Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 14:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 7. August 2006 19:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8831
Artikel: 2
Themen: 249
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Im Mai 2005 unternahm ich eine Motorradreise nach Polen.
Dort besuchte ich mit zwei Freunden die ehemalige Heimat unserer Eltern und Großeltern.
Ich betone aber:
Diese Reise hatte keinen Heimwehcharakter oder hat nichts mit revanchistischem Gedankengut zu tun.
Wir haben so viel über diese Gegend gehört und im Fernsehen gesehen, daß wir neugierig waren, wie es da wirklich aussieht.
Einfach Lust auf Land und Leute.
Bei speziellen Fragen - PN

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Zuletzt geändert von RT-Tilo am 30. Juli 2008 09:30, insgesamt 4-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. August 2006 20:08 
Nettes Album, meine Eltern stammen aus Ostpreußen, allerdings dem heute russischen Teil, da wollte ich nicht hin, in den Masuren war ich aber schon 2x.

Nach Polen fahre ich morgen wieder für drei Tage beruflich (wenn man für einen polnische Firma arbeitet ist das nun mal so). Ich bin immer gerne dort und wenn man ein paar "Spielregeln" beachtet, ist es sehr angenehm dort.

Schlesische Küche habe ich wieder im September, während der Nutzfahrzeuge IAA wohnen wir bei einer schlesischen Familie in Hannover....

Also ich kann Deine Begeisterung 100%ig nachvollziehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. August 2006 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 21:13
Beiträge: 16
Themen: 2
Wohnort: Nienborstel, Schleswig-Holstein
Alter: 75
Super Bilder!
Ich kann Polen als Motorradreiseland auch nur empfehlen. Mit der nötigen Vorsicht im polnischen Sraßenverkehr kann man dort viel Spaß haben,nette Leute treffen, wild campen,Piknick am Straßenrand mit Verpflegung vom Bauernmarkt,. billiger tanken, Natur und Einsamkeit genießen. Ich fahre seit 1977 regelmäßig mit dem Motorrad dahin. Am schönsten finde ich Hinterpommern, Masuren und die Naturschutzgebiete an der poln.russischen Grenze.
Bis jetzt ist mir nur einmal ein Zündkerzenstecker abhanden gekommen.( Das kann in Amsterdamm schlimmer werden mit der Diebestätigkeit.)

_________________
Grüße aus dem Norden,


Achim


Fuhrpark: Hatte ETZ 250 Gespann Mz 500 Gespann

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. August 2006 20:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8831
Artikel: 2
Themen: 249
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Masuren würde mich auch noch reizen...na vieleicht nächstes Jahr ! :gut:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de