Hallo MZler,
seit gestern abend sind wir wieder aus dem Pfingsturlaub zurück und ich hab euch auch ein paar Bilder mitgebracht. Es ist nichts Außergewöhnliches oder sonderlich spektakuläres passiert, nicht so aufregend wie meine Ausfahrt zur Drei Länder Winter Fahrt, aber es war sehr schön im Thüringer Schiefergebirge. Es hat uns an die Hohenwartetalsperre ( auch das Thüringer Meer genannt) verschlagen. Genauer auf den Campingplatz Mutschwiese, etwas oberhalb vom Stausee gelegen, gleich beim Dorf Drognitz. Dort ist der Hund begraben! Absolut nichts los- SUPER. Nein wirklich, wir wollten unsere Ruhe und nur ein paar Tage ausspannen, und das kann man da. Wir wussten nicht, dass es in Thüringen keine Pfingstferien gibt und waren total überrascht, wie wenig da los war. ( das Bild ist vom Sonntag, am Montag war dann fast keiner mehr da).
BILD2360.JPG
. Wie Ihr sehen könnt, war im Umkreis von 200 Metern keiner da. Also dann mal das Zelt aufgebaut und wetterfest gemacht- die Vorhersage war ja alles andere als gut.
BILD2374.JPG
Noch gemütlich ein Bierchen getrunken und dann in den Schlafsack gekuschelt. Kaum eingeschlafen waren sie auf einmal da und machten einen Höllenlärm. FRÖSCHE und KRÖTEN.
BILD2382.JPG
BILD2397.JPG
50 Meter neben unserem Zelt befindet sich ein kleiner Tümpel... . Aber zum Glück hab ich noch die Ohrenstopfen in meiner Lederjacke. Nicht dass ich was gegen solcherlei Getier hätte, im Gegenteil. Aber nachts will ich schlafen und mit den Stöpseln geht es dann auch ganz gut. Zum Gequake kommt dann auch noch , ab Beginn der Dämmerung ( müsste so um ca. 4:30 sein) ein nicht minder lautes Gezwitschere von hunderten von Vögeln, die wohl den nahenden Tag begrüßen. Nach der zweiten Nacht hab ich mich dann dran gewöhnt und kann die Ohrenstöpsel weglassen. Überhaupt hat es alles mögliche an Viehzeugs: Feuersalamander, Blindschleichen, Frösche, Fische ( falls die Frösche mal leise waren konnte man die Karpfen laut schmatzen hören), Schlangen.
BILD2373.JPG
BILD2383.JPG
.
Ok, es handelt sich hier um harmlose Ringelnattern, noch dazu um Jungtiere und ich hatte durchaus Spaß am Beobachten. Auch meine Frau hatte damit kein Problem. Nur als auf einmal direkt neben ihr ein ausgewachsenes Teil in der Sonne lag, wars dann doch etwas viel. Aber zum Glück wars dann schon am letzten Urlaubstag. Der Platzwart hat bei unserer Abreise dann noch gesagt: ach da hinten, wo ihr gezeltet habt wohnt auch eine große Schlange. Die hat gut 1,20m.
Hier nochmal ein Bild vom Platz:
BILD2370.JPG
Fast schon wie wild campen.
Die Urlaubstage haben wir mit faulenzen, lesen oder Mopedfahren verbracht- leider war halt oft schlechtes Wetter. Aber landschaftlich wars toll
BILD2379.JPG
BILD2385.JPG
BILD2393.JPG
.
Manchmal musste halt eine Bushaltestelle als Unterstand herhalten
BILD2394.JPG
. Auf einer Ausfahrt haben wir dann im Sperrmüll wahre Schätze entdeckt, die wir allerdings haben nicht bergen können. Ein Diamant Fahrrad und einige Räder lagen im Müll in Ziegenrück.
BILD2387.JPG
BILD2388.JPG
Und ja klar, wir waren täglich essen ( die Kneipe auf unserem Campingplatz hatte geschlossen). Speisekarte rauf und runter: Thüringer Bratwürste, Brätel, Klöße usw.. Lecker! Und für unsere Verhältnisse natürlich saubillig. Einmal gabs Spargel mit Kartoffeln und Soße für ganze € 4,90.-. Jedenfalls war ich begeistert, auch ein Bier gibts noch für € 1,70.-.
Am allerbesten wars jedoch in Lothra, und da muss ich jetzt mal Werbung machen: Alte Brauerei in Lothra, freundliche Leute, tolles Essen , preiswert noch dazu.
Überhaupt waren alle, die wir getroffen haben superfreundlich. Unsere Mopeds waren natürlich nicht ganz unschuldig an manchem Gespräch.
Viel haben wir in der kurzen Zeit natürlich nicht gesehen, aber wir hatten ein paar schöne Tage, bei netten Menschen und bestem Essen. Wenn noch das Wetter gepasst hätte, wärs optimal gewesen.
Gruß Georg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.