Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 16. August 2025 04:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 30. Juli 2010 10:17 
Offline

Registriert: 28. April 2009 15:57
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 65
Hallo MZler,
nachdem mein Pfingsturlaub im thüringischen Schiefergebirge, Hohenwarte sehr schön, aber auch viel zu kurz war, möchte ich jetzt nochmal starten. Zeit hab ich ca. von 22.August bis 05.September, also knapp 14 Tage. Geplant ist noch gar nichts. Sicher ist nur, dass es wieder in den Osten Deutschlands geht. Vielleicht entlang der polnischen Grenze, mit Abstechern ins Nachbarland,und entlang der ehemals innerdeutschen Grenze wieder nach Süden. Aber wie gesagt, ich habe noch null Plan und lasse mir gerne von euch Vorschläge machen. Fahren möchte ich auf kleinen Nebenstraßen, ohne Hektik, also rückt ruhig raus mit euren Haus/Lieblingsstrecken. Und natürlich will ich nicht nur die Straßen sehen, sondern auch Land und Leute. Luxus brauch ich auch nicht- Zelt geht mit und falls einer von euch ein Plätzchen dafür hat ( keine Angst, ich brauch keinen Familienanschluß und hinterlasse keinen Dreck), bin ich auch dafür dankbar, weil die Kohle momentan äußerst knapp ist. Jetzt könnt ihr mir gerne was von euren bevorzugten Plätzen erzählen und ich versuche mal aus dem Puzzle dann eine brauchbare Tour zu schneidern.
Ich freu mich auf eure Antworten.
Gruß Georg

_________________
http://www.heizvisier.de


Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D

Zuletzt geändert von georgd. am 7. September 2010 14:03, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. Juli 2010 10:24 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2686
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
wie wäre es mit der lausitz ?
da könntest du dir den ganzen bergbau mal anschauen oder die seenlandschaft :ja:


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Juli 2010 10:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Pennen kannst in Erfurt bei mir. Von hier aus kann man schön Richtung Rennsteig und Thüringer Wald.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Juli 2010 10:26 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Spreewald!!
vllt. zwei, drei tage einplanen.
in burg/spreewald gibts nen nettes DDR-museum und auch sonst allerhand zur sorbisch/wendischen kultur zu sehen. eine kahnfahrt ist sehr empfehlenswert. die natur einmalig. und man kann sehr schön auf den kleinsten strassen durch die gegend rollen.

http://www.burg-spreewald-tourismus.de/

wenn es an der grenze langgehen soll, passt das schon ganz gut.
dann weiter nach norden richtung guben/gubin (plastinarium gunther von hagen) und dann ins schlaubetal richtung FF/Oder. von dort vllt. westwärts richtung niederfinow http://www.schiffshebewerk-niederfinow.info/

so vllt. als idee.

cottbus könnte man vllt. auch einschieben - muß aber nicht sein.

und stimmt, die tagebaulandschaft ist echt interessant. i.R. sind die aussichtspunkte in ehem. und aktive gruben sehr gut ausgeschildert.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Juli 2010 10:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Grenzsmuseum Schifflersgrund bei Bad Sooden Allendorf, ab da durchs Eichsfeld...

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Juli 2010 10:53 
Offline

Registriert: 2. Dezember 2009 21:05
Beiträge: 75
Themen: 7
Bilder: 5
Wohnort: Riesa an der Elbe
Alter: 42
in der lausitz gibt es auch noch diese alte förderbrücke (oder so) f60 zum anschauen... ansonsten mal nach riesa, richtig gute nudeln kaufen...

_________________
Wende dich stets der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich...

Loud pipes save lives!

Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller...

Grüße aus der Nudelstadt


Fuhrpark: MZ ETS 250 Trophy Sport/1972

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Juli 2010 10:54 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
f60 in lichterfelde, stimmt. oder ferropolis, der baggerfriedhof und gleichzeitig konzertarena.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Juli 2010 11:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
Elbsandsteingebirge und dann ein stück die Elbe runter bis Meißen.
Eigentlich gibts überall schöne Ecken!
Grüße, Simon!


