Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 16. August 2025 21:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Besuch an der Geburtsstätte
BeitragVerfasst: 25. Juni 2009 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. September 2006 16:03
Beiträge: 38
Themen: 14
Wohnort: La Chaux-de-Fonds
Alter: 71
Hallo

Ich habe im Sinn im Juli mit meinem Gepann seine Geburtsstätte zu besuchen. Ich werde mit dem Autooreisezug nach Hamburg fahren und dann durch die neuen Bundesländer zurück in die Schweiz.
Hat mir jemand ein paar gute Tipps von Besonders schönen Strecken? Ich kenne mich in der Region überhaupt nicht aus.

Und dann müsste ich noch eine Grössere Reparatur machen lassen. Die Verbindung zwischen Kurbelwelle und Kupplung ist so ziemlich hin. Alle paar Monate dreht sie durch. Da müsste man einiges austauschen. Wer kann mir eine Werkstatt angeben die das gut, günstig und nach voranmeldung auch schnell machen kann.

Jean-Pierre


Fuhrpark: MZ ETZ 301 Superlastik
BMW K 100 LT
Piaggo APE Vespacar P2
und eine unbeschränkte Anzahl Fahrräder

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besuch an der Geburtsstätte
BeitragVerfasst: 26. Juni 2009 10:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14667
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
als Route würde ich dir von Hamburg Richtung Osten Ostsee---den Darß-Zingst....weiter über die Mecklenburger Seenplatte ...Richtung Berlin.....Harz.....Thüringen......Erzgebirge grob empfehlen....... das mit der Kupplung...wenns richtig gemacht werden soll..neue KW und Kupplung.....aber so auf die Schnelle :roll: aber frag mal hier im Forum gibs gute Schrauber ....Werkstätten,wenn die gut vorbereitet sind geht das in einen Tag..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besuch an der Geburtsstätte
BeitragVerfasst: 26. Juni 2009 10:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:09
Beiträge: 415
Themen: 27
Bilder: 9
Wohnort: 55218 Ingelheim
Alter: 69
Hallo Jean-Pierre,
einen Tourvorschlag von Hamburg in die Schweiz kann ich Dir leider nicht machen. Gehört habe ich aber schon öfter das die "Deutsche Alleenstraße" sehr schön zu fahren sein soll. Also einfach mal www. deutsche-alleenstraße.com eintippen und schauen.
Zum lösen Deines Kupplungsproblem kann ich aber eventuell etwas hilfreiches beitragen. An meiner TS 250/1 hat sich die Kupplung mehrfach vom Konus gelöst da der Kurbelwellenkegel riefig war. Das hat dann auch den Konus in der Kupplung beeinträchtigt, eine neue Kupplung wäre jetzt nicht das Problem gewesen, aber die Regeneration der Kurbelwelle setzt dann schon eine ganz andere finanzielle Marke !
Ich bin dann hingegangen und habe mir beim Boschdienst Ventileinschleifpaste von Teroson gekauft. Das ist so eine kleine Dose mit zwei Fächern in der es grobe und feine Schleifpaste hat. Nach vorsichtigen Einschleifen des Kupplungskonusses auf der Kurbelwelle mit grober Paste waren die Riefen schon weg, danach noch mit fein nachgearbeitet , entfettet und per Hand aufgesetzt sorgte schon dafür das die Kupplung nur noch mit Abzieher wieder runter kam. Nachdem ich dann auch noch neue Kupplungslamellen eingebaut hatte, alles nochmal entfettet und die Kupplung mit Prellschlag ( auf den aufgeschraubten Abzieher ) montiert. Das ist jetzt fast 2 Jahre her und seitdem ist Ruhe.
Gruß Axel

_________________
MZ ES 125 / GST zugelassen, MZ TS 250 / 1 zugelassen, MZ TS 250 / 1 A als Puzzel


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besuch an der Geburtsstätte
BeitragVerfasst: 27. Juni 2009 12:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. September 2006 16:03
Beiträge: 38
Themen: 14
Wohnort: La Chaux-de-Fonds
Alter: 71
Guten Tag
Besten Dank für die Reisetipps.

Das mit der Schleifpaste habe ich schon probiert. während sicher 2 Stunden habe ich versucht die Rillen etwas wegzubrigen. Aber die scheinen zu Tief zu sein.
Bild
Bild
So sehen diese beiden Teile bei mir aus.

Gruss Jean-Pierre


Fuhrpark: MZ ETZ 301 Superlastik
BMW K 100 LT
Piaggo APE Vespacar P2
und eine unbeschränkte Anzahl Fahrräder

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besuch an der Geburtsstätte
BeitragVerfasst: 29. Juni 2009 10:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:09
Beiträge: 415
Themen: 27
Bilder: 9
Wohnort: 55218 Ingelheim
Alter: 69
Oha,
da ist wirklich nur noch die "Große" Lösung angesagt. Und Du bist Dir sicher das Du damit noch von Hamburg zu irgendeinem Reparaturbetrieb kommst ?
Gruß Axel

_________________
MZ ES 125 / GST zugelassen, MZ TS 250 / 1 zugelassen, MZ TS 250 / 1 A als Puzzel


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besuch an der Geburtsstätte
BeitragVerfasst: 16. Juli 2009 13:27 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Ich glaube ich hab dich am MZ Werk gesehen :shock:

Du hast bei Zweirad Sturm angehalten, stimmts? Ich war mit dem weissen, bepackten Simsonroller da!

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de