Wer sein Motorrad liebt der schiebt !!

Wir war der Urlaub bzw die Fahrt mit der MZ ?

Moderator: Moderatoren

Wer sein Motorrad liebt der schiebt !!

Beitragvon ENTE » 3. Dezember 2008 08:18

Nach so langer Zeit,jetzt es ist ja Winter, wollte ich Euch mal wieder langweilen
hier eine neue Geschichte,es werden aber nur selten welche kommen ,
denn ich brauch dann ja auch "neue" fürs Buch was ja spätestens in 12 Monaten kommen soll

Also mal ne Anekdote von 1974

CB750 Okerstübchen Schiebung bis Garage 1974

Wer sein Motorrad liebt der schiebt !!

Mit meiner Honda CB 750 Four war ich gerade von einer Italientour zurück im heimatlichen Wolfenbüttel angekommen
es muss so gegen 22,00 Uhr gewesen sein und Hunger und Durst meldeten sich drastisch.
Zu Hause noch was kochen und der Kühlschrank wahrscheinlich sowieso leer !!
Was nun? Na klar ab in die Stammkneipe Museumsstübchen mit dem Oberkneiper Sigurd zu Boulette und Bier.
Grosses Hallo und „Ente erzähl mal von der Fahrt.Wie wars den so in Trieste und in den Alpen?

Die Erzählung des vergangenen Motorradwochenende mit den vielen Autobahnkilometern den Passfahrten über die Alpen und
den Anblick der schönen Hafenstadt Triest an der blauen Adria dauerte so ca 5 Bouletten und ungefähr XXBier
Es war schon Montag früh ,eins der letzten Biere war wohl irgendwie schlecht und mit meinem voll bräsigen Schädel kam ich kaum zur Kneipentür raus.
Ach du Schreck da stand ja noch meine CB 750 mit vollem Urlaubsgepäck!!

Nach Hause fahren war in meinem Zustand nicht mehr möglich,aber Stehenlassen ??das war absolut Unmöglich
OK alle Kraft zusammen und Das Moppet an den Hörnern (Stummellenkern)gepackt
und 1000 Meter über Bordstein und Fussweg irgendwie schwankender-ächzender weise unfallfrei nach Hause geschoben

Dann war irgendwie komischerweise alles Dunkel

NACHTRUHE

6,00 UHR Da klingelt ein Wecker!! klingelt immer noch !!
Mir ist sehr seltsam zu Mute ,werde immer wacher,bemerke dass ich im Bett liege ,habe die Lederkombi noch an ,
die Stiefel auch,den Cromwell auf dem Brummschädel
und die Fospaicbrille hängt irgendwo in der Halsgegend.

Mit einem Mal bekomme ich panische Angst : was ist passiert wo ist meine Honda??
und ich versuche aufzustehen
Bettdecke zur Seite Helm Ab und raus aus meiner Wohnung die 1000 Meter zum Museumsstübchen zurück
Meine Honda war weg!! Diebesgesindel verfluchtes

Den Wirt hab ich auch noch aus dem Bett getrommelt ,der wusste aber auch nichts
Gut dass wir damals noch kein Händy hatten ich hätte noch bei der Rennleitung angerufen.
So musste ich erst wieder die Tausend meter nach Hause und hatte glücklicherweise noch die Idee vielleicht mal in meiner Garage nachzusehen.
Nach öffnen des Tores die totale Überraschung da stand sie ja mitten drin
genau winklig auf dem Hauptständer ,den Lenker eingeschlagen ,mit dem Neimannlenkschloss korreckt abgeschlossen,
Benzinhahn au Stellung ZU das Urlaubsgepäck noch ordentlich verzurrt und beide Handschuhe sauber auf der Sitzbank.!!!

Ich weiss heute noch nicht wie ich das hinbekommen habe
Aber sein Motorrad lässt man ja nicht irgendwo in der Gegend stehen dass geht NICHT[B]
Allen immer ein bisschen Strasse unter den Reifen!!
Bild

Fuhrpark: Zschopauer POWER im SKORPION CUP
ENTE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 229
Themen: 92
Bilder: 10
Registriert: 17. Februar 2006 07:14
Wohnort: Wolfenbüttel
Alter: 77

Beitragvon RT-Tilo » 3. Dezember 2008 08:23

Ich freu mich schon auf dein Buch Ente und
noch was: deine Geschichten langweilen nicht !
Bring ruhig noch mehrere davon !
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Beitragvon s-maik » 3. Dezember 2008 08:25

wahsinns geschichte ente...

nur gut das der wirt nicht angerufen hat bei der rennleitung das wäre ja was geworden :-)
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Beitragvon daniman » 3. Dezember 2008 09:49

Ja ja die Lederallergie. stiefel früh noch an gibt meistens Brummschädel. :lol: :lol:
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2809
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Beitragvon Nils » 3. Dezember 2008 09:56

daniman hat geschrieben:Ja ja die Lederallergie. stiefel früh noch an gibt meistens Brummschädel. :lol: :lol:


... stimmt. Früh ist dann aber meist auch etwas später :wink:
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Beitragvon olic75 » 3. Dezember 2008 12:37

Tja benebelt kann man wohl so einiges leisten.
Ich war mal von einem Unfall benebelt (Gehirnerschütterung 2.Grades) und habe meine vollbepackte, am Boden liegende 1200Bandit aufgerichtet und mit eingelegten Gang und schleifeneden Hinterrad auf den Bordstein geschoben.
Ein nachträglicher Test hat gezeigt,daß ich unbenebelt dazu nicht in der Lage gewesen wäre.
Dafür taten mir auch noch eine Woche nach dem Unfall der Kopf und beide Arme weh.
Gruß olic

Fuhrpark: ES 150
olic75
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 673
Themen: 10
Registriert: 5. Juni 2008 11:19
Alter: 50

Beitragvon zipp63 » 3. Dezember 2008 12:51

eine schöne geschichte ente
Wegen Einfallslosigkeit des Verfassers, bleibt dieses Feld leer!

LG Bernd

Fuhrpark: ES 175 Bj. 60 ( läuft )
ES 150 Bj. 65 ( läuft )
ES 250/2 mit Superelastik Bj. 67 ( Baustelle )
Simson Mofa SL 1 Bj. 72 ( läuft )
Suzuki GS 550E Bj. 82 ( läuft )
zipp63

Benutzeravatar
 
Beiträge: 841
Themen: 29
Bilder: 5
Registriert: 27. Mai 2008 07:43
Wohnort: 99819 Großenlupnitz
Alter: 62
Skype: zipp63

Beitragvon ENTE » 3. Dezember 2008 13:49

RT-Tilo hat geschrieben:Ich freu mich schon auf dein Buch Ente und
noch was: deine Geschichten langweilen nicht !
Bring ruhig noch mehrere davon !

da musste nur in diesem Thread zurückbeamen auf die vorderen oder hinteren Seiten
Wie gesagt Neue Geschichten werd ich nur noch wenig reinstellen sonst ist im Buch ja nur kaltes abgestandenes Castrol XW 92 :D
Allen immer ein bisschen Strasse unter den Reifen!!
Bild

Fuhrpark: Zschopauer POWER im SKORPION CUP
ENTE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 229
Themen: 92
Bilder: 10
Registriert: 17. Februar 2006 07:14
Wohnort: Wolfenbüttel
Alter: 77

Beitragvon Der Bruder » 3. Dezember 2008 15:15

Oh weia
Ich muss mir mal nen Digtiergerät zulegen und unsere Jugendsünden alle aufschreiben.
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Beitragvon trabimotorrad » 3. Dezember 2008 18:00

