Es war eine schöne und beschauliche Runde, zunächst über den Haarstrang http://de.wikipedia.org/wiki/Haar_(Westfalen) dann drehten wir, etwa bei Soest, in die Soester Boerde ab und streiften das Münsterland. Alles über winzige Nebenstrecken bis wir dann, nach etwa drei Stunden wieder daheim einliefen.
Diese kleinen Zweitakter machen einfach Laune, man ist langsam genug, etwas von der Gegend mit zu bekommen, durch die man fährt, man ist auch langsam genug, sich nicht mit "Rundenzeiten" zu plagen und über Automobilisten zu jammern, die da mit 80 durch die Gegend schleichen aber man ist schnell genug, auch Kurvenfreuden zu erleben.
Es ist durchaus anregend, wenn man, statt den Gasgriff 3° weiter zu drehen, ein oder zwei Gänge runter muss, um eine Steigung zu erklimmen, sich zu freuen, wenn die Fuhre anschließend, wenn es wieder runter geht, zu Höchstform aufläuft und die 100er Marke, von der heftig pendelnden Anzeigenadel des einzigen Instrumentes, knapp erreicht wird!
Wie sich das Triebwerk müht, man spürt es genau, jede Abweichung, sei es ein Hauch von Gegenwind oder ein oder zwei Prozent Steigung, wird augenblicklich registriert. Ein ursprüngliches Fahren, das mir sehr zusagt. (Trotzdem freue ich mich auf die ES/2)
Unterwegs kam mir der Gedanke, einen Cafe-Racer aus der Kleinen zu machen....mein Kumpel grinste nur....

Heute ist Four-Treff in Enniger, da gehts natürlich auf 4 Zylindern hin. Auch wieder ein wenig Soester Börde, Münsterland und auf dem Rückweg etwas Sauerland. Denke, das es so um die 200 kilometer werden und meine diesjährige Abschiedstour sein wird. Gelegentliche Ausflüge zur Hohensyburg bei Hagen, zähle ich nicht.
Mit der Vierzylinder geht es natürlich unangestrengter zu, obwohl auch hier ein schönes Fahren möglich ist. Man kann auch mal ausdrehen, ohne gleich die 200 zu überschreiten, ohne das die Kiste auf`s Hinterrad steigt oder wegschmiert. Es fasziniert mich immer wieder, wie sie ab 1000 Umdrehungen los marschiert, erst sanft, dann bösartig knurrend und ab 5000 heiser grollend nochmal zulegt.
67 PS langen völlig, man darf nur nie den Fehler machen, wie ich einst, ein Big-Bike daneben fahren, dann wirkt die alte Honda kraftlos und träge. Wie vieles im Leben eine Gewohnheitssache die, richtig praktiziert, ein Maximum an Spaß garantiert.
So, Frühstück....