Die schönste Art zu arbeiten...

Wir war der Urlaub bzw die Fahrt mit der MZ ?

Moderator: Moderatoren

Die schönste Art zu arbeiten...

Beitragvon Michael P. » 22. Juli 2010 16:14

... und das auch noch während meines Urlaubes! Winni machte die Arbeit, und ich fotografierte Winni, denn er soll auch einmal auf einem Bild drauf sein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fährt lieber als rumzustehen!

Gruß, Michael.
http://oldtimerferien.de/
http://www.vorkriegsautomobile.de/

Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj. 1960, SR 2, das erste DDR-Auto
BMW R 11, Ardie RBU 505, Ardie RBU 605, Baier,
Michael P.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 65
Themen: 10
Registriert: 25. September 2009 07:51
Wohnort: Brüel
Alter: 57

Re: Die schönste Art zu arbeiten...

Beitragvon Ex-User Ronny » 22. Juli 2010 16:32

Die Kulisse stimmt ja perfekt. Das werden bestimmt prima Fotos.
Ex-User Ronny

 

Re: Die schönste Art zu arbeiten...

Beitragvon biebsch666 » 22. Juli 2010 16:36

In schwarz/weiss seh`n die sicher auch geil aus
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Die schönste Art zu arbeiten...

Beitragvon 2,5er » 22. Juli 2010 17:58

Bunt finde ichs schöner, unabhängig von meiner etwas ungeschlachten Ausführung. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Die schönste Art zu arbeiten...

Beitragvon MZ-Chopper » 22. Juli 2010 18:19

2,5er hat geschrieben:Bunt finde ichs schöner, unabhängig von meiner etwas ungeschlachten Ausführung. ;)

das obere bild ist von 1989 mit ORWO fotografiert :D
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Die schönste Art zu arbeiten...

Beitragvon Sven Witzel » 22. Juli 2010 18:19

In sephia finde ich es gut...
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Die schönste Art zu arbeiten...

Beitragvon Guesi » 22. Juli 2010 21:45

Na das sieht ja aus wie der Winni Scheibe...

Den kenn ich noch aus Moto Aktiv Zeiten...

Mensch ist der alt geworden...

Im Gegensatz zu mir :-)
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Die schönste Art zu arbeiten...

Beitragvon schwammepaul » 23. Juli 2010 01:59

Schöne Fotos...mehr davon..und genau vor der Kulisse...einfach genial!!!

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Re: Die schönste Art zu arbeiten...

Beitragvon Michael P. » 23. Juli 2010 18:17

ein, zwei Bilderchen noch als Zugabe...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fährt lieber als rumzustehen!

Gruß, Michael.
http://oldtimerferien.de/
http://www.vorkriegsautomobile.de/

Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj. 1960, SR 2, das erste DDR-Auto
BMW R 11, Ardie RBU 505, Ardie RBU 605, Baier,
Michael P.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 65
Themen: 10
Registriert: 25. September 2009 07:51
Wohnort: Brüel
Alter: 57

Re: Die schönste Art zu arbeiten...

Beitragvon schwammepaul » 23. Juli 2010 18:19

Super...und jetzt mal wegen der Kontraste ne schöne rote TS oder ETZ ins Bild schieben.. :mrgreen: :mrgreen:

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Re: Die schönste Art zu arbeiten...

Beitragvon Michael P. » 23. Juli 2010 18:36

Von der BMW R 12-Gespann-Produktion habe ich jetzt keine Bilder gemacht, auch nicht von der Motobecane MB1. Hätte ich mal machen sollen...
Fährt lieber als rumzustehen!

Gruß, Michael.
http://oldtimerferien.de/
http://www.vorkriegsautomobile.de/

Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj. 1960, SR 2, das erste DDR-Auto
BMW R 11, Ardie RBU 505, Ardie RBU 605, Baier,
Michael P.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 65
Themen: 10
Registriert: 25. September 2009 07:51
Wohnort: Brüel
Alter: 57

Re: Die schönste Art zu arbeiten...

Beitragvon Michael P. » 25. Juli 2010 17:43

Heute ist mein letzter Urlaubstag, da habe ich die Zeit genutzt und noch schnell eine Grade fotografiert:


Der Bericht dazu ist schon fertig.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fährt lieber als rumzustehen!

Gruß, Michael.
http://oldtimerferien.de/
http://www.vorkriegsautomobile.de/

Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj. 1960, SR 2, das erste DDR-Auto
BMW R 11, Ardie RBU 505, Ardie RBU 605, Baier,
Michael P.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 65
Themen: 10
Registriert: 25. September 2009 07:51
Wohnort: Brüel
Alter: 57

Re: Die schönste Art zu arbeiten...

Beitragvon schwammepaul » 25. Juli 2010 18:46

Genial gemacht..einfach super...

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Re: Die schönste Art zu arbeiten...

Beitragvon smokiebrandy » 25. Juli 2010 18:49

:respekt: :respekt: :respekt:
Geile Bildas :!: Habt ihr fein jemacht :!:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Die schönste Art zu arbeiten...

Beitragvon Michael P. » 28. Dezember 2010 09:54

Hat jemand den Bericht gelesen?
Fährt lieber als rumzustehen!

Gruß, Michael.
http://oldtimerferien.de/
http://www.vorkriegsautomobile.de/

Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj. 1960, SR 2, das erste DDR-Auto
BMW R 11, Ardie RBU 505, Ardie RBU 605, Baier,
Michael P.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 65
Themen: 10
Registriert: 25. September 2009 07:51
Wohnort: Brüel
Alter: 57

Re: Die schönste Art zu arbeiten...

Beitragvon knut » 28. Dezember 2010 10:38

was ist da nun die arbeit :gruebel:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Die schönste Art zu arbeiten...

Beitragvon Jürgen Stiehl » 28. Dezember 2010 11:15

Ja Knut,
das meinst du sicherlich etwas ironisch, Arbeit ist eben nicht nur Kraft X Weg.

Fuhrpark: 2 Hondas
Jürgen Stiehl

 
Beiträge: 1272
Themen: 45
Bilder: 2
Registriert: 15. Februar 2006 20:28

Re: Die schönste Art zu arbeiten...

Beitragvon Lorchen » 28. Dezember 2010 11:20

Jedenfalls war es Sommer. Das ist was feines. :wink:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Die schönste Art zu arbeiten...

Beitragvon knut » 28. Dezember 2010 11:56

Jürgen Stiehl hat geschrieben:Ja Knut,
das meinst du sicherlich etwas ironisch, Arbeit ist eben nicht nur Kraft X Weg.
eigentlich nicht - ist der threadersteller fotograf ? das würde es für mich erklären :nixweiss:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Die schönste Art zu arbeiten...

Beitragvon Luzie » 28. Dezember 2010 12:03

und um was fuer einen bericht soll es sich handeln?
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Die schönste Art zu arbeiten...

Beitragvon Patrick Christian » 28. Dezember 2010 12:47

knut hat geschrieben:
Jürgen Stiehl hat geschrieben:Ja Knut,
das meinst du sicherlich etwas ironisch, Arbeit ist eben nicht nur Kraft X Weg.
eigentlich nicht - ist der threadersteller fotograf ? das würde es für mich erklären :nixweiss:


@Knut,

der Fredersteller ist der Redaktions-Leiter der Zeitschrift Oldtimer Motorrad Markt.

Turnt in verschiedenen Foren herum und dachte deswegen bestimmt das weiß jeder.

Die Zeitschrift, scheint unter seiner Federführung jedenfalls lebhafter zu werden.

Gruß
Patrick

sonstauchmalalsELEFANTENTREIBERunterwegs
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Patrick Christian am 28. Dezember 2010 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
Normalität ist nur der Trott der Masse !

Fuhrpark: too much to list
Patrick Christian

 
Beiträge: 936
Themen: 25
Registriert: 26. Mai 2006 06:40
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 57

Re: Die schönste Art zu arbeiten...

Beitragvon mario l » 28. Dezember 2010 12:49

Luzie hat geschrieben:und um was fuer einen bericht soll es sich handeln?

der würde mich nämlich auch mal interessieren :ja:

agf mario
Ich irre mich gern, denn jedes mal wenn ich mich irre gewinne ich - und sei es nur an Erkenntnis!
Lebe jeden Tag so als wäre es mit Absicht! ...langsam wird das Leben intensiever!
ich war dabei: Möhlau 2010, 2011; Lehesten 2011; Holzthaleben 2012; Waldfrieden 2015; Zerbst 2017, 2019; Feldatal 2018; Altglobsow 2020, 2025; Manebach 2022; Wittgendorf 2024

Fuhrpark: TS 250/1 / Bj. 1980 (die Bärbel); DL 650 A V-Strom (die eSmi); TS 150 / Bj. ?? (Opfer einer feindlichen Übernahme); ein Fahrrad; Rollschuhe (wenn ich nur wüsste wo die liegen)
mario l

Benutzeravatar
 
Beiträge: 811
Themen: 11
Bilder: 6
Registriert: 3. Juni 2010 21:50
Wohnort: Sachsen-Anhalt / HZ
Alter: 57

Re: Die schönste Art zu arbeiten...

Beitragvon pionierbw » 28. Dezember 2010 12:53

Ich hab den mal gelesen.

War nicht schlecht, aber für einen Studenten war die Zeitung doch zun teuer :oops: .

Fuhrpark: TS 250/1, BJ 1978
pionierbw

 
Beiträge: 388
Themen: 14
Registriert: 2. September 2009 14:24
Wohnort: Hinterforst
Alter: 38

Re: Die schönste Art zu arbeiten...

Beitragvon knut » 28. Dezember 2010 13:01

@patrick - danke für die info - ich gebe es zu , ich lese diese zeitung nicht :oops: ist das jetzt ein weiterer makel auf meiner fleckigen weste :gruebel:
jedenfalls danke für deine (mich) erleuchtenden worte :ja:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Die schönste Art zu arbeiten...

Beitragvon biene&lu » 28. Dezember 2010 13:17

wozu kaufen :?: das forum paßt schon auf,das uns nichts WICHTIGES entgeht :ja:

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 56

Re: Die schönste Art zu arbeiten...

Beitragvon Michael P. » 28. Dezember 2010 13:30

Hatte ich das mit meiner Tätigkeit nicht im Profil hinterlegt? Muss ich nachher gleich einmal nachschauen.
Ja, manchmal fühle ich mich bei der Arbeit wie Alfred Baumann und Ha-We Klausen. Macht schon Spaß. Schade, dass kaum noch freie Wochenenden übrig bleiben.

Jetzt muss ich nur noch abwarten, bis Winni den Beitrag fertig hat. Dann werden die ES und gedruckt.

-- Hinzugefügt: 28. Dezember 2010 13:36 --

Doch, ist hinterlegt. Aber die Mopeds kann ich herausnehmen. Bis auf den SR 2 haben mir die bösen Buben alle aus der Scheune geklaut. Möge Ihnen die Krätze ins Gesicht geschrieben stehen, sie der Mundfäulniss anheim fallen, die Gicht über sie kommen!
Fährt lieber als rumzustehen!

Gruß, Michael.
http://oldtimerferien.de/
http://www.vorkriegsautomobile.de/

Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj. 1960, SR 2, das erste DDR-Auto
BMW R 11, Ardie RBU 505, Ardie RBU 605, Baier,
Michael P.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 65
Themen: 10
Registriert: 25. September 2009 07:51
Wohnort: Brüel
Alter: 57

Re: Die schönste Art zu arbeiten...

Beitragvon ea2873 » 28. Dezember 2010 16:38

hab heute zufällig die zeitung gekauft, wegen der emmen vorne drauf...... und dann komm ich heim und finde alles hier im Forum!

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7856
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg


Zurück zu Reiseberichte



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast