Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 16. August 2025 03:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vogelsberger Schraubernächte
BeitragVerfasst: 5. August 2007 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73

Skype:
rotaxberni
Für Samstatg, den 4.8.2007 hatte sich Hermann bei mir im Vogelsberg angesagt: Grund: Mein ES 250/1 Motor lässt sich nicht schalten und dreht an der Getriebeausgangswelle sehr schwer. Die Vermutung war, dass der Motor nicht richtig "freigeschlagen" war. Sowas hab ich noch nie gemacht und so ging ein Hilferuf nach Neuwied.
Mittags trudelte das rot-schwarze Service-MZ-Gespann mit Hermann dann im Vogelsberg ein und es ging sehr schnell zur Sache. Aber vorher gibts noch eine kurzes Rotax-Ankick-Training. Hermanns Fun springt mit dem Kickstarter prima an und auch Hermann hat den Motor nach 2 Kicks am Laufen. Guter Anfang!

Bild
Das notwendige Spezialwerkzeug hat Hermann mitgebracht - solche Teile hab ich noch nicht in der Werkstatt.

Bild
Das Freischlagen klappte und die Ausgangswelle dreht jetzt vernünftig. Die Schaltungsprobleme konnten damit aber nicht gelöst werden. Die Aktion wird an dieser Stelle abgebrochen.

Bild
Denke gerade: "Das wars für Heute, Feierabend", da bringt unsere nette Postbotin Conny ein Riesenpaket: Die Motekschwinge für das Silverstar Gespann ist gekommen. Hermann stellt lapidar fest: "Die wird heute noch eingebaut, die neuen Räder auch". Oha, das kann ein langer Tag werden.

Bild
Einige Stunden später: Schwinge drin, Bremse dran, 16" Vorderrad drin. Jede Schraube wird mit dem richtigen Drehmoment angezogen. Kleinigkeiten wie das Anpassen des Bremssattels werden quasi nebenbei erledigt. Kleiner Schönheitsfehler: Das 16" Vorderrad mit ETZ-Nabe und Bremsscheibe, VA-Speichen und guter Alufelge hat einen bösen Schlag. Und das von einem namhaften Händler mit bestem Ruf. Darüber muss ich mit dem Herrn reden.

Bild
Jetzt ist auch das 15" Hinterrad eingebaut. Bei der ersten Probefahrt hebt Hermann das Boot nach 2 m Fahrt erstmal an. Dann mein erster Test: Das Gespann lenkt sich klasse, nicht zu vergleichen mit dem Telegabel-Geschiebe.

Bild
Mittlerweile ist es dunkel, aber das umgebaute Gespann steht gut da. OK, das Vorderradschutzblech fehlt, da besorg ich mir eines aus VA, das originale möchte ich nicht zerflexen. Die Bremsleitung ist zwar dran, aber die muss mindestens 5 cm länger sein. Wird morgen bestellt. Hermann findet aber noch einige Kleinigkeiten, die nicht perfekt sind - die werden noch geändert. Ein Perfektionist, da können sich die meisten mir bekannten Werkstattschrauber ne Scheibe abschneiden.

Bild
Mittlerweile ist es gegen Mitternacht, die Werkstatt ist voller Mücken, Schnaken, Motten und sonstigem Getier. Jetzt werden noch die Motorräder schöngeredet, dann packt der Meister sein Werkzeug und schwingt sich auf sein Gespann. Hermann hat noch 150 km vor sich, ich nur 20 m. Das nächste mal gibts eine Übernachtung mit Blick auf die Ohm.

Bild
Am nächsten Morgen räum ich erstmal das Chaos von gestern auf. Dann hat mir Hermann einen CB500-Tank für mein Cafe Racer Projekt mitgebracht. Das pass ich mal kurz an. Ergebnis positiv! Der Umbau ist machbar und der Tank gefällt mir gut auf der Rotax. Andere