Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 16. August 2025 01:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schöne Harzroute gesucht
BeitragVerfasst: 13. September 2010 16:15 
Offline

Registriert: 10. August 2008 14:02
Beiträge: 127
Themen: 7
Wohnort: NRW
Alter: 42
Hallo Zusammen,

da ich nächste Woche mit 2 Kumpels eine Tour durch den Harz machen möchte, suche ich nach einer schönen Strecke.
Am liebsten wären uns abgelegene Straßen wo nicht so viel Verkehr ist. Gibts in dieser Zeit zufällig auch Dorffeste in der Region wo man sich mal ordentlich einen Brennen kann?
Für Tips und Vorschläge bin ich sehr dankbar!

Mfg


Fuhrpark: 1 x ES 250/2 A
1 x TS 250/1 A
1 x ETZ 250 Exportmodell

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schöne Harzroute gesucht
BeitragVerfasst: 13. September 2010 19:07 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Mc Girk hat geschrieben:
da ich nächste Woche mit 2 Kumpels eine Tour durch den Harz machen möchte, suche ich nach einer schönen Strecke.
Am liebsten wären uns abgelegene Straßen wo nicht so viel Verkehr ist.
Für Tips und Vorschläge bin ich sehr dankbar!


Tour von wo aus?
ich würde den Ostharz dem Westharz vorziehen.
Am besten einfach die Durchgangsstraßen meiden und die Ecken wo tiefe Täler und viel Wald sind.
Lass Dich doch mal bei Google Maps inspirieren.

Mc Girk hat geschrieben:
Gibts in dieser Zeit zufällig auch Dorffeste in der Region wo man sich mal ordentlich einen Brennen kann?


google ?

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schöne Harzroute gesucht
BeitragVerfasst: 13. September 2010 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2009 18:58
Beiträge: 878
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 38
Norbert hat geschrieben:


....ich würde den Ostharz dem Westharz vorziehen.


Prinzipiell würde ich dir da recht geben... Allerdings sind die schönen kurvenreichen Straßen und vorallem der Blick vom Torfhaus auf den Brocken im Westharz nicht zu verachten. Dabei kann man wunderbar ne "Pickncik"-Pause am Oderteich machen ;-) Allerdings hat man im Ostharz viele schöne Hochebenen mit noch schöneren Bergwiesen. Zudem ist die Westernstadt "Pullman City" in Hasselfelde auch einen Besuch wert.

Also wenn du ein Tipp von jemand haben möchtest, der zuerst in Osterode am Harz und nu auf der anderen Harz-Seite wohnt, dann fahr vom West - in den Ostharz. Je nachdem... Angefangen in Goslar -----> Torfhaus ------> Picknick-Pause am Oderteich -----> Braunlage ------> dann Richtung Hasselfelde ( auf dem Weg liegen auch glaube ich noch nen paar anschauliche Höhlen) ------> Westernstadt ----> und zum Schluss zur Rappbodetalsperre. Da gibt es immer nen riesen Motorradtreff mit Pommesbude usw. Sind ca. 65 Km und ich empfinde die Tour als guten Kompromiss zwischen Ost und West ;-)

Das ganze hier nochmal zum nachschauen Ost - Westtour

Ich hoffe Sie gefällt dir. Soll ja nur ne Idee sein ;-)

Beste Grüße, Olli


Fuhrpark: Ich fahre:
Etwas für den Alltag
Etwas für den Urlaub
Etwas für die Eisdiele
Etwas für das Abenteuer
Etwas für die Entspannung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schöne Harzroute gesucht
BeitragVerfasst: 13. September 2010 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4062
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Hallo fast Nachbar,

letztes Jahr bin ich mit meiner Tochter zum Sommer und Jubiläumstreffen vom MZ-Club Deutschland nach Pöhlde gefahren. Daher kann ich dir zumindest für die Anreise einen Tip geben.

Also, Abfahrt in Dortmund, B1 bis Paderborn. An der Auffahrt zur A33 weiter auf die B64, dann B83 bis Beverungen, B241durch den Solling, bei Hardegsen auf die B446, bei Ebergözen auf die B27 bis in die Gegend von Herzberg. Dann bist du auch schon fast am Brocken. Dort hast du eine gute Ausgangsposition. Die Strecke lässt sich sehr gut fahren. Wenn dir die Strecke zu langweilig ist, kannst du ja links oder rechts davon fahren. Mit einer MZ bist du auf der Strecke auch nicht wesendlich langsamer als über die Bahn.

Gruß
Dieter
vom Anfang der A45 an der A2


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schöne Harzroute gesucht
BeitragVerfasst: 14. September 2010 16:11 
Offline

Registriert: 10. August 2008 14:02
Beiträge: 127
Themen: 7
Wohnort: NRW
Alter: 42
Hallo,

vielen Dank für die Tipps. Ich werde sie bei der Planung berücksichtigen.


Mfg


Fuhrpark: 1 x ES 250/2 A
1 x TS 250/1 A
1 x ETZ 250 Exportmodell

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schöne Harzroute gesucht
BeitragVerfasst: 14. September 2010 23:20 
Offline

Registriert: 26. Dezember 2009 18:37
Beiträge: 174
Themen: 10
Bilder: 18
Wohnort: Eilsdorf/Dresden
Alter: 38
Also wenn ihr ordentlich einen brennen wollt kann ich nur die Brauereibesichtigung (Hasseröder Brauerei) in Wernigerode empfehlen ;) Bier so viel ihr trinken könnt und dazu deftige Hausschlachte-kost.
Wenn Ihr grad in der Ecke seid lohnt sich vielleicht auch ein abstecher nach Zilly, in der dortigen Biker-Schmiede gibst ein paar inetessante exponate zu bewundern.

An sonsten ist das auch ne nette Tour wo es obendrein auch noch viel zu sehen gibt: http://maps.google.de/maps?f=d&source=s ... 34589&z=10


Fuhrpark: Möps: MZ TS 250 Mit MM 250/4 Bj. 75
Simson S51 Bj. 81
Dose: BMW 316i (M43TU B19) Bj 99

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schöne Harzroute gesucht
BeitragVerfasst: 14. September 2010 23:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. November 2006 16:51
Beiträge: 1844
Themen: 33
Bilder: 53
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hallo

Ich bin schon einige mal über der B 4 durch den Harz gefahren inclusive des Torfhauses.Ich würde jeden abraten das Torfhaus anzusteuern,weil es nur 8-10 Gaststätten/Imbißbuden sind die auf einem Berg stehen,wo man bei guter Sicht vielleicht den Brocken sehen kann.
Und die B4 die über das Torfhaus geht ist, ausgebaut wie eine Autobahn.

Mir wurde die Ortschaft Altenau empfohlen (in der Nähe des Torfhauses gelegen) diese soll von den Touristenmassen nicht überlaufen sein,und es gibt dort eine kleine Lokale Brauerei geben.

http://www.brauerei-altenau.de/

Und das Gebiet um Claustal Zellerfeld soll sehr schön sein.Wenn man im Herbst in den Harz fährt sollte man auch eine lokale Gaststätte aufsuchen.
Und ein Pfifferlingspeise oder eine Speise mit Grünkohl bestellen.

Gruß Jens


Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schöne Harzroute gesucht
BeitragVerfasst: 16. September 2010 11:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2009 18:58
Beiträge: 878
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 38
TS Jens hat geschrieben:
Hallo
Ich würde jeden abraten das Torfhaus anzusteuern,weil es nur 8-10 Gaststätten/Imbißbuden sind die auf einem Berg stehen,wo man bei guter Sicht vielleicht den Brocken sehen kann.
Und die B4 die über das Torfhaus geht ist, ausgebaut wie eine Autobahn.


sorry Jens, aber das kann ich so nich durchgehen lassen ;-)

Dort oben brennt Sonntags (oder sonstwann bei gutem Wetter) immer die Hütte! Und bei guter Sicht sieht man IMMER den Brocken. Der is ja nur ca 5 Fusskm entfernt. Außerdem ist dort oben schon seit einigen Jahren die Bavaria-Alm. Allein darum, sind dort immer Motorräder und andere anzutreffen. Und ob es nun 8-10 oder 50 Gaststätten oder Imbißbuden sind, sagt das doch nichts darüber aus, ob es sich dort lohnt anzuhalten, oder nicht. Ich halte jedenfalls immer dort an, weil man super viele andere Motorradfahrer (inkl. der Oldtimerfraktion) antrifft und schnell ins Gespräch kommt.

Zur Autobahnartigen B4 gebe ich dir alledings recht. Gerade zu den WE ist die Straße ziemlich nervig, weil einfach zu voll.

So, einmal wollte ich auch mal klugscheißen :mrgreen:

Viele Grüße, Olli


Fuhrpark: Ich fahre:
Etwas für den Alltag
Etwas für den Urlaub
Etwas für die Eisdiele
Etwas für das Abenteuer
Etwas für die Entspannung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schöne Harzroute gesucht
BeitragVerfasst: 17. September 2010 20:28 
Offline

Registriert: 20. Oktober 2009 11:28
Beiträge: 71
Themen: 3
Bilder: 0
Wohnort: LK HZ
Torfhaus:
Bild

Brocken:
Bild

Bild

Egal wo du lang fährst, es lohnt sich!

Gruß
ETZert


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schöne Harzroute gesucht
BeitragVerfasst: 18. September 2010 13:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
also eigentlich kann man den harz in drei tagen KOMPLETT befahren. ;)

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schöne Harzroute gesucht
BeitragVerfasst: 18. September 2010 18:20 
Offline

Registriert: 20. Oktober 2009 11:28
Beiträge: 71
Themen: 3
Bilder: 0
Wohnort: LK HZ
ElMatzo hat geschrieben:
also eigentlich kann man den harz in drei tagen KOMPLETT befahren. ;)


Das stimmt, wenn du dich nur für die Straße und die Bäume rechts und links interessierst.

Ich persönlich wäre für jeden Sehenswürdigkeitentip dankbar.

Für meine Gegend sprechend, würde ich auf alle Fälle folgende Ziele ansteuern:

Torfhaus, Rappbode, Rübeland, Bodetal und Hexentanzplatz!

Alle Straßen die dorthin führen, sind ausgesprochen schöne Motorradstrecken.

Gruß
ETZert


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schöne Harzroute gesucht
BeitragVerfasst: 18. September 2010 18:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14663
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
ETZert hat geschrieben:
Torfhaus, Rappbode, Rübeland, Bodetal und Hexentanzplatz!
und nicht vergessen die Gegend um Elend...Sorge....Tanne ... Wernigerode....

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schöne Harzroute gesucht
BeitragVerfasst: 18. September 2010 18:40 
Offline

Registriert: 20. Oktober 2009 11:28
Beiträge: 71
Themen: 3
Bilder: 0
Wohnort: LK HZ
Nordlicht hat geschrieben:
ETZert hat geschrieben:
Torfhaus, Rappbode, Rübeland, Bodetal und Hexentanzplatz!
und nicht vergessen die Gegend um Elend...Sorge....Tanne ... Wernigerode....


Recht so!

Wer kulturell was sehen möchte, kann mich gern per PN anschreiben. Dann gibts noch ein paar Insidertipps.

Gruß
ETZert


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schöne Harzroute gesucht
BeitragVerfasst: 20. September 2010 13:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. April 2009 21:13
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Wir waren am WE im Harz.
Selketal, Bodetal, Rappode Talsperre oder wie die heißt.

Schöne Ecke

Thomas


Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schöne Harzroute gesucht
BeitragVerfasst: 20. September 2010 14:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Stollberg am südöstlichen Fuß des Harz ist allerliebst.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schöne Harzroute gesucht
BeitragVerfasst: 20. September 2010 14:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Oder Kyffhäuser...? Muß man mal oben gewesen sein...

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schöne Harzroute gesucht
BeitragVerfasst: 20. September 2010 14:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Jo, sollte man mal gemacht haben. :cool:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schöne Harzroute gesucht
BeitragVerfasst: 20. September 2010 19:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. April 2009 21:13
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
smokiebrandy hat geschrieben:
Oder Kyffhäuser...? Muß man mal oben gewesen sein...


Da waren wir auch.
Nur Bergab war eine Spaßbremse von Rentnerbus vor uns. :evil:
Schöne Gegend, gutes Essen, Preise auch OK.
Gerne mal wieder

Gruß

Thomas


Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schöne Harzroute gesucht
BeitragVerfasst: 20. September 2010 20:51 
Offline

Registriert: 6. Juli 2009 21:59
Beiträge: 185
Themen: 4
Besuch den Brocken, also fahr nach Schierke, und lauf hoch :-). Es ist immerhin der deutscheste Berg (Heine). Das lohnt sich allemal, und beim Brockenwirt kannste fein BroWu essen ^^.
Ausserdem gibts im (Süd-)Ostharz einen Haufen sehr schöne Nebenstraßen, alles halt schmaler Aspahlt, oft auch huckelig, aber sehr sehr schöne Landschaft. Beispielsweise die Abfahrt von Hayn nach Rosla bezirzt mich immer wieder.
(den Restharz kenne ich nicht gut genug, der ist aber mit Sicherheit nicht minder schön)
Wenn genug Zeit ist, würde ich außerdem den Kyffhäuser/das Denkmal und die Diamantene Aue mit Barbarossahöhle und Riesengemälde (Stichwort Tübke) empfehlen. Bei der Gelegenheit kann man dann auch mal Kurvenfahren üben ^^ - die Emmenrauscher sollten's wissen.


