Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 14:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 10. Mai 2018 15:13 
Offline

Registriert: 27. Februar 2015 21:53
Beiträge: 132
Themen: 7
Bilder: 1
Wohnort: Siegen
Alter: 47
Es began mit einem Benzingespräch und ein paar Bier. Wisster wat ich kauf mir ne olle MZ mach die fertig und zu meinem 40sten fahr ich damit auf die Isle of Man. Fahr die Strecke 1 2x und fahr dann wieder zurück.

Oh ton ja ja lälles machste eh net. Fährst mit dem Auto und Hänger und dann machste gestellte Fotos. Naja ein Mann ein Wort. Alte emme TS250/1 gekauft mit hilfe von
Forum wieder aufgebaut. Besonderen Dank an Klaus P. ohne dieses Projekt nicht möglich gewesen wäre.

Ich feierte meinen 40sten und das gelächter der Familie und freunde verstummte nicht. Ich setzte den 30.04.18 als termin packte mir ne reisetasche. Ein paar ersatzteile, ne Karte und Werkzeug und auf gings. Hier die bilder von Tag 1

Dateianhang:
T1 Start.jpg


Dateianhang:
T1 Grazweiler2.1.jpg


Dateianhang:
T1 Erste Übernachtung.jpg


Der erste Tag war Durchwachsen aber entspannt. Wenig Verkehr nur gegen Abend wurde es ungemüdlich so das ich mein erstes Ziel Gent gegen Westerlo tauschen musste. Unterwegs ist auch die Hupe abgefallen ansonsten machte die MZ was sie sollte nämlich Fahren. gut weiter zu Tag nur 2

Dateianhang:
T2 Panzer Westerlo.jpg


Dateianhang:
T2 Ostende Strand1.2.jpg


Dateianhang:
T2 Fähre Dover 1.1.jpg


Tag 2 Auf meinem Trip das ein oder andere Ungewöhnliche gesehen aber jetzt nicht alles Fotographisch festgehalten. Der Weg war ja das ziel. Der erste Schock an der Fähre in Dünkirchen last minute tickets sind doppelt so teuer wie wenn man 24 Std vorher online reserviert. Ok Lehrgeld und wieder eine lektion gelernt. In Dover angekommen das erste mal Linksverkehr egal augen zu und durch. Die Briten passen schon auf motorradfahrer besser auf als hierzulande muss ich sagen. In Canterbury eingecheckt das war tag 2.

Dateianhang:
T3 London Regen.jpg


Dateianhang:
T3 Arnside.jpg


Tag 3 Da mein Vergaser zicken machte beschloss ich ihn kurzerhand zu Tauschen. Das hätte ich besser gelassen. Die Fuhre zicke jetzt mehr als vorher und dazu kam noch regen und Wind. 294 mile (527km) bis arnside bei Silverdale. Unterwegs Vergaser wieder umgebaut und den alten richtig gereingt. Dann Lief es wieder. Kurz vorm Ziel kleine englische feldwege. 2200 Uhr dunkel dann endlich das hotel gefunden. Ende Tag 3

Dateianhang:
T4 Arnside2.jpg


Dateianhang:
T4 Fähre isle of man1.jpg


Dateianhang:
T4 Isle of man1.jpg


Dateianhang:
T4 Isle of man19.jpg


Dateianhang:
T4 Isle of man24.jpg


Tag 4 Die Emme machte beim Lastwechsel etwas zicken hatte die Kette zwar schon etwas nachgespannt aber ich hatte im gefühl das etwas nicht stimmt egal erst mal auf die Fähre auf die Isle of man da haben wir 2 Tage aufendhalt dann können wir gucken. mehr Morgen


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 250/1 im Aufbau
Kr 51/1 S in Blutorange mein alltags Möpp

Zuletzt geändert von Siegener am 10. Mai 2018 15:40, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Mai 2018 15:31 
Offline

Registriert: 16. April 2016 11:54
Beiträge: 1019
Themen: 15
Bilder: 25
Wohnort: Korntal
Alter: 54
Bilder sind immer schön,viel Spaß und heiles zurück kommen.
Gruß
Rüdiger


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, ...ETS 250/Bj.69/71/72/72,ETS 125/Bj.81!,2xTS 150,TS 125,ES 175/Bj.56(Rahmen verk.)ES 250/0 Bj.61,ES 250/0 Bj.57,Neckermann TS 150/Bj.?