Eine meiner Jugendsünden könnte ich auch erzählen:
Ich bin von Anfang an immer Kreidler gefahren. Die ist einfach zu zerlegen, auch der Motor und das Getriebe, ich kannte Kreidler in und auswendig, habe sogar mal bei einer Wette eine Kiste Bier gewonnen, weil ich einen zerlegten Kreidlermotor mit VERBUNDENEN Augen zusammsetzen konnte!
Dann bin ich dereinst "fremd" gegangen nd habe mir eine Zündapp KS 50 WC geholt. Bei der ist mir dann die Kurbelewelle abgebrochen.
Kein Problem, dachte ich, und habe den Motor ausgebaut und wollte "mal eben" die Welle wechseln.
Der "dumme Motor" ging aber nicht so leicht zu spalten, wie ein Kreidlermotor. und dann fielen einzelen Wälzchen aus einem Wälzlager Stück für Stück raus. Und zu allem Überfluß auch noch komisch geformte Körperchen, wie eine Kugel, aber nicht wirklich rund.
Endlich hatte ich den Motor gespalten gekriegt und da waren gar keine Schaltklauen zu sehen, boah!!!! Vom Ziehkeilgetriebe hatte ich zwar schon gehört, aber gesehen hatte ich bis dahin noch keines. :oops:
Lange habe ich gesucht und überlegt, es ist inzwischen auch spät geworden... Irgendwann habe ich dann die Wälzchen einem offenen Wälzlager, also eines OHNE Käfig zuorden können und irgendwann habe ich auch die Funktionsweise eines Ziehkeilgetriebes mir aus den Fingern gesaugt. Dann wars eigentlich schnell vollendet, eine Kurbelwelle hatte ich noch auf "Halde" liegen, meine Werkzeugmacherausbildung hat mir dabei geholfen eine Kurbelwelle mit verpressten Lagern mit Hilfe einer Heizplatte, einzubauen. Das offene Lager habe ich mit Fett fixiert und die "komischen Körperchen" in die Vorgelegewelle "reingefettet".
Als die KS 50 wieder lief, war es dann auch Zeit, um auf Arbeit zu fahren.
Naja, eine Montageanleitung hätte vielleicht aus 14 Stunden Motor montieren 4 gemacht...
Ich habe dann die Zündapp ein viertel Jahr später einem Kumple verkauft, der noch sehr lange damit gefahren ist. Richtig gemacht habe ich es dann wohl doch.
Aber ich war von Zündapp kuriert und bin den Kreidlern treu geblieben, bis ich mir den großen "Lebensberechtigungsschein" leisten konnte und ins Yamaha-Lager wechselte.
Vier Jahre später bin ich bei BMW gelandet, habe mir wieder eine Kreidler zugelegt und später noch eine und dann kam die Wende. Mit ihr habe ich erkannt, das der Mensch eine/zwei/drei/vier....MZen braucht um glücklich zu leben. Und ein/zwei/drei..Trabis.
Kreidler und BMW habe ich heute noch und die Emmen werden immer mehr, schön das.... :ja: :freude:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16716
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon Hammadi » 3. Dezember 2008 19:36

Nun denne,
das möchte ich auch mal..

Mit 18 hatte ich das Problem zwischen 2 Bikes entscheiden zu müssen:
RD350LC oder XL600R
Es ist die 600R geworden - Mit 70.000 km hat mich die Kiste durch halb Deutschland kutschiert und dutzende Waldwege und Kiesgruben unsicher gemacht. ABER irgendwie war es nie das was ich suchte...

Nach einigen anderen Maschinen (z.B. XL500R, XL650, NTV650, SRX6, VTR1000) kam dann doch irgendwann die RD350 in 1ww Ausführung - DAS war es, so klein, so handlich, so ein geiles Motorgefühl - MEGA

Dutzendundertkm bin ich gefahren, Kurzstrecken (nicht schön) wie auch Langstrecken mit sehr hohem Durchschnittstempo (170 - 180 , Vmax war etwas über 200). Es war einfach das, was ich immer suchte, ich fühlte mich sauwohl. Und dann auf dem Weg zum Stall (wir haben Pferde)

Bubs... aus Die RD ist einfach ausgegangen. Sang und Klanglos AUS.