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Juli 2010 11:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Hier müsste man wissen was du dir vorrangig ansehen willst, bzw. wofür du dich besonders interessierst. Du wirst ja sicher nicht jeden Tag ein DDR- Museum oder eine Motorradausstellung besichtigen wollen. Die grobe Tour an sich bietet sicher einiges, nimm die Tschechische Grenze gleich mit dazu. Also übers Erzgebirge in die Sächsische Schweiz und dann weiter in die Oberlausitz/Niederschlesien, von da an dann immer die Neiße entlang mit gelegentlichen Abstechern oder eben anders herum. Willst du überhaupt bis zur Ostsee?

Zur Oberlausitz: klick mich

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Juli 2010 12:53 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 28. April 2010 10:24
Beiträge: 74
Themen: 3
Lehmi82 hat geschrieben:
ansonsten mal nach riesa, richtig gute nudeln kaufen...

Nee klar. Das Gelumpe ist kaum besser als die 20 Pfennig-Tüten beim Discounter.

Fahr doch eine Schlangenlinie. :) Fang bei Eisenach an, dann Erfurt, Weimar, Zwickau (der Liebhaber lässt die Museen in Eisenach, Suhl und Zwickau nicht aus), Erzgebirge, Dresden und Sächsische Schweiz, Zittauer Gebirge, Stück Grenze, quer rüber Richtung Potsdam/Werder, grob Richtung Müritz und dann nach Belieben weiter.

Edit: Zschopau und Augustusburg sind natürlich auch Pflicht :wink:


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30. Juli 2010 13:22 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Beiträge: 2349
Themen: 35
Wohnort: Stuttgart
Einen Süddeutschen zum gute Nudeln kaufen nach Riesa zu schicken, haut dem Fass den Boden raus :D

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. Juli 2010 17:10 
Offline

Registriert: 28. April 2009 15:57
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 65
Hallo,
also schon mal danke. Klar, schön ist es überall. Aber ich will ja nicht zu Hause bleiben :wink: . Und ich werde mir ganz sicher aus euren Vorschlägen meine Tour zimmern. Dass ich in der kurzen Zeit nicht alles mitnehmen kann, was es da zu sehen und erleben gibt ist doch klar und da muss halt auch einiges neben der Strecke liegen bleiben. Trotzdem,- macht bitte weiter mit Ratschlägen. Und ich muss nicht bis zur Ostsee- vielleicht bleib ich ja auch irgendwo hängen- 14 Tage sind nicht viel. Ab und zu ein Museum ( da gibt es ja alle Richtungen), etwas Technik vielleicht, Landschaft bzw. schönste Nebenstrecken ( ich habs nicht eilig), auch Schotter, mal nur rumhängen und baden gehen, viele Halbe trinken und am nächsten Tag den Rausch ausschlafen- Urlaub halt, ohne Stress.
Aber ob ich Nudeln kauf? Die besten Nudeln kommen aus Baden! Und dann ist bei uns ja auch schon Spätzlegebiet. Ja, auch die badische Hausfrau kann Spätzle machen- wohnen wir doch im Grenzgebiet.
Danke für weitere Tipps. Jedenfalls wäre Thüringerwald im Zickzack mit dem Erzgebirge, Grenzland Polen/ Tschechei schon mal nicht schlecht. Eine Fahrt entlang der ehemaligen DDR Grenze wird wahrscheinlich in der Kürze der Zeit nicht zu machen sein. Oder halt dann nur Km abspulen- und das mag ich diesmal nicht. Ich will ein Stückchen Deutschland kennenlernen.
Gruß Georg

_________________
http://www.heizvisier.de


Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. Juli 2010 17:51 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
mecki hat geschrieben:
Einen Süddeutschen zum gute Nudeln kaufen nach Riesa zu schicken, haut dem Fass den Boden raus :D

Mecki halt mal den Ball flach. Die Riesaer Teigwaren sind nämlich in schwäbischem Besitz. ;D

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Zuletzt geändert von TeEs am 31. Juli 2010 06:48, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Juli 2010 18:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
Bin gerade im Urlaub an der Müritz, einfach traumhaft, diese Gegend.
Da lohnt es sich, auch mal das KFZ stehen zu lassen und mit dem Fahrrad (gibt es überall zu mieten) durch die Gegend zu fahren.
Jedenfalls sehr schöne Gegend und was es hier für frischgeräucherten lecker Fisch gibt.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Juli 2010 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Januar 2009 16:46
Beiträge: 98
Themen: 9
Wohnort: Hauröden
Alter: 32

Skype:
ja
Entlang der Innderdeutschen grenze nach süden....

da kann ich nur einen Abstecher ins Grenzlandmuseum Teistungen empfehlen... und den Besuch des KZ Doras nahe Nordhausen...

_________________
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer!


Fuhrpark: Mz Etz 150 ( Bj. 88) "Emmi" (13 PS am Hinterrad^^)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. Juli 2010 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Beiträge: 2349
Themen: 21
Wohnort: devon gb
Alter: 58
hi georg.

werde leider zwei wochen frueher unterwegs sein, aber in aehnlicher gegend ---> osten.

odra

einfach mal hinfahren.
willkommen im ganz normalen wahnsinn ;)

g max ~:)

_________________
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------


Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. Juli 2010 22:31 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Beiträge: 2349
Themen: 35
Wohnort: Stuttgart
Kann mch nicht erinnern fürs Südforum irgendwas für Urlaubsscheine unterschrieben zu haben. :evil:

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. Juli 2010 22:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9322
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
mecki hat geschrieben:
Kann mch nicht erinnern fürs Südforum irgendwas für Urlaubsscheine unterschrieben zu haben. :evil:

Ich bin ja noch nicht offiziell entthront- und somit noch für Urlaubsschein zuständig :mrgreen: Genehmigung ist somit erfolgt :lach:

Und ich ich sag noch Brandenburg- viele Alleen und ganz viele Seen. Kurven dafür nich, aber die hast du ja zu Hause genug :lach:

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Juli 2010 06:35 
Offline

Registriert: 28. April 2009 15:57
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 65
Hallo,
Kurven dafür nich, aber die hast du ja zu Hause genug :lach:
@koponny- woher kennst du meine Frau? ;D Und danke für die Reisegenehmigung.
Gruß Georg

_________________
http://www.heizvisier.de


Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 31. Juli 2010 06:45 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
falls es euch in die nähe von leipzig verschlägt (jede menge museen und auch wasser) könnt ihr gern bei mir nächtigen - allerdings nicht im zelt :gruebel:

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Juli 2010 07:13 
Offline

Registriert: 28. April 2009 15:57
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 65
Moin Knut, Mueboe und alle anderen,
wäre durchaus möglich.Hab mir grad mal die Karte angesehen und denke, dass ich die Tour wohl etwas eingrenzen sollte. Einfach weil es ansonsten nichts außer Fahrerei wäre.
Ich könnte es mir so ungefähr vorstellen ( räumlich gesehen). Start in Eppingen/ Kraichgau- durch den Odenwald- Richtung Erfurt ( Rennsteig, thür. Wald)- über Leipzig- Spreewald- kurz nach Polen und über Dresden- Erzgebirge- Franken wieder zurück.
Immer mit den entsprechenden Abstechern, wie gesagt möglichst kleine Straßen. Ein Besuch auf einen Kaffee mach ich auch gerne und wenns grad passt nehm ich auch gerne ein Plätzchen für die Nacht ,wenns zeitlich denn hinkommt. Falls mir jemand seine Telefonnummer per PN schicken will und eventuell die Adresse dazu, dann klingel ich gerne mal durch, vielleicht sieht man sich dann ja kurz. Und ich könnte noch genauere Angaben zur Hausstrecke vor Ort bekommen.
Danke schon mal für die Angebote, macht ruhig weitere Vorschläge ( vielleicht auf das beschriebene Gebiet begrenzt).
Im Übrigen werde ich wohl alleine unterwegs sein. Die vier Mädels fahren zum Baden an die Adria.
Gruß Georg

_________________
http://www.heizvisier.de


Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 31. Juli 2010 10:28 
Offline

Registriert: 25. März 2010 21:46
Beiträge: 161
Themen: 12
Bilder: 24
Alter: 34
also bevor du dir kz-dora ansiehst solltest du leiber buchenwald in augenschein nehmen(in dora ist leider nur der stollen eindrucksvoll...also abgesehen von den geschichtlichen hintergrund,der aber in buchenwald mehr heraussticht)

was auch eine herrliche strasse ist: roßleben- nebra(da wurde die himmelsscheibe von nebra gefunden)
(ich weiß nich ob der link geht) http://maps.google.de/maps?hl=de&tab=wl
aber auch in beide richtungen weiter is die strasse gemütlich zu fahren


bad kösen ist auch herrlich (und naumburg natürlich)

ach ja : bei mir is auch immer ein platz für dich (2,5hektar grünfläche^^ + gästebett, je nach dem was du magst,in Rastenberg,Thüringen)

Rastenberg:
bei uns gibt es einen sehr guten kneiper,ein riesiges waldschwimmbad und natürlich neben netten menschen strassen die in jede richtung führen^^


Fuhrpark: TS150/81


!!hatte:-S50
-S51
-KR51/2 60ccm 4Kanal

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Juli 2010 14:36 
Offline

Registriert: 28. April 2009 15:57
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 65
Hallo Richi,
also 2,5 ha überzeugen mich. Da kann ich mich ja mal richtig lang und breit machen. Also deine Beschreibung klingt sehr verlockend und dein Zuhause läge zumindest sehr gut an der bevorzugten Strecke.
Erst mal dankeschön fürs Angebot.
Gruß Georg

_________________
http://www.heizvisier.de


Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. August 2010 13:34 
Offline

Registriert: 28. April 2009 15:57
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 65
Hallo,
so, mittlerweile habe ich damit begonnen die Etappen so einigermaßen festzulegen. Gestartet wird zu Hause ( klar,oder?) in Eppingen, dann gehts über Eberbach in den Odenwald. Vorbei an Aschaffenburg Richtung Sinntal, Rhön, dann wohl Schmalkalden und erst mal quer durch den Thüringer Wald bis nahe Erfurt. Insgesamt werden das wohl so knapp 400Km sein, die auf möglichst kleinen Sträßchen gefahren werden sollen. Ich denk mal, da bin ich wohl den ganzen Tag beschäftigt.
Am 2. Tag solls dann rüber nach Eisenach gehen, der Rennsteig ruft. Kreuz und quer ( Ruhla, Steinbach, Katzhütte, Bad Lobenstein) durch den Thüringer Wald und dann hoch bis Rastenberg. Bestimmt auch wieder 300 Km.
Am 3. Tag dann Roßleben, Bad Kösen, Naumburg, rund um Leipzig.
Weiter steht die Planung noch nicht. Auch die genaue Route hab ich noch nicht festgelegt, da meistens doch unterwegs noch geändert wird. Aber so wirds wohl kommen. Wenns mir irgendwo besonders gefällt bleib ich natürlich auch mal einen Tag. weiterhin solls dann in den Spreewald gehen, Lausitz, Elbsandsteingebirge, Sächsische Schweiz, Erzgebirge- lässt sich ja bestens kombinieren. Abstecher nach Polen und CZ nicht ausgeschloßen.
Und wie schon gesagt: wer auf der Stecke ganz besonders schöne Plätze kennt oder Traumsträßchen, und diese auch verraten will, einfach melden. Wenn möglich baue ich meine Tour nach euren Ratschlägen. bin schon mal gespannt was mich erwarten wird. Noch sind ca. zwei Wochen Zeit. Ob ichs mit der behäbigen Ural angeh? Oder vielleicht doch besser mit der agilen ETZ? Mal sehn. Bei der ETZ bin ich mir sicher wieder heim zu kommen, die Ural sollte aber auch mal auf längeren Strecken getestet werden.
Gruß Georg