Fuhrpark: TS 250 '74 mit ein bissel /1 (11-03), Bandit (04-10)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schöne Harzroute gesucht
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2010 21:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. November 2006 16:51
Beiträge: 1844
Themen: 33
Bilder: 53
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hallo

Dank dem Ententreffen habe ich es geschafft den Harz mit dem Motorrad unsicher zu machen.

Die Hinfahrt war über Walkenriede-Wieda-Braunlage-Oderhaus-(diese Strecke muß man mal fahren) -Sankt Anreasberg-Sonnenberg-Dammhaus-Altenau-Torfhaus-Bad Harzburg.

Beim nächsten Mal würde ich über Osterrode zum Dammhaus fahren am Okerstaussee entlang.

Sankt Andreasberg

Bild

Blick von Andreasberg auf dem Brockenzug

Bild

Nur noch die harten sind unterwegs

Bild

Bild

Bild

Die Rückfahrt habe ich über :

Wernigerode-Drei Annen Hohne-Elend-Königshütte-Tanne-Beneckenstein-Rotheshütte-Illfeld

Am schlimmsten an dieser Strecke waren die Abschnitte die in der Nähe der Bahn lagen. ( Elend)

Wanderer-Radfahrer-Wohnmobile-Autokolonnen (es hätte mich nicht gewundert wenn noch der Förster aufgetaucht wäre) :stupid: :runterdrueck:



in der nähe von Rotheshütte gibt es eine Gulaschkannone an der B4 die ein Verein betreibt.Die kann ich nur jedem empfehlen (finde ich besser als Torfhaus)

Bild

Es gab auch eine Grünkohlsuppe,und ich hab es zu spät gesehen. :tear:

Bild

kurz vor Illfeld beinahe ein Unfall !!

Bild

Bild

Um die Mittagszeit machte die Polizei auch mobil mit Motorrädern.

Schöne Strecken abseits der Touristenhochburgen.Es war schön.

Gruß Jens


Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schöne Harzroute gesucht
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2010 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. April 2009 21:13
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Ist das der alte Schienenbus auf der Selketalbahn?

Muss mal wieder hin in die Ecke

Thomas


Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schöne Harzroute gesucht
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2010 20:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4062
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Unser kurzer Abstecher zum Brocken nach dem Sommertreffen am 21, Juni 09 vom MZ-Club Deutschland. Leider wurde das Wetter immer schlechter- Es war kalt und richtig nass, eher schlechtes Herbstwetter. Wir haben da kurz was gegessen und sind dann direkt nach Hause gefahren.

Kommt man von dort eigendlich zum Brocken hoch.

Bei dem Sauwetter haben wir so gut wie nichts gesehen. Wir müssen wohl irgend wann noch mal dahin.

Gruss
Dieter


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schöne Harzroute gesucht
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2010 06:01 
Offline

Registriert: 20. Oktober 2009 11:28
Beiträge: 71
Themen: 3
Bilder: 0
Wohnort: LK HZ
Dieter hat geschrieben:
Unser kurzer Abstecher zum Brocken nach dem Sommertreffen am 21, Juni 09 vom MZ-Club Deutschland. Leider wurde das Wetter immer schlechter- Es war kalt und richtig nass, eher schlechtes Herbstwetter. Wir haben da kurz was gegessen und sind dann direkt nach Hause gefahren.

Kommt man von dort eigendlich zum Brocken hoch.

Bei dem Sauwetter haben wir so gut wie nichts gesehen. Wir müssen wohl irgend wann noch mal dahin.

Gruss
Dieter


Auf den Brocken kommt ihr am bequemsten mit der Brockenbahn. :mrgreen: Entweder von Wernigerode oder Drei Annen Hohne.
Der kürzeste und bequemste Aufstieg zu Fuß, ist von Torfhaus aus.

Gruß
ETZert


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de