Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 16:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Motorradmuseum Meiningen
BeitragVerfasst: 21. Juni 2006 07:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. März 2006 09:10
Beiträge: 10
Themen: 2
Bilder: 5
Wohnort: Marnheim
Alter: 56
Hallo,

war letztes WE in Meiningen, dort haben ich ein Motorradmuseum besucht, ist absolut zu empfehelen. Hier mal ein paar Bilder. Die Bilder sind teilweise nicht so gut, Blitz ist defekt.


[url=fotos.web.de/mz-mike/Motorradmuseum_Meiningen]

Gruß
Mike


Fuhrpark: ETZ 250 Gespann, ETZ 250 Gespann in Teilen, ES 250/1 Gespann in Teilen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Juni 2006 11:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 08:57
Beiträge: 502
Themen: 45
Bilder: 8
Wohnort: Gottenheim
Alter: 59
Schöne Maschinen. Fast zu schade, um im Museum zu verstauben, aber schön anzusehen. Wenn ich mal wieder in Thüringen bin, werde ich auf jeden Fall auch mal dort vorbeischauen.


Fuhrpark: ETZ 301
ETZ 301 Kanuni Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Juni 2006 12:11 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Wohnort: 42719 Solingen
Ist wirklich ein tolles Museum. Ich war auch schon zweimal dort. Meines Wissens werden viele von den Fahrzeugen tatsächlich noch bewegt.
Das Museum bietet einen(lückenlosen?)Überblick über die Zweiradproduktion in der DDR. Und alles auf privater Ebene bei kostenlosem Eintritt. Aber die Initiatoren freuen sich über Spenden.
Prädikat : Sehr empfehlenswert.
http://www.mzm-ev.de/
Gruß
Roland


Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradmuseum Meiningen
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2018 19:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2017 09:38
Beiträge: 1513
Themen: 25
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Auch wenn der Fred schon alt ist - heute war ich mal wieder im Meininger Motorradmuseum. Hin gehen, in der Werkstatt den Schlüssel abholen - und alles ganz alleine angucken! Ein Träumchen! :wohoo:
Hier ein paar Impressionen:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Fuhrpark: ein ganz kleiner...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradmuseum Meiningen
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2018 19:34 
Offline

Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Beiträge: 1456
Themen: 66
Bilder: 11
Wohnort: Thüringen
Ja, das ist wirklich ein sympathisches kleines Museum! Und ein paar Schätze haben die Jungs und Mädels da auch, sehr zu empfehlen :gut:

_________________
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradmuseum Meiningen
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2018 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Oktober 2015 04:14
Beiträge: 1780
Themen: 15
Bilder: 18
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 36

Skype:
einfach Fragen.
Und ich dacht in meiningen gibt es nur eine Interessante sache... groß, Schwarz, Dreckig. :lach:
Aber was eine Sammlung. :shock:
Die S51 Comfort mit den Eloxierten Felgen und Gleitrohren ist schon damn hot sexy. :oops:

_________________
Gruß Alex :bia:

-> Fotos von meinem anderm Hobby
-> Gemeinsame Ausfahrten im Köln/Bonner raum und umgebung <-
Leb deinen Traum. 1. April 2026..7???


Fuhrpark: Suzuki DR 800 BIG Bj 94, Suzuki DR 650 SE Bj 97

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradmuseum Meiningen
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2018 20:42 
Offline

Registriert: 6. Januar 2018 22:25
Beiträge: 4
Themen: 1
Bilder: 1
Wohnort: Steinbach-Hallenberg
Alter: 40
Hallo.

Danke für diesen Tip,da wohne ich schon fast um die Ecke und habe noch nie davon gehört.Ich werde mal mit einem Kumpel vorbeischauen. :ja:


Fuhrpark: 1987 MZ ETZ 250 Deluxe
1980 Simson S51 B2-4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradmuseum Meiningen
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2018 20:51 
Offline

Registriert: 23. Februar 2018 18:34
Beiträge: 144
Themen: 13
Wohnort: Rathenow
Alter: 39
Der Schwimmwagen ist interessant, was ist das für ein Fabrikat?


Fuhrpark: MZ BK 350 Wünsche Gespann, ES 250/0 Gespann, Mifa 28 Zoll Fahrrad mit MAW, Multicar M24, RS 09 mit Hubarm, UAZ Buchanka, soviel Neuwagen kann ein Oldtimer sein

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradmuseum Meiningen
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2018 21:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Februar 2017 14:29
Beiträge: 547
Themen: 3
Wohnort: berlin
Alter: 60

Skype:
herr blümel
Alex1989 hat geschrieben:
Und ich dacht in meiningen gibt es nur eine Interessante sache... groß, Schwarz, Dreckig.

und sexy

_________________
die zukunft liegt schon hinter uns


Fuhrpark: mz 250 1972,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradmuseum Meiningen
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2018 08:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2017 09:38
Beiträge: 1513
Themen: 25
Wohnort: Moxa
Alter: 56
BK Treiber hat geschrieben:
Der Schwimmwagen ist interessant, was ist das für ein Fabrikat?


Keine Ahnung - ich bin an altem Militär-ScheißZeugs so gar nicht interessiert, habe die Fotos nur gemacht, weil ich weiß, dass sich viele auch hier im Forum für sowas interessieren...

Das kleine Privatmuseum lohnt auf alle Fälle! Die Öffnungszeiten
Dateianhang:
20181208_112607.JPG

sind übrigens nur symbolisch. Einfach in die Lackier-Werkstatt gehen, sich nicht von den bellenden riesigen Hunden abschrecken lassen und freundlich nachfragen - wenn jemand da ist, kann man das Museum besichtigen. Und auch wenn es offiziell keinen Eintritt kostet: eine kleine Spende wird gerne genommen. :bindafür:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Fuhrpark: ein ganz kleiner...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradmuseum Meiningen
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2018 11:12 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
War schon 2004 so !
Ich meine mal gelesen zu haben, dass die schließen wollten, aber schön, dass es die noch gibt.

Gruß Klaus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradmuseum Meiningen
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2018 11:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Registriert: 12. Mai 2016 21:07
Beiträge: 2060
Themen: 110
Bilder: 328
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
Das Angebot der abgestellten Fahrzeuge scheint sich ab und zu zu ändern, da anscheinend einige von ihnen noch genutzt werden.

Als ich letztes Jahr dort war, stand zum Beispiel dieser Polizei-Roller und die gelbe "Irak"- ETZ nicht da.

P.S.
jzberlin hat geschrieben:
Keine Ahnung - ich bin an altem Militär-ScheißZeugs so gar nicht interessiert, habe die Fotos nur gemacht, weil ich weiß, dass sich viele auch hier im Forum für sowas interessieren...


Am Ende sind es auch Zeitzeugen! :gut:

Freundliche Grüße,
/Christian

_________________
"Nichts ist besser als ein guter Freund, außer einem Freund mit Schokolade." (Charles Dickens)

ETZ 250/A Zustand bei der Abholung
ETZ 250/A Demontage
ETZ 250/A Teileaufarbeitung
ETZ 250/A Montage
Verflossene Zweiräder
Aktuelle Zweiräder


Fuhrpark: MZ ETZ 250 A, Bj. 1984
Moto Guzzi 1200 Norge, Bj. 2008
Moto Guzzi V85 TT, Bj. 2019

Ehemalige:
MZ ES 250/2 A, Bj. ~1970, von 1985-1986
MZ TS 250/1, Bj. ~1979, von 1986-1989
MZ ETZ 250, Bj. 1986, von 1989-1990
Honda CX 500C, Bj. 1983, von 1990-1999
Yamaha XJ 900 S Diversion, Bj. 1999, von 1999-2022

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradmuseum Meiningen
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2018 11:55 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Die aber nicht zur Beruhigung (smile) dienen sollten.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradmuseum Meiningen
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2018 12:00 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 20:54
Beiträge: 752
Themen: 104
Bilder: 12
Wohnort: niederschlesien
Alter: 68
BK Treiber hat geschrieben:
Der Schwimmwagen ist interessant, was ist das für ein Fabrikat?

siehe da :
https://p3-freunde.de/index.php/gelaend ... wagen-p2s/


Fuhrpark: MZ ETS 250 Gespann, YAMAHA XJR1200 und .........

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradmuseum Meiningen
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2018 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. März 2014 21:51
Beiträge: 2170
Themen: 11
Bilder: 1
Alter: 63
Interessantes Ziel :ja:
Und gleich das Dampflokwerk in der Nähe. :gut:

_________________
m.f.g. ralf


Fuhrpark: TS 250/1 (Umbau)/1978, ETZ 251/ 1989
Suzuki Burgman 650, Audi 100 C4 2.3E /1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradmuseum Meiningen
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2018 23:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Oktober 2015 04:14
Beiträge: 1780
Themen: 15
Bilder: 18
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 36

Skype:
einfach Fragen.
herr blümel hat geschrieben:
Alex1989 hat geschrieben:
Und ich dacht in meiningen gibt es nur eine Interessante sache... groß, Schwarz, Dreckig.

und sexy

:shock: :shock: :shock: Bitte nicht....
https://www.youtube.com/watch?v=CopS_Yl_SoY ....

_________________
Gruß Alex :bia:

-> Fotos von meinem anderm Hobby
-> Gemeinsame Ausfahrten im Köln/Bonner raum und umgebung <-
Leb deinen Traum. 1. April 2026..7???


Fuhrpark: Suzuki DR 800 BIG Bj 94, Suzuki DR 650 SE Bj 97

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradmuseum Meiningen
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2018 07:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2017 09:38
Beiträge: 1513
Themen: 25
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Noch 'n paar kleine Ergänzungen:
Es sind nicht alle Fahrzeuge immer da, weil einige noch zugelassen und gefahren werden.
Das Museum sollte/wollte vor ein paar Jahren umziehen, in den ehemaligen Speisesaal vom noch ehemaligeren VEB Robotron. Allerdings waren die Mietkosten so hoch angesetzt, dass es sich für den Verein nicht gelohnt hat - und von der Stadt gab es keinerlei Unterstützung...

_________________
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Fuhrpark: ein ganz kleiner...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradmuseum Meiningen
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2018 13:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Registriert: 12. Mai 2016 21:07
Beiträge: 2060
Themen: 110
Bilder: 328
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
Ich habe mal ein paar Fotos rausgekramt, welche ich dort im Juni 2017 gemacht habe.

Dateianhang:
DSC_4749.jpg


Dateianhang:
DSC_4750.jpg


Dateianhang:
DSC_4751.jpg


Dateianhang:
DSC_4752.jpg


Dateianhang:
DSC_4753.jpg


Dateianhang:
DSC_4754.jpg


Dateianhang:
DSC_4755.jpg


Dateianhang:
DSC_4756.jpg


Dateianhang:
DSC_4757.jpg


Dateianhang:
DSC_4758.jpg


Dateianhang:
DSC_4760.jpg


Dateianhang:
DSC_4761.jpg


Dateianhang:
DSC_4762.jpg


Dateianhang:
DSC_4763.jpg


Dateianhang:
DSC_4764.jpg


Dateianhang:
DSC_4765.jpg


Dateianhang:
DSC_4767.jpg


Dateianhang:
DSC_4768.jpg


Dateianhang:
DSC_4769.jpg


Dateianhang:
DSC_4770.jpg


Dateianhang:
DSC_4771.jpg


Dateianhang:
DSC_4775.jpg


Dateianhang:
DSC_4776.jpg


Dateianhang:
DSC_4777.jpg


Dateianhang:
DSC_4778.jpg


Dateianhang:
DSC_4779.jpg


Dateianhang:
DSC_4782.jpg


Dateianhang:
DSC_4787.jpg


Dateianhang:
DSC_4789.jpg


Freundliche Grüße,
/Christian


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
"Nichts ist besser als ein guter Freund, außer einem Freund mit Schokolade." (Charles Dickens)

ETZ 250/A Zustand bei der Abholung
ETZ 250/A Demontage
ETZ 250/A Teileaufarbeitung
ETZ 250/A Montage
Verflossene Zweiräder
Aktuelle Zweiräder


Fuhrpark: MZ ETZ 250 A, Bj. 1984
Moto Guzzi 1200 Norge, Bj. 2008
Moto Guzzi V85 TT, Bj. 2019

Ehemalige:
MZ ES 250/2 A, Bj. ~1970, von 1985-1986
MZ TS 250/1, Bj. ~1979, von 1986-1989
MZ ETZ 250, Bj. 1986, von 1989-1990
Honda CX 500C, Bj. 1983, von 1990-1999
Yamaha XJ 900 S Diversion, Bj. 1999, von 1999-2022

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de