Tankrucksack auf ETZ 250

Wir war der Urlaub bzw die Fahrt mit der MZ ?

Moderator: Moderatoren

Tankrucksack auf ETZ 250

Beitragvon muffel » 9. November 2008 16:45

Hallo,

eine Frage an die Tankrucksack-user: gibt es beim Einsatz eines solchen Probleme, zum Beispiel bei der Luftversorgung des Tanks? Wie stark sind die Magnete? Kommt es zu Beeinträchtigungen bei transportierten Magnetkarten (ec, Kredit oder sonstige)?
Mir schwebt dieses Modell vor, gut, es gibt preiswertere Angebote, aber Verarbeitung und Detaillösungen sagen mir hier zu.
Hat jemand dieses Teil in Benutzung? Wenn ja, dann her mit Euren Erfahrungen.

Uwe
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5538
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Beitragvon knut » 9. November 2008 16:50

zu diesem spez.modell kann ich nix sagen - aber tankbelüftung dürfte kein problem sein -habe schon diverse tankrucksäcke spazierengefahren (auch mit navi drin) keine probs . geldkarten sollte man wohl lieber am mann haben..
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon Ex User Hermann » 9. November 2008 17:07

Bei den Tankdeckeln ist die Belüftung in der Regel nach unten zum Tank gerichtet, macht also keine Probleme.

Vorsícht bei Magnetrucksäcken! Der von meiner SilverStar hat die Bankkarte gekillt! :oops:

(Und zwar in dem Moment wo ich ihn abnahm und die Magnetseitenteile zusammenklappte)

Gut das ich für meine ETZ noch das HG-Original habe ;-)
Ex User Hermann

 

Beitragvon sst 350 » 9. November 2008 17:40

Ich habe auch das Original.
Passt,sitzt,wackelt und hat Luft.

Fuhrpark: ETZ 250 /81 Export ETZ 150/89,90
TS 150/77,TS 250/73
S51/1/89
sst 350

 
Beiträge: 408
Themen: 7
Bilder: 2
Registriert: 27. Januar 2008 12:16
Wohnort: Aldingen
Alter: 63

Beitragvon s-maik » 9. November 2008 17:44

habe auch einen tankrucksack von louise für nen 10er vor ewigkeiten gekauft... sitzt sehr gut... magnete halten ohne zusätzliche gurte auch geschwindigkeit.... kann ich nur empfehlen...
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Beitragvon muffel » 10. November 2008 19:28

Hat das Originalteil von HG eine Bezeichnung? Möchte sich vielleicht jemand davon trennen? :oops:

Uwe
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5538
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Beitragvon Ex-User Hanseat » 10. November 2008 20:17

muffel hat geschrieben:Hat das Originalteil von HG eine Bezeichnung? Möchte sich vielleicht jemand davon trennen? :oops:

Uwe

Ich habe noch einen nagelneuen unbenutzten Oxford Touring (schwarz/silbergrau, Neupreis 119,- EUR) liegen, von dem ich mich vielleicht trennen würde, wenn er in gute Hände käme.

Gruß, Carsten 8)
Ex-User Hanseat

 

Beitragvon Ex User Hermann » 11. November 2008 01:21

muffel hat geschrieben:Hat das Originalteil von HG eine Bezeichnung? Möchte sich vielleicht jemand davon trennen?

Ich grins mal wie blöd ..................... nö, ich pfeif lieber :floet:

Das ist "Goldstaub", alter ETZ-Treiber!

(Hab ich jetzt 2 oder nur 1 von den Dingern? Isch wees ett nisch!)
Ex User Hermann

 

Beitragvon sst 350 » 16. November 2008 20:58

Ich habe einen gebrauchten HG Tankrucksack.
Trennung wäre bei angemessenem Gebot/Tausch wohl möglich.

Fuhrpark: ETZ 250 /81 Export ETZ 150/89,90
TS 150/77,TS 250/73
S51/1/89
sst 350

 
Beiträge: 408
Themen: 7
Bilder: 2
Registriert: 27. Januar 2008 12:16
Wohnort: Aldingen
Alter: 63

Beitragvon Ex User Hermann » 17. November 2008 00:18

sst 350 hat geschrieben:Ich habe einen gebrauchten HG Tankrucksack.
Trennung wäre bei angemessenem Gebot/Tausch wohl möglich.

Spielverderber, menno! (Ich würde eh keinen hergeben, warum auch, will die ETZ ja auch fahren)
Ex User Hermann

 

Beitragvon sst 350 » 17. November 2008 11:31

Ätsche ,ich hatte 5 neue originalverpackte HG-Tankrucksäcke.
Ein neuer und ein gebrauchter sind noch übrig.
Ich stehe nicht so auf Gepäck am Motorrad.(Meine perönliche Meinung)

Fuhrpark: ETZ 250 /81 Export ETZ 150/89,90
TS 150/77,TS 250/73
S51/1/89
sst 350

 
Beiträge: 408
Themen: 7
Bilder: 2
Registriert: 27. Januar 2008 12:16
Wohnort: Aldingen
Alter: 63

Beitragvon zweitaktkombinat » 17. November 2008 12:19

Gibts davon Bilder. Wie sah das Teil aus?

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Beitragvon igel » 17. November 2008 12:45

sst 350 hat geschrieben:Ätsche ,ich hatte 5 neue originalverpackte HG-Tankrucksäcke.
Ein neuer und ein gebrauchter sind noch übrig.
Ich stehe nicht so auf Gepäck am Motorrad.(Meine perönliche Meinung)



Du hast PN!!!
Wenns trifft, hauts alles zusammen. Triffts nicht, ist jedenfalls die moralische Wirkung eine ungeheure. ("Klacks" E. Leverkus)

Fuhrpark: Suzuki Freewind
igel

 
Beiträge: 177
Themen: 16
Bilder: 9
Registriert: 21. September 2007 10:34
Wohnort: Reken (schönstes Dorf Deutschlands) / NRW / Münsterland
Alter: 60

Beitragvon ingow » 17. November 2008 17:13

zweitaktkombinat hat geschrieben:Gibts davon Bilder. Wie sah das Teil aus?


So sah das Teil aus. Es gab und gibt größere, praktischere, und wahrscheinlich auch besser verarbeitete. Billigere sowieso. Aber nix, was so gut zu der seltsamen Tankform passt.


Ingo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. (Terry Pratchett)

Fuhrpark: ETZ 250, Bj. 1986
ingow

Benutzeravatar
 
Beiträge: 228
Themen: 10
Bilder: 15
Registriert: 15. Februar 2008 23:21
Wohnort: Gummersbach
Alter: 60

Beitragvon rmt » 17. November 2008 17:41

den ersten Magnet-Tankrucksack (rot?!)war wohl ein restposten der Fa. Held...

dann später zwei in schwarz von louis - doppeltaschen übereinanader, durch reisverschluß trennbar und regenüberzug dabe, die 6 Magnete kräftig und die unterlage relativ weich im vgl. zu anderen (Marken-)Produkten...

Leider hat Louis diesen Tankrucksack für 15- 20 Euro (unschlagbar billig - extrem gutes Preis/Leistungsverhältnis) nicht mehr im Programm (Procykle)...
dafür dann son Billigteil wie du (@muffel) es abgebildet hast - schade ums Geld sag ich da nur - Oberfläche Unterseite kratzig - Magnete zu klein und nur 4 statt 6 und keine Überzug...

Louis hat nachgelassen oder im Drittweltland wird nicht mehr produziert... schade.
Könnte noch nen Dritten gebrauchen und meine 2 sind durch ständige Werkzeugmitnahme und Überladung (Einkauf mit Solo) auch arg angegriffen... und mehrfach geflickt ^^.
Die Nähte geben halt knapp vor den Reisverschlüssen auf - Haltbar 2-4 Jahre... bei mir.

Farbe schwarz, mit 2 weißen Seitenreflektorstreifen (auf beiden Teilen je 2)
Die Reißverschlussnippel sind aus Alu - wie kann man nur... wenn die tanzen, denkt man ständig der Motor sei bald kaputt ^^
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019

Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^
rmt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61

Beitragvon Emmendieter » 22. November 2008 20:51

Ich habe mir dieses Jahr den Touareg von HG gekauft. Er kostet zwar 60 Tacken, aber er passt sehr gut zu Tankform, und hält bombenfest!
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)
Emmendieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36


Zurück zu Reiseberichte



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ftr und 13 Gäste