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Mai 2018 16:24 
Offline

Registriert: 20. Juli 2014 15:19
Beiträge: 370
Themen: 11
Bilder: 2
Wohnort: Finowfurt
Alter: 46
Geile Tour!!!
Viel Spaß und das die Emme weiter durchhält!


Fuhrpark: MZ Typ ES150 BJ1968,Simson Sr4/2 BJ1967

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Mai 2018 16:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Beiträge: 2410
Themen: 166
Bilder: 16
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
Hut ab, feine Sache!

8)


Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Mai 2018 16:33 
Offline

Registriert: 2. November 2012 13:37
Beiträge: 572
Themen: 25
Bilder: 1
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 51
Respekt! Und weiterhin gute Fahrt!
Gruß Roman


Fuhrpark: MZ ETZ150 BJ87, TS150 BJ79..., mehrere Paar Schuhe-mit/ohne Schnürsenkel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Mai 2018 17:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2012 05:21
Beiträge: 857
Themen: 19
Bilder: 18
Wohnort: Ahrensfelde
Alter: 52
:gut: gute Fahrt und noch viel Spaß bei der Tour!

_________________
Grüße, Jens


Eine Melodie auf allen Straßen - MZ!

Forumskalenderbilder: 02.16, 02.17, 12.17,
09.18, 02.19, 05.19, 07.20
:mrgreen:

2. Mitglied der Wolfsschanzen-Fahrt mit ftr '16/2,
100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün mit 2 Tankstopps in 10:10


Fuhrpark: ETZ 250 & 251
Honda CB 1100 EX
Honda CB 750 FOUR
Trabant 601 Limo

Früher:
SR2E, RT125, S51e Enduro, 2 x ETZ 251, 2 x MuZ, TS2520/1, Baghira

Ex-Nick „myemmi“

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Mai 2018 17:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Beiträge: 4087
Themen: 53
Bilder: 48
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Die Maschine sieht ja aus wie Grün. Selbst die Tasche stimmt. :ja:
Schöne Geschichte, erzähl mal weiter. :wink:

_________________
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10


Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Mai 2018 17:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Beiträge: 2349
Themen: 21
Wohnort: devon gb
Alter: 58
wie geil ist das denn? weiter, weiter, ich will mehr!

g max ~:)

_________________
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------


Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Mai 2018 18:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. März 2016 19:44
Beiträge: 147
Themen: 2
Wohnort: Eichsfeld
Sehr schön! :top: Viel Erfolg! :bindafür:


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann / 1987
Noch ein paar Simsons, der Rest wurde verkauft.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Mai 2018 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
Viel Spaß und gute Reise

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Mai 2018 22:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Oktober 2017 23:04
Beiträge: 1109
Themen: 8
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68
Hallo Siegener,
Glückwunsch zur Entscheidung und viel Spaß auf der Tour. Ich weiß, wovon ich rede. In den 90-ern war ich 4 x zum Manx Grand Prix auf der Insel der Eiligen und letztes Jahr hat uns ein Freund, der den Job gewechselt hat und deshalb nicht fahren konnte den Trip bzw. die bezahlte Fähre und Unterkunft GESCHENKT!!! Wir mussten nur Verpflegung, Sprit und Andenken selbst zahlen. Es war Iris' und meine erste gemeinsame Urlaubsreise (wir hatten lange Jahre eine große Menge Hunde - ich war Schlittenhunde-Sportler - und Katzen auf dem Hof und sind deshalb immer abwechselnd gefahren) mit 57 und 60 Jahren nach 30 Jahren Ehe und 38 Jahren zusammen. Es war sooo grandios!!!
Viel Spaß auf der Insel und schöne Grüße, Bambi

_________________
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dream Theater aus 'Learning to live')


Fuhrpark: MZ TS 250 (/1) Bj. 1976, Triumph Tiger Trail 750 Bj. 1981, Suzuki GN 400 Bj. 1981, MZ TS 125/150, Hercules GS 175 Bj. 1976, Suzuki DR 750 Big Bj. 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. Mai 2018 10:12 
Offline

Registriert: 12. September 2011 22:40
Beiträge: 69
Themen: 9
"Tag 3 Da mein Vergaser zicken machte beschloss ich ihn kurzerhand zu Tauschen. Das hätte ich besser gelassen."

Macht sich Gedanken, "Vergaser" zur Liste der wesentlichen Reise-Ersatzteile hinzuzufügen.

Großer Bericht, ich ziehe meinen Hut vor dir.


Fuhrpark: MZ ETZ250; Vespa P200; LML Star

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. Mai 2018 11:20 
Offline

Registriert: 14. Februar 2017 16:18
Beiträge: 137
Wohnort: Nürnberg
Alter: 58

Skype:
Klaus
Klasse! Mann, bleib da mal dran!!! Wir wollen noch mehr sehen und lesen! War selbst auch schon ein paar mal auf der Insel!!!! Hast bestimmt ne gute Zeit, noch ohne den maßen an Biker!


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann, Baujahr 1988, Yamaha YP 400 Majesty mit Tremolino, Yamaha XJR 1300 mit EML Roadster S1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. Mai 2018 12:09 
Offline

Registriert: 24. Dezember 2017 10:15
Beiträge: 331
Themen: 6
Bilder: 1
Wohnort: 57482 Wenden
Alter: 60
Viel Spaß und eine gute Reise!

_________________
jeder erlebt seinen eigenen Tag

Gruß
Kai-Uwe


Fuhrpark: ETZ 251 Gespann Bj 1992, TS 250 Bj 1973, TS 250/1 A EZ 1983, Simson S51 Enduro, DR 800 Big

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Mai 2018 15:39 
Offline

Registriert: 5. Oktober 2016 18:36
Beiträge: 152
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Riesa
Alter: 47
Respekt. Gute Fahrt

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 124


Fuhrpark: MZ Es175 1964
Sr50/1988
Mifa Sport mit tschechischer 5 Gang Schaltung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Mai 2018 15:50 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Ich würde ja auch gerne, zu den Oldis auf die Man aber das kostet richtig Kette und ich vermute das ich schlapp mach bei soner langen Reise. :( die Moppeds halte sowas locker aus. :ja:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. Mai 2018 17:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. September 2013 10:34
Beiträge: 1185
Themen: 56
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73
Moin,

weiterhin gute Reise.

Meine Isle of Man Besuche begannen 1978...im Mike Hailwood Jahr: wo er nach längerer Abstinenz auf der DUCATI bei dem Senior Race gewann.
Wegen meiner Scheidung pausierte ich mal..
Vorletztes Jahr war ich dann zum 27. Mal auf der Insel.
Beim 100 Jährigen in 2007 war ich dann 25. Mal dabei.

Mit vielen unterschiedlichen Motorrädern...
aber am geilsten war es immer mit den Norton`s.

Klacks, alias Ernst Leverkus, schrieb ja auch seinerzeit in seinen Büchern:
"""Leute...lasst die Finger von dieser Insel...denn wenn Du einmal anfängst...kommst Du so schnell nicht mehr davon los"""
zumindest bei mir ist das eingetreten...

und ich muss wieder hin...

Wenn man den "guten Weg" nimmt... ist es nicht so weit und stressig:
Rotterdamm-Hull als Nachfähre...mit leckerem Abendbuffet und leckerem Bier ab 19:00 bis morgens...nach dem guten englischen Frühstück an Bord...wirst Du gegen 8:00 aus der Fähre gespuckt...
dann kurz die 230 mls rüber...über wunderschöne Landstraßen..wenig Verkehr (wesentlich angenehmer als über stressige Autobahnen..wo die LKW`S wie die PKW`S ihre 62 mls/Std. fahren)
und Du bist gegen Mittag mit Pause in Heysham.

Ab da die Fähre zur Isle of Man mit knapp 3 Stunden und Du bist da.

beste Grüße
Holger

_________________
http://www.ural-fahrer.de/


Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. Mai 2018 21:03 
Offline

Registriert: 14. Februar 2017 16:18
Beiträge: 137
Wohnort: Nürnberg
Alter: 58

Skype:
Klaus
Hey Holger,

das gleiche Problem hab ich auch!! Muss da wieder hin!! Wie auch immer!!!

Klaus


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann, Baujahr 1988, Yamaha YP 400 Majesty mit Tremolino, Yamaha XJR 1300 mit EML Roadster S1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. Mai 2018 21:17 
Offline

Registriert: 27. Februar 2015 21:53
Beiträge: 132
Themen: 7
Bilder: 1
Wohnort: Siegen
Alter: 47
So weiter gehts. Vorweg bin schon seid Montag wieder zuhause. So Tag 5 Nach dem Frühstück erst noch einmal über die sogenannte TT. Dann war technischer Dienst an der Maschine angesagt. Ein KFZ Schrauber Handler aus der Nachbarschaft meiner Unterkunft hatte mich angesprochen weil er so eine MZ noch nicht gesehen hatte. Ich war gerade dabei das hinterrad auszubauen um an die kette zu kommen als er seine 'Hilfe anbot. Klar meinte ich ob er wüsste wo ich eventuell ne Kette für die Emme her bekäm. Och meinte er er würde welche verkaufen. Kurz verständigt was ich brauchte und in seinem lager die passende Kette rausgekrammt. Zu lang aber man kann die ja kürzen. Nachdem ich das Kettenrad Demontiert hatte und es begutachtete und es fluchend meinem Helfer gab meinte der nur: Oh the chain eats the sproket. Was so viel heißt deine Kette hat das Kettenrad gefressen. Typisch englicher Humor. Einen ersatz hatte ich nicht mit zu beschaffen war natürlich auch schlecht. Also neue Kette drauf und Rückweg anders Planen. wir hatten 1500 Uhr nachdem wir wieder alles zusammen hatten die Fähre ging um 1700 Uhr.

Die Nachtfähre von Newcastle nach Amsterdam und 200 mil von Liverpool nach Newcastle vorsichtig fahren und das beste hoffen.

Dateianhang:
T5 Isle of man Panne1.jpg


Dateianhang:
T5 Isle of man Panne2.jpg


Dateianhang:
T5 Isle of man1.jpg


Dateianhang:
T4 Isle of man20.jpg


Dateianhang:
T5 Isle of man Fähre zurück.jpg



Nachdem ich in Liverpool angekommen war machte ich mich ganz vorsichtig auf nach Bradfort. Es war spät als ich dort ankamm. Und das erste mal das ich in einem Englischen Herrenhaus übernachtet habe leider habe ich keine Fotos gemacht war auf jeden Fall eine tolle sache.

Was soll ich sagen das Kettengebastelte hielt ohne das die kette nochmal nachgespannt werden musste.


Weiter Tag 5 von Bradford aus waren es jetzt noch 100 miles bis Newcastle die Nachtfähre ging erst einen Tag später. Es war ein sehr entspannter Tag ohne Stress und viel Verkehr da die briten BanK Weekend hatten. So kam ich in meiner unterkunft in Newcastle zeitig an um die Gegend noch etwas zu erkunden und mir bei Einschlägigen Händlern schon mal die ersatzteile zu bestellen.

Dateianhang:
T6 Auf dem weg nach newcastle2.jpg


Dateianhang:
T6 newcastle1.jpg


Dateianhang:
T7 newcastle1.jpg


Dateianhang:
T7 newcastle17.jpg


Tag 6 Nachmittags ging es dann auf die Fähre zu sagen wäre vielleicht noch das die Emme sich anscheind freute wieder nach hause zu kommen. Weil zicken machte se trotz schäden keine.

Dateianhang:
T7 Fähre amsterdam7.jpg


Dateianhang:
T7 Fähre amsterdam22.jpg



So Tag 7 ohne besonderen vorkommnisse nach hause gekommen. Da Frau und Kinder nicht da waren mich erst mal ums gefährt gekümmert. nach 2600 Km war der Ölwechselinterwall bereits überzogen die ersatteile die ich bestellt hatte waren auch schon da. Flux eingebaut. Die Familie begrüßt. und die Emme einen Tag später ohne mängel durch den TÜV gefahren.

Fazit dieser Reise man Kann mit einer MZ auf die Isle of Man fahren ist aber meines erachtens nicht mehr zeitgemäß. Die belastung für mensch und maschine sind anders als wenn mann mit einem modernen Hobel mit koffern usw. fährt. Die ersatzteile wie Schläuche unterbrecher kondensator kohlen lima regler ersatzbirnen hab ich natürlich nicht gebraucht. Ein schutzbrief für meine alte emme über die versicherung gab es auch nicht haben se mir aber erst nach der tour mitgeteilt.

Wer Aufmerksamkeit erregen will der Fährt mit der MZ nach England und wer ganz viel Glück hat bekommt vielleicht noch ein ernst gemeintes Kaufangebot für sein Gefährt.

In diesem Sinne

2 Stokes are better then 4 and the Chain eats the sproket


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 250/1 im Aufbau
Kr 51/1 S in Blutorange mein alltags Möpp

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Mai 2018 21:30 
Offline

Registriert: 16. April 2016 11:54
Beiträge: 1019
Themen: 15
Bilder: 25
Wohnort: Korntal
Alter: 54
Hast du schön hinbekommen,na ja ein bisschen Glück braucht man auch.
War ne kurze ,aber interessante Tour. :gut:
Gruß
Rüdiger


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, ...ETS 250/Bj.69/71/72/72,ETS 125/Bj.81!,2xTS 150,TS 125,ES 175/Bj.56(Rahmen verk.)ES 250/0 Bj.61,ES 250/0 Bj.57,Neckermann TS 150/Bj.?

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Mai 2018 21:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Beiträge: 4087
Themen: 53
Bilder: 48
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Siegener hat geschrieben:
Fazit dieser Reise man Kann mit einer MZ auf die Isle of Man fahren ist aber meines erachtens nicht mehr zeitgemäß.

Schöner Spruch. :ja: Naja, dann sind wir eben nicht mehr zeitgemäß unterwegs. :oops: Der eine kauft sich einen Japaner als Siebentmoped und der andere fährt eben nur ein- zweimal im Jahr mit 150 PS fremd.
Schöne Tour, schöne grüne MZ. :ja: Und meine grüne MZ wartet auf WS 8, was mein WS 4 werden soll. :wink:

_________________
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10


Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Mai 2018 22:57 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 5. Mai 2018 00:11
Beiträge: 14
Themen: 2
Wohnort: DE
Wow...ich bin hin und weg von deiner Idee und der Umsetzung!

Wenn die kids etwas älter sind, ist das etwas was ich auch unbedingt einmal machen möchte.

Grüße


Fuhrpark: schwarze 1978er MZ TS 250/1 mit Superelastik Beiwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. Mai 2018 10:27 
Offline

Registriert: 14. Februar 2017 16:18
Beiträge: 137
Wohnort: Nürnberg
Alter: 58

Skype:
Klaus
Hey Siegener,
klasse Tour!!! Hast einen Vorteil vergessen, wenn man mit was "älteren" unterwegs ist! Man kann was Erzählen(schreiben)!! Früher gab es mal einen MZ Dealer in Ramsey, ist aber leider auch länger weg!

Bye
Klaus


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann, Baujahr 1988, Yamaha YP 400 Majesty mit Tremolino, Yamaha XJR 1300 mit EML Roadster S1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2018 22:14 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
So, nach dem du mir heute davon erzählt hast habe ich natürlich den Bericht gesucht und gelesen.
Klasse und Hut ab vor der courage das alleine zu machen.
Und deinem treuen Grünen solltest du ein Plätzchen geben, schon wg. der Mühe die er dir gemacht hat und es dir dann gelohnt hat. :ja:

Besten Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de