126 km/h...

Wir war der Urlaub bzw die Fahrt mit der MZ ?

Moderator: Moderatoren

126 km/h...

Beitragvon Stefan.S.89 » 20. September 2011 18:39

....auf der Autobahn,Berg ab und mit Rückenwind! :mrgreen:

Hi Leute,

Am Wochenende hab ich wohl die letzte größere Ausfahrt mit meiner 150er ETZ gemacht.
Los ging es mit einem kleinen Rucksack, 2Taktöl und ein bisschen Werkzeug in Richtung Großenhain.
Der eigentliche Grund war einfach mal die neu E-Zündung auszutesten. Dazu hab ich mir noch eine B9HS Zündkerze und einen 1K-Ohm Kerzenstecker von NGK gekauft und kerzenkabel von BERU.
Lief alles erste Sahne, keine Zündaussetzer mehr, nichts :)
Weiter fuhr ich bei starkem Gegenwind aber dennoch warmen Temperaturen nach Meißen wo plötzlich 20 Motorradfahr hinter mir hatte. :mrgreen:
Über Meißen fuhr ich schön an der Elbe lang in Richtung Dresden. Kommischerweise war an diesem Tag ein enormes Verkehrsaufkommen und so ging es teilweise nur im Schneckentempo vorran.
In Coswig habe ich erstmal vollgetankt und nach dem schnellsten Weg auf die Autobahn gefragt. Ich wollte nich den ganzen Tag nur langsam fahren, also zum ersten Mal auf die Autobahn(Dresden-Wilder Mann) und dabei ganz schön Angst gehabt. Allerdings lief alles wunderbar und nach einigen überholten LKWs reite ich mich hinter einen in den Windschatten, fuhr auf die Autobahn Richtung Prag.
An Abfahrt Freital fuhr ich ab und dann weiter auf der Landstrasse in Richtung Dipoldisswalde. Es war so wunderschön die Kurven zu fahren , es hat echt eine Menge Spaß gemacht.
Von dort aus fuhr ich weiter Bergauf und Bergab bis nach Altenberg. Dort haben wir Sylvester verbbracht. Sehr schön die Landschaft mal im Sommer zu sehen :mrgreen:
Die Serpentinen den Berg hoch haben wirklich eine Menge Spaß gemacht, dann braucht ich erstmal Mittagbrot!
Also den Berg wieder runter und in Bärenstein im Huthaus( kann ich nur emphelen, war Sylvester mit der Familie da) eine Haxe gegessen die dazu nochim Ofen gebacken war. Vorzüglich :oops:

Dann bin ich wieder aufs Motorrad und ...die Kiste ging aus. Also nur schnell Kerze gewechselt auf eine B8HS (Bosch) und schon gings weiter. Nach 3 min hatte sie sich nochmal verschluckt...warum auch immer aber sie lief trozdem weiter. Dann bin ich wieder die Serpentinen rauf (ich brauch höhere Fussrasten :D) und dann in Zinnwald angekommen. Wirklich wundervoll die Wälder, dort war ich Langlaufski fahren im Winter :)

Eigentlich wollte ich dann noch nach Teplice, allerdings hab ich gehört das die tschechen polizei Ihm 120€ abgeknöpft hat weil er 10Km/h zuschnell war. Da ist mir die Lust vergangen und bin kurz vor der Grenze auf die Autobahn . Und da hab ich dann mal richtig aufgedreht :D
126km/h hab ich geschafft ,Berg ab und mit Rückenwind, hat mich aber trozdem sehr stolz gemacht. Ich bin dann immer mit so 100 km/h die ganze Zeit auf der Autobahn gefahren und dann in Ortrand auf der A13 abgefahren. War echt erstaunt wie super alles lief! Mir ist auch aufgefallen das sich die 150er viel ruhiger fährt als die 250er ETZ. Das finde ich einen ganz schön großen Vorteil .

Zum Schluss hab ich noch so einen Plastikroller überholt. Ich denke es war ein 125er wenn er mit 90 Km/h gefahren ist...das hat mich gefreut. :mrgreen:
Bilder hab ich keine gemacht, hoffe aber ihr könnt es euch bildlich vorstellen :mrgreen:

War eine tolle Fahrt!

