Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 16. August 2025 04:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 29. August 2009 18:59 
Offline

Registriert: 26. Februar 2009 14:19
Beiträge: 19
Themen: 3
Hallo Forum,
nun ist es geschafft und ich habe meiner Emme (RT 125/3, Bj. 1959) ihre zu Ihrem Geburtstag ihre Geburtstätte gezeigt. Am 25. August ging die Fahrt aus Hamburgs Westen los. Die Route ging in 2 Tagen, über Geesthacht-Salzwedel-Gardelegen-Halle-Zeitz-Altenburg bis kurz vor Zschopau alles über Bundes- bzw. Landstrassen. Am 27.08. war dann Zschopau dran mit Fotosession vorm ehemaligen Werk und Besuch im Schloss Wildeck sowie einem Abstecher zur Augustusburg. Ein Jammer das im alten Werk nichts mehr an die große MZ-Äera erinnert. Bis auf ein paar kleine E-Probleme (ich konnte im Stadtverkehr nicht mit Licht fahren) war die Hintour problemlos gelaufen. Am Freitag legten wir einen Ruhetag in Jahnsdorf bei Bekannten ein. Die Rückfahrt verlief auch problemlos nur die Route haben wir etwas abgeändert, wir das sind meine Lebenspartnerin und ich. Sie ist allerdings die Strecke mit dem Auto gefahren und wir haben uns so alle 150 bis 200 Km an einem bestimmten Ort getroffen. Am 2. Tag der Rückfahrt hab ich das Endstück vom Auspuff verloren aber Gott sei Dank wieder gefunden und provisorisch befestigt, so konnte ich die Fahrt nach 15 min. Pause fortsetzen. Insgesammt hat die Emme 1150 Km zurückgelegt, quasi am Stück und lief wie eine Biene. Ansonsten gab es nur eine durchgebrannte Bremslichtbirne und die Ständerfeder hat mal wieder eine Macke.
Ich finde so eine Tour beweist das auch ein 50 Jahre altes Motorrad, wenn es gut in Schuss ist, durchaus seine Qualität beweisen kann.
Für alle die eine große Tour mit einem Oldie vorhaben, nur Mut, es macht wirklich Spaß,
mit Schraubergrüßen Affioldtimer (Jens)
Hab jetzt endlich die Beweisphotos eingestellt.
Dateianhang:
Beweis1.jpg
Dateianhang:
Beweis2.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ RT 125/3/1959, Adler M2011/1954, DKW RT 175VS/1957, NSU LUX/1953, NSU Prima D/1956, Velosolex/1995, Honda Shadow VT 750 ACE/2000

Zuletzt geändert von Affioldtimer am 30. August 2009 15:43, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29. August 2009 19:58 
Interessante Tour, aber wir sind geil auf Bilders.... :mrgreen:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 29. August 2009 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2008 12:46
Beiträge: 881
Themen: 11
Bilder: 7
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60
Meine Hochachtung vor Maschine und Mensch :respekt:

_________________
Grüße aus Erfurt Jörg


Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. August 2009 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2006 14:30
Beiträge: 366
Themen: 18
Bilder: 10
Wohnort: 69514 Laudenbach
Alter: 60
Schöner reisebericht,

aber wie gesagt: Her mit den Beweisfotos :P

Gruß von Jens zu Jens (ich war vor einer Woche auch in Hamburg (Tarzan) und dann in Salzwedel (hab meine Frau samt Kinder in Ahrendsee zur Mutter/Kind-Kur abgeliefert)

_________________
nordbadischess Südforumsmitglied



Die einzig wirkliche Beziehungskiste von Dauer ist der Sarg.

Kanuni ETZ 301 Bj. 1995, am 11.02. 2012 verkauft, mal sehen wann es mir leid tut. Sie kam aber in gute Hände. Irgendwann kommt auch wieder ne Emme her, momentan muss aber der endurische Reiskocher reichen.
Kawasaki KLR 600 Bj. 1988, EZ 1989, Scheiße, muss sie doch zur AU

bei Facebook Jensonaut Kanuni


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. August 2009 21:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. April 2009 09:38
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Wohnort: tangerhütte
Alter: 57
tja,früher wäre alles auf kopfsteinpflaster losvibriert :!: aber eine schöne tour :mrgreen:


Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. August 2009 15:48 
Offline

Registriert: 26. Februar 2009 14:19
Beiträge: 19
Themen: 3
Hab mal 2 Beweisfotos in den Originalbeitrag eingestellt,
Gruß Jens


Fuhrpark: MZ RT 125/3/1959, Adler M2011/1954, DKW RT 175VS/1957, NSU LUX/1953, NSU Prima D/1956, Velosolex/1995, Honda Shadow VT 750 ACE/2000

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30. August 2009 17:54 
Wir hätten's auch so geglaubt, aber mit bunten Bildern schaut/liest es sich einfach schöner. :wink:

Mir gefällt die orschinool DDR Tasche da hinten dran ... 8)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 27. April 2010 00:00 
Offline

Registriert: 4. Dezember 2008 09:21
Beiträge: 256
Themen: 54
Wohnort: 21224
Alter: 58
Affioldtimer hat geschrieben:
Hallo Forum,
nun ist es geschafft und ich habe meiner Emme (RT 125/3, Bj. 1959) ihre zu Ihrem Geburtstag ihre Geburtstätte gezeigt. Am 25. August ging die Fahrt aus Hamburgs Westen los. Die Route ging in 2 Tagen, über Geesthacht-Salzwedel-Gardelegen-Halle-Zeitz-Altenburg bis kurz vor Zschopau alles über Bundes- bzw. Landstrassen. Am 27.08. war dann Zschopau dran mit Fotosession vorm ehemaligen Werk und Besuch im Schloss Wildeck sowie einem Abstecher zur Augustusburg. Ein Jammer das im alten Werk nichts mehr an die große MZ-Äera erinnert. Bis auf ein paar kleine E-Probleme (ich konnte im Stadtverkehr nicht mit Licht fahren) war die Hintour problemlos gelaufen. Am Freitag legten wir einen Ruhetag in Jahnsdorf bei Bekannten ein. Die Rückfahrt verlief auch problemlos nur die Route haben wir etwas abgeändert, wir das sind meine Lebenspartnerin und ich. Sie ist allerdings die Strecke mit dem Auto gefahren und wir haben uns so alle 150 bis 200 Km an einem bestimmten Ort getroffen. Am 2. Tag der Rückfahrt hab ich das Endstück vom Auspuff verloren aber Gott sei Dank wieder gefunden und provisorisch befestigt, so konnte ich die Fahrt nach 15 min. Pause fortsetzen. Insgesammt hat die Emme 1150 Km zurückgelegt, quasi am Stück und lief wie eine Biene. Ansonsten gab es nur eine durchgebrannte Bremslichtbirne und die Ständerfeder hat mal wieder eine Macke.
Ich finde so eine Tour beweist das auch ein 50 Jahre altes Motorrad, wenn es gut in Schuss ist, durchaus seine Qualität beweisen kann.
Für alle die eine große Tour mit einem Oldie vorhaben, nur Mut, es macht wirklich Spaß,
mit Schraubergrüßen Affioldtimer (Jens)
Hab jetzt endlich die Beweisphotos eingestellt.
Dateianhang:
Beweis1.jpg
Dateianhang:
Beweis2.jpg


Sag bescheid nächstes mal komme ich mit .

Gruß Arno


Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj. 1959
IFA BK 350 Bj. 1956
KTM 600 LC4 Comp. Bj 1992
Nicht Fahrbereit: 2 Stk. LC4 Bj.1988 : LC4 Bj.6/1987
Terrot HST Bj.1930

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. April 2010 06:44 
Offline

Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42

Skype:
Emmenrausch
Sehr geil, das würde ich mit meiner RT gerne auch mal schaffen. Glückwunsch

_________________
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"


Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. April 2010 07:00 
Sehr schön! Hut ab.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de