Westküste USA

Wir war der Urlaub bzw die Fahrt mit der MZ ?

Moderator: Moderatoren

Westküste USA

Beitragvon oslbandit » 21. September 2011 07:36

Urlaub Westküste USA

Hallo Leute,
so langsam möchte ich mich auch mal verabschieden. Am Freitag 23.09. geht die große Reise los. Diesmal nicht mit der MZ sondern mit einer Harley Road King. L.A, San Francisco, ein Stück Route 66, Las Vegas und ein Paar Nationalparks.

Ich freu mich RIESIG: :lach: :ja:

Und ein Paar Bilder werden folgen.

Fuhrpark: ja
oslbandit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 599
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 11. November 2009 19:20
Wohnort: SFB
Alter: 66

Re: Westküste USA

Beitragvon der janne » 21. September 2011 07:45

na denne viel Spass und gute Reise, und schöne Bilders nicht vergessen! :D
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9387
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Westküste USA

Beitragvon MZ-Chopper » 21. September 2011 07:49

viel spaß :D
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Westküste USA

Beitragvon zweitaktkombinat » 21. September 2011 08:39

Uiii, das könnte mit der Jahreszeit knapp werden. Ob der Indian Summer dann schon soweit nach unten gewandert ist. Ich drück Dir die Daumen, denn das sind atemberaubende Farben!!!

Viel Spaß dabei!

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Westküste USA

Beitragvon Ekki » 21. September 2011 08:42

Da bin ich ja voll neidisch :(

Mach viele Bilder und schreib einen schönen Bericht hier. Wenn Du noch Informationen über Mietmotorräder etc. anfügst, fände ich das klasse. Ich hoffe meine Tour von 81 kann ich auch noch mal wiederholen. Würde mich interessieren, was sich so alles verändert hat.

PS
Fahr vorsichtig und komm gesund wieder :!:
Ekki


OT-Partisanenmilkman

Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III
Ekki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Wohnort: Sauerland
Alter: 67

Re: Westküste USA

Beitragvon Alex » 21. September 2011 09:11

Ich wünsche viel Spaß und eine unfallfreie Fahrt!

Und verirr' Dich nicht an die Ostküste, die ist stinklangweilig. :P

Gruß Alex
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild

Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)
Alex

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51

Re: Westküste USA

Beitragvon tommanski » 21. September 2011 10:38

Hallo.


Ein Traum diese Reise !
Viel Spaß und unfallfreie Fahrt.

MfG Thomas

Fuhrpark: MZ,AWO,Ural,Yamaha,KTM
tommanski

 
Beiträge: 357
Themen: 20
Bilder: 15
Registriert: 15. Dezember 2010 14:16
Wohnort: stassfurt
Alter: 47

Re: Westküste USA

Beitragvon muffel » 21. September 2011 18:15

Hab viel Spass, mach viele Bilder und komm gesund wieder!
Eines ist sicher - ein klein bisschen grün bin ich schon vor Neid ... :oops:
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5537
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: Westküste USA

Beitragvon oslbandit » 22. September 2011 18:45

Vielen Dank und mögen all eure Wünsche in Erfüllung gehen.

Bis zum 10.10. euer oslbandit

Fuhrpark: ja
oslbandit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 599
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 11. November 2009 19:20
Wohnort: SFB
Alter: 66

Re: Westküste USA

Beitragvon oslbandit » 10. Oktober 2011 11:58

Hallo Leute,
bin wieder da und ich sage nur, es war einfach Traumhaft Schön.
Mal schnell ein Paar Bilder.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ja
oslbandit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 599
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 11. November 2009 19:20
Wohnort: SFB
Alter: 66

Re: Westküste USA

Beitragvon MZ-Chopper » 10. Oktober 2011 13:26

mehr bilder....und bitte einen ausführlichen bericht....bitte bitte :D
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Westküste USA

Beitragvon Wolfgang » 10. Oktober 2011 13:38

Hast du die Tour mit einem Veranstalter in der Gruppe unternommen ? Und wie hast du die Motorräder gemietet ?


Würde mich interessieren.

Danke für Info.



Wolfgang
Afrika muss warten..

Fuhrpark: ETZ 250, 1989
Wolfgang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1299
Themen: 136
Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Wohnort: Schorndorf

Re: Westküste USA

Beitragvon oslbandit » 10. Oktober 2011 14:00

Wolfgang hat geschrieben:Hast du die Tour mit einem Veranstalter in der Gruppe unternommen ? Und wie hast du die Motorräder gemietet ?


Würde mich interessieren.

Danke für Info.



Wolfgang


Hallo Wolfgang,
Tour habe ich hier gebucht. Wirklich ein seriöser Anbieter und keine versteckte Kosten.

Fuhrpark: ja
oslbandit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 599
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 11. November 2009 19:20
Wohnort: SFB
Alter: 66

Re: Westküste USA

Beitragvon Wolfgang » 10. Oktober 2011 14:20

Danke, sieht interessant aus.



Wolfgang
Afrika muss warten..

Fuhrpark: ETZ 250, 1989
Wolfgang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1299
Themen: 136
Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Wohnort: Schorndorf

Re: Westküste USA

Beitragvon oslbandit » 10. Oktober 2011 18:51

Tag 1 Samstag 24.09.10
Start Frankfurt 14:15 Uhr; Ankunft 13:00 Uhr L.A Zeit
Mit 3 Stunden Einreiseüberprüfungen seit ihr bereit die USA zu betretten.

-- Hinzugefügt: 10. Oktober 2011 20:02 --

Tag 2 So.
Übernahme der Bikers. Und Abfahrt nach Palm Springs.
Cook`s Corner, durch den Silveradeo Forest Park und durch den San Bernadino National Forest.
200 Meilen bei besten Bikerwetter.

-- Hinzugefügt: 10. Oktober 2011 20:11 --

Noch schnell ein Paar Bilder.

-- Hinzugefügt: 10. Oktober 2011 20:16 --

Noch mehr Bilder.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ja
oslbandit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 599
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 11. November 2009 19:20
Wohnort: SFB
Alter: 66

Re: Westküste USA

Beitragvon Schumi1 » 10. Oktober 2011 20:01

boh das sieht ja mega :megacool: aus.
Da bist du echt zu beneiden.
Aber jetzt hast du uns angefüttert :ja: ,nun wollen wir noch mehr :fotos: und Text dazu. :ja:

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Westküste USA

Beitragvon oslbandit » 11. Oktober 2011 09:59

Tag 3 Montag
An das Frühstück muss man sich erst gewöhnen. Toast, Marmelade und ein Ei am Pool und dann geht die Fahrt weiter in Richtung Joshua Tree National Park. Rast in einer Westernkneipe mit Contrymusik. Die Fahrt geht dann weiter durch den ausgetrockneten Bristol Salzsee zu Roys Cafe.
Am Abend erreichen wir Las Vegas. Auf dem Las Vegas Boulevard geht es vorbei am Luxor, Excalibur zum Stratosphere Tower Hotel.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ja
oslbandit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 599
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 11. November 2009 19:20
Wohnort: SFB
Alter: 66


Zurück zu Reiseberichte



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast