Seltsamer Papierkorb

Wir war der Urlaub bzw die Fahrt mit der MZ ?

Moderator: Moderatoren

Seltsamer Papierkorb

Beitragvon janus » 3. Dezember 2010 13:12

Es war in der Pfingstzeit Ende Juni 1996. Wir waren mit unserem Motorrad über Rumänien und Bulgarien in die Türkei gefahren. Wir hatten einen absolut chaotischen Verkehr in Istanbul erlebt und waren auf der Rückreise nach Bayern.

Nach einem Nachmittag und vergeblicher Suche nach einem Campingplatz oder brauchbarem Hotel dunkelte es schon, wir wurden unruhig. Da entdeckten wir eine Tankstelle, direkt nebenan ein Hotel mit Restaurant und einiges an Militär oder Polizei an einer Kreuzung. Nicht daß wir so glücklich mit Militär wären, aber wir konnten schlafen, essen, tanken und das Motorrad würde in der Nacht sicher vor dem Hotel stehen. Und das Schönste: hier gab es auch EFES!
Manche Leser werden schon ahnen, es ist die Kreuzung der Straßen Ipsala-Istanbul und Ipsala-Dardanellen bei Kesan. Heute ist die Kreuzung weit ausgebaut mit großen Verkaufshäusern rundum, damals lag sie noch recht einsam. Die Kreuzung liegt ca. dreißig Kilometer vor der Türkisch-Griechischen Grenze noch in der Türkei.

Wir bekamen ein schönes Zimmer mit eigener Toilette, das war nach dieser Zeit und den besonderen Toiletten im Osten schon was feines. Im Restaurant bekamen wir ein sehr schmackhaftes Essen und genossen das EFES. Wir fühlten uns wie zwei Maden im Speck. Nach zwei Wochen fast nur im Zelt war das eine große Freude.

Bei Besichtigung unseres Zimmers war uns aufgefallen, im Bad stand ein schöner Plastik-Papierkorb der mit „benutzten“ Papierstückchen gut gefüllt war. Das war ein Behälter wie in Griechenland heute noch an vielen Stellen üblich: „Bitte werfen Sie kein Papier in die Toilette, benutzen Sie den Papierkorb!“

Wir wollten den Korb doch gern aus dem Bad raushaben, sehr appetitlich erschien uns das nicht. Daher bat ich während des Essens den Wirt diesen Korb aus dem Bad zu entfernen und gab ihm dazu den Zimmerschlüssel. Nach kurzer Zeit erhielten wir den Schlüssel zurück mit der Bemerkung, daß alles erledigt sei.

Nach einem fröhlichen Abend zogen wir uns wohlgesättigt und sehr zufrieden in unser Zimmer zurück. Ein Blick ins Bad, der Papierkorb war weg, aber das „Rüchlein“ stand noch im Schlafzimmer. Warum? Der Papierkorb mit dem benutzten Klopapier stand neben dem Bett!

Was der Wirt sich wohl dabei gedacht hatte? Uns war nun egal, was Andere denken würden und stellten den Korb vor das Zimmer in den Flur.

Irgendwie ist unserem Motorrad diese Nacht nicht bekommen. Beim Start sahen wir, daß die Lichtmaschine nicht mehr lud, kurz drauf entdeckte ich, daß sich die Kontermutter des Hinterrad-Schwingengelenks verabschiedet hatte. In einem Geschäft für landwirtschaftlichen Bedarf entdeckten wir eine passende Mutter und konnten noch einen Gabelschlüssel zum Kontern ausborgen. Glück gehabt!! Mit täglichen Nachladen konnten wir ohne ladende Lichtmaschine bis München kommen! Allerdings haben wir doch die Fähre nach Venedig benutzt. Gerade auf Campingplätzen kann man bei jedem Wohnmobilcamper Hilfe erbitten. Die haben alle ein Ladegerät.
Das Motorrad hat sich noch vierzehn Tage später gerächt für die lange Fahrt: Die Kardanwelle ist am 16.06.96 im Altmühltal ausgelaufen. Abschleppen. Das war nur einige Kilometer von der Stelle entfernt, wo mich ihre Vorgängerin auf der Autobahn bei Greding am 18. März 1990 durch einen Ventilabriß bei 160 km/h beinahe umgebracht hätte. Was waren das für Motorräder? Keine MZ, aber zwei Deutsche Fabrikate.

Gruß janus

Fuhrpark: ETZ 250, leider verkauft, HONDA Deauville 700, BMW R 1100 GS
janus

 
Beiträge: 103
Themen: 8
Registriert: 7. Juli 2008 13:26
Wohnort: bw
Alter: 83

Re: Seltsamer Papierkorb

Beitragvon Klaus P. » 4. Dezember 2010 23:11

Wer eine Reise macht ---- ,schön.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Seltsamer Papierkorb

Beitragvon motorradfahrerwill » 5. Dezember 2010 17:05

Jo, auch schön zu lesen. :ja:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3874
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71


Zurück zu Reiseberichte



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast