Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 19:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kulturprogramm bei Zschopau?
BeitragVerfasst: 15. Februar 2014 09:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2012 12:26
Beiträge: 804
Artikel: 2
Themen: 7
Bilder: 44
Wohnort: Brandenburg
Alter: 43
Hallo liebes Forum,
meine Familie und ich wollen am letzten Februar Wochenende in die Zschopauer Region fahren (mit Auto).
Die ursachliche Idee war das Museum auf der Augustusburg.
Da wir aber ein paar Tage länger bleiben wollen - Do, Fr, Sa, So - wird es nicht reichen die schönen Ausstellungen zu besuchen...

Habt ihr irgendwelche tollen Ideen :?:
Gerne auch andere Museen...
Bergwerke...
Dinge, die einem 5jährigen gefallen würden :wink: ...


Vielen Dank schonmal :!:

_________________
:freak:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Nummer 021
Auf der Suche nach Motor 4302197


Fuhrpark: MZ ES 175/1 (1967)
MZ ES 300 Gespann (1962)
Simson SR2 (1959)
Simson SR1 (1956)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kulturprogramm bei Zschopau?
BeitragVerfasst: 15. Februar 2014 10:40 
Offline

Registriert: 12. November 2007 12:35
Beiträge: 91
Themen: 7
Bilder: 8
Wohnort: Wolfsburg Unkeroda bei Eisenach
Alter: 56
Rosts Wiesn, unterhalb Schloss Augustusburg, was für Kinder


Fuhrpark: MZ Silver Star
MZ ES 250/1 Gespann

Zuletzt geändert von ThomasW am 15. Februar 2014 14:15, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kulturprogramm bei Zschopau?
BeitragVerfasst: 15. Februar 2014 11:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Ich finde die Motorradausstellung auf Schloss Wildeck schöner als Augustburg (ist aber wohl Geschmackssache).
Ansonsten hast du in Chemnitz-Hilbersdorf noch das Eisenbahnmuseum, was mir spontan einfällt.
Besucherbergwerke gibt es in Sachsen einige, spontan fällt mir das hier ein: http://roehling-stolln.de/Altuelles.html
In Geyer hast du noch die Binge, ein eingestürztes Bergwerk.
In Jöhstadt fährt noch die Pressnitztalbahn mit Dampf (Schmalspurbahn).
In Annaberg hast du die Manufaktur der Träume (Spielzeugausstellung aus dem 19. Jh. (?)).
In Chemnitz ist auch noch die Pelzmühle, falls ihr Tiere angucken wollt
und in Oelsnitz/Erzgebirge das Bergbaumuseum (Steinkohleabbau).
In Zwickau (zu weit?) ist noch das August-Horch-Museum, was auch sehenswert ist.

Es gibt hier genug zum angucken. Mir fällt bestimmt noch mehr ein, wenn ich noch bissl nachdenke :) .

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kulturprogramm bei Zschopau?
BeitragVerfasst: 15. Februar 2014 16:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Beiträge: 2113
Themen: 51
Bilder: 11
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Schön, da kann ich ja gleich mitlesen......bin genau zur selben Zeit auch mit der Sippe in der Region... :D

_________________
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......


Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kulturprogramm bei Zschopau?
BeitragVerfasst: 15. Februar 2014 16:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2012 12:26
Beiträge: 804
Artikel: 2
Themen: 7
Bilder: 44
Wohnort: Brandenburg
Alter: 43
Gute Ideen schonmal :gut:
Ich denke vor allem eine Schmalspurbahn - so mit Dampf und so :mrgreen: - kommt gut beim KleinenGroßen an.

Schloss Wildeck werde ich mal analysieren... :lupe:

-- Hinzugefügt: 15. Februar 2014 16:37 --

xtreas hat geschrieben:
Schön, da kann ich ja gleich mitlesen......bin genau zur selben Zeit auch mit der Sippe in der Region... :D

Cool - vielleicht trifft man sich ja :?:

_________________
:freak:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Nummer 021
Auf der Suche nach Motor 4302197


Fuhrpark: MZ ES 175/1 (1967)
MZ ES 300 Gespann (1962)
Simson SR2 (1959)
Simson SR1 (1956)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kulturprogramm bei Zschopau?
BeitragVerfasst: 15. Februar 2014 16:44 
Offline

Registriert: 18. Februar 2006 00:25
Beiträge: 488
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: Thansau
Alter: 63
Servus

Der Frohnauer Hammer ist auch nicht weit weg.
Er bewegt sich, macht krach - passt doch :) .

_________________
Grüße Jens


...und man macht aus deutschen Eichen keine Galgen für die Reichen.
Heinrich Heine


Fuhrpark: keine Emme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kulturprogramm bei Zschopau?
BeitragVerfasst: 15. Februar 2014 16:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. April 2009 09:38
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Wohnort: tangerhütte
Alter: 57
auf der fichtelbergbahn gibts sogar einen offenen waggon...und wenn oben noch schnee liegt haste nen´volltreffer :ja:habe noch einen freizeitführer mit karte rumliegen,kann ich dir montag in den briefkasten werfen...hab aber deine adresse vergessen :oops:


Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kulturprogramm bei Zschopau?
BeitragVerfasst: 15. Februar 2014 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2012 12:26
Beiträge: 804
Artikel: 2
Themen: 7
Bilder: 44
Wohnort: Brandenburg
Alter: 43
Super :!:
Danke :!:

_________________
:freak:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Nummer 021
Auf der Suche nach Motor 4302197


Fuhrpark: MZ ES 175/1 (1967)
MZ ES 300 Gespann (1962)
Simson SR2 (1959)
Simson SR1 (1956)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kulturprogramm bei Zschopau?
BeitragVerfasst: 17. Februar 2014 20:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. April 2009 09:38
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Wohnort: tangerhütte
Alter: 57
järnjäschän :ja:


Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kulturprogramm bei Zschopau?
BeitragVerfasst: 18. Februar 2014 13:16 
Offline

Registriert: 19. März 2010 19:27
Beiträge: 24
Das solltet ihr auch nicht verpassen - http://www.youtube.com/watch?v=8KjRPDEPpfY
Super Ausstellung auf Schloss Augustburg, wurde verlängert bis zum 2.3.14

_________________
Zweirad Schubert
Simson & MZ Ersatzteile, schnell & zuverlässig!

www.zweirad-schubert.de


Fuhrpark: 2 x ETZ250A, ETZ250 Vopo, ES250 A, ETZ251 SW, S50, S51, SR50 Elektroroller, Simson RS125 (gelb), Simson Schikra (rot),
Simson TS50, Simson SC50, S53 Beach Racer, Schwalbe KR51/1, SR2, KR50, Spatz, Trabant 1.1. Tramp, 1.1 Limousine Null Serie, 1.1 Kombi "444", Wartburg 1.3, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kulturprogramm bei Zschopau?
BeitragVerfasst: 18. Februar 2014 13:30 
Offline

Registriert: 15. August 2013 11:19
Beiträge: 63
Themen: 7
Wohnort: Minden
Alter: 67
Seiffen, die mannshohen Nussknacker und Pyramiden an vielen Stellen im Ort sowie das Spielzeugmuseum und die Sommerrodelbahn.
Ein paar Kilometer weiter in Deutschneudorf das Bergwerk.
Grenze ist auch gleich da für eventuelle Einkäufe

_________________
MfG Pemi


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Gespann,1979

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kulturprogramm bei Zschopau?
BeitragVerfasst: 18. Februar 2014 13:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Beiträge: 2113
Themen: 51
Bilder: 11
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Hallo panzerschlosser
Ja vielleicht laufen wir uns über den Weg.
Sind in Neuhausen. Augustusburg steht auf jeden Fall auf dem Programm. ..... zur Freude von Mutti.....grinzzzzz.

_________________
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......


Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de