Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 16. August 2025 09:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Berichte und Erfahrungen?
BeitragVerfasst: 12. November 2006 04:15 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Herr der Ringe

Registriert: 17. April 2006 04:05
Beiträge: 921
Themen: 104
Bilder: 5
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 64
Was fehlt? Aktuelle Schrauberberichte! Wo bleiben diese? :?:
Das Forum soll leben !!! :!:

@Solinger Hallenschrauber

Erzählt mal was !!! :!:

_________________
Gruß Bernd (Dichtringbesteller)

OT-Elektronenpartisan
Bild

Schaut auch mal hier: Bernies Home


Fuhrpark: MZ TS150, TS250/1, Bilder sind in meiner Galerie.
4 Takte sind 2 zuviel!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. November 2006 05:40 
Nicht Solingen, nur kleine Garage: Zollstock genommen und ein wenig herumgemessen (wofür sag ich später mal), XBR angefangen zu zerlegen, MZ 500 wartet auf Hochzeit mit SuperElastik (hier fehlt noch etwas). Aber der SW sollte mal gewienert werden:

Bild

:oops: (Der Regendreck, was sonst, ist sicher 10 Jahre alt)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. November 2006 09:24 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5697
Themen: 72
Bilder: 3
Ist die Logoform "Sachsenharley" eigentlich geschuetzt?

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Berichte und Erfahrungen?
BeitragVerfasst: 12. November 2006 12:29 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
bernie150 hat geschrieben:
@Solinger Hallenschrauber

Erzählt mal was !!! :!:


Die schleppen momentan nur Klamotten hin und her und saufen Kaffee ;D .

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Berichte und Erfahrungen?
BeitragVerfasst: 12. November 2006 13:47 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Wohnort: 42719 Solingen
Andreas hat geschrieben:
bernie150 hat geschrieben:
@Solinger Hallenschrauber
Erzählt mal was !!! :!:

Die schleppen momentan nur Klamotten hin und her und saufen Kaffee ;D .

Von wegen!
ETZChris hat seine ETZ schon komplett zerlegt.
Hoffentlich kriegt er sie auch wieder zusammen. :D
Mein Gespann ist auch schon getrennt und wartet auf neue Lampe, Kabel und 12 Volt.
Die HuFu wartet auf Ersatzteile( Ich glaube, die Primärkette wollte Andreas besorgen :) )
Und gestern haben wir an Achims Gespann gearbeitet und ein paar kleinere Reparaturen durchgeführt.
Und fast immer den Fotoapparat vergessen.
Aber ein paar Bilder gabs hier:
http://mz.fmode.de/viewtopic.php?p=5528 ... ght=#55285

_________________
Gruß
Roland


Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. November 2006 13:49 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Das kommt davon, wenn man immer "heimlich" arbeitet und ich unterwegs bin :oops: .

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. November 2006 16:11 
alexander hat geschrieben:
Ist die Logoform "Sachsenharley" eigentlich geschuetzt?

Keine Ahnung, hat seinerzeit D.Wildschrei verkauft. :roll:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. November 2006 19:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9322
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
@Schrauberberichte:
Wenn ich heute einen funktionierenden Kupplungsabzieher gehabt hätte, könnte ich was zum "Schrauben in Ostfildern" schreiben.
Hatte ja heute Zündnix bei mir zu Gast, aber leider kamen wir nur dazu dem Zylinder runterzunehmen, die Lima zu entfernen und den Kupplungsdeckel abzumachen.....
Halt, nein, wir haben ja auch noch den Kettenradträger zerlegt! Und dann noch Bierchen geschlürft und gequatscht. Ein sehr netter Nachmittag, Enrico, gerne wieder!
Ich denke am Mittwoch werden wir produktiver sein :lol:

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Berichte und Erfahrungen?
BeitragVerfasst: 12. November 2006 21:03 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Wohnort: 42719 Solingen
bernie150 hat geschrieben:
Was fehlt? Aktuelle Schrauberberichte! Wo bleiben diese? :?:
Das Forum soll leben !!! :!:

@Solinger Hallenschrauber

Erzählt mal was !!! :!:

Ich habe hier auf jeden Fall schonmal ein paar Bilder
reingestellt.
https://fotoalbum.web.de/gast/rhueckele ... ember_2006

_________________
Gruß
Roland


Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. November 2006 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Ich habe den Rahmen meiner RT völlig entlackt und neu lackiert. Muß morgen bei Tageslicht mal sehen, wie es geworden ist.
Es wird also was getan.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Berichte und Erfahrungen?
BeitragVerfasst: 12. November 2006 21:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14869
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
bernie150 hat geschrieben:
Was fehlt? Aktuelle Schrauberberichte! Wo bleiben diese? :?:

Keine Ahnung, ich kann Dir was zu "Schraubereien" (wenn man das so nennen darf) am Haus erzählen, habe heute mit Katrin (meiner Frau) an so ´ner Nische in der Küche rumgeschraubt, die soll endlich zu sein, da kommt ´ne Abdeckplatte vor; und ´ne Leiste ham wir unter eine Tür montiert, die mußte noch angepaßt werden (abgehobelt), weil die z. T. schliff... 8)
Oder war Dir das nicht "schrauberisch" genug? :lol:
Gruß, Martin.


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. November 2006 21:49 
Und ich habe an Martinas Country die Züge von Wolfgang montiert.
Ausserdem noch mein Hinterrad mit Bremse angepasst, der Zollstock reichte dafür nicht.;-)

Gruss Thorsten


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. November 2006 23:00 
sirguzzi hat geschrieben:
Ausserdem noch mein Hinterrad mit Bremse angepasst, der Zollstock reichte dafür nicht.;-)

Gruss Thorsten


Bild gefällig..?---> (zensiert).. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. November 2006 23:13 
Verlängerte Werkbank in Meldorf..

..hier wurde eine Edelstahl-Gepäckbrücke für mein 2. Gespann hergestellt.

--> Bild

@ Thorsten :
auch auf diesem Wege herzlichen Dank für diese prima Arbeit

(auch im hohen Norden wird feste "geschraubt" )


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. November 2006 23:28 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Wohnort: 42719 Solingen
MZ-Schrauberei in ganz Deutschland.
Und alle halten zusammen und tauschen sich aus.
So soll es sein in diesem Forum. :gut:

_________________
Gruß
Roland


Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. November 2006 23:34 
Zitat:
hier wurde eine Edelstahl-Gepäckbrücke für mein 2. Gespann hergestellt.
hatte ich in meiner Aufstellung ganz vergessen.... ;-)

Gruss Thorsten


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. November 2006 23:46 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Wohnort: 42719 Solingen
Roland hat geschrieben:
MZ-Schrauberei in ganz Deutschland.
Und alle halten zusammen und tauschen sich aus.
So soll es sein in diesem Forum. :gut:

Irgendwie falsch.
Es muß heißen:
In ganz Europa!

_________________
Gruß
Roland


Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. November 2006 23:46 
sirguzzi hat geschrieben:
hatte ich in meiner Aufstellung ganz vergessen.... ;-)

Gruss Thorsten


OK..dann lege ich noch einen nach..-->Bild


:top:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. November 2006 23:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45
Nachdem ich gestern an der -richtig- Zündung rumgefriemelt habe, gab es heute ausnahmsweise mal nix zu schrauben an der Emme.

Hab nur einmal nach geguckt und ein bischen mit Lappen + WD40 geputzt...


Fuhrpark: altes Geraffel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. November 2006 23:49 
Roland hat geschrieben:
Irgendwie falsch.Es muß heißen:In ganz Europa!


..aber die ?-Währung habt ihr in Solingen schon..oder ?... :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. November 2006 23:52 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Wohnort: 42719 Solingen
Otis hat geschrieben:
..aber die ?-Währung habt ihr in Solingen schon..oder ?... :wink:

Ja, nur oberhalb von Osnabrück werden plattgehauene Muscheln als Währung anerkannt. :)

_________________
Gruß
Roland


Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. November 2006 23:56 
Roland hat geschrieben:
Ja, nur oberhalb von Osnabrück werden plattgehauene Muscheln als Währung anerkannt. :)


Falsch..:

Zu 90% tauschen wir hier noch...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. November 2006 00:01 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Wohnort: 42719 Solingen
Otis hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:
Ja, nur oberhalb von Osnabrück werden plattgehauene Muscheln als Währung anerkannt. :)


Falsch..:

Zu 90% tauschen wir hier noch...

Mal im Ernst:
Auf dieser Basis würde unser Wirtschaftskreislauf auch funktionieren.
Aber wir sind jetzt ziemlich OT.

_________________
Gruß
Roland


Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. November 2006 00:05 
Roland hat geschrieben:
Mal im Ernst:Auf dieser Basis würde unser Wirtschaftskreislauf auch funktionieren..


Um im Fred zu bleiben..in "gewissen " Kreisen klappts schon so.

Deshalb eben--> 90%


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. November 2006 00:14 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Wohnort: 42719 Solingen
Otis hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:
Mal im Ernst:Auf dieser Basis würde unser Wirtschaftskreislauf auch funktionieren..


Um im Fred zu bleiben..in "gewissen " Kreisen klappts schon so.

Deshalb eben--> 90%

Ja, eben im Forum.
Und das ist sehr gut so.

_________________
Gruß
Roland


Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. November 2006 00:19 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5697
Themen: 72
Bilder: 3
Aber auch da werden "Preise" gebildet.
Nur eben ohne Geld; werden anders benannt.
(polierst Du meinen Kruemmer, stelle ich Deinen Spiegel ein...)

