Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 14:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 4. September 2016 17:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Beiträge: 2410
Themen: 166
Bilder: 16
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
So Freunde,
da der Zugang zum Dreiradlerforum ohne Login funzt, habe ich unsere diesjährige Reise mal da beschrieben. So kann ich den Reisebericht besser verlinken.
Da jedes Ding zwei Seiten hat, ist dort leider die Bilderanzahl auf zehn begrenzt. Wie ich euch kenne, darf ich sicher zu einer unserer Veranstaltungen mehr zeigen, also freut euch auf später...wir haben tausend Bilder und noch viel mehr zu berichten.

Viel Spaß!

http://forum.dreiradler.org/viewtopic.p ... 02#p177302

edit, da es nicht mehr geht, klickt hier: https://spitz-und-freunde.webnode.com/reiseberichte/
8)


Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)

Zuletzt geändert von Spitz am 6. Dezember 2018 21:43, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. September 2016 17:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2006 09:07
Beiträge: 1162
Themen: 73
Bilder: 29
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48
Mensch Spitz, Du hättest auch Schriftsteller werden können!! Danke für den super interessanten Reisebericht :zustimm:


Fuhrpark: ES 250/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. September 2016 20:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Wohnort: 15370
Alter: 58
Danke für den tollen Bericht - sehe da Stationen meiner Tour auch wieder. Evtl 2017 als Wiederholung...


Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. September 2016 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Beiträge: 2410
Themen: 166
Bilder: 16
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
Da wollen wir entweder zum Atlantik, also Frankreich und Spanien oder wieder Norwegen, unser Lieblingsreiseland.

8)


Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. September 2016 21:55 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Eben gelesen,

kurzweiliger schöner Reisebericht :D

Beste Grüße Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2016 19:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
schön geschrieben,
gibt es noch ein paar Fotos ???? :ja:
danke, ich hab gerade Lust auf das Baltikum bekommen

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2016 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
nicht schlecht Herr Specht äh Spitz.

Von solch einer Reise träumen wir schon lange. Zelten ist nicht dringend
meiner Frau ihr Ding. Am liebsten mit den Solos.

Und für den Kurs würde ich die Fähre für die Rückreise nehmen.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2016 21:22 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Egon Damm hat geschrieben:
nicht schlecht Herr Specht äh Spitz.

Von solch einer Reise träumen wir schon lange. Zelten ist nicht dringend
meiner Frau ihr Ding. Am liebsten mit den Solos.


Das ist gar kein Problem Egon! Wirklich die meisten Campingplätze da haben auch kleine Blockhäuser zu vermieten. Einfach, aber solide und günstig.
Auf meinen beiden touren durchs Baltikum habe ich die Hütten auch oft genutzt.
Auch private Pensionen gibts reichlich!

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2016 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
das liest sich gut. In welchem Monat ist das beste ( trockenes ) Reisewetter ?
Wir waren schon drei mal in Polen. Immer so Mai/Juni bei besten Wetter.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2016 22:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2006 09:07
Beiträge: 1162
Themen: 73
Bilder: 29
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48
Hallo Egon, natürlich der Juli Klick ;D


Fuhrpark: ES 250/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2016 08:36 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Ich war beide male im Juni da und hatte jeweils 2-3 Tage regen. Der Rest war immer richtig tolles sommerwetter. Und in Riga wars beide Jahre brütend heiß als ich grad da war.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2016 19:45 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3729
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Schöner Bericht!
Seit Jens seinem Reisebericht hab ich auch Lust bekommen, mal da hin zu fahren. Das einzige wass mich daran stört ist das unbeständig Wetter, selbst im Hochsommer.
Warum seid ihr mit der Fähre gefahren? Von Plauen bis Lübeck ist doch genauso weit wie Plauen bis Mitte Polen?


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2016 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
TS-Jens hat geschrieben:
Ich war beide male im Juni da und hatte jeweils 2-3 Tage regen. Der Rest war immer richtig tolles sommerwetter. Und in Riga wars beide Jahre brütend heiß als ich grad da war.


Meine Liebste liest hier mit. Jetzt fängt sie an Pläne zu schmieden.
Also mit der Fähre hin und auch zurück. In Riga und Tallin vorher
ein Hotel buchen und Tagesausflüge machen. Vielleicht irgendwo
noch ein Hotel zu den beiden Städten. Dann ist mehr Zeit Land und Leute
zu erkunden.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. November 2016 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Beiträge: 2410
Themen: 166
Bilder: 16
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
matthias1 hat geschrieben:
Schöner Bericht!
Seit Jens seinem Reisebericht hab ich auch Lust bekommen, mal da hin zu fahren. Das einzige wass mich daran stört ist das unbeständig Wetter, selbst im Hochsommer.
Warum seid ihr mit der Fähre gefahren? Von Plauen bis Lübeck ist doch genauso weit wie Plauen bis Mitte Polen?


Irgendwie hast du auch recht.
Prinzipiell wollten wir ausgeruht in Ventspils auf unsere Kisten steigen und so war eine Fähre naheliegend. Jetzt, mit den Erfahrungen der Rückreise würde ich tatsächlich sogar hin und her mit nem Schiff tuckern. Lieber ein langer Autobahnritt in Germanskoje als das Geeier durch unser östliches Nachbarland.
Das ist allerdings Geschmackssache...

8)


Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de