LG Stefan

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ. 1989

MZ TS 250 Bj. 1974

MZ RT 125/3 Bj.61

SR 2 --> kompletter Neuaufbau Baujahr 1960 - 2010 ~ 50 Jahre Jubiläum ~

S 51 BJ. 1986 2010 überholt

MAW an Lipisia Fahrrad

Africa Twin Bj. 1992
Stefan.S.89

 
Beiträge: 217
Themen: 53
Bilder: 6
Registriert: 30. Dezember 2010 18:57
Alter: 35

Re: 126 km/h...

Beitragvon matthias1 » 20. September 2011 19:40

was hst du den bei der fahrt für einen spritverbrauch gehabt?

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3726
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: 126 km/h...

Beitragvon es-heizer » 20. September 2011 19:46

matthias1 hat geschrieben:was hst du den bei der fahrt für einen spritverbrauch gehabt?


Ooooch.. wie kann man nach solch einer Fahrt solch eine Frage stellen? :mrgreen: Du Strolch! :oops: :versteck:
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Re: 126 km/h...

Beitragvon ETZploited » 20. September 2011 20:09

Stefan.S.89 hat geschrieben:...126km/h hab ich geschafft ,Berg ab und mit Rückenwind...

Nur als Tipp gedacht: Wenn das Pleuellager schon einen weg hat (was man bei Gebrauctmotoren nie weiß), dann enden solche Überdrehorgien durchaus auch mal mit einem festen Pleuel.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: 126 km/h...

Beitragvon Stefan.S.89 » 20. September 2011 20:16

Nu habt euch mal nich so....
Außerdem macht es keinen Unterschied ob ich den 4. so hochdrehe oder den 5., denke das es sogar mal schön ist den 5. auszufahren.
Und die Geschwindigkeit 2 min - 3 min zu halten geht doch in Ordnung.
Über den Sprichtverbrauch hab ich gestaunt...200km und der Tank war noch zum Viertel voll :D
Mir ist der Spritverbrauch ehrlich gesagt auch sch**s egal. Ich fahre wenn ich Lust hab und nicht wenns grad billig ist.
Wenn ich nichtmal mehr die 20 € zum tanken hab dann brauch ich kein Motorrad fahren.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ. 1989

MZ TS 250 Bj. 1974

MZ RT 125/3 Bj.61

SR 2 --> kompletter Neuaufbau Baujahr 1960 - 2010 ~ 50 Jahre Jubiläum ~

S 51 BJ. 1986 2010 überholt

MAW an Lipisia Fahrrad

Africa Twin Bj. 1992
Stefan.S.89

 
Beiträge: 217
Themen: 53
Bilder: 6
Registriert: 30. Dezember 2010 18:57
Alter: 35

Re: 126 km/h...

Beitragvon trabimotorrad » 20. September 2011 20:20

ETZploited hat aber Recht mit seinem Hinweis. Vor allem sollte man bei solchen Versuchen die Hand am Kupplungshebel haben, ein Klemmer/fresser bei 126Km/h stelle ich mir gefährlich vor :wink:
(Das schreibt Einer, der auch sowas machen tut :oops: )
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: 126 km/h...

Beitragvon Maik80 » 20. September 2011 20:21

126km/h... da kann ein grossteil der 2,5er einpacken ;D
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

ETZ 150 fährt ruhiger als ETZ 250 - Fragen dazu

Beitragvon Norbert » 20. September 2011 20:22

Stefan.S.89 hat geschrieben: Mir ist auch aufgefallen das sich die 150er viel ruhiger fährt als die 250er ETZ. Das finde ich einen ganz schön großen Vorteil .


Der Vorteil zeigt sich wie/ist was?
Und definiere bitte "ruhiger"
Wie waren die Vergleichsbedingungen?
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: 126 km/h...

Beitragvon Stefan.S.89 » 20. September 2011 20:29

Naja das mit der Kupplung hab ich schon beachtet, war ja auch keine Kritik meinerseits sondern nur ne Feststellung.Verstehe aber den Sachverhalt nicht , es kommt doch auf die Drehzahl drauf an, die Gänge übersetzen doch nur anders. Warum ist da die Wahrscheinlichkeit so hoch das das Pleullager festgeht?
Ich bin letztens mit der 250er von meinem Kumpel gefahren und beim beschleunigen hab ich gemerkt wie die angefangen hat zu flattern und bei 110 hat ich wirklich Angst. Ich dachte erst das liegt vllt. am Lenkkopflager aber ein bekannter meinte zu mir er hatte damals das sebe Problem.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ. 1989

MZ TS 250 Bj. 1974

MZ RT 125/3 Bj.61

SR 2 --> kompletter Neuaufbau Baujahr 1960 - 2010 ~ 50 Jahre Jubiläum ~

S 51 BJ. 1986 2010 überholt

MAW an Lipisia Fahrrad

Africa Twin Bj. 1992
Stefan.S.89

 
Beiträge: 217
Themen: 53
Bilder: 6
Registriert: 30. Dezember 2010 18:57
Alter: 35

Re: 126 km/h...

Beitragvon TS-Jens » 20. September 2011 20:31

Maik80 hat geschrieben:126km/h... da kann ein grossteil der 2,5er einpacken ;D


:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :biggthumpup:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: 126 km/h...

Beitragvon trabimotorrad » 20. September 2011 20:33

@ Szefan: Das untere Pleulager IST die "Achilles-Sehne" eines jeden Zweitakters :( Alle drei Kurbelwellen, die ich "gelyncht" habe, sind so gestorben :( (Deshalb spritzen die Getrenntschmierer von MZ auch auf dieses Lager zuerst :ja: )
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: 126 km/h...

Beitragvon Stefan.S.89 » 20. September 2011 20:40

Na dass das so anfällig ist wusste ich nicht!

Und an Jens und Maik: Unter gleichen Bedingungen stellt die 250er die 150er wieder in den Schatten. Auf grader Strecke bin ich froh wenn ich meine 100km/h schaffe und der Tacho stimmt, habs schon über GPS kontrolliert .

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ. 1989

MZ TS 250 Bj. 1974

MZ RT 125/3 Bj.61

SR 2 --> kompletter Neuaufbau Baujahr 1960 - 2010 ~ 50 Jahre Jubiläum ~

S 51 BJ. 1986 2010 überholt

MAW an Lipisia Fahrrad

Africa Twin Bj. 1992
Stefan.S.89

 
Beiträge: 217
Themen: 53
Bilder: 6
Registriert: 30. Dezember 2010 18:57
Alter: 35

Re: 126 km/h...

Beitragvon Maik80 » 20. September 2011 20:44

Also meine 150er hatte damals 1x knappe 110 km/h auf dem Tacho, da dachte ich sie fällt auseinander. ;D Ansonsten lief sie in der Ebene so knappe 100.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: 126 km/h...

Beitragvon Stefan.S.89 » 20. September 2011 20:51

Wenn Masse einmal in Bewegung ist, ist das nichmehr aufzuhalten :mrgreen:

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ. 1989

MZ TS 250 Bj. 1974

MZ RT 125/3 Bj.61

SR 2 --> kompletter Neuaufbau Baujahr 1960 - 2010 ~ 50 Jahre Jubiläum ~

S 51 BJ. 1986 2010 überholt

MAW an Lipisia Fahrrad

Africa Twin Bj. 1992
Stefan.S.89

 
Beiträge: 217
Themen: 53
Bilder: 6
Registriert: 30. Dezember 2010 18:57
Alter: 35

Re: 126 km/h...

Beitragvon Moench » 20. September 2011 21:26

Stefan.S.89 hat geschrieben:
126km/h hab ich geschafft ,Berg ab und mit Rückenwind, hat mich aber trozdem sehr stolz gemacht.


das kenn ich, 50km weiter und mein etz 150 motor war fest ^^

ETZploited hat geschrieben:Nur als Tipp gedacht: Wenn das Pleuellager schon einen weg hat (was man bei Gebrauctmotoren nie weiß), dann enden solche Überdrehorgien durchaus auch mal mit einem festen Pleuel.


aber fast immer das untere....

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann, Ducati Monster S4RS, MZ TS 150 Rennricke, Subaru Legacy 2.0, Ford Escort Express 1.8

wieder abgegeben : MZ ETZ 150, S 51,Schwalbe,Star,Spatz,MZ ES 250-0,MZ
ETZ 250, Yamaha XJ 750 Seca,Opel Vectra A 1.8, Opel Corsa B 1.0, Opel Kadett E 1.4
Moench
Ehemaliger

 
Beiträge: 157
Themen: 6
Bilder: 17
Registriert: 8. Juni 2010 11:43
Wohnort: nahe der Hölle
Alter: 45

Re: 126 km/h...

Beitragvon Rico » 20. September 2011 23:36

Stefan.S.89 hat geschrieben:Ich bin letztens mit der 250er von meinem Kumpel gefahren und beim beschleunigen hab ich gemerkt wie die angefangen hat zu flattern und bei 110 hat ich wirklich Angst.

Also bei mir flattert da nichts, gerade die 250er ETZ ist für guten Geradeauslauf bekannt (mit leichtem Defizit bei der Kurvenwilligkeit).
Mit der Vmax wird es schon eng, mich hat aber noch keine 150er überholt, wenn ich mit 110 km/h den Berg raufgefahren bin.
Gruß
Rico

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2058
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Re: 126 km/h...

Beitragvon Küchenbulle » 20. September 2011 23:52

Stefan.S.89 hat geschrieben:Ich bin letztens mit der 250er von meinem Kumpel gefahren und beim beschleunigen hab ich gemerkt wie die angefangen hat zu flattern und bei 110 hat ich wirklich Angst. Ich dachte erst das liegt vllt. am Lenkkopflager aber ein bekannter meinte zu mir er hatte damals das sebe Problem.


Bei der TS 250 ist mmn normal. Das war bei Vaters so und ist auch bei meiner so( Gabel ist komplett überholt). Die Federeigenschaften der Gabel sind mmn auch fragwürdig.
Das soll aber nach Aussage eines alten MZ Vertragshändlers und Werkstattmeisters normal sein. Der hat sich 74 eine neue Ts 250 gekauft. Soll wohl an der Kombi 16er Vorderrad mit 32er Gabel liegen.
Bei der 250/1 merkt man bei 110Km /h noch nichts.

Maik80 hat geschrieben:126km/h... da kann ein grossteil der 2,5er einpacken ;D


Der grossteil 8)
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: 126 km/h...

Beitragvon Alex » 21. September 2011 05:51

Hallo,

ich möchte an dieser Stelle mal die 126 angezeigten km/h stark anzweifeln.

Das Gangdiagramm das ich hier vor mir liegen habe sagt mir, daß eine ETZ150 bei dieser Geschwindigkeit auf rund 8000 U/min sein muß.

Das Leistungsdiagramm wiederum sagt, daß ein 150er Motor bei dieser Drehzahl praktisch keinerlei Leistung mehr hat (die fällt schon bei 7000 komplett in den Keller). Da hilft bergab und Rückenwind auch nicht mehr weiter.

Miß die Geschwindigkeit mal mit einem Navi, das ist erheblich unbestechlicher als ein Tacho ;-) Die Tachos meiner Emmen gehen bei rund 110 km/h auch alle knapp 10 km/h vor.

Gruß Alex
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild

Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)
Alex

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51

Re: 126 km/h...

Beitragvon ElMatzo » 21. September 2011 06:08

Stefan.S.89 hat geschrieben:B8HS (Bosch)

will nicht pingelig sein, aber ne b8hs ist von ngk. :wink: :)
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: 126 km/h...

Beitragvon Maik80 » 21. September 2011 09:54

Alex hat geschrieben:Hallo,

ich möchte an dieser Stelle mal die 126 angezeigten km/h stark anzweifeln.



Zerstöre ihm doch nicht die Illusion :tongue:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: 126 km/h...

Beitragvon RS Cosworth » 21. September 2011 10:23

also bei meiner zwufu flattert da nüscht ausser an mir die kleidung vllt mal :mrgreen:

Fuhrpark: Japp
RS Cosworth

Benutzeravatar
 
Beiträge: 215
Themen: 3
Bilder: 2
Registriert: 1. April 2010 21:31
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 41

Re: 126 km/h...

Beitragvon Enz-Zett » 21. September 2011 11:06

Stefan.S.89 hat geschrieben:Verstehe aber den Sachverhalt nicht , es kommt doch auf die Drehzahl drauf an, die Gänge übersetzen doch nur anders. Warum ist da die Wahrscheinlichkeit so hoch das das Pleullager festgeht?
Weil es nicht nur um die reine Drehzahl geht, sondern auch um die Last die das Pleuellager ertragen muß. Die volle Drehzahl im 5. zu fahren braucht mehr Leistung als im 4., also auch mehr Last fürs Lager.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: 126 km/h...

Beitragvon Norbert » 21. September 2011 11:30

Stefan.S.89 hat geschrieben:Ich bin letztens mit der 250er von meinem Kumpel gefahren und beim beschleunigen hab ich gemerkt wie die angefangen hat zu flattern und bei 110 hat ich wirklich Angst. Ich dachte erst das liegt vllt. am Lenkkopflager aber ein bekannter meinte zu mir er hatte damals das sebe Problem.



Aha, und deswegen ist jede ETZ 150 besser als alle ETZ 250... schon irgendwie logisch.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: 126 km/h...

Beitragvon Schwelli_85 » 21. September 2011 12:16

Welche neue elektronische Zündung hast du denn verbaut?

MfG

Fuhrpark: SR50/1 BJ´93
S53 OR BJ´01
S51/1C1 BJ´90
MZ ETZ 150 BJ´89
Schwelli_85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 112
Themen: 5
Bilder: 21
Registriert: 7. Februar 2007 22:06
Wohnort: Heyerode
Alter: 39

Re: 126 km/h...

Beitragvon MaHa76 » 21. September 2011 12:32

der Tacho hatte etwas Voreilung weil das schnell hinter sich haben wollte.... ;-) ;-) ;-)

man beachte auch das durch die Fliehkräfte das Gummi der Reifen etwas nach außen gedehnt wird... dadurch wird der Abrollumfang größer und die Motordrehzahl sinkt....

Mal ernsthaft... muß man immer alles anzwiefeln und madig machen- ich hab mir gestern beim Lesen nur gedacht "och- schöne Tour- hätte ich gern mitgemacht... nur Autobahn... erstmal mit dem Schwung beim wilden Mann runter und den Schwung für Wilsdruff hoch nutzen.... wäre nix für mich..."

Fuhrpark: MZ TS250/1; Commodore C 3,0 24V, Insignia 2,0T AWD AT
MaHa76

 
Beiträge: 338
Themen: 23
Bilder: 1
Registriert: 25. Juli 2010 12:30
Wohnort: Frankfurt am Main
Alter: 49
Skype: mark08-1976

Re: 126 km/h...

Beitragvon Stefan.S.89 » 21. September 2011 16:07

Schwelli ich hab die von Powerdynamo.
Norbert ich hab gesagt es ist MEIN Eindruck, ich habe bis jetzt eine 150er und eine 250er gefahren.

Aber um das ganze Thema mal zum Abschluss zu bringen.
Ein großteil von Euch sind solche Helden. Ihr sitz an euren Rechnern und meint die Jugend hier runtermachen zu müssen, Sachverhalte zu verdrehen etc etc.
Nicht einer von euch war dabei oder? Woher wollt ihr wissen was für einen Tacho ich habe? Woher wollt ihr die genauen Umstände wisen und obs 10 Km/h mehr oder wniger waren ist scheiss egal da ich das Thema als Reisebericht deklariert habe und nicht als " ich hab den längsten " Thema. Das mit den 126 Kmh sollte ein lustiger Einstieg in das Thema sein, deswegen auch die Wahl des Beitraganfangs.
Ganz ehrlich mir ist die Lust vergangen hier noch was zu schreiben , ich fand das Forum eigentlich schön um eine alte Motorradtradition noch am Leben zuhalten. Aber wenn Ihr alten ,"weisen " Hasen hier alles madig redet und jedes Thema runtermacht was ihr nie selbst erlebt hat dann ist es kein wunder das sich die Jugend nurnoch die Einwegheizer aus fernost holt. Dann lebt euren elitären Forenkult weiter aber beschwert euch nicht wenn das ganze Wissen und besonders die Freude am Fahren mit den Motorrädern irgendwann verschwindet, genauso wie ihr.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ. 1989

