Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 14:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Island & Faröer 2015
BeitragVerfasst: 19. März 2016 18:17 
Offline

Registriert: 7. Mai 2011 18:58
Beiträge: 28
Themen: 4
Bilder: 0
Wohnort: Berlin und Rostock
Liebe Forumsgemeinde,

ich möchte an dieser Stelle ein bisschen über unseren Island & Faröer Urlaub, welchen wir im Sommer 2015 machten, berichten.
Ich hoffe, es gefällt euch. Wir haben auf jeden Fall keine anderen MZ'ler getroffen, deshalb denke ich schon, dass es etwas besonderes ist, mit diesen tollen Motorrädern nach Island zu reisen.

Nachdem alles fest verzurrt war, die wenigen Ersatzteile und das Bordwerkzeug gesichtet und eingepackt war, starteten wir (mein Vater, mein Cousin und ich) am 19.07.2015 in Rostock und fuhren erst einmal zum Überseehafen, um die Fähre nach Gedser, Dänemark zu nehmen.
Auf der Hinfahrt ließen wir uns reichlich zeig und übernachteten zweimal in Dänemark. Einmal in der Jugendherberge Annebjerg (sehr zu empfehlen http://www.annebergvandrerhjem.dk) und dann noch im Blokhus-Hune. Dann ging es in Hirtshals mit reichlich BMW GS und anderen Enduro-Sternenkreuzern auf die Fähre. Wir waren, wie erwartet die einzigen MZ-Fahrer auf der Fähre.
Dateianhang:
Route Dänemark hin.jpg

Dateianhang:
DSC04602.JPG

Dateianhang:
IMG_4253.jpg

Dateianhang:
IMG_4255.jpg

Dateianhang:
WP_20150719_006.jpg

Dateianhang:
IMG_4254.jpg


Im nächsten Beitrag geht's weiter, dann kommen auch die spannenden Bilder. Ich muss mal gucken, wann ich wieder Zeit finde, hier weiter zu schreiben.
Bis dahin...
LG Bernd


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 125/1 1971

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Island & Faröer 2015
BeitragVerfasst: 19. März 2016 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. August 2013 20:13
Beiträge: 256
Themen: 11
Wohnort: Jarmen
Alter: 51
Nu nicht so spannend machen, her mit dem Bericht.

_________________
Ich hasse Elektrik. Ströme krabbeln immer da lang wo man nichts sieht und selbst nicht lang krabbeln kann. Und dann die Spannung, die steigt mit jeder Minute ob das was man tut von Erfolg gekrönt ist.

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein


Fuhrpark: MZ ETZ 250/1983 , MZ ETZ 250 A/1986 , MZ ETZ 250 Beiwagen / von Null aufgebaut

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Island & Faröer 2015
BeitragVerfasst: 19. März 2016 18:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Wohnort: Sauerland
Alter: 67
Weitere Berichte wären schön, weiter so!

_________________
Ekki


OT-Partisanenmilkman


Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Island & Faröer 2015
BeitragVerfasst: 19. März 2016 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2011 09:01
Beiträge: 973
Themen: 18
Bilder: 62
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67
ab und zu ist aber schon eine MZ in Island :lol:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
willst Du einen Tag glücklich sein? => saufe
willst Du ein Jahr glücklich sein? => heirate
willst Du ein leben lang glücklich sein? fahre Motorrad
Das Ziel ist das Ziel, aber ich bin noch unterwegs, aber schon auf der Zielgeraden.
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.


Fuhrpark: MZ-ETZ 250 Sommergespann mit Jewell 1,5 Sitzer, EZ: 1994
MZ-ETZ 309 Wintergespann EZ: 84
MZ-ETZ 309 Enduro => z.Z. zerlegt
Yamaha XJ 650 Turbo BJ 82 mit Saisonkennzeichen
Yamaha XJ600 mit 61 Pferdestärken
MZ 500 -Rüttelplatte_Gespann mit 1,5 Sitzer, BJ 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Island & Faröer 2015
BeitragVerfasst: 12. Juni 2016 11:03 
Offline

Registriert: 7. Mai 2011 18:58
Beiträge: 28
Themen: 4
Bilder: 0
Wohnort: Berlin und Rostock
Soo... weiter geht's:
Am 21.07. begangen wir die Überfahrt mit der Norröna. Nach einem kurzen Stopp in Torshavn kamen wir am 23.07. endlich in Seyðisfjörður an.
Dort müssen wir gleich erst einmal einen ziemlich hohen und kalten Pass bewältigen und entscheiden uns für die Küstenroute und brettern direkt bis nach Höfn durch.
Zelt aufbauen, Essen, bisschen durchs Dorf spazieren und erschöpft einschlafen.
Bilder:
Dateianhang:
WP_20150721_002.jpg

Dateianhang:
WP_20150722_004.jpg

Dateianhang:
IMG_4264.jpg

Dateianhang:
DSC04617.JPG

Dateianhang:
IMG_4269.jpg

Dateianhang:
IMG_4272.jpg

Dateianhang:
IMG_4278.jpg

Dateianhang:
IMG_4279.jpg

Dateianhang:
IMG_4286.jpg

Dateianhang:
IMG_4288.jpg

Dateianhang:
Route Seydisfjördur Höfn.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 125/1 1971

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Island & Faröer 2015
BeitragVerfasst: 12. Juni 2016 11:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14663
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
sehr schön.... seh ich das richtig ,das eine 150Es dabei war...Respekt :gut:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Island & Faröer 2015
BeitragVerfasst: 12. Juni 2016 11:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Ist wohl sogar "nur" eine 125er. :respekt:
Schöner Bericht, bitte mehr davon :ja:

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Island & Faröer 2015
BeitragVerfasst: 12. Juni 2016 12:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Oktober 2015 04:14
Beiträge: 1780
Themen: 15
Bilder: 18
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 36

Skype:
einfach Fragen.
Da spannt man einen aber ziemlich auf die FOlter, wenn nicht alles mit einmal kommt :lach:
Bin auf mehr gespannt.

_________________
Gruß Alex :bia:

-> Fotos von meinem anderm Hobby
-> Gemeinsame Ausfahrten im Köln/Bonner raum und umgebung <-
Leb deinen Traum. 1. April 2026..7???


Fuhrpark: Suzuki DR 800 BIG Bj 94, Suzuki DR 650 SE Bj 97

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Island & Faröer 2015
BeitragVerfasst: 12. Juni 2016 15:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73

Skype:
dreiradfan
Ich möchte auch gerne mehr davon,

Gruß Walter


Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Island & Faröer 2015
BeitragVerfasst: 12. Juni 2016 19:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
Weiter weiter!
Sowas will ich auch mal machen.
Wie lange wart ihr unterwegs? Wir brauchen mehr Info!!!! :ja:


Grüße, Simon :freude:


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Island & Faröer 2015
BeitragVerfasst: 13. Juni 2016 05:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73

Skype:
dreiradfan
Ich war 2014 kurz dort. September 2016 für 2 Wochen, leider nicht mit dem Mopped......

-- Hinzugefügt: 13th Juni 2016, 6:45 am --



Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Island & Faröer 2015
BeitragVerfasst: 13. Juni 2016 08:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. November 2011 21:06
Beiträge: 707
Themen: 26
Wohnort: Mecklenburg
Hallo,

war auch in Reykjavik. Habe dort, auf einem Hinterhof Trabbis und Wartburgs gesehen. War überrascht, DDR Fahrzeuge
so hoch im Norden zu sehen.

_________________
Freundliche Grüße
ektäw



Schnell ist die Lebenszeit vergangen.
Gerade denkt man, alles war erst gestern.
DESHALB, nutze die Zeit!


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Island & Faröer 2015
BeitragVerfasst: 13. Juni 2016 09:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73

Skype:
dreiradfan
ektäw hat geschrieben:
Hallo,

war auch in Reykjavik. Habe dort, auf einem Hinterhof Trabbis und Wartburgs gesehen. War überrascht, DDR Fahrzeuge
so hoch im Norden zu sehen.



Hallo,

da kann ich Dich als "Wessi" aufklären. Wartburgs und Trabbis wurden als preiswerte Fahrzeuge (Devisen) nach Scandinavien aber auch in diese Gegend verkauft. Immerhin gab es z.B. den Saab einige Zeit auch als Zweitakter......

Gruß Walter


Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Island & Faröer 2015
BeitragVerfasst: 15. Juni 2016 16:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2011 09:01
Beiträge: 973
Themen: 18
Bilder: 62
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67
leider schon sehr viel Teer auf den Straßen :(
1993 gab es nur in der Hauptstadt ab Ortseingangsschild so etwas :mrgreen:

_________________
willst Du einen Tag glücklich sein? => saufe
willst Du ein Jahr glücklich sein? => heirate
willst Du ein leben lang glücklich sein? fahre Motorrad
Das Ziel ist das Ziel, aber ich bin noch unterwegs, aber schon auf der Zielgeraden.
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.


Fuhrpark: MZ-ETZ 250 Sommergespann mit Jewell 1,5 Sitzer, EZ: 1994
MZ-ETZ 309 Wintergespann EZ: 84
MZ-ETZ 309 Enduro => z.Z. zerlegt
Yamaha XJ 650 Turbo BJ 82 mit Saisonkennzeichen
Yamaha XJ600 mit 61 Pferdestärken
MZ 500 -Rüttelplatte_Gespann mit 1,5 Sitzer, BJ 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Island & Faröer 2015
BeitragVerfasst: 15. Juni 2016 18:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. August 2013 20:13
Beiträge: 256
Themen: 11
Wohnort: Jarmen
Alter: 51
ektäw hat geschrieben:
Hallo,

war auch in Reykjavik. Habe dort, auf einem Hinterhof Trabbis und Wartburgs gesehen. War überrascht, DDR Fahrzeuge
so hoch im Norden zu sehen.


Ich war auch schon dort. Unser Führer sagte es war billiger einen Trabbi zu kaufen zu fahren und wenn dieser kaputt war einen neuen zu kaufen als sich einen Westwagen zu leisten.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Ich hasse Elektrik. Ströme krabbeln immer da lang wo man nichts sieht und selbst nicht lang krabbeln kann. Und dann die Spannung, die steigt mit jeder Minute ob das was man tut von Erfolg gekrönt ist.

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein


Fuhrpark: MZ ETZ 250/1983 , MZ ETZ 250 A/1986 , MZ ETZ 250 Beiwagen / von Null aufgebaut

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Island & Faröer 2015
BeitragVerfasst: 15. Juni 2016 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3632
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Wintertourer hat geschrieben:
leider schon sehr viel Teer auf den Straßen :(
1993 gab es nur in der Hauptstadt ab Ortseingangsschild so etwas :mrgreen:

Keine Sorge, in Island findet man noch genug Schotter und Furten. :ja:
Möcht auch mal wieder hin irgendwann...

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Island & Faröer 2015
BeitragVerfasst: 31. Mai 2017 23:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. April 2017 17:32
Beiträge: 6
Themen: 1
Bilder: 8
Alter: 38
Es gibt halt Leute mit schön restaurierten Mopeds
die jeden 2ten Sonntag im Sommer 5km fahren....
und alles besser wissen.
zum Glück gibt es noch Leute wie euch, die auch mal aus der Werkstatt raus kommen.
RESPEKT!


Fuhrpark: 2x MZ RT 125/3 2x s51 2x Honda ns1 eine Schwalbe + Suzuki RGV250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de