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. November 2006 00:22 
alexander hat geschrieben:
(polierst Du meinen Kruemmer, stelle ich Deinen Spiegel ein...)


..Hüstel.. 8)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. November 2006 00:28 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5697
Themen: 72
Bilder: 3
Otis hat geschrieben:
..Hüstel.. 8)


Dun solltest, Peter, Pfeife nicht auf Lunge rauchen. Dies schadet offensichtlich den Flimmerhaerchen.
:wink: :wink:

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. November 2006 00:31 
alexander hat geschrieben:
Dies schadet offensichtlich den Flimmerhaerchen.
:wink: :wink:


..alles schon weggeätzt..


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. November 2006 11:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Oktober 2006 07:45
Beiträge: 74
Themen: 4
Bilder: 6
Wohnort: Ingersheim
Alter: 53
Mein Bericht:

Motor aus Teileträger ausgebaut und gereinigt
Stall in der Scheune auf-/ausgeräumt und zur Moppedgarage erkoren mit Gartenecke im Schweinebereich
Im Zuge dessen ES250/2-Gespann nach 6-7 Jahren Stillstand wieder hervorgeholt, Sitzbank gegn Teileträgersitzbank getauscht und geputzt

Nächste Punkte:
Motorwechsel, Elektrikdurchsicht mit Kontaktereinigung und kleine Inspektion

Ziel:
TÜV für Gespannsaison 2007

_________________
Grüsse
broeselbert


Fuhrpark: wechselnd

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. November 2006 13:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73

Skype:
rotaxberni
Hab gestern am zukünftigen Silverstar Gespann das 10 Jahre alte Motoröl gewechselt - obwohl es bei 2900 km noch goldgelb und wie neu war. :wink:

Und hier die Arbeiten, die ich noch vor mir habe:

Silverstar solo:
. Die beiden restlichen völlig zerfressenen Krümmerstehbolzen mit den rundgerosteten Muttern irgendwie runterkriegen. Dürfte ein Drama werden, ähnlich wie es im Sommer unser Sammy erlebt hat. Hab gerade erstmal einen 13er Ringschlüssel mit echtem Sechskant besorgt - das war schon schwierig.

Silverstar Gespann:
- Goldstecker aus dem Modellbau in den Kabelbaum setzen
- Kabelstrang zum Beiwagen zusammen stellen
- Breiteren Lenker anbauen, ABE suchen
- Gabelöl wechseln und Faltenbälge anbringen
- Kleineres Kettenritzel besorgen und einbauen
- Peikert-Schelle an Velorex schrauben und originale Klemmung wegflexen
- Autobatterie besorgen und unterbringen, Zusatztank entfernen
- Kabelbäumchen aus dem Velorex-Boot entfernen und am Rahmen führen
- Seitenwagen anbauen

TS 250/1:
- Komplett zerlegen und Bestandsaufnahme


Zum Glück sind das ES/1-Gespann und die Polizei 500 R noch lauffähig.

Berni

_________________
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild


Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. November 2006 13:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3388
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 49
denn mal viel Erfolg


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. November 2006 16:43 
gr-omit hat geschrieben:
Hab gerade erstmal einen 13er Ringschlüssel mit echtem Sechskant besorgt - das war schon schwierig.

Besser wäre ein Schlüssel mit "Wellenprofil". Diese greifen an den Flanken an und das auch bei "vergniddelten" Schrauben.

Guckst Du HIER


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. November 2006 18:31 
Nabend,
befasse mich momentan mit "Kleinigkeiten",z.B. hab ich heute abend schon mal die Hagon Dämpfer entrostet (nach nur 1 Saison... :evil: ) und erstmal grundiert,morgen dann die schwarze Farbe;Ende der Woche sollten die weicheren Federn geliefert werden.
Als nächstes ist der Umbau der Bremse an der Schwinggabel geplant;Bremsmomentabstützung,da hab ich Ende des Monats einen Termin bei einem Gespannbauer hier in der Gegend.
Dann wird's Zeit ,das POR15 und einen neuen Kabelbaum zu bestellen;denn diesen Winter wird nicht durchgefahren,sondern die Kleine wird "zerrupft" ,sandgestrahlt und emdlich mal ordentlich gegen Korrosion geschützt;die letzten 2 Winter sind ihr nicht wirklich bekommen.....
Einen Edelstahl-Puff hab ich nun auch geordert(bei Lutz Didt),meiner ist nun endgültig durchgeschimmelt... :(
Diesen Winter wird mir nicht langweilig...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. November 2006 23:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9322
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Ostfildern ist nicht untätig!!!
Bild 1: Zündnix bei der Arbeit

[left]Bild[/left]


Bild 2: frisch gekochter Motor
[left]Bild[/left]

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de