Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 19:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Der bockige Skorpion
BeitragVerfasst: 1. April 2008 14:23 
Offline

Registriert: 15. März 2008 20:21
Beiträge: 255
Themen: 13
Bilder: 9
Wohnort: Münster
Alter: 54
Hallo liebe Leser,
hier kommt eine Geschichte, die ich einfach nicht zu "meine schönste MZ Geschichte" zuordnen wollte. Es war der Sommerurlaub mit meiner damaligen Freundin und jetzigen Frau Uli - ich glaube im Jahr 2000. Uli fuhr damals noch die Skorpion Sport und ich die Le Mans. Wir fuhren in den Süden an verschieden Seen in die Lombardei. Am ersten Tag bis in den Allgäu, weiter durch die Schweiz zum Lago Maggiore. In der ersten Nacht campten wird am Rhein auf der Schweizer Seite. Es gab in der Nacht fürchterlichen Regen. Die Guzzi fiel - auf den Seitenständer stehend - auf dem Rasen wegen des weichen Bodens. Die Räder sackten dabei ein, so dass sich die Maschine nach rechts ablegte, den Seitenständer hatte ich ja schön mit einer Badeschlappe gesichert. Na ja auf jeden Fall trat zwei oder drei Tage später der Fehlerteufel bei der Skorpion auf. Sie ruckelte in verschiedensten Drehzahlbereichen, Gängen und Geschwindigkeiten derart heftig, dass es ein richtiger Rodeoritt war. Immer wieder habe ich am Straßenrand das vordere und hintere Sitzkissen herausgenommen, die Seitenverkleidung abgebaut, den Tank abgenommen, dann entweder den Vergaser nachgesehen, die Zündkerze gewechselt, den Zündkabel und alle Steckverbindungen der Zündung nachgesehen usw., ohne eindeutige Diagnose. Manchmal lief Sie danach, manchmal aber auch nicht. Zum Schluss habe ich noch die Benzinpumpe ausgebaut, weil sie für mich keine Funktion erfüllte, da Benzin bekanntlich, wie andere Flüssigkeiten auch, der Schwerkraft unterliegen und in die unter dem Tank befindliche Schwimmerkammer laufen kann. Keine Besserung. Ich war nahe am Suizid. Dann lief sie wieder, ohne dass dass Ruckeln noch einmal auftrat. Wir fuhren weiter zum Lago die Como, Lago di Iseo und verschiedene Alpenpässe - immer bei schönem Wetter. Auf der Rückfahrt bockte die Skorpion noch einmal auf der Autobahn, aber wir kamen heil nach Hause. Natürlich wurde das Problem mit allen Kumpels ausführlich besprochen und alle kannten den Fehler und gaben gute und weniger gute Tipps. Glaubhaft hielt ich die Tatsache, dass bei dem heftigen Regen Wasser in den Tank gekommen war - und tatsächlich hat sich ca. 0,1 l Wasser unten im Tank angesammelt. Und Ihr meint damit war der Fehler gefunden? Weit gefehlt - sie bockte wieder aus unerklärlichen Gründen. Dann nahm ich mir die Elektronik vor. Ich hatte das Glück mir eine funktionierende Zündbox ausleihen zu können - und siehe da, der Fehler war entgültig gefunden. Die Box aus den frühen Baujahren war nicht verschweißt und die Anschlusskontakte zeigten fröhlich nach oben, so dass immer schön Wasser einlaufen konnte. Ich habe dann zähneknirschend eine neue Box bestellt und seit dem war Ruhe. Mit den neuen Teil aus der damals aktuellen Produktion - wohl mit Softwareupdate - lief der Motor auch wesentlich besser. Na ja heute steht die Skorpion bei uns in der Garage und soll eigentlich verkauft werden.
Gruß Peter


Fuhrpark: TS 150, Skorpion Sport, Guzzi Gespann, Le Mans 850

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. April 2008 16:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Beiträge: 1814
Themen: 201
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Scheißbock, vermaledeiter.
Wasser im Tank ist sehr bekannt, wenn man so auf Reserve umschaltet...
Zündbox habe ich auch mal gehört, war bei mir aber nie der Fall. Meine war ein 96er Baujahr. Die Elektrik war auch Murks und die italienischen Lenker und die Räder und der DZM und...

Grüße, Dominik.

_________________
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!


Fuhrpark: MZ & Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de