MZ TS 250 Bj. 1974

MZ RT 125/3 Bj.61

SR 2 --> kompletter Neuaufbau Baujahr 1960 - 2010 ~ 50 Jahre Jubiläum ~

S 51 BJ. 1986 2010 überholt

MAW an Lipisia Fahrrad

Africa Twin Bj. 1992
Stefan.S.89

 
Beiträge: 217
Themen: 53
Bilder: 6
Registriert: 30. Dezember 2010 18:57
Alter: 35

Re: 126 km/h...

Beitragvon MaHa76 » 21. September 2011 16:23

Mensch Stefan- jetzt trags mit Ironie... manchmal ist hier ne komische Stimmung... aber nicht für jeden...

hab nen anderen Beitrag mal derartig hochkochen sehen, wos vom Mod Verwarnungen gab.... ich habs 20mal gelesen und konnte keine ausfallenden Bemerkungen finden...

Ich hab auch schon Sprüche bekommen weil meine bei 36°C im Schatten echte 120 dauerhaft läuft...(TS250).

Trags mit nem Lächeln

Fuhrpark: MZ TS250/1; Commodore C 3,0 24V, Insignia 2,0T AWD AT
MaHa76

 
Beiträge: 338
Themen: 23
Bilder: 1
Registriert: 25. Juli 2010 12:30
Wohnort: Frankfurt am Main
Alter: 49
Skype: mark08-1976

Re: 126 km/h...

Beitragvon Alex » 21. September 2011 16:30

Mal ernsthaft... muß man immer alles anzwiefeln und madig machen-

Ein großteil von Euch sind solche Helden. Ihr sitz an euren Rechnern und meint die Jugend hier runtermachen zu müssen, Sachverhalte zu verdrehen etc etc.


Ich frage mich wo gerade diese Agressionen herkommen.
Hier hat keiner irgendwas runtergemacht oder madig oder sonstwas.

Bitte die Beiträge nochmal lesen, durchatmen, hinsetzen. Und ruhig. Danke.

Gruß Alex
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild

Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)
Alex

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51

Re: 126 km/h...

Beitragvon MaHa76 » 21. September 2011 16:37

naja... da ist schon mehr Klugsch..... erei als "hey- cooler Tripp"

Fuhrpark: MZ TS250/1; Commodore C 3,0 24V, Insignia 2,0T AWD AT
MaHa76

 
Beiträge: 338
Themen: 23
Bilder: 1
Registriert: 25. Juli 2010 12:30
Wohnort: Frankfurt am Main
Alter: 49
Skype: mark08-1976

Re: 126 km/h...

Beitragvon Maik80 » 21. September 2011 17:28

Stefan.S.89 hat geschrieben:Ein großteil von Euch sind solche Helden. Ihr sitz an euren Rechnern und meint die Jugend hier runtermachen zu müssen, Sachverhalte zu verdrehen etc etc.....


Du musst nicht jeden Kommentar als persönlichen Angriff werten.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: 126 km/h...

Beitragvon matthias1 » 21. September 2011 17:33

und wenn du nächstes mal so was vorhast, komme ich gerne mit, wenn s zeitlich passt.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3726
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: 126 km/h...

Beitragvon matthias1 » 24. September 2011 20:14

da mir der reisebericht so gut gefallen hat, bin ich die tour heute auch nochmal gefahren. da ich weiter wegt wohne natürlich doch etwas anders .
von cottbus ging s nach schipkau zur zweirad - oase. obwohl ich david noch nich kenne, wollte ich mich da mal umsehen und ein schwätzchen halten. leider war geschlossen und david am we anklingeln wollte ich auch nicht. also weiter über lauchhammer, und elsterwerda nach bad liebenwerda eine freundin besuchen und von da über meißen, wo weinfest ist,und tharandt nach dippoldiswalde. an der tanke gabs dann für mich und mein mopped was zu trinken. und wie ich so schön käffchen schlürfe, sehe ich, wie ein etwas älterer moppedfahrer seine bmw so günstig umschmeißt, das er zwischen tanksäule, bmw und meinem mopped eingeklemmt ist und es nicht schafft, sich aus eigener kraft zu befreien. das war dann meine gute tat für heute.
weiter nach altenberg und von da aus über dresden und hoyerswerda wieder zurück nach cottbus. 412 km war die strecke lang.
und jetzt das schlimmste: ich bin nich mit der emme gefahren, da is der motor jetzt zwar in bester ordnung aber das fahrwerk unter aller sau. mit der simme wollte ich mir die strecke heute nich antun, also mußte die susie ran. ich weiß zwar, das ich eine menge takte verschwendet habe aber es war trotzdem schön.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3726
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: 126 km/h...

Beitragvon Ex-User Forster » 24. September 2011 20:34

Stefan.S.89 hat geschrieben:Schwelli ich hab die von Powerdynamo.
Norbert ich hab gesagt es ist MEIN Eindruck, ich habe bis jetzt eine 150er und eine 250er gefahren.

Aber um das ganze Thema mal zum Abschluss zu bringen.
Ein großteil von Euch sind solche Helden. Ihr sitz an euren Rechnern und meint die Jugend hier runtermachen zu müssen, Sachverhalte zu verdrehen etc etc.
Nicht einer von euch war dabei oder? Woher wollt ihr wissen was für einen Tacho ich habe? Woher wollt ihr die genauen Umstände wisen und obs 10 Km/h mehr oder wniger waren ist scheiss egal da ich das Thema als Reisebericht deklariert habe und nicht als " ich hab den längsten " Thema. Das mit den 126 Kmh sollte ein lustiger Einstieg in das Thema sein, deswegen auch die Wahl des Beitraganfangs.
Ganz ehrlich mir ist die Lust vergangen hier noch was zu schreiben , ich fand das Forum eigentlich schön um eine alte Motorradtradition noch am Leben zuhalten. Aber wenn Ihr alten ,"weisen " Hasen hier alles madig redet und jedes Thema runtermacht was ihr nie selbst erlebt hat dann ist es kein wunder das sich die Jugend nurnoch die Einwegheizer aus fernost holt. Dann lebt euren elitären Forenkult weiter aber beschwert euch nicht wenn das ganze Wissen und besonders die Freude am Fahren mit den Motorrädern irgendwann verschwindet, genauso wie ihr.


Ich gebe dir hier vollkommen recht, aber ich bin der Meinung, sie meinen es nicht so, wie sie es schreiben. Daher sehe es nicht so dramatisch an. Ich hab es mit meiner TS 150 auch schon mal auf gerader Fläche im Windschatten laut Tacho auf 115 gebracht (Nur kurz) und die Drehzahlen waren ca bei 6500 Umdrehungen. Und sie läuft immer noch ohne Probleme. Zumindest der Motor (ist aber eine andere geschichte) Ich fand deine Geschichte sehr gut, und auch interessant, wer es nicht findet, soll es lassen zu lesen und vorallem seine Kommentare.
Gruß
Ex-User Forster

 

Re: 126 km/h...

Beitragvon trabimotorrad » 24. September 2011 21:25

Stefan.S.89 hat geschrieben:....Aber um das ganze Thema mal zum Abschluss zu bringen.
Ein großteil von Euch sind solche Helden. Ihr sitz an euren Rechnern und meint die Jugend hier runtermachen zu müssen, Sachverhalte zu verdrehen etc etc.
Nicht einer von euch war dabei oder? Woher wollt ihr wissen was für einen Tacho ich habe? Woher wollt ihr die genauen Umstände wisen und obs 10 Km/h mehr oder wniger waren ist scheiss egal da ich das Thema als Reisebericht deklariert habe und nicht als " ich hab den längsten " Thema. Das mit den 126 Kmh sollte ein lustiger Einstieg in das Thema sein, deswegen auch die Wahl des Beitraganfangs.
Ganz ehrlich mir ist die Lust vergangen hier noch was zu schreiben , ich fand das Forum eigentlich schön um eine alte Motorradtradition noch am Leben zuhalten. Aber wenn Ihr alten ,"weisen " Hasen hier alles madig redet und jedes Thema runtermacht was ihr nie selbst erlebt hat dann ist es kein wunder das sich die Jugend nurnoch die Einwegheizer aus fernost holt. Dann lebt euren elitären Forenkult weiter aber beschwert euch nicht wenn das ganze Wissen und besonders die Freude am Fahren mit den Motorrädern irgendwann verschwindet, genauso wie ihr.


Stefan, mir gings in meinem Beitrag nicht darum irgendwem irgendwas madig zu reden/schreiben.
Ich war auch mal 21 Jahre alt und das Maß Aller Dinge war damals die Yamaha RD250 weil man die schön "tunen" konnte. Mit bis ans Äußerste abgemagerten Vergasern sind wir gefahren und wenns zu einer eine sauerstoffreichen Walddurchfahrt kam, sind die Motoren schon mal überhitzt und festgegangen, oder es hat ein Loch in den Kolben gebrannt :cry: Ich hatte sowas dreimal und jedes Mal Glück, ich konnte auskuppeln und ausrollen.
Ein guter Freund hatte weniger Glück und ist gestürzt, hat sich das Steißbein gebrochen und sitzt seither im Rollstuhl.
Das Gleich kann passieren, wenn bei hoher Drehzahl das Pleulager festgeht, deswegen mein Einwand, das man mit sowas rechnen sollte und den Stinkefinger immer an der Kupplung haben muß, wenn man so eine Aktion macht.
Das hat nix mit "madig machen" zu tun, sondern mit dem Wunsch, das ihr Jungen auch mal 50 werden sollt und Eure Erfahrungen weitergeben könnt :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: 126 km/h...

Beitragvon Stefan.S.89 » 27. September 2011 12:43

Hi Trabimotorrad,

das mit dem unteren Pleullager das versteh ich nun auch physikalisch und beherzige dass auch.
Werd nichtmehr all zuviel Zunder geben...

Falls ich jemanden verletzt habe, dann entschuldige ich mich!

Liebe Grüße,
Stefa´n

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ. 1989

MZ TS 250 Bj. 1974

MZ RT 125/3 Bj.61

SR 2 --> kompletter Neuaufbau Baujahr 1960 - 2010 ~ 50 Jahre Jubiläum ~

S 51 BJ. 1986 2010 überholt

MAW an Lipisia Fahrrad

Africa Twin Bj. 1992
Stefan.S.89

 
Beiträge: 217
Themen: 53
Bilder: 6
Registriert: 30. Dezember 2010 18:57
Alter: 35

Re: 126 km/h...

Beitragvon Alex » 27. September 2011 12:53

Kein Problem, viel Spaß beim Fahren :)
Aber vergleich mal GPS- mit Tachogeschwindigkeit bei Gelegenheit ;)
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild

Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)
Alex

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51

Re: 126 km/h...

Beitragvon rockebilly » 27. September 2011 23:41

Stefan.S.89 hat geschrieben:Hi Trabimotorrad,

das mit dem unteren Pleullager das versteh ich nun auch physikalisch und beherzige dass auch.
Werd nichtmehr all zuviel Zunder geben...

Falls ich jemanden verletzt habe, dann entschuldige ich mich!

Liebe Grüße,
Stefa´n



du hast keinen verletzt. die bude geht ziemlich gut ist aber an der messersschneide grenze des verträglichen.
eventuell drüber..die selbe thematik beschäftigt auch mich. mein zylinder ist locker für 8500 umdrehungen zu haben aber die welle ist noch eine originale.


so ganz wohl ist mir beim ausdrehen nicht...hier wird noch was geändert im winter.



ansonsten...locker bleiben meiner empfehlung nach. hier ists deftig im umgang aber ansich doch recht herzlich.


sofern man nicht zu weich gespült ist^^.... ;D


meinung eines users der auch nicht allen schmeckt.

Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^
rockebilly
Ehemaliger

 
Beiträge: 1756
Themen: 9
Registriert: 11. August 2011 21:43
Wohnort: 54550 Daun-Rengen
Skype: kurven such und find gerät.


Zurück zu Reiseberichte



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast