Ausfahrt Edersee ins Roothaargebirge

Wir war der Urlaub bzw die Fahrt mit der MZ ?

Moderator: Moderatoren

Ausfahrt Edersee ins Roothaargebirge

Beitragvon TS Jens » 7. September 2008 23:31

Hallo

Der Gedanke für eine Tour reifte schon längere Zeit,seit dem Treffen in Mandeln in mir.Den auf dem Weg nach Mandeln vor einem Jahr hatte der Kutt mit dem ich zusammen fuhr,nach eine Tankstop eine Panne in der Nähe von Dautphe.
Wo wir also am Straßenrand standen und den Fehler suchten,hielt plötzlich ein Panda neben uns an.Und eine Frau mittleren Alters stieg aus.Und fragte ob sie uns helfen konnte.

[flash width=250 height=250]http://i140.photobucket.com/albums/r8/Tom-Green/MZ%20Treffen%20Edersee/technischerDefekt.jpg[/flash]

Und nach einiger Zeit kam man ins Gespräch.Sie erzählte uns das sie MZ schon vor 20 Jahren gefahren sei und die gut kenne,und auch Kawas und Yamahas und sich auch manchmal bald den Schädel eingefahren hätte.Und ich sagte ihr das ich vielleicht vorhätte eine Ausfahrt zu machen.Darauf riet sie mir mahl nach Puderbach zu fahren,wo bei 40 km/h die Fußrasten am Boden kratzen würden.Und tiefer ins Roothaargebirge rein,wo es wunderbare Strecken gebe.
Und nach einiger Zeit und dank ihrer Hilfe konnte das Problem an Kutt seiner Bk beseitigt werden und verabschiedeten uns von ihr.
Und fuhren weiter nach Mandeln.Wo es ein wunderschönes Treffen gab.Damals kam ich leider nicht zu einem Ausflug ins Rothaargebirge.


Ich möchte mich hier für die wunderbare Aufnahme damals durch Klaus und Birgitt bedanken.
:biggthumpup: :biggthumpup: :biggthumpup: :biggthumpup:



Da dieses Jahr das Treffen am Edersee in der Nähe vom Rothaargebirge stattfand.Hatte ich kurzfristig mir ein paar Tage Urlaub geben lassen.Und wußte nur eins, Freitag sollte es nach Puderbach und ins Rothaargebirge gehen.Gesagt getan.
Und Freitag am späten vormittag ging es los,bei aufklarenden Himmel und Sonnenschein.
Vom Edersee über die B 252 in Richtung Frankenberg,durch Allen und langezogene Kurven die verleiten richtig Gas zu geben.Was leider nicht ging weil ungesunde Geräusche aus meinem Motor kamen.(Er gab mir zu verstehen das er kein Vollgas mochte).Also ging es gemütlich mit 70 bis 80 Km/h die B252/253 entlang,bis nach Eifa wo ich durch eine Umleitung gezwungen war nach Hatzfeld zu fahren.Und mir mal die Gegend anzuschauen.


[flash width=250 height=250]http://i140.photobucket.com/albums/r8/Tom-Green/MZ%20Treffen%20Edersee/1Hatzfeld.jpg[/flash]

Meine Karte zeigte mir dann eine Seitenstraße von Hatzfeld über Lindenhof nach Biedenkopf an.

[flash width=250 height=250]http://i140.photobucket.com/albums/r8/Tom-Green/MZ%20Treffen%20Edersee/2BlickaufHatzfeld.jpg[/flash]

Und auf der Fahrt durch Lindenhof fällt mir eine NVA Gulaschkanone auf die am Wegesrand stand.Wie die wohl dorthin kam?? Und ob die Puten mal drin landen werden??

[flash width=250 height=250]http://i140.photobucket.com/albums/r8/Tom-Green/MZ%20Treffen%20Edersee/3Lindenhof.jpg[/flash]

Und es ging über Seitenstraßen weiter nach Biedenkopf.

[flash width=250 height=250]http://i140.photobucket.com/albums/r8/Tom-Green/MZ%20Treffen%20Edersee/4hinterLindenhof.jpg[/flash]

Und kurz nach Biedenkopf ging es nach Puderbach.Wo angeblich die Fußrasten bei 40 kmh am Boden kratzen würden.Endlich.

[flash width=250 height=250]http://i140.photobucket.com/albums/r8/Tom-Green/MZ%20Treffen%20Edersee/5nachPuderbach.jpg[/flash]

Es wohl schon einige Zeit her wo die Dame in der Gegend war, weil die Straßenverhältnise sich verschlechert hatten in den letzten 20 Jahren.Dafür war aber die Gegend wunderschön und die Häuser haben mich ans Thüringer Schiefergebirge erinnert.

[flash width=250 height=250]http://i140.photobucket.com/albums/r8/Tom-Green/MZ%20Treffen%20Edersee/6nachPuderbach.jpg[/flash]

[flash width=250 height=250]http://i140.photobucket.com/albums/r8/Tom-Green/MZ%20Treffen%20Edersee/7Richstein.jpg[/flash]

Und jetzt ging es ins Rothaargebirge hinein,zum Rhein-Weser Turm.Durch sanfte Täler.Über Bad Berleburg-Aue-Röspe

[flash width=250 height=250]http://i140.photobucket.com/albums/r8/Tom-Green/MZ%20Treffen%20Edersee/8Dotzlar.jpg[/flash]

Und ab Röspe fingen dann langsam die Haarnadelkurven an,wo wirklich die Fußrasten am Boden kratzen,und die Strecke immer steiler wird.Und nach einiger Zeit ist man da,
am Rhein Weser Turm.


[flash width=250 height=250]http://i140.photobucket.com/albums/r8/Tom-Green/MZ%20Treffen%20Edersee/9RheinWeserTurm.jpg[/flash]

Und in der Gaststätte im Turm kann man die Tierwelt hautnah erleben.

[flash width=250 height=250]http://i140.photobucket.com/albums/r8/Tom-Green/MZ%20Treffen%20Edersee/10imRheinWeserTurm.jpg[/flash]

Und später die Aussicht genießen wenn man Fernsicht hat.

[flash width=250 height=250]http://i140.photobucket.com/albums/r8/Tom-Green/MZ%20Treffen%20Edersee/11BlickvomRheinWeserTurm.jpg[/flash]

Aber die Wolken die von Westen kamen verhießen nichts gutes.
Regen und nochmals Regen.Also weiter.

Vom Turm nach Stelborn auf die 236 in Richtung Schnallenberg.
Und da meine Karte eine Straße von Niederfleckenberg über Latrop auf die B 480 anzeigte fuhr ich diese Strecke.
Und fand dies.

[flash width=250 height=250]http://i140.photobucket.com/albums/r8/Tom-Green/MZ%20Treffen%20Edersee/12indernhevonLatrop.jpg[/flash]

Einen Ort Namens Waidmansruh

[flash width=250 height=250]http://i140.photobucket.com/albums/r8/Tom-Green/MZ%20Treffen%20Edersee/13indernhevonLatrop.jpg[/flash]

Und kam nach Latrop.

[flash width=250 height=250]http://i140.photobucket.com/albums/r8/Tom-Green/MZ%20Treffen%20Edersee/14Latrop.jpg[/flash]

Und dann hörte die Starße auf.Und es gab nur noch Forstwege.
Nach befragen meiner Karte und örtlichen Wandertafeln sollte mich der linke Forstweg nach Schanze bringen gesagt getan
Auf halber Strecke nach Schanze fing plötzlich meine Emme zu stottern.Und ich schaltete auf Reserve um.Und der Starkregen begann.Und ich kam nach einiger Zeit wieder auf die Straße und wollte nur noch raus aus dem Waldgebiet und fuhr nach Schanze.
Und sprange mit 60 über die Teerfarbenen Bremshügel die man bei Regen nicht sehen konnte.Egal weiter,aus dem Augenwinkeln sah ich ein Bushäuschen wo ein paar Wanderer Unterschlupf gesucht hatten.
Egal weiter.Hinter Schanze gab es wieder einen Forstweg.Na ja,wie vorher nach ein paar km sollte ja die Starße kommen.Und kam das Ding.Und kurz danach ging die Emme aus.


[flash width=250 height=250]http://i140.photobucket.com/albums/r8/Tom-Green/MZ%20Treffen%20Edersee/15hinterSchanze.jpg[/flash]

Zum Glück konnte ich meine Emme zurück zum Bushäuschen rollen lossen und unterstellen.
Und nach Kerzenwechsel,und Tourberatung durch die Wanderer ging es auf der einzigen Straße die in den Ging wieder hinaus.
Ich hätte meine Karte am liebsten in einen Reißwolf stecken können. :evil: :evil:

Dafür gab es schöne Ausblicke.

[flash width=250 height=250]http://i140.photobucket.com/albums/r8/Tom-Green/MZ%20Treffen%20Edersee/16zurckvonSchanze.jpg[/flash]

(vom Straßenrand aufgenommen)


Und im nächsten Ort konnte ich erfahren wo die nächste Tankstelle war.Ich mußte nur 10km in die falsche Richtung fahren.Was solls Hauptsache der Tank ist voll.
Und nachdem der Tank voll war,die Emme ruhig lief und der Regen nachließ,
konnte es in Richtung Winterberg gehen.Auf der B 236.

Wer mal wieder in dieser Gegend sein sollte,muß mal diese Strecke fahren über 5 bis 10 km eine gut ausgebaute Straße mit Haarnadelkurven die sich an der Flancke eines Bergrückens entlang zieht.

[flash width=250 height=250]http://i140.photobucket.com/albums/r8/Tom-Green/MZ%20Treffen%20Edersee/16Schnallenberg.jpg[/flash]


.[flash width=250 height=250]http://i140.photobucket.com/albums/r8/Tom-Green/MZ%20Treffen%20Edersee/LPIC2476.jpg[/flash]

Und hinter dem Kamm kam Winterberg.Und dann ging es über Hallenberg-Medelon-Dalwigkstal.Wieder in flachere Gebiete.
Und nach Dalwekstal ging es wieder durch Wälder und vielen Kurven zur Eder hinab nach Kirchlotheim.
Zu Bier und Maultauschen und einem warmen Feuer.

Wer wieder in dieser Gegend ist sollte unbedingt mal ins Rothaargebirge durchfahren,aber die Orte Schanze und Latrop meiden.

Ich hoffen ich kann ein paar Leute ermutigen eine Tour zu wagen. :wink: :wink:

Gruß Jens
Zuletzt geändert von TS Jens am 8. September 2008 08:21, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1843
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Beitragvon s-maik » 8. September 2008 06:41

sehr schöner bericht, echt neidisch werd bei solch bildern...
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Beitragvon mz@power » 15. September 2008 18:25

Schöne Ecke, die kann sich mit dem Erzgebirge oder dem Thüringer Wald messen. Bin da auch schon ab und zu gewesen. Leider dienstlich und mit Auto.

Sag mal, war dein Mopped nich mal gelb? Hab dich beim Emmenrausch vermisst. Oder nur nicht erkannt?
Grüße von Ingolf

-Honda CB 750 sevenfifty - fast genau so schön wie die MZ, auch ein Klassiker
- (verkauft) ETZ 251 (301)
- (verkauft unter Tränen, wegen vieler guter Jugenderinnerungen) TS 150 als Torso im Tiefschlaf

Fuhrpark: Honda CB 750 sevenfifty
mz@power

Benutzeravatar
 
Beiträge: 59
Themen: 6
Registriert: 17. Mai 2007 19:55
Wohnort: Ichtershausen
Alter: 61

Beitragvon TS Jens » 15. September 2008 19:10

Hallo Ingolf

Bist du wieder zurück von deiner Tour ?Und wieder in der Heimat?

Ich kann nur jedem das Rothaargebirge empfehlen es gibt dort wunderbare Strecken.
Die Tour habe ich mit meiner roten 4 Gang TS gemacht,ansonsten habe ich noch die gelbe TS mit Etz Motor.

Ich war nicht beim Emmenrausch,weil ich gerade ein großes Loch in einer Wand habe,und ich es wieder zumachen muß vor dem Winter.

Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1843
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Beitragvon mz@power » 15. September 2008 19:19

Alles klar, der Rausch war ein schöner Abschluss der Tour. Ich stelle diese Woche noch paar Bilder ein.
Grüße von Ingolf

-Honda CB 750 sevenfifty - fast genau so schön wie die MZ, auch ein Klassiker
- (verkauft) ETZ 251 (301)
- (verkauft unter Tränen, wegen vieler guter Jugenderinnerungen) TS 150 als Torso im Tiefschlaf

Fuhrpark: Honda CB 750 sevenfifty
mz@power

Benutzeravatar
 
Beiträge: 59
Themen: 6
Registriert: 17. Mai 2007 19:55
Wohnort: Ichtershausen
Alter: 61


Zurück zu Reiseberichte



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste