Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 16. August 2025 04:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Eine Runde Dunkelheit
BeitragVerfasst: 26. August 2008 22:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. November 2007 20:11
Beiträge: 90
Themen: 10
Bilder: 4
Wohnort: Dreieich
Alter: 51
Ich hab heute abend mal 'ne etwas absonderliche Idee gehabt...
Sitz ich hier so gegen 19.00 vor dem Rechner und lese mich durch's Forum. Schon manchmal hat es dazu geführt, daß ich richtiggehend Sehnsucht nach zwei Rädern bekommen habe. Am Tage bin ich schon öfter mal gleich danach auf's Mopped gestiegen und ein bißchen durch die Landschaft gegondelt. Abends jedoch: sowas macht man doch nicht! Oder doch?
Diesmal habe ich es getan. Um 21.00 Uhr, pünktlich zu den allerletzten Sonnenstrahlen habe ich mich auf die Große gesetzt und bin eine Runde durch's Osterzgebirge südlich von Dresden gefahren. Was soll ich sagen: Schon die Fahrt raus aus Dresden war ein Erlebnis. Normalerweise ist die B172 zu Tageszeiten eine mittlere Qual. Vor lauter Dosen und roten Ampeln kann da gar kein Feeling aufkommen. Abends jedoch, wenn die Stadt so langsam zur Ruhe kommt, kann man ganz entspannt in Richtung Südost cruisen. In die grüne Welle eingeklinkt, braucht man bis zum Stadtrand nicht mal mehr anhalten.
Von Heidenau aus gings dann schnurstracks ins Müglitztal. Diese Strecke ist einfach wie für's motorisierte Zweirad geschaffen. Kurven ohne Ende, herrliche Landschaft und ab und zu eine kleine Ortschaft. Das Problem sind tagsüber allerdings wieder mal die vielen Dosen auf der Straße. Was für ein Kontrast dagegen bei Nacht. Kaum ein zweites Fahrzeug auf der Strecke, so das man wunderbar seine Linie und sein Tempo durchziehen kann. Natürlich sieht man nichts von der Umgebung, umso intensiver läßt sich allerdings die Straße mit ihren vielen, mal weiteren, mal engeren Kurven erleben.
Dies wird bestimmt nicht die letzte Nachtrunde für mich bleiben. Sollte jemand von den Dresdnern auch mal Lust auf solch eine Runde haben, aber nicht allein fahren wollen, so läßt sich da sicher was arrangieren. Und wem seine Hausstrecke tagsüber langsam etwas fad wird, der sollte so eine Dunkelfahrt vielleicht auch mal ins Auge fassen...

Nun Gute Nacht!
Steffen

_________________
Die Achse des Guten


Fuhrpark: DKW SB 250 - das "Maschinchen"
MZ TS 250/1 - "De Kleene"
BMW R850R - auch "Roter Ochse" gerufen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. August 2008 22:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3388
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 49
... das kennt man, so oder so :D :zustimm:

Fahr mal kurz vor Wesenstein die Serpentienen rechts hoch, Richtung Maxen und dann nach R.-grimma, weiter nach Glashütte und durchs Müglitztal zurück. Auch schön.


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. August 2008 04:35 
Kenne ich solche Nachttouren. Ist eine feine Sache!

Auch gut: Fahrten in den Sonnenaufgang (also morgens ;) ) - leider will ich mittlerweile am Wochenende ausschlafen, aber früher habe ich das auch gemacht ...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. August 2008 04:55 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16735
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
magsd hat geschrieben:
Kenne ich solche Nachttouren. Ist eine feine Sache!

Auch gut: Fahrten in den Sonnenaufgang (also morgens ;) ) ...


Da ich jeden Morgen sehr zeitig auf Arbeit fahre, habe ich ab Mitte Juni bis Anfang August auch immer das vergnügen, mit dem Sonnenaufgang zu fahren. Das hat was!
Und auch sonst, wenn es wieder den ganzen Weg dunkel ist, es ist DEUTLICH ruhige auf den Straßen, es wird von den Dosenfahrern auch häufiger geblinkt, und fast 505 der Ampeln blinken auch nur freundschaftlich gelb, anstatt ihr mahnendes "rot" in die landschaft zu streuen...
Vor langer Zeit, bin ich mal zur Sonnenaufgangszeit am Vierwaldstätter See entlang gefahren, das war ein unvergleichliches Bild: Schwarz die Berge als scharfer Kontrast zur rechten, unter mir, in dunkelblau, der See und vor mir ein etwas hellerer Himmel, durchsetzt mit den ersten orangenen Streifen des sich ankündigenden Tages.
hinter und über mir noch der rest des Nachthimmels, mit einzelnen weißen Pünktchen und irgendwann hat sich dann ein helles, glühendrotes Segment am Himmel gezeigt, SOWAS sieht man nicht alle Tage

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. August 2008 06:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. November 2007 20:11
Beiträge: 90
Themen: 10
Bilder: 4
Wohnort: Dreieich
Alter: 51
magsd hat geschrieben:
..., aber früher habe ich das auch gemacht ...


Früher, als du noch jung warst, oder wie... ;-)

Just pulling your leg,

St.

_________________
Die Achse des Guten


Fuhrpark: DKW SB 250 - das "Maschinchen"
MZ TS 250/1 - "De Kleene"
BMW R850R - auch "Roter Ochse" gerufen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. August 2008 07:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:29
Beiträge: 608
Themen: 18
Bilder: 11
Wohnort: Zibbelschwerschdt
noch so'n Tip:
B95 von Chemnitz Richtung Annaberg bei Sonnenaufgang.
Unvergleichlich!

_________________
Jede hinreichend entwickelte Technik unterscheidet sich nicht mehr von Magie.
Arthur C. Clark
Jede Technik, die sich von Magie unterscheidet, ist nicht hinreichend entwickelt.
Gregory Benford
... und schöne Grüße von Carmen!


Fuhrpark: ETZ 250 (Emmi) geklaut seit 2011, ES 250/2 (Sau) Gespann, Schwalbe (geklaut 2012)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. August 2008 07:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8831
Artikel: 2
Themen: 249
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Bin heute früh wiedermal mit der RT auf Arbeit getuckelt,
dabei fahre ich ausschließlich kleine Landstraßen.
Es ist herrlich, an Feldern vorbei, durch den Wald zu fahren und
nebenbei den Sonnenaufgang zu beobachten, gestern war die
Sonne feuerrot am Horizont aufgetaucht...einfach geil !
Jetzt wird schon kräftig Maisgehäckselt und aus Gras gemäht,
es riecht überall herrlich nach Natur, das hat man im Auto nicht.

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. August 2008 14:41 
@Steffen: früher musste ich früh 5.20 Uhr los zu meiner AUsbildungsstätte fahren. Jetzt bin ich Student und schlafe bis mittags. :D


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. August 2008 14:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 14:45
Beiträge: 847
Themen: 35
Bilder: 5
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35

Skype:
ifa-flotte
Klischee erfüllt ;)

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dummstellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.

Kurt Tucholsky
---------------------------
Matthias alias matjes ---- Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150
MZ ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de