Habe es mir ja geschworen, dieses Jahr wird mehr mit der TS gefahren und was man sagt muss man halten.
Also ging es diesen Sonntag zum 15. MOGO nach Friedrichswalde.
Die Hintour habe ich über kleine Nebenstraßen gewählt.
Also ging es von Oranienburg über Neuholland nach Zehdenick mit seinen Ortsteilen Wesendorf, Kappe und Kurtschlag nach Groß Dölln von dort weiter nach Reiersdorf mit einer 10 km langen Allee aus Kopfsteinpflaster nach Friedrichswalde.
Angekommen wurde die TS erst mal bestaunt.
Man fand auch andere MZ Verrückte die da waren.
Das Wetter war akzeptabel. Auf der Hinfahrt nieselte es ab und an und auf der Heimfahrt war strahlender Sonnenschein.
Die Rücktour wurde über Hauptstraßen gewählt da ich die Ausfahrt noch bis Angermünde mit machte.
Danach klingte ich mich aus und fuhr Heim.
Daher ging es nach Greiffenberg, Angermünde, Eberswalde, Biesenthal, Wandlitz nach Hause.
Hier mal 'nen paar Bilder:
Eine HuFu am Wegesrand.
Nach Reiersdorf zurück oder doch nach Friedrichswalde.
Schöne alte märkische Allee. Belassen wie sie mal angelegt wurde. Blick in Fahrtrichtung Friedrichswalde.
In Friedrichswalde. MZen am Wegesrand:
Ein ETZ 251 Gespann.
Oder hier eine BK 350.
Hier meine TS zwischen den modernen Hightech Motorrädern.
Oder auch die TS 250 war vertreten. Der Besitzer wollte sie verkaufen.
Auch eine Chinesische Kopie des alten BMW/EMW oder BK Gespann war vertreten.
Motorräder über Motorräder und die BBL sicherte die Veranstaltung.
Beim Gottesdienst wartete der Reiter der TS gespannt auf die Veranstaltung und freute sich schon auf die Aus- und Heimfahrt mit seiner HuFu.
Auf der Heimfahrt im Bikertreff EW-Spechtshausen eingekehrt (davon habe ich keiner Bilder gemacht).
Und kurz vor dem Ziel musste der Reiter noch ein mal.
Dabei sind diese Bilder einstanden:
Auf dem Parkplatz auf halber Strecke zwischen Summt und Lehnitz befindet sich ein Wanderparkplatz an der sog. "Elsenquelle" im Verlauf der L211.
Zu Hause angekommen und etwas über 200 km abgespult, tankte ich die TS wieder voll und stellte fest, dass diese sich bei der Ausfahrt mit 3,35 Liter begnügte. Das ist ja fast nix im Gegensatz zum Benzinpreis von 2,894 DM/l