Da stand ich nun ich armer Tropf, fern der Heimat, mutterseelenallein auf der Landstrasse im Nirgendwo.

X-Autos und Motorradfahrer kamen vorbei, der einzige der anhielt war ein junger BMW-Fahrer - gratulation.
Mit dem ORIGINAL BMW-Bordwerkzeug habe ich dann die Zündkerzen ausdrehen können und festgestellt, dass auf beiden Kerzen kein Zündfunke zu erkennen war - alles klar - Zündungsausfall.

Dass 15km schieben - natürlich NUR BERGAUF - (stehenlassen wollt ich meinen Schatz nicht) nicht so leicht war , muss nicht erwähnt werden. Handy hatt ich damals nicht. Die Schulter tut heut noch weh, wenn ich daran denke.

Zuhause angekommen, habe ich dann dank des RD Forums den Fehler schnell ermittelt - Limawicklung hatte kurzschluss. Ersatz war schnell beschafft und dann nach der Montage war es wieder da, dieses tiefe Grummeln im Stand und das bissige Kreischen ab 6000/min.

Habe sie dann irgendwann doch verkauft und bereue es noch heute.

Mit so einer kleinen RD kann man ganz fix die "großen" überraschen. 64, gut im Futter stehende, PS sind nun einmal nicht abzuweisen. In Spontanität und Leichtigkeit ist der RD nicht so schnell das Wasser zu reichen.




Gruß aus Hamburg


PS:
@Achim. Schau die Tage mal in Deinen Briefkasten, Du bekommst von mir Post

Fuhrpark: ETZ 251 Solo ETZ 250 SW und 2 Japanesen: VTR1000F und TDM850. Als Sportgerät noch eine Angel G7 und eine Automag - siehe Paintball-Sport
Hammadi

 
Beiträge: 66
Themen: 8
Registriert: 17. Juli 2008 12:01
Wohnort: Hamburg Meiendorf
Alter: 60

Beitragvon TS-Jens » 3. Dezember 2008 20:02

Ich kenn auch noch was:
Im wilden Alter von 15 Jahren bin ich mit einem Kumpel oft 12km zu nem Kumpel nach hinter-Rade gefahren um da Party zu machen. Er war ja schon 16 und konnte Bier kaufen :D

Also wie immer Freitag Abends, mein Kumpel mit seinem Honda SFX Roller und ich auf meine Kreidler Flory 3 Gang. Ab über Schleichwege und Wanderwege weils ja kürzer ist. Über Stock und Stein über dunkle Waldwege.

Auf einmal KNACK und ich hatte keinen Vortrieb mehr. Nicht im 1. noch im 2. oder 3. Gang. Scheisse, was kann das denn sein? Nachgucken: Züge waren OK.
Tja, mitten im Wald, im dunkeln, leichter Nieselregen...Handy hatte natürlich noch keiner...Was tun?
AH, Abschleppen! Also den Bayer-Leverkusen Fußballschal meines Kumpels genommen und an die Gabel der Flory und an dem Gepäckträger des (zwar stinkelahmen aber kräftigen) SFX gebunden. Steilste Berge, und dann mitten durch den Ort ohne Probleme 8)

Und ich will euch nicht vorenthalten worans lag: Das Ritzel hatte einen eingeschweissten Innenring der mit seiner Verzahnung auf der Getriebewelle saß. Diese Schweissnaht war gebrochen und der Innenring drehte sich nun im Ritzel. Wieder geschweißt und sie fuhr wieder bis ich ein neues Ritzel hatte.
Das war übrigens aus einem Stück gefertigt.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon trabimotorrad » 3. Dezember 2008 20:09

