Erste Schneeballschlacht / Eine kleine Slowenientour

Wir war der Urlaub bzw die Fahrt mit der MZ ?

Moderator: Moderatoren

Erste Schneeballschlacht / Eine kleine Slowenientour

Beitragvon motorang » 6. Oktober 2008 09:56

Hi,
letztes Wochenende war unsere Herbstausfahrt.

Meine MZ ist gerade Baustelle (Schwingenlager ...), ein Kollege mit TS250 bzw. ES 150 ist ausgefallen, also musste Ölfinger aus Wien mit seiner TS150 das Fähnlein hochhalten:

http://motorang.com/motorrad/2008-10_herbstausfahrt.htm

Schön wars!

Gryße!
Andreas, der motorang

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58

Beitragvon longa » 6. Oktober 2008 18:15

servus,du schreibst immer soooooooooo schön :bindafür: ,mach weiter.mfg
longa

 
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63

Beitragvon fränky » 6. Oktober 2008 18:35

Hi Andreas,
deine Storys lese ich immer bis zu Ende!! :gut:
Bilder genial - ja in den Bergen hält der Winter langsam Einzug :yau:
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Beitragvon trabimotorrad » 6. Oktober 2008 18:57

Ein toller Bericht, super Bilder, vielen Dank dafür!
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16714
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon Sv-enB » 6. Oktober 2008 19:17

Hin Andreas,

was hat deine ES für ein Problem? Wie wird es gelöst? Anders als original?
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon motorang » 6. Oktober 2008 19:30

Hi,

zur ES:

Hinterer Schwingenbolzen rappelfest, Arretierschrauben abgedreht, und Spiel in den Lagerbuchsen und somit in der gesamten Hinterradaufhängung. Also muss zumindest der Bolzen raus damit ich die Buchsen tauschen kann - gegen was auch immer. Tendiere zu Bronze.

Vorne das gleiche nur mehr Spiel und ich hatte den Bolzen schonmal heraussen ... auf der Presse. Den Schwingenträger kann man ja schön abschrauben und damit zur Presse latschen.

Für vorne hab ich Ersatz, für hinten nicht. Megabaustelle ... naja und der Motor läuft wie ein Sack Nüsse (aus Resten schnell zusammengesteckt) etc etc

Gryße!
Andreas, der motorang

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58

Beitragvon Sv-enB » 6. Oktober 2008 19:59

motorang hat geschrieben:Hi,

zur ES:

Hinterer Schwingenbolzen rappelfest, Arretierschrauben abgedreht, und Spiel in den Lagerbuchsen und somit in der gesamten Hinterradaufhängung. Also muss zumindest der Bolzen raus damit ich die Buchsen tauschen kann - gegen was auch immer. Tendiere zu Bronze.

Vorne das gleiche nur mehr Spiel und ich hatte den Bolzen schonmal heraussen ... auf der Presse. Den Schwingenträger kann man ja schön abschrauben und damit zur Presse latschen.

Für vorne hab ich Ersatz, für hinten nicht. Megabaustelle ... naja und der Motor läuft wie ein Sack Nüsse (aus Resten schnell zusammengesteckt) etc etc

Gryße!
Andreas, der motorang


Die Schwingenlager stehen mir auch noch irgendwann bevor. Aber mein Motor ist wenigstens in Ordnung und die Schwingenbolzen gängig.
Dann viel Spaß :(

Ach ja, den Bericht habe ich natürlich gelesen. Nur Verrückte bei euch.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde


Zurück zu Reiseberichte



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste