Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 16. August 2025 04:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Reisebericht Schlesientour 2013
BeitragVerfasst: 15. August 2013 11:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 18:48
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51
Unser Reisebericht aus diesem Jahr ist fertig. Wir haben uns gesputet ihn zeitnah zu erstellen, was uns auch gelungen ist.

Hier ist der Direktlink.
Seid nicht böse, aber ich habe wirklich versucht mich kurz zu fassen. Leider sind es mehr als 12000 Worte geworden. Als Lektüre für einen verregneten Herbsttag also bestens geeignet. Viel Spaß beim Lesen und Danke an alle Mitstreiter - es war schön mit Euch!

LG MV

_________________
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de


Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reisebericht Schlesientour 2013
BeitragVerfasst: 15. August 2013 12:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Beiträge: 2113
Themen: 51
Bilder: 11
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Hallo,
habe es mal kurz überflogen, ein schöner Bericht. Ist bestimmt noch anstrengender als die Tour, sowas zu erstellen.

_________________
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......


Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reisebericht Schlesientour 2013
BeitragVerfasst: 15. August 2013 13:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
super geschrieben, tolle fotos und eine sehr gute aufmachung!

ich hab ja auch schon länger sehnsucht auf eine "große" tour...nicht immer nur mal so übers we,
und das lesen deines berichtes hat es nicht besser gemacht :biggthumpup:

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reisebericht Schlesientour 2013
BeitragVerfasst: 15. August 2013 16:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4947
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Ein wirklich sehr schöner Reisebericht :gut:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reisebericht Schlesientour 2013
BeitragVerfasst: 15. August 2013 17:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
habe zwar den ganzen Bericht nur kurz überflogen,aber :gut: ich find ihn wiedermal echt gut.
Heute Abend also Lesestunde. :ja:

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reisebericht Schlesientour 2013
BeitragVerfasst: 15. August 2013 17:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
... schöner Bericht...hat sicher sehr viel Spaß gemacht... :ja:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reisebericht Schlesientour 2013
BeitragVerfasst: 15. August 2013 17:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2010 17:39
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40
na was´n uff dem Foto los, wo josef im gespann saß?
(hinten links)
toller bericht, klasse.

_________________
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201


Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reisebericht Schlesientour 2013
BeitragVerfasst: 16. August 2013 06:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2012 05:21
Beiträge: 857
Themen: 19
Bilder: 18
Wohnort: Ahrensfelde
Alter: 52
Euer Reisetagebuch hat mir sehr gefallen!!!
Liest sich nur so weg und ist echt spannend und beeindruckend.
Grüße an den Tunnelbrüllhasen. ;-)

Jetzt nehm' ich mir gleich die Tourenberichte der letzten Jahre vor.

Grüße, Jens

_________________
Grüße, Jens


Eine Melodie auf allen Straßen - MZ!

Forumskalenderbilder: 02.16, 02.17, 12.17,
09.18, 02.19, 05.19, 07.20
:mrgreen:

2. Mitglied der Wolfsschanzen-Fahrt mit ftr '16/2,
100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün mit 2 Tankstopps in 10:10


Fuhrpark: ETZ 250 & 251
Honda CB 1100 EX
Honda CB 750 FOUR
Trabant 601 Limo

Früher:
SR2E, RT125, S51e Enduro, 2 x ETZ 251, 2 x MuZ, TS2520/1, Baghira

Ex-Nick „myemmi“

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reisebericht Schlesientour 2013
BeitragVerfasst: 16. August 2013 12:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2009 19:20
Beiträge: 599
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: SFB
Alter: 66
Sehr gut gemachter, ergreifender Reisebericht. :ja:
Einmal angefangen, kommt man nicht mehr los. :respekt: :biggthumpup: :zustimm:


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reisebericht Schlesientour 2013
BeitragVerfasst: 20. August 2013 18:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. April 2010 09:00
Beiträge: 430
Themen: 22
Bilder: 124
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 49
Danke an dieser Stelle, an alle die unseren Reisebericht gelesen haben. Die letzten Comments sagen alles.

Es war eine wirklich schöne Tour, welche wir im nächsten Jahr definitiv wiederholen werden.

An dieser Stelle freue ich mich sehr, dass ein User, hier aus dem Forum, zum festen Bestandteil des Teams geworden ist.

Mehr Abenteuer kann man nicht erleben!

Sollte Ihr Fragen haben, dann keine Scheu, wir geben gerne Tipps oder Hilfestellung bei Eurem Abenteuer.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 069


Fuhrpark: .
MZ ES 250-2/1970 mit Superelastik Bj 1969
Simson SR50 Bj. 1986
Yamaha MT09 Tracer Bj 2016

Meine Farben:
* Hellelfenbein (RAL 1015)
* Blau (Fiat 082/A)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reisebericht Schlesientour 2013
BeitragVerfasst: 20. August 2013 21:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3222
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: 19073
Eigentlich gehört ihr ja :steinigung: . Fernweh ist doch nicht heilbar, und so was löst immer einen heftigen Schub aus :heul: Und der Schub nach dieser Lektüre war bisher einer der heftigsten.
Schlesien kenn ich fast nur von der Autobahn aus, und schon das ist echt schön.

eSZett hat geschrieben:
Sollte Ihr Fragen haben, dann keine Scheu, wir geben gerne Tipps oder Hilfestellung bei Eurem Abenteuer.


Wie habt ihr die Strecken ausgesucht? Einfach nur das Etappenziel festgesetzt und dann irgendwie geschaut, wie man hinkommt? Oder auch konkret die Straßen ausgesucht? Wenn letzteres, nach welchen Kriterien?


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reisebericht Schlesientour 2013
BeitragVerfasst: 21. August 2013 07:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 18:48
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51
Um die Planung kümmer ich mich immer. Das grobe Ziel bestimmen wir gemeinsam (dieses Jahr war es Krakau).

Die Straßenführung plane ich komplett. Ziel steht und dann schauen, wie man hin kommt.
Oberste Prämisse: Keine Autobahnen. Möglichst gelbe/weiße, selten rote Straßen. Dann google ich alle größeren Orte an den Straßen. Sollte sich was geschichtsträchtiges oder interessantes finden, wird das in die Tour mit eingebaut. Meist findet man auf den entsprechenden Homepages der Orte noch Hinweise auf die nähere Umgebung. Oder, andere Foristi geben Hinweise, wo sie schon gewesen sind. Dann versuche ich die Route dort entlang zu führen.
Weiteres Kriterium: Tagesetappe maximal 350 km. Je kürzer die Etappe, desto mehr gelbe oder weiße Routen, je länger, desto mehr rote Straßen. Durchschnittsgeschwindigkeit mit Pausen ist bei 50 km/h. Tanken nach 80-120 km ist Pflicht, da im ländlichen Raum die Tanken nicht so häufig sind (meist verbunden mit einer Pause).
Alles weitere ist dann "Fleißarbeit" bei Google-Maps. Klicken, halten, verschieben. Bis es passt.

Hinweis: Wer mit G-Maps plant, nie die Option "Autobahn vermeiden" anklicken. Dann kann man die Route nicht speichern (jedenfalls ich nicht). Immer erst die Standardroute speichern (mit Autobahn) und dann individualisieren (Route auf Nebenstraßen verschieben).
Ich gebe auch hier schon die einzelnen Etappenziele ein.

LG MV (der gerade festgestellt hat, daß im Bericht nicht die tatsächlich gefahrene Route als Bild abgelegt ist....muß noch geändert werden)

_________________
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de


Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reisebericht Schlesientour 2013
BeitragVerfasst: 21. August 2013 18:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. April 2010 09:00
Beiträge: 430
Themen: 22
Bilder: 124
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 49
Mir gefällt an unserer Zusammenstellung jedes Jahr, dass man das Gefühl hat, der Weg ist das Ziel.

Meiner Meinung nach zählen die Eindrücke und die Kommunikation zwischen den Menschen. Nein, es macht richtig Spass bestimmte Reaktionen zu beobachten.

Es gefällt mir bei unseren Nachbarn so gut, dass ich mit meiner Familie grad eine Tour mache. Wir haben Danzig gesehen und heut Sitze ich in Marienburg inkl. Burg Führung

Einfach toll das Land und seine Menschen.

Zum Thema Planung hat sich mein Freund eMVau bestens gemeldet. Wie schon geschrieben grob planen und einen zum Guide schlagen. Alle anderen fügen sich mehr oder weniger

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 069


Fuhrpark: .
MZ ES 250-2/1970 mit Superelastik Bj 1969
Simson SR50 Bj. 1986
Yamaha MT09 Tracer Bj 2016

Meine Farben:
* Hellelfenbein (RAL 1015)
* Blau (Fiat 082/A)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reisebericht Schlesientour 2013
BeitragVerfasst: 22. August 2013 06:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 18:48
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51
Grüß mir Agatha!
Schau in Dein G-Mail-Fach und komm heil wieder.

LG MV (schönen Urlaub noch...)

_________________
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de


Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reisebericht Schlesientour 2013
BeitragVerfasst: 22. August 2013 07:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. April 2010 09:00
Beiträge: 430
Themen: 22
Bilder: 124
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 49
Ich habe leider keine Mail erhalten

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 069


Fuhrpark: .
MZ ES 250-2/1970 mit Superelastik Bj 1969
Simson SR50 Bj. 1986
Yamaha MT09 Tracer Bj 2016

Meine Farben:
* Hellelfenbein (RAL 1015)
* Blau (Fiat 082/A)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de