Ja ja, die hatte ich auch mal ein halbes Jahr lang, die Power-Valve-RD :ja:
Genausolange, bis die Zündung, wie bei Hammadi, ausfiehl. Als ich den Preis dafür beim Händler hörte :surprised: , habe ich schnell meine Herztropfen gebraucht und habe sie an jemand verkauft, der auch die gleiche RD hatte, aber mit krummer Gabel und zerfetzter Verkleidung...
Ich muß zugeben, hier im Schwäbischen Wald, war es die schnellst Kiste, die ich je hatte. Begnadeter Vortrieb und problemlos abzubremsende 160Kg :wink: . Wenn irgendwelche Dickschiffe schon lang am "Anker werfen" waren, habe ich noch den Riegel voll offen gehabt, dann kurz einen Schub Bremsflüssigkeit mit dem Stinkefinger durch die Stahlflexleitungen gejagt, dabei zweimal den Fußschalthebel angetippt, rum m die Kurve und auf das Gas... Oft ist mir das Vorderrad leicht geworden, aber schön wars :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16716
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon motorradfahrerwill » 3. Dezember 2008 20:12

Btw, @ENTE : Neue Tastatur ? :versteck:

MfG Kurt
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3874
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Beitragvon ENTE » 3. Dezember 2008 21:12

motorradfahrerwill hat geschrieben:Btw, @ENTE : Neue Tastatur ? :versteck:

MfG Kurt


Allen immer ein bisschen Strasse unter den Reifen!!
Bild

Fuhrpark: Zschopauer POWER im SKORPION CUP
ENTE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 229
Themen: 92
Bilder: 10
Registriert: 17. Februar 2006 07:14
Wohnort: Wolfenbüttel
Alter: 77

Beitragvon Hammadi » 3. Dezember 2008 23:46

2 andere nicht ganz ungefährlich Situationen hatte meine Katja. Einmal mit einer GPZ500. Wir fuhren gerade von einer Motocrossveranstaltung aus heimwärts. Da es spät war ging es in zügigem Tempo über die Bahn.
katja fuhr vornweg, setz zum Überholen an, zog links rüber und in der Sekunde fliegen die Funken aus Ihrer linken Motorseite, ihr Kawa bockte wie ein Rodeopferd und sie konnte mit mühe, ohne Motorleistung zwischen den Autos hindurch zurück auf die rechte Spur und den Standstreifen.
Diagnose:
Die Kabel der Lima sind am Gehäuseaustritt durchgescheuert und verursachten nen Kabelbrand. Am nächsten tag schoben wir das Ding von der BAB (ich weiß darf man nicht - waren aber nur 400m bis zur Ausfahrt) und haben das notdürftig mit Lüsterklemmen geflickt und mal auf den Startknopf gedrückt - sprang an und lief
Anschließend dann richtige Reparatur - die GPZ hat nie wieder rumgezickt.

Das andere schöne Ding war wieder Katja, diesmal auf TDM850 und wieder auf der BAB.
Sie fuhr vor und plötzlich war sie weg. fuhr auf den Standstreifen.

Motor drehte und machte keinen Mucks mehr.
Diagnose:
Benzin alle - sie hatte nicht gewußt, dass man auf Reserve schalten kann.

Fuhrpark: ETZ 251 Solo ETZ 250 SW und 2 Japanesen: VTR1000F und TDM850. Als Sportgerät noch eine Angel G7 und eine Automag - siehe Paintball-Sport
Hammadi

 
Beiträge: 66
Themen: 8
Registriert: 17. Juli 2008 12:01
Wohnort: Hamburg Meiendorf
Alter: 60

Beitragvon MichiKlatti » 4. Dezember 2008 16:01

bohaa geilo hammer storys :) ente dein buch wird sicher der renner also ich werd mir dann auch eins kaufen fuer die langweiligen winterabende :) sehr gut ich freu mich :jump:

lg michi
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du zu langsam!

Bild
http://www.Eisarsch.org

Fuhrpark: KTM EXC 250 ´15
Royal Enfield Himalayan ´21
MichiKlatti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 749
Themen: 29
Bilder: 4
Registriert: 9. Mai 2008 09:38
Alter: 38


Zurück zu Reiseberichte



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste