Vor einiger Zeit hatte mal vom Vorhaben berichtet und nach Ratschlägen und Rückreisetipps gesucht.
Nun, da ich längst wieder da bin und endlich einmal Zeit zum schreiben habe, folgt der längst überfällige Bericht.
Noch mal kurz zur Vorgeschichte:
Der Plan war/ist, aus Zeit und Motivationsgründen, meinen Fuhrpark um 2 Fahrzeuge zu reduzieren. Eines davon war der LO.
Über Kleinanzeigen war schnell ein Käufer gefunden. Als er mir offenbarte, dass er aus der Steiermark kommt, witterte ich sofort mein kleines Aberteuer.

Leider habe ich nicht so viele Bilder gemacht, da die Hinreise nachts und über die Autobahn erfolgte, und ich die Heimreise einfach so sehr genossen habe, dass mir das Knipsen einfach bissel den "Flow" unterbrochen hätte.
Kurz gesagt:
Sowohl der Robur, als auch Sigrid haben die Strecke ohne mullen und knullen absolviert. Es war ein absolutes Erlebniss für mich und ich werde unbedingt mal wieder eine weitere "weitere" Tour mit der MZ in Angriff nehmen.
Nun die Bilder:
Am nächsten Morgen ging es dann los und nach recht kurzer Fahrt auf das so gennante " Gaberl". Ich glaub dieser Pass ist 1500m über n.N.. Danach bin ich über die Triebener Tauern und den Pyhrnpass geknattert.

An diesem Tag bin ich noch über Passau, bis in den Bayrischen Wald hochgedüst, wo ich mir in einem Dorf ein Zimmer nahm. Ca. 500 Km waren es bis dahin.
Am nächsten Morgen ging es dann, immer relativ nahe an der tschechischen Grenze entlang, durch das Vogtland, richtung Heimat.
Das war es an Fotos.
Wie gesagt, eine supertolle Fahrt, mit nicht einem Tropfen von oben. Es war lediglich etwas frisch. Insgesamt sind auf der Rückfahrt ca. 950Km zusammengekommen. Ich bin ja nicht den direkten Weg gefahren.

Grüße, Simon