Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Thor555 hat geschrieben:nachdem meine kette an der suzuki bei den letzten paar fahrten etwas bis ziemlich gekrächtst hat, war es heute dann soweit.
... obwohl der neue kettensatz bereits bestellt ist, wollte mich meine suzi einfach nicht mehr nach hause bringen. nach extremsten krachgeräuschen und mittlerweile nur noch 30km/h verließen an einer steigung das vorderritzel alle guten geister und die kette rutschte nur noch durch.
peryc hat geschrieben:Und sowas sieht man nicht?Brille?
peryc hat geschrieben:Und sowas sieht man nicht?Brille?
Thor555 hat geschrieben:und so sah das ganze dann aus
Thor555 hat geschrieben:und so sah das ganze dann aus
knut hat geschrieben:kein handy ? keine freunde (die dich abholen können) kein murphy oft the year-kandidat - da selber schuld
wo isser eigentlich momentan - der murphy-pokal
trabimotorrad hat geschrieben:knut hat geschrieben:kein handy ? keine freunde (die dich abholen können) kein murphy oft the year-kandidat - da selber schuld
wo isser eigentlich momentan - der murphy-pokal
Knut, Du "schlechter Mensch" Du stehst auch immer sehr früh auf und nimmst mir Platz 1 im "Guten Morgen Fred" weg! Ich denke, Du gehst aus diesem grunde zeitig ins Bett. Wenn Dir jetzt ein "Freund" um 23:45 oder später anrufen würde, das wäre doch Dein zukünftiger "EXFREUND", oder??
peryc hat geschrieben:TS-Jens hat geschrieben:Ich will und kann nicht glauben, dass das 100km früher besser ausgesehen hat...
Genau darauf wollte ich auch raus. 100 km können den Braten da nicht mehr fett machen.
schraubi hat geschrieben:Thor555 hat geschrieben:und so sah das ganze dann aus
das ist ein fall für die vitrine!
![]()
![]()
Thor555 hat geschrieben:bei ner kette mit 42000 km aufm buckel gibts nicht mehr viel zu pflegen, ausserdem hab ich das motorrad erst seit 2 monaten, wie gut die vorher gepflegt wurde weis ich nicht, nach über 40000km laufleistung hilft aber auch öl oder teflonfett der kette und dem kit nicht mehr viel.
peryc hat geschrieben:Da geht es nicht um Strafe oder sowas. IMHO ist eine Fahrt mit einem derart fertiggefahrenen Kettenkit einfach nur unverantwortlich und eines Erwachsenen unwürdig. Wenn es den Kradisten damit auf die Fresse hauen sollte (weil die Kette abspringt und sich verklemmt und das Rad blockiert) überrollt den vielleicht noch ein nachfahrendes Fahrzeug? Tolles Gefühl für diesen Lenker dann? Bei sowas kann zu viel passieren und man kann schon auch über den Tellerrand schauen, wenigstens hin und wieder.
peryc hat geschrieben:Da geht es nicht um Strafe oder sowas. IMHO ist eine Fahrt mit einem derart fertiggefahrenen Kettenkit einfach nur unverantwortlich und eines Erwachsenen unwürdig. Wenn es den Kradisten damit auf die Fresse hauen sollte (weil die Kette abspringt und sich verklemmt und das Rad blockiert) überrollt den vielleicht noch ein nachfahrendes Fahrzeug? Tolles Gefühl für diesen Lenker dann? Bei sowas kann zu viel passieren und man kann schon auch über den Tellerrand schauen, wenigstens hin und wieder.
EikeKaefer hat geschrieben:@Chris: Was willst Du uns damit mitteilen? [s]Auf mich bezogen,[/s] auf Thorsten, [s]auf Achim, auf Mecki[/s]?
mecki hat geschrieben:...
N. S. Und überhaupt sollten Leute mit übertriebenem Sicherheitsbedürfniss die Finger vom Motorrad lassen!!!!!!!!!
Thor555 hat geschrieben: nachdem meine kette an der suzuki bei den letzten paar fahrten etwas bis ziemlich gekrächtst hat (...) da die kette sich nache einiger zeit überhaupt nicht mehr gut anhörte, (...)
mal n kind unverhofft auf die strasse rennt.
mecki hat geschrieben:Es gibt eine Sekte, die fahren überhaupt kein Kfz. Damit könnten sie ja, wenn auch unbeabsichtigt, zum Mörder werden. In den zehn Geboten steht ja "Du sollst nicht töten". Vor diesen Leuten ziehe ich den Hut. Die sind konsequent. Ich bin zwar auch Christ, aber vorwiegend doch Sünder und setze mich über solche Gebote meistens hinweg. Und was machst Du, Chris? Du träumst von einem Gespann. Alle, auch gestandene Gespannfahrer werden mir zustimmen, dass im Grunde genommen Gespanne gefährliche Waffen sind. Dabei darf die jeder mit dem passenden Führerschein fahren. Bei der FS-Prüfung wird nicht mal danach gefragt, ob er es kann. Viel weniger muss er es lernen. Auch kann mir kein Mensch erklären wie ein Gespann jemals eine Typenprüfung erhielt. Nicht mal eine Seitenwagenbremse ist Vorschrift. Gibt man Gas ziehts zur Seitenwagenseite, bremst man, zur Maschinenseite in den Gegenverkehr. Fährt man Rechtskurven kommt der Seitenwagen hoch und die Fuhre überschlägt sich im Gegensatz zur Linkskurve, da kommt dann das Hinterrad hoch und die Fuhre überschlägt sich auch. Erst wenn einer viel Erfahrung hat, kann er diese vermeintlichen von mir aufgezählten Nachteile in Vorteile ummünzen und sogar zu seinem Vorteil für sich arbeiten lassen. Aber dazu bedarf es vieler Fahrpraxis. Gefährlich wirds dann wenn ein Angeber glaubt er kann es und seiner staunenden Umwelt vorführt wie man mit emporgehobenem Seitenwagen fährt. Das hat man nämlich verhältnissmäßig schnell gelernt. Aber Wehe in der Praxis kommt noch der Schreckmoment dazu und der Fahrer kommt in Panik. Dann bist Du eine Gefährdung übelster Art für Dich und deine Umwelt. Hallo Chris, und so was willst Du, der sonst immer mit erhobenem Zeigefinger dastehst, Dir und deiner Familie und Mitmenschen antun? Trotz deinem Christlichen Vornamen? So, und jetzt fragst Du mal einige alte Gespannfahrer hier im Forum nach ihren Anfangserlebnissen. Hinter vorgehaltener Hand wird Dir jeder zugeben, dass er nur noch lebt weil er in seiner Anfängerzeit einen Schutzengel hatte. Leider ist auf den nicht immer Verlass.
Gruß, Mecki
ETZChris hat geschrieben:wir sind mitnichten alle fehlerfrei. aber was es zu vermeiden gilt, dass gilt es zu vermeiden.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste