Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 19:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 4Zylinder Honda geht nie kaputt
BeitragVerfasst: 2. September 2006 12:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 07:14
Beiträge: 229
Themen: 92
Bilder: 10
Wohnort: Wolfenbüttel
Alter: 77
------------------ Rasenmäher --Honda 4 -Zyl. ""UNKAPUTTBAR"" ? Beide NICHT!!!---2004

Septembär 2004 !
Unser 14 Jahre alter Bridge & Stratton Rasenmäher hatte schon den 3.Motor und wurde auch nicht nur als Rasenmäher sondern auch als Häcksler (Heckenschnitt) und allround Mäher benutzt.
Diverse Motorradteile , Bowdenzüge und Hebel waren zur Reparatur verbaut und alle Teile waren schon 5 mal geflickt und geschweisst.
zu Guterletzt zerbröselte die Kunstoffkarosse (Lebenslang Garantie) dann aber komplett !
Der Rasen im Garten wurde immer länger und länger, Geld keins übrig und so organisierte ich einen neuen Rasenmäher ,bloss ohne Motor (rolling chassis).
Dieser wiederum stand bei meinem Freund "Phil" Friedhelm Peters in NORDEN (Stadtname nix Himmelsrichtung) da ganz weit oben in Ossiland.
Per Spedition war`s uns zu teuer und eilig wars ja nun auch--selber hinfahren viel zu teuer .
Trotzdem die Idee endlich mal wieder mit dem CBR 1000 Gespann eine Runde zu drehen und mal kurz bei Phil vorbei
----nee geht nicht zu teuer.
Nachdem ich nun 3Tage rumgedruckst hatte sagte meine Frau :"nun fahr schon los und hol den Rasenmäher und grüss den Phil schön".
Rein in das Ledercombi,Ohropax inne Löffel und den Cromwell oben drauf und ab die POST-----
BAB Braunschweig bis Oldenburg voll Rohr n paar mal mit den Dosen gekämpft dann gaaanz brav über die restliche Landstrasse ,an den Ampeln immer Pole Position und schwups , sah noch alles aus wie immer,war ich bei meinem alten Freund "Phil".
Kaffee wurde gemacht und ca eine Stunde von alten Zeiten erzählt, dann den Rasenmäher (Rolling Chassis)im Seitenwagen gepolstert und festgezurrt und START ca 16,30Uhr---
Tanke war zwischen durch auch (mit Ölkontrolle !!!!!!)
Der 4 Zylinder röhrte und drehte das es eine Pracht war, meistens standen so 220 kmh auf der Uhr.
Da plötzlich kurz vor der Abfahrt Achim ssssssrrrrrrrrrsss höchst seltsame Geräussssssssrrrrrrprprprprprprpp ,Riesenblaue Qualmwolke und nur noch 150 kmh , kurz die Kupplung gelupft , Motor aus und gleich die kommende Abfahrt runtergerollt, gleich bis auf ein Tankstellengelände-------------
In meinem Kopf nur""" Das wird ja ein äusserst preiswerter Rasenmäher"""--nochmal ein zaghafter Versuch mit dem Anlasser --chrrr chrr tec tec lassen wirs lieber ----
Tja gegenüber eine Familie rausgeklingelt und um Unterstellmöglichkeit gebeten und dann mit der Deutschen Bundesbahn über Hannover nach Braunschweig und mit den Bus nach Hause---24,00 Uhr Alles meiner Holden gebeichtet und 4 Stunden geschlafen dann raus zum Tercel den Anhänger dran und schon 3 Stunden später war ich wieder in Achim um das Gespann zu verladen .
2 Tage später war in unserem Garten der Rasen gemäht !!

Was mit der CBR??? weiss ich bis heute noch nicht aber dies Jahr wird der Motor aufgemacht
(geschrieben Januar 2006)
Bild

_________________
Allen immer ein bisschen Strasse unter den Reifen!!
Bild


Fuhrpark: Zschopauer POWER im SKORPION CUP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de