Geplant: Gespannfahrt nach Slowenien im Herbst

Wir war der Urlaub bzw die Fahrt mit der MZ ?

Moderator: Moderatoren

Geplant: Gespannfahrt nach Slowenien im Herbst

Beitragvon Berni » 25. August 2008 11:53

Hallo Foristi,

noch in diesem Herbst möchte ich für 2-3 Wochen nach Slowenien. Für die Reise werde ich das Silverstar Gespann nehmen.

Hätte vielleicht jemand Lust, mich zu begleiten?

Das ganze soll eine geruhsame Reise mit Blümchenpflücker-Charakter werden. Feste Ziele gibt es nur 2: Einmal möchte ich den Geburtsort meines Opas im Savetal besuchen und zum anderen Bekannte in Kranj. Ansonsten wird kurzfristig geplant. Übernachten werde ich in Pensionen oder in privaten Bed&Breakfast Wohnungen.

Sollte also jemand Lust haben, bitte melden. So ganz alleine ist es vielleicht doch nicht so schön.
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73
Skype: rotaxberni

Beitragvon eichy » 31. August 2008 19:41

Tja, Lust hätt ich schon.
Aber...
Kein Urlaub, kein Geld...
Slowenien ist ein ganz klasse Land wie ich letztes Jahr feststellen konnte. Und günstig noch dazu. Selbst das Benzin ist billiger gewesen. Die Lebenshaltungskosten sowieso. Denk dran: Ersatzlampen und Warnwesten (Tageslicht für die Dose) sind Vorschrift in SLO. Östereich-Karawankentunnel bin ich gefahren (nicht via Italien, sondern Österreich, zähneknirschend) Pickerl bekommt man schon kurz hinter München. Gewesen bin ich in Strunjan, zwischen Izola und Piran. Ausfahrten bis nach Porec in Kroatien (da hat überall der Wald gebrannt).
Habe einige Puchs (Mofas&Mopeds) und noch mehr Jawas dort gesehen.
Ich wünsche Dir eine gute Reise!
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon motorang » 9. September 2008 06:29

Wir sollten uns mal unterhalten, jedenfalls wenn Graz auf Deinem Weg liegt bist Du ganz herzlich eingeladen auf einen Kaffee oder auch eine Übernachtung oder technische Hilfe ...

Für Slowenien hätt ich auch ein paar Tipps.

Gryße!
Andreas, der motorang

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58

Beitragvon Ralli » 9. September 2008 11:46

Hallo Berni,

schade, dass ich in der Zeit keinen Urlaub bekomme. Wäre sehr gerne mitgekommen.
Ich wünsche dir ne super Tour (freue mich schon auf deine Berichte) und hoffe, dass du noch jemanden zum Mitfahren findest.

Gruß
Ralli, dem es beim MZ-Treffen am Edersee gut gefallen hat

Fuhrpark: Leider noch keine MZ, aber neugierig darauf.
Suzuki GN 250, GN 250-Gespann, Katana 650
Ralli

 
Beiträge: 20
Themen: 2
Registriert: 28. August 2008 19:35
Alter: 62

Beitragvon motorang » 9. September 2008 12:26

Noch was:

wir haben am Wochenende 3.-5. Oktober eine Ausfahrt geplant.

Am Freitag gehts von Graz aus auf unsere Hütte in der Südsteiermark, dort Übernachtung unter Dach (Schlafsack könnt ich Dir leihen), am Samstag gehts in der Gruppe auf kleinen schönen Straßen nach Nordslowenien. Ich werd wahrscheinlich mit dem SR500-Gespann fahren.

Falls Du ein Stück mitfahren und 1x gratis übernachten möchtest?

Gryße!
Andreas, der motorang

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58

Beitragvon Berni » 9. September 2008 12:30

motorang hat geschrieben:Für Slowenien hätt ich auch ein paar Tipps.

Gryße!
Andreas, der motorang


Klasse Andreas, für Tips bin ich immer dankbar. Lass hören oder lesen.
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73
Skype: rotaxberni

Beitragvon tippi » 9. September 2008 12:38

... Berni, das klang eher wie ein Angebot dieTips bei einem Schwatz zu erörtern, wenn du bei Andreas aufschlägst.

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Beitragvon Berni » 9. September 2008 12:51

tippi hat geschrieben:... Berni, das klang eher wie ein Angebot dieTips bei einem Schwatz zu erörtern, wenn du bei Andreas aufschlägst.


Hmmh, jetzt wo Du's sagst .......
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73
Skype: rotaxberni

Beitragvon Berni » 9. September 2008 14:08

motorang hat geschrieben:Noch was:

wir haben am Wochenende 3.-5. Oktober eine Ausfahrt geplant.

Am Freitag gehts von Graz aus auf unsere Hütte in der Südsteiermark, dort Übernachtung unter Dach (Schlafsack könnt ich Dir leihen), am Samstag gehts in der Gruppe auf kleinen schönen Straßen nach Nordslowenien. Ich werd wahrscheinlich mit dem SR500-Gespann fahren.

Falls Du ein Stück mitfahren und 1x gratis übernachten möchtest?

Gryße!
Andreas, der motorang


Danke für das tolle Angebot! Über Graz werde ich auf jeden Fall fahren und dort einen Bekannten (vermutlich kennst Du ihn, Andreas) besuchen.
Da würde euer kleiner Ausflug in die Südsteiermark gut passen.

Bei mir ist lediglich der endgültige Termin noch offen.
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73
Skype: rotaxberni

Beitragvon motorang » 10. September 2008 13:54

Ja fein!

Slowenien ist groß und hat viele schöne Ecken ...

Einer meiner Favoriten ist das Socatal an der italienischen Grenze und der nördlich anschließende Vrsic-Pass (Nationalpark Julische Alpen).
Dort gibts auch viele kleine Campingplätze, die vor allem auf Kajaktouristen ausgerichtet sind.
Am südlichen Auslauf des Vrsic-Passes ist ein sehenswerter botanischer Garten angelegt, direkt oberhalb der Straße (Beschilderung).

Eigentlich ist dort jeder Übergang nach Italien sehens- und fahrenswert. Besonders der Passo Uccea und italienischerseits das Val di Resia - spektakulär steil und eng, fallweise Schotter.

Reichlich Schotterstraßen findet man auch in den Steineralpen (Kaminske Alpe) um Crno herum, südlich von Eisenkappel in Österreich. Am schönsten von Österreich aus einreisen kann man über Mureck (Fähre), Seebergsattel, Wurzen- oder Radlpass.

Der Wocheinersee ist idyllisch gelegen (ebenfalls mit Campingplatz).

Fast grundsätzlich darf man auf slowenischen Zeltplätzen Lagerfeuerchen machen.

Ich hab noch ein paar GPS-Tracks (GARMIN oder TTQV), wie ich 2003 mit einem Freund fast ausschließlich auf Schotterstraßen vom Radlpass nach Postojina gefahren bin, und zwar legal.

Wunderschön finde ich auch das dünn besiedelte Karstgebiet an der kroatischen Grenze entlang mit den vielen Höhlen und Dolinen.

Das fällt mir mal auf die Schnelle ein.

Ach ja, einen Wanderkartenatlas 1:50.000 hab ich auch noch hier liegen ...

Gryße!
Andreas, der motorang

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58

Beitragvon Nordlicht » 5. Oktober 2008 19:00

wenn du nicht bald losfährst...brauchst du Schneeketten :wink:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Berni » 5. Oktober 2008 19:07

Ich weiss - und es sieht leider so aus, als müsste ich die Fahrt aufs nächste Jahr verschieben: Familiäre Querelen :evil:
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73
Skype: rotaxberni

Beitragvon Nordlicht » 5. Oktober 2008 19:10

Berni hat geschrieben:Ich weiss - und es sieht leider so aus, als müsste ich die Fahrt aufs nächste Jahr verschieben: Familiäre Querelen :evil:
aufgehoben ist nicht aufgeschoben.... :D
ich war gestern Unterwegs.....Wind....kalt.... zwar trocken..... dafür Heute Schnotterseuche....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon knut » 5. Oktober 2008 19:14

Berni hat geschrieben:Familiäre Querelen
das ist kuschelwetter - also mach das und die sonne scheint wieder :lol:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon motorang » 6. Oktober 2008 10:46

Wir waren gestern auch im Schnee unterwegs ... alle gesund!

Gryße!
Andreas, der motorang

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58


Zurück zu Reiseberichte



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: RenéBAR und 13 Gäste