegeben haben. Aber manchmal kann man den Lauf der Dinge ja nicht selbst bestimmen, egal wie vorsichtig man ist.

Ich finde es extrem mutig, so eine große Reise anzutreten und die gewohnten Lebensumstände mit allem was dazu gehört erst einmal hinter sich zu lassen! Mir fehlt dazu leider der Mut...

Alles Gute wünsch ich euch!

Fuhrpark: altes Geraffel
Jonas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45

Beitragvon Rotbart » 16. Mai 2008 08:40

Günter hat geschrieben:Was meint Ihr, wie weit kommen die beiden?

Königswusterhausen?
nee, quatsch, die fahren auf MZ. was soll da irreparables passieren?
Hammer, Zange und Rödeldraht werden sie doch mithaben, oder?
Ich wünsch den beiden viel Glück!
Andreas
Jede hinreichend entwickelte Technik unterscheidet sich nicht mehr von Magie.
Arthur C. Clark
Jede Technik, die sich von Magie unterscheidet, ist nicht hinreichend entwickelt.
Gregory Benford
... und schöne Grüße von Carmen!

Fuhrpark: ETZ 250 (Emmi) geklaut seit 2011, ES 250/2 (Sau) Gespann, Schwalbe (geklaut 2012)
Rotbart

Benutzeravatar
 
Beiträge: 608
Themen: 18
Bilder: 11
Registriert: 16. Februar 2006 13:29
Wohnort: Zibbelschwerschdt

Beitragvon FaXe » 16. Mai 2008 18:28

Respekt den Zweien ...

Die haben sich bestimmt diese Seite zu lange angeschaut, nur was die mit den 2 125er Yamaha's machen find ich noch en Funken krasser ...

http://www.re-moto.com/index.php?lang=deu


MFG Faxe

Fuhrpark: MZ ETZ 125 Baujahr 88
FaXe

Benutzeravatar
 
Beiträge: 25
Themen: 4
Bilder: 3
Registriert: 15. Oktober 2006 08:15
Wohnort: Jena
Alter: 34

Beitragvon Steffen G » 17. Mai 2008 01:04

Hallo!

Es gab schon ähnliche Versuche:
http://www.multicardurchafrika.de/Deutsch/start.html
Die waren noch nicht mal aus Deutschland raus, das sind die schon mit einem verstopften Dieselfilter liegengeblieben.
Ich habe dann im Multi-Forum prophezeit, dass die Truppe nicht weit kommt,
und mir dadurch nicht gerade Freunde geschaffen.
Die sind dann zwar ganz schön weit gekommen, mussten aber dann doch abbrechen.
Ihr könnt eich die Reiseberichte mal durchlesen, das ist sehr interessant.
Besonders was an den Grenzen mit der Bürokratie und Gebühren + Wartezeiten+ Kontrollen so abgeht.

Und dort in Asien, wo kaum jemand englisch spricht, die Korruption blüht, wird das noch interessanter.

Ich sag mal so, machbar ist alles, wenn man genug Geld hat.
Man kann sich auch einen Ersatzmotor / Reifen / sonstiges mit UPS oder DHL innerhalb paar Tagen an jeden Ort der Welt liefern lassen, aber das kostet natürlich.
Und wenn man gerade in einem Bergdorf steckt, wo das Handy nicht geht, und kein Internetanschluss ist,
sieht es schlecht aus.
Grüße, Steffen !

Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH
Steffen G

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1718
Themen: 64
Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53

Beitragvon Norbert » 17. Mai 2008 07:36

Lorchen hat geschrieben:Wenn man es sich leisten kann, einfach einen Job aufzugeben ... na ja, kann ich auch. Aber was ist nach der Rückkehr.


Das kann dann auch so enden:
http://www.abgefahren.info/

man läuft auf jeden Fall "Gefahr" das man in D nicht mehr so richtig klar kommt.
( lasst es bitte einfach mal so stehen und macht KEINE politische Diskussion draus ).

Jedenfalls sollte man sowas eher in jungen Jahren machen.
Meins wäre es wohl auch nicht (mehr?).

wie sang Silly dereinst : " Die Ferne ist ein schöner Ort , doch wenn ich da bin ist sie fort..."

oder Crowded House:
"Everywhere you go
Always take the weather with you "

Um auf das Thema zurückzukommen, es hat so einige Langstreckenfahrten mit MZ gegeben. Wenn "sie" gut gemacht sind und ein paar Ersatzteilpakete zur Verfügung stehen
kann das schon klappen.

Viel Glück den beiden.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon Günter » 26. Mai 2008 15:58

Grüsse aus Berlin

Günter

Fuhrpark: ETZ 250 Gespann
Günter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 225
Themen: 8
Bilder: 2
Registriert: 18. Februar 2006 11:36
Wohnort: Berlin
Alter: 71

Beitragvon Alfred » 27. Mai 2008 17:52

Auf deren Blog-Seite gibt es einen direkten Link zu diesem Thread hier im Forum. :wink:

Ich las gerade, dass sie neben dem 2takt-Öl beim Tanken auch Bleiersatz beikippen.
Ist das wegen der Spritqualität dort drüben nötig oder weshalb?

Fuhrpark: ><(((°>
Alfred

Benutzeravatar
 
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Registriert: 27. September 2007 18:52
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

Beitragvon Lorchen » 27. Mai 2008 18:01

Ich wüßte nicht, wozu das gut sein soll. Besser, man nimmt gutes Öl.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon flotter 3er » 27. Mai 2008 18:03

Lorchen hat geschrieben:Ich wüßte nicht, wozu das gut sein soll. Besser, man nimmt gutes Öl.

Erschließt sich mir auch nicht wirklich.....
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Beitragvon OnkelzFanatiker » 27. Mai 2008 18:22

Das wird sehr schwer werden...

Kennt jemand zufällig DMAX... da waren 2 Engländer die einmal um die Welt wollten... glaube die hatte 2 BMW... Die hatten au derbst viele Probleme. Die Strassen in den Ländern sind nciht die besten... Staub, Dreck... das wird den Maschienen sicher zu schaffen machen.

Trotzdem VIEL GLÜCK
Ich bin auf der Suche nach:


einem Sebring Auspuff


Gruß Martin

Fuhrpark: S51 / MZ ETZ 251 / Fahrrad
OnkelzFanatiker

 
Beiträge: 231
Themen: 28
Bilder: 1
Registriert: 4. Mai 2008 17:24
Alter: 35

Beitragvon Lorchen » 27. Mai 2008 18:30

Staub, Dreck - da wäre wohl eine TS besser gewesen wegen der Luftfilterreinigung.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon quacks » 27. Mai 2008 18:56

Hoffe mal es wird auch noch die Statistik mit den Kilometerständen und Spritpreisen eingestellt.
Interessiert mich irgendwie.
Die 200km pro Tag sind schön gemütlich, da kann man sich auch was ansehen.

Fuhrpark: 2 x TS-250/0 Baujahr 1973 / EZ 1974 - gleiches Zulassungsdatum
1 x TS-150 Baujahr 1980
1 x Simson Sperber Baujahr 1971
1 x Simson S-50N

.....alle Fahrzeuge im Originalzustand
quacks

Benutzeravatar
 
Beiträge: 260
Themen: 21
Registriert: 27. September 2007 14:50
Wohnort: Seelze
Alter: 39

Beitragvon rmt » 27. Mai 2008 19:17

Lorchen hat geschrieben:Staub, Dreck - da wäre wohl eine TS besser gewesen wegen der Luftfilterreinigung.