_________________
http://www.heizvisier.de


Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. August 2010 23:03 
Offline

Registriert: 28. April 2009 15:57
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 65
Hallo,
so langsam wird es ernst, nur noch 10 Tage. Gibt es noch irgendwelche Vorschläge? Wie sieht es denn aus in der Sächsischen Schweiz und anderswo? Hab bisher nur Bilder aus dem Fernsehen gesehen, wg Hochwasser. Ist alles soweit klar? Ich möchte nicht als Gaffer oder Sensationstourist dort angesehen werden.
Gebt mal Rückmeldung.
Gruß Georg

_________________
http://www.heizvisier.de


Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. August 2010 06:55 
Offline

Registriert: 19. Mai 2010 08:46
Beiträge: 271
Themen: 7
Bilder: 3
Alter: 49
Hallo Georg,

ich hab zwar keinen Sichtkontakt dorthin, aber z.B. hat sich gestern schon der Bürgermeister von Görlitz beklagt, dass alle Touris absagen. Dabei wären alle Hotels, Restaurants etc. geöffnet, es wäre zwar schlimm, aber bei Weitem nicht so dramatisch wie dargestellt..
Gestern gabs auch noch paar Straßensperrungen um Bad Schandau etc. allerdings wegen Aufräumarbeiten.

Also, aufgesattelt und losgedüst! :)


Fuhrpark: TS 150 EZ 1979- im Aufbau, TS 250 - im Aufbau, ETZ 150 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. August 2010 07:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2009 19:20
Beiträge: 599
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: SFB
Alter: 66
Hallo Georg,

beim Spreewald, Elbsandsteingebirge und Polen würde ich dir mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Wann wäre es den soweit?

Gruß Norbert


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. August 2010 08:09 
Offline

Registriert: 28. April 2009 15:57
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 65
Moin,
ok, Touris sind also weiterhin gern gesehen.
@ Norbert- vielleicht kannst du mir ja eine kleine - größere Tour empfehlen? Wär nicht schlecht.
Gruß Georg

_________________
http://www.heizvisier.de


Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. August 2010 11:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007 19:13
Beiträge: 771
Themen: 64
Bilder: 18
Wohnort: Zwönitz/Dorfchemnitz
Alter: 65
Hallo georg,

am 28. und 29. August findet hier in Dorfchemnitz das 5. RT 125 Treffen statt (siehe beiträge dazu)
Da sich das Erzgebirge sehr gut für Urlaubstouren eignet, viele schöne Strecken, interessante Museen, hier im Umkreis von ca. 30 km alleine 5 zum Thema Fahrzeuge und Motorräder), wäre ein Abstecher ins Erzgebirge interessant.....
Melde Dich einfach mal, auf alle Fälle bist Du herzlich zum RT Treffen eingeladen, einen einfachen zeltplatz haben wir auch.


Fuhrpark: Fahrzeuge 2-Rad:, MZ RT 125/2 Bj. 1957; DKW RT 125 Bj. 1940; MZ 125/3 orangerot, Bj. 1960(Andrea); Kawasaki W650, Moto Guzzi Breva 750 iE (Andrea); MuZ 500 Gespann mit Superelastik-SW

Stehzeuge 2-Rad: DKW RT125-n.A. Bj. 1945: IFA RT 125 Bj. 1952; MZ ES 150 Bj. 1963; MZ TS 125; Bj. 1977 (mein 1. Motorrad); Endig RT; BSA Bantam D3, Bj. 1954; MZ TS250/1 "Finke Eigenbau", DKW Spezial 200, Bj. 1929

Fahrzeuge mehr als 3-Räder: VW T4 Wohnmobil (04-10) Bj. 1998; AUDI A2 Bj. 2003; Renault Twingo Bj. 2003 (Winterauto)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de