Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 14:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 26. August 2017 08:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2012 18:55
Beiträge: 454
Themen: 20
Bilder: 50
Wohnort: bei Gera
Wir waren wieder unterwegs bis gestern.
Strecke: 2000km

Es ging von Karl Marx Stadt runter nach München, nach Westen zu Garmisch Partenkirchen, 2x aufs Stilfser Joch (2700m) anschließend über den Gavia Pass siehe Foto, dann waren wir am Garda See, dann Passo Valles, Passo di Giau, Passo Falzarego, 2x Pordoijoch, Staller Sattel, Franz Joseph Höhe und Großglockner.
:D

An unseren Mopeds musste nix gewartet werden.

Simson:
100ccm, 15PS, 24er PWK, Membran

MZ TS 250/1:
250ccm, 23PS, 32er BVF, Membran

Dateianhang:
P1050726.JPG
Dateianhang:
P1050783.JPG
Dateianhang:
P1050793.JPG
Dateianhang:
P1050885.JPG

Dateianhang:
20170824_131734.jpg
Dateianhang:
20170823_071315.jpg
Dateianhang:
20170821_120620.jpg
Dateianhang:
20170820_123306.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Simson S115 / 1983

Zuletzt geändert von blaublau am 26. August 2017 08:48, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. August 2017 08:44 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Schöne Tour mit den "kleinen" die ihr gemacht habt.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. August 2017 09:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
Wir müssen uns in Zerbst mal unterhalten.
Mit was reist Du an?


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. August 2017 09:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2012 18:55
Beiträge: 454
Themen: 20
Bilder: 50
Wohnort: bei Gera
Mit der Hummel :)


Fuhrpark: Simson S115 / 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. August 2017 09:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
Was ist die Hummel?
Ich will nämlich auch eine Alpentour starten und würde mich über Tipps freuen.

Grüße, Simon


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. August 2017 09:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2013 08:59
Beiträge: 1223
Themen: 21
Bilder: 8
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38
Hat bestimmt echt Spaß gemacht die Tour! :respekt: :respekt:
Wie lief die TS?
Wieviel Km hast du jetzt eigentlich mit dem Motor aus der Simson weg?

_________________
++Aus technischen Gründen befindet sich meine Signatur auf der Rückseite meines Beitrags++
++Die STVO behindert meinen Fahrstil++


Fuhrpark: Etz 250 Bj 86, Ardie Jubiläumsmodell,Etz 250 Bj 87, HP 400,SAAB 9-5, BMW E32, Etz 250 Gespann, TS380 Lastengespann, ETZ150, Vmax1700, ES-Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. August 2017 09:56 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14663
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
sehr schön :gut: die Simson würde ich gerne mal sehen .... :lupe: hören..sehr schöner Umbau..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. August 2017 10:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2012 18:55
Beiträge: 454
Themen: 20
Bilder: 50
Wohnort: bei Gera
Sehen uns in Zerbst.
Hummel heißt die gelbe kleine.
16000km hat der Motor nun runter. :-)

Die TS lief auch einwandfrei. Da ich Motorbedingt die meiste Zeit um die 80kmh Reisegeschwindigkeit anpeil gönnte sich die MZ nur rund 20L auf 600km an Tag 1 (Chemnitz-Landeck in Österreich)
Die Pässe rauf zieht sie natürlich weg, Bergab sind wir gleichauf. Die Simme ist in den Kehren wendiger, CTS seine Koffer haben manchmal geschliffen :mrgreen:


Fuhrpark: Simson S115 / 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. August 2017 18:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2012 18:55
Beiträge: 454
Themen: 20
Bilder: 50
Wohnort: bei Gera
Es ist Freitag nachmittag an einem bewölkten Augusttag. Ich bin an meiner Garage und bepacke die Hummel. 3L 2Taktöl hinter den Koffern, Anziehsachen, Kartenmaterial, Duschzeugs in die Koffer. Die Batterie wird nochmal voll geladen und der Gerät wird betankt. Mich stören noch die ausgelutschten Hinterradlager, bis Cedric kommt wechsel ich die noch schnell.
17:30 kommt Cedric, ich habe die neuen Lager eingeklebt da der Sitz verschlissen ist. Für diese Tour recht es noch.
An Cedrics TS müssen wir noch die Seitenkofferträger befestigen, eine Verschraubung war kaputt.
Aus der Ferne hört man das Unwetter, mit dem Auto fahren wir zu mir. Es stürmt und regnet stark, hoffentlich ist es trocken wenn wir losfahren.

Tag 1
3 Uhr nachts klingelt der Handywecker, Samsung weiß mit welchen Tönen man definitiv aufsteht. Nach einer Dusche und einem Kaffee geht es mit dem Auto wieder zur Garage, in voller Montur. Die Moppeds warten schon und 4:30 schallen die ersten Töne aus der Garagengemeinschaft. Die Straßen sind feucht und es windet immernoch. Wir fahren auf die A72 Richtung Hof, später ein Stück Landstraße durch die Tschechei bis es auf die A93 geht. Diese folgen wir bis Regensburg, dort gibt es erstmal Frühstück (halb 11).
Gestärkt geht es weiter an München vorbei zum Ammersee. Ab hier sehen wir die Spuren des Unwetters am Abend zuvor.
BILD
Auf der Autbahn müssen wir halten weil es beginnt wie aus Eimern zu schütten. Schnell ziehen wir unsere Regenkleidung an, das Wasser drängt sich beim Fahren an der Visierdichtung vorbei, so sehr schüttet es. Auf der Autobahn an München vorbei geht es im Schrittempo vorran, Wasser sammelt sich auf der Fahrbahn. Unbeeindruckt äußerer Naturgewalten rollen wir weiter und weiter, ab und an ernten wir einen Daumen nach oben von Autofahrern. Die Krönung war ein die Autobahn durchquerender Schlammbach, der das halbe Feld hinter sich herzog, auch diesen mussten wir passieren, so langsam wird mir angst^^
15:30 erreichen wir nach 11 Stunden fahrt das Tagesziel Garmisch Partenkirchen. Perfekt, der Regen hat auch aufgehört, wir lassen die Regensachen aber lieber noch an, denn das nächste Ziel ist Österreich, wir haben eine Übernachtung in Landeck gefunden.
Nach 570km und 13h fahrt endet Tag 1, wir lassen ihn mit Bier und Cordon Bleu ausklingen.

Tag 2
Nach dem Frühstück und kurzer Planung fahren wir nach Reschen am See, ein Foto vom See darf nicht fehlen. Hier wurde früher eine Ortschaft geflutet, der Kirchturm ist ein Zeitzeuge.
BILD
Es geht weiter nach ein paar Kilometern Italien in die Schweiz, wir befahren das Stilfser Joch mit guten 2700m Höhe, oben gibt es einen Kaffee. Die Abfahrt geht schnell und manch Auto kann ich überholen. Wir sind wieder in Italien und wollen ein Hotel suchen.
Es ist bereits 16:30, doch wir fahren das Joch erneut hoch und wieder runter, diesmal Richtung Bormio. Dort ist alles sehr teuer, also geht es weiter nach Santa Caterina. Das passt, liegt es doch auf dem Weg zum Gavia Pass. 19:30 checken wir endlich ein.
180 Gebirgskilometer lassen Fahrer und Maschine Respekt zollen.

Tag 3
Man ahnt, dass die Sonne aufgehen wird, doch das eigene Tal wird erst eine gute Stunde später beleuchtet. Die Nacht war sehr kühl, auf der Wiese liegt Raureif.
Wir verlassen Santa Caterina und steigen erneut auf 2600m hoch, wir passieren den Gaviapass und fahren weiter Richtung Dimaro. 17:30 stehen wir am Abhang und sehen den Gardasee, eine Bleibe finden wir im nahegelegenen Arco.
Abends heizen wir nochmal ohne Gepäck am See entlang und genießen den fantastischen Anblick der Städte und der Berge wärend es stetig dunkler wird.
190 Gebirgskilometer

Tag 4
Wir bewegen uns wieder Richtung Norden durch Trento, die Landschaft ist saftig Grün und an jeder Einbuchtung hat man die Gelegenheit ein paar Weintrauben zu essen da die ganze Landschaft ein riesiges Weingut zu sein scheint.
Ab Predazzo fahren wir den Vallespass der uns wieder auf 2032m Höhe bringt. Später befahren wir noch den Passo di Giau mit 2236m Höhe um nach Cortina d'Ampezzo zu kommen, leider wussten wir noch nicht das die Preise dort exorbitant teuer sind, wie in Bormio. Ab 250€ die Nacht zu 2.
So entschieden wir uns weiter zu fahren obwohl es bereits 18:30 ist. Die nächste Höhe wartet bereits und so fuhren wir noch den Passo Falzarego mit 2105m Höhe. Nun suchte ich erneut mit dem handy nach einer erschwinglichen Bleibe, wer hätte das gedacht, auf dem Gipfel des nächsten Passes ist was frei. Auf zum Grödner Joch. 20:20 waren wir endlich da, mir war kalt und die Sonne ist weg. Auf 2121m Höhe gab es die erste warme Mahlzeit des Tages.
225 Gebirgskilometer, wir werden immer besser :D

Tag 5
Vom Balkon aus sieht man die Sonne den Berg erklimmen, wie wir gestern :D Das Tal ist zugenebelt, böse Zungen meinen es waren unsere Maschinen :D Nach einer Stärkung fahren wir das Grödner Joch herunter, 15km bis zur nächsten Tankstelle.
Auf dem Rückweg sollte es über das Sellajoch gehen, der ist aber Mittwochs geschlossen...Also geht es erneut über das Grödner Joch über einen Umweg zum Pordoijoch, 2239m hoch. Da das Sellajoch gespert ist fahren wir fast 1:1 die Strecke zum Grödner Joch zurück und biegen vorher ab Richtung Österreichische Grenze. Unser Grenzübergang ist, wer hätte es gedacht, ein Pass, Name: Staller Sattel, 2052m hoch. Die Auffahrt ist jede Stunde zwischen halb und dreiviertel passierbar, die andere Zeit kommt der Gegenverkehr runter, denn die Auffahrt ist einspurig. Kurz vor 19 Uhr erreichen wir Lienz nach 270km fahrt.

Tag 6
Der letzte Gipfel steht vor der Haustür. Wir fahren zum Fuß des Großglockners und entkommen knapp einer Radarkontrolle. Auf halben Weg begutachten wir die Franz Joseph Höhe und dessen Gletscher, bevor es nach ganz oben auf den Glockner geht.
Wir merken bereits eine Müdigkeit, die Tage zuvor haben schon sehr geschlaucht.
Auf der anderen Seite gab es erstmal einen Eisbecher zwischen Burkas und Birkenbäumen....
Ziel ist mein Kumpel Daniel in Vilsbiburg bei Landshut, 19:15 erreichen wir ihn endlich nach 275km.

Tag 7
Auf gehts, heimwärts, 360km Landstraße durch Deuschland und Tschechien in 8h.

Ende

Dateianhang:
track.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Simson S115 / 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. August 2017 18:59 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3729
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Schöne knackige Tour. Für die Simme kein Problem aber der Arsch hat nach dem ersten Tag ordentlich gebrummt.
Viele unterschätzen, wie anstrengend so was ist. Auch wir waren nach unserer Reise reif für den Urlaub.
Nach dem Großglockner gab's das Eis bestimmt in Cellamsi.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. August 2017 19:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2016 15:28
Beiträge: 1707
Themen: 10
Bilder: 0
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
:) 8) Sehr schöne Tour.........es freut mich, dass "die Kleinen" doch so durch halten. :gut:

_________________
Jetzt, nicht irgendwann!
Tanzt, Tanzt, vor Allem aus der Reihe!
Bild
Bild

Ahoi elkeMaria


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. August 2017 21:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2015 19:07
Beiträge: 79
Themen: 5
Bilder: 2
Wohnort: Dresden
Alter: 29
Haben beide wirklich wunderbar durchgehalten, war selbst begeistert :biggrin:

Übrigens sehr schön geschrieben, blaublau :ja:


Fuhrpark: MZ TS 250-1M Bj. 1980; Suzuki RGV 250 VJ21A Bj. 1990; Volvo V70L Bj.1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. August 2017 20:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2007 12:54
Beiträge: 134
Themen: 4
Wohnort: Wildau
Alter: 38
Ahh sehr fein :-)
Da kommen Gefühle auf. Ähnliche Runde habe ich mit meiner Baghira vor 4 Jahren gedreht :lol:

Fein geschrieben. Macht Fernweh. :ja:


Fuhrpark: MZ Baghira, Schwalbe /2, B 1000, EXC 200, TS HuFu, Star, W353

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. September 2017 07:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2012 18:55
Beiträge: 454
Themen: 20
Bilder: 50
Wohnort: bei Gera
habe mal die restlichen guten Bilder sortiert und werfe hier noch welche rein :ja:
Dateianhang:
20170819_142829.jpg
Am ersten Tag, kleine Rast am umgewurfenen Baum.

Dateianhang:
20170821_103711.jpg
Ölflecken auf Italienisch begegnen

Dateianhang:
20170821_182028.jpg
Coole Übernachtungsmöglichkeiten

Dateianhang:
20170822_123506.jpg
Tourverpflegung

Dateianhang:
20170824_120428.jpg
Gletscher

Dateianhang:
20170824_135747.jpg
Joa, trägt Vollflächig!
Dateianhang:
P1050858.JPG
Dateianhang:
P1050868.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Simson S115 / 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. September 2017 09:35 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Echt schöner Reisebericht und die Maschinen und Fahrer kommen mir doch irgendwie bekannt vor :gruebel: :lach: .

Da bekommt man Reisefieber. Meine große Skandinavientour ist leider schon ewig her. Hach ja.....

@ cts:
Die NVA-Fußrastenbrücke ist leider noch immer nicht zu haben. Falls mir aber mal wieder eine in die Hände fällt, dann weiß ich ja, wer eine braucht. :ja:

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. September 2017 13:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2015 19:07
Beiträge: 79
Themen: 5
Bilder: 2
Wohnort: Dresden
Alter: 29
EmmasPapa hat geschrieben:
Die NVA-Fußrastenbrücke ist leider noch immer nicht zu haben. Falls mir aber mal wieder eine in die Hände fällt, dann weiß ich ja, wer eine braucht. :ja:


Das wäre schön wenn da in die Richtung was klappen könnte. Dann wäre ich auch das leidige Seitenständerproblem los, sowohl was die Schwingenproblematik betrifft als auch die Benutzung beim Fahren mit Seitenkoffern. Kann man diesen dann ohne fremde Hilfe selber benutzen ohne sich dafür mindestens 2mal das Bein brechen zu müssen :lach:


Fuhrpark: MZ TS 250-1M Bj. 1980; Suzuki RGV 250 VJ21A Bj. 1990; Volvo V70L Bj.1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. September 2017 13:41 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 11. August 2011 21:43
Beiträge: 1756
Themen: 9
Wohnort: 54550 Daun-Rengen

Skype:
kurven such und find gerät.
Hat der Gabor keine mehr. Ist noch keine 5 Wochen her wo ich meine da geholt habe.

Guck da mal.


Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. September 2017 13:49 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Tatsache, die nackte Brücke hat er für 45,- Ocken da. Die Rasten selber leider nicht.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. September 2017 13:56 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 11. August 2011 21:43
Beiträge: 1756
Themen: 9
Wohnort: 54550 Daun-Rengen

Skype:
kurven such und find gerät.
Die Rasten hat Günter


Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. September 2017 14:03 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 8. August 2017 15:26
Beiträge: 134
Themen: 13
Wohnort: Gotha
Schöne Impressionen :zustimm:

Ich möchte auch mit Membran fahren!!


Fuhrpark: 2x ETZ 150, 2x TS250, ETZ251 "in Pflege"
plus 3x Honda

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. September 2017 19:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2015 19:07
Beiträge: 79
Themen: 5
Bilder: 2
Wohnort: Dresden
Alter: 29
also bei gabor find ich nur welche für die etz und die hatte doch meines erachtens nach, im gegensatz zur ts, die aufnahme in der mitte und nicht seitlich versetzt!? weiterhin sind die schwarz, dachte die gabs damals nur grün :gruebel:


als membraner ist der /1 motor echt noch geiler als er so schon ist. die chance auf einmal fahren hättest du aufm forumstreff gehabt :wink:


Fuhrpark: MZ TS 250-1M Bj. 1980; Suzuki RGV 250 VJ21A Bj. 1990; Volvo V70L Bj.1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. September 2017 08:53 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Bei der TS gab es das meiner Kenntnis nach so noch nicht. Da ist auch bei der /A der Seitenständer hinten an der Hinterachse. Bei meiner Zicke ist das auch ein ETZ-Teil und es passt, hast Du ja gesehen.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. September 2017 14:23 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 11. August 2011 21:43
Beiträge: 1756
Themen: 9
Wohnort: 54550 Daun-Rengen

Skype:
kurven such und find gerät.
Und wie das passt...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. Januar 2018 08:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2012 18:55
Beiträge: 454
Themen: 20
Bilder: 50
Wohnort: bei Gera
Ich hab die Abfahrt des "Staller Sattel" mal in ein Video gepresst.

:arrow: :arrow: :arrow: https://youtu.be/MO-uz2mtlqs 8)


Fuhrpark: Simson S115 / 1983

Zuletzt geändert von blaublau am 9. Januar 2018 12:02, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Januar 2018 08:29 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator

Registriert: 13. April 2010 18:32
Beiträge: 2531
Themen: 33
Bilder: 22
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61
Das ist aber nicht der Staller Sattel. Der ist nur durch Ampelschaltung in eine Richtung befahrbar, eng und sehr Kurvenreich.

_________________
Feldatal-Sicherungsmörder 2016
Ligurischer Grenzkamm 2017-18-19-22
Assietta Kammstrasse 2021/2022
Stella Alpina Col de Sommeiller 2021/2022


Fuhrpark: Ardie B 251 Bj. 1951
ES 250/2 Gespann Bj. 1968
TS 150/G Bj. 1974
TS 250/1 Irak Bj. 1979
ETZ 251 Bj. 1995
BMW R1250GS Bj. 2023
Velorex 16/350 Bj. 1965

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Januar 2018 08:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2012 18:55
Beiträge: 454
Themen: 20
Bilder: 50
Wohnort: bei Gera
Ok, genau genommen sind wir 30min vorher den Staller Sattel hoch gefahren, haben oben Sticker gekauft und sind dann weiter gefahren von Italien kommend durch Österreich. Und von der Spitze des Sattels habe ich aufgenommen runterzu Österreich reinwärts quasi.

Ja da gibt's Ampelreglung, von dreiviertel bis um darf man hoch fahren und ein teil der restlichen Zeit runter.


Fuhrpark: Simson S115 / 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Januar 2018 07:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2012 18:55
Beiträge: 454
Themen: 20
Bilder: 50
Wohnort: bei Gera
Passo di Giau darf auch nicht fehlen.
Konnten uns sogar an 2 echte Motorradfahrer ranhängen uiii :D

https://www.youtube.com/watch?v=mMlhHibEhDs

Über Meinungen freu ich mich.


Fuhrpark: Simson S115 / 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Januar 2018 10:19 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3729
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Ja, bergab kann keiner mehr ausbüchsen.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. Januar 2018 10:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2014 11:18
Beiträge: 1301
Themen: 12
Bilder: 29
Wohnort: 39356
Alter: 59
Sehr schön, wenn man dazu das Wetter sieht, zum genießen. :top:

_________________
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Januar 2018 10:54 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3729
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Nur noch 5 Monate.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. Januar 2018 11:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
blaublau hat geschrieben:
Passo di Giau darf auch nicht fehlen.
Konnten uns sogar an 2 echte Motorradfahrer ranhängen uiii :D

https://www.youtube.com/watch?v=mMlhHibEhDs

Über Meinungen freu ich mich.

Feines Filmchen,- Genuss pur :ja: Wenn ich dagegen grade aus dem Fenster schaue :gewitter:

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Januar 2018 07:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2012 18:55
Beiträge: 454
Themen: 20
Bilder: 50
Wohnort: bei Gera
Noch ein letztes Video, dann ist mein Rohmaterial aufgebraucht :-)

https://youtu.be/U3ZPWM6O6No


Fuhrpark: Simson S115 / 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Januar 2018 13:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2015 19:07
Beiträge: 79
Themen: 5
Bilder: 2
Wohnort: Dresden
Alter: 29
Ach, von wegen aufgebraucht. Ich seh net ein Video vom Gezuckel aufm Stilfser Joch nuff :tongue: :biggrin:


Fuhrpark: MZ TS 250-1M Bj. 1980; Suzuki RGV 250 VJ21A Bj. 1990; Volvo V70L Bj.1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Januar 2018 17:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2013 08:59
Beiträge: 1223
Themen: 21
Bilder: 8
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38
Sehr schöne Videos :!:
Gibt ein Bienchen ;D

_________________
++Aus technischen Gründen befindet sich meine Signatur auf der Rückseite meines Beitrags++
++Die STVO behindert meinen Fahrstil++


Fuhrpark: Etz 250 Bj 86, Ardie Jubiläumsmodell,Etz 250 Bj 87, HP 400,SAAB 9-5, BMW E32, Etz 250 Gespann, TS380 Lastengespann, ETZ150, Vmax1700, ES-Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Januar 2018 18:26 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3729
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Ich könnte noch einige Stunden Rohmaterial liefern.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. Januar 2018 07:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2012 18:55
Beiträge: 454
Themen: 20
Bilder: 50
Wohnort: bei Gera
Danke euch :D
Besteht denn Interesse mal so ein "Pass-Erklimmungs-Video" zu machen wo man möglichst sieht und hört wie die Motoren schreien und man beim Film guggen die Kupplung riechen kann? :D

Matthias danke aber...evtl kommen ja in 5 Monaten noch viel mehr Material :D


Fuhrpark: Simson S115 / 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Januar 2018 12:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2013 08:59
Beiträge: 1223
Themen: 21
Bilder: 8
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38
blaublau hat geschrieben:
Danke euch :D
Besteht denn Interesse mal so ein "Pass-Erklimmungs-Video" zu machen wo man möglichst sieht und hört wie die Motoren schreien und man beim Film guggen die Kupplung riechen kann? :D

Matthias danke aber...evtl kommen ja in 5 Monaten noch viel mehr Material :D

Immer her damit, der Winter hat noch paar tage :ja:

_________________
++Aus technischen Gründen befindet sich meine Signatur auf der Rückseite meines Beitrags++
++Die STVO behindert meinen Fahrstil++


Fuhrpark: Etz 250 Bj 86, Ardie Jubiläumsmodell,Etz 250 Bj 87, HP 400,SAAB 9-5, BMW E32, Etz 250 Gespann, TS380 Lastengespann, ETZ150, Vmax1700, ES-Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de