Au ja, mit der Vorderradtrommelbremse in den Ausläufern des Himalaya,
sicher spannend für die Fahrer :versteck:
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019

Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^
rmt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61

Beitragvon ElMatzo » 27. Mai 2008 19:29

ah, ich wollt noch erwähnen, dass mir die zwei aufm dem rückweg von sosa entgegen kamen.
sind sie nun schon aufgebrochen oder proben sie noch?
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon OnkelzFanatiker » 27. Mai 2008 19:37

ElMatzo hat geschrieben:ah, ich wollt noch erwähnen, dass mir die zwei aufm dem rückweg von sosa entgegen kamen.
sind sie nun schon aufgebrochen oder proben sie noch?


Sind los... Must ma auf den Link... da isses Tagebuch!


@ nen Admin:
Wie issen das wegen Löschen hier.... nicht das das Automatisch gelöscht wird und dann das Thema weg is... geht ja ein Jahr :lol:
Ich bin auf der Suche nach:


einem Sebring Auspuff


Gruß Martin

Fuhrpark: S51 / MZ ETZ 251 / Fahrrad
OnkelzFanatiker

 
Beiträge: 231
Themen: 28
Bilder: 1
Registriert: 4. Mai 2008 17:24
Alter: 35

Beitragvon Lorchen » 27. Mai 2008 20:09

Solange wie hier einer schreibt, bleibt es erhalten. Erst 4 Wochen nach dem letzten Beitrag geht es automatisch hops. Also wenn es nichts mehr zu sagen gibt, ab und zu mal einen . oder ein , posten. :D Man kann auch ein posten.

(Mist, zusätzliche Leerzeichen hintereinander werden gelöscht!)
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon OnkelzFanatiker » 27. Mai 2008 20:34

Ah, ok...
Ich bin auf der Suche nach:


einem Sebring Auspuff


Gruß Martin

Fuhrpark: S51 / MZ ETZ 251 / Fahrrad
OnkelzFanatiker

 
Beiträge: 231
Themen: 28
Bilder: 1
Registriert: 4. Mai 2008 17:24
Alter: 35

Beitragvon UlliD » 29. Mai 2008 22:41

Gute Reise Euch beiden und immer eine handbreit Straße unter den Reifen :lol: :lol:
Ich schaue regelmäßig auf Eure HP.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Beitragvon Thomas » 30. Mai 2008 08:32

Fernreisen mit der MZ halte ich auch für realistisch.

Hier ein Bericht von zweien, die vor nicht allzu langer Zeit mit ETZ's von D in die Mongolei und zurück gefahren sind:
Mit der MZ in die Mongolei
Thomas

Fuhrpark: ETZ 301
ETZ 301 Kanuni Gespann
Thomas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 502
Themen: 45
Bilder: 8
Registriert: 17. Februar 2006 08:57
Wohnort: Gottenheim
Alter: 59

Beitragvon Günter » 30. Mai 2008 16:22

Grüsse aus Berlin

Günter

Fuhrpark: ETZ 250 Gespann
Günter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 225
Themen: 8
Bilder: 2
Registriert: 18. Februar 2006 11:36
Wohnort: Berlin
Alter: 71

Beitragvon flotter 3er » 30. Mai 2008 17:45

rmt hat geschrieben:Au ja, mit der Vorderradtrommelbremse in den Ausläufern des Himalaya,
sicher spannend für die Fahrer :versteck:


Das kann man ja wohl problemlos ändern.....
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Beitragvon ETZChris » 30. Mai 2008 18:09

OnkelzFanatiker hat geschrieben:@ nen Admin:
Wie issen das wegen Löschen hier.... nicht das das Automatisch gelöscht wird und dann das Thema weg is... geht ja ein Jahr :lol:


um das zu verhindern hab ich das thema mal in den reisebereich verschoben...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Günter » 8. Juni 2008 09:55

update: http://www.mz-eurasien.de/unterwegs/

man ist (war) bereits in Istanbul!
Grüsse aus Berlin

Günter

Fuhrpark: ETZ 250 Gespann
Günter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 225
Themen: 8
Bilder: 2
Registriert: 18. Februar 2006 11:36
Wohnort: Berlin
Alter: 71

Beitragvon @pokergirl@ » 22. Juni 2008 13:50

Ich wünsch den beiden allzeit gute fahrt..

Sie haben meinen vollsten respek..

Die Route ist schon sehr lang und sehr speziell..

Good luck!

Fuhrpark: MZ ETZ 125
@pokergirl@

Benutzeravatar
 
Beiträge: 123
Themen: 25
Bilder: 3
Registriert: 1. Juni 2007 21:12
Wohnort: Schneeberg/Nördlingen
Alter: 47

Beitragvon Sv-enB » 11. Juli 2008 10:22

Mittlerweile sind sie in Aserbaidschan.
Wirkliche Probleme haben die Emmen noch nciht gemacht.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon hamsternero » 11. Juli 2008 17:32

sie müssen zwangsläufig über tibet oder nordpakistan. also könnte die höhenluft (über 3000 m) ein problem für den motor werden. aber ich denke, das bekommen sie hin. die emmen halten, wenn die fahrer wissen-wie! es ist wie die besteigung eines berges-der weg ist das zeil-aber mann ist erst da, wenn man wieder unten ist. ich wünsche ihnen viel glück und spass. ganz grosses ding!!!

Fuhrpark: ts
hamsternero

 
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert: 18. Mai 2008 16:13
Wohnort: Biesenthal
Alter: 46

Beitragvon rasfaret » 14. Juli 2008 13:37

Klasse, das es immer noch Abenteurer gibt. Viel Glück den beiden.
Grüsse aus dem Teufelsmoor

Ralf

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 mit Superelastik Seitenwagen
rasfaret

Benutzeravatar
 
Beiträge: 46
Themen: 4
Bilder: 7
Registriert: 11. Juni 2007 19:28
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Alter: 58
Skype: ralf-homelinux

Beitragvon janus » 20. Juli 2008 19:56

Hallo,

hier schreibt janus. Ein Neuer, der Euer schönes Forum schon länger beobachtet.

Was ich freudig mitteilen wollte: Susanne und Michael sind mit den beiden ETZ 250 schon in Turkmenistan angekommen! Ich bin begeistert! Das hätte ich mit meiner R11GS ohne Tieflader (leider) nicht geschafft.

Hier ein Auszug:

Nach 34 Stunden auf dem Meer: Ankunft in Turkmenbashi

Wir fahren unsere Mopeds über eine alte klapprige Holzbohlenrampe in den dunklen, öligen Rumpf der Fähre nach Turkmenbashi. Außer ein paar alten Güterwagons können wir kein anderes Fahrzeug sehen. Personal zur Einweisung oder Gurte zum Festzurren - Fehlanzeige. Unser schweres Gepäck schleppen wir über zahlreiche Hindernisse übers ganze Schiff hoch zu unserer teuren Kabine Nummer 5. Der Schweiß strömt aus allen Poren. Wir tauschen unsere Pässe gegen den Kabinenschlüssel ein.

Gruß janus

PS: Ich hoffe, daß ich mit der Kopie kein Problem verursache. Ansonsten bitte löschen.

hier der Link: http://www.mz-eurasien.de/unterwegs/

Fuhrpark: ETZ 250, leider verkauft, HONDA Deauville 700, BMW R 1100 GS
janus

 
Beiträge: 103
Themen: 8
Registriert: 7. Juli 2008 13:26
Wohnort: bw
Alter: 83

Beitragvon Günter » 28. Juli 2008 16:16

Jau, nun sind die beiden in Samarkand.
Langsam werd ich neidisch...
grien
Grüsse aus Berlin

Günter

Fuhrpark: ETZ 250 Gespann
Günter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 225
Themen: 8
Bilder: 2
Registriert: 18. Februar 2006 11:36
Wohnort: Berlin
Alter: 71

Beitragvon ElMatzo » 28. Juli 2008 17:02

ich auch. ich überleg nur noch ob der reise, oder der gut laufenden mopeds wegen... :lol:
is echt beeindruckend!
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Nächste

Zurück zu Reiseberichte



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast