Reisekurzbericht Vatertags- WE 2015

Wir war der Urlaub bzw die Fahrt mit der MZ ?

Moderator: Moderatoren

Reisekurzbericht Vatertags- WE 2015

Beitragvon Spitz » 18. Mai 2015 06:27

Liebe Gemeinde,

mein Weib, unser Hondadreirad
SFgespann17Mai2015.jpg

und ich am Lenker sind am letzten WE rund 800 km gefahren. Am Donnerstag waren wir kurz mal in Saalfeld, haben anschl zuhause übernachtet und sind dann Freitag bis Sonntag im Bayrischen Wald rumgekurvt. Freitag bis Stadt Regen, hier trafen wir in einer Pension:

http://www.berggasthof.de/

- meine alte Vatertagstruppe, mit der ich seit zehn Jahren immer in Deutschland und den umliegenden Staaten unterwegs war. Wir wollten die Bande mal überraschen, hat gepasst.

16Mai2015b.JPG

16Mai2015a.JPG


Am Samstag sind wir zwei dann zum Großen Arber, einem Berg mit knapp 1500 m Höhe, Kabinenseilbahn, blauem Himmel und gutem Futter ganz oben.

17Mai2015a.JPG

17Mai2015c.JPG


Nachmittags kamen wir dann nach Sulzbach- Rosenberg und haben die Gespannredaktion von http://www.sidecar-traveller.com/ besucht. Da war Tag der offenen Tür und wir konnten beim kleinen Gespanntreffen nette Leute kennenlernen, die zum Teil aus dem Kölner Raum, aus Görlitz usw anreisten. Wir sind dann bis Sonntag da geblieben.

17Mai2015d.JPG

17Mai2015e.JPG

17Mai2015g.JPG


Der bayrische Wald ist eine Reise wert, gute bis sehr gute Straßen ziehen sich durch die bergische Landschaft, die Natur gibt ihr Bestes, natürlich gibt es die üblichen Touristenläden aber auch die natürliche Schönheit der Bausubstanz in den Gemeinde ist sehenswert. Die bayrische Küche ist ok und in die Tscheschei ist es auch nicht weit. Das ARBER- Gebiet, eigentlich ein Skigebiet, bietet herrlichen Kurvenspaß und besticht durch seine herrliche Natur.

Die Anreise nach Regen verlief bis Weiden über die A93, dann über die B22 und B85. Die B85 sind wir dann auch bis Sulzb. zurückgefahren. Das ist die beste Bundesstraße, die ich kenne. Auf dieser super ausgebauten Ortsumgehung kann man das Gespann frei laufen lassen und wenn man einen Ort sehen will, muss man eben mal abbiegen. Sonst nur Wald und Wiesen, breiter Asphalt, langegezogene Kurven, absolut gespanntauglich.

Wir hatten ein tolles WE.
8)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
Gutbrod Terra + T45
Grad keine Mz
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)
Spitz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2402
Themen: 165
Bilder: 15
Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 56

Zurück zu Reiseberichte



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste