Da meine Frau und ich auch schon mehrere, große Touren mit dem Motorrad gemacht habe,
würde ich den Reifen sofort wechseln, denn dann sparst du dir einen Einsatz, der vieleicht
nachts, in der Pampa oder irgendwo bei Regen kommt...ganz sicher ist das so.
Ausreichend Bargeld, ADAC - Vollschutz habe ich auch immer dabei, Auslandskrankenversicherung
und grüne Versicherungskarte nicht vergessen !
In den, von dir anvisierten Ländern klappt es mit der deutschen Sprache ganz gut, obwohl wir uns
in Italien und Kroatien auch englisch sehr gut verständigen konnten. Als Kartenmaterial gibt es bei
Tante Luise, Heinz Gerich oder Prollo sehr gute Faltkarten, die sogar abwischbar bzw, wasserfest
sind. Damit navigiere ich seit Jahren gut und bin immer da angekommen, wo ich hinwollte.
In Italien und Ösiland würde ich mich sehr genau an Tempolimits halten, da man dort keinen Spaß versteht
und dich solange festhält, bis die Kohle gezahlt ist. Diskutieren hilft nix.
Ansonsten wünsche ich gute Reise und komm gesund zurück !
PS. eine tolle Tour hast du dir da vorgenommen, fast unsere Route von 2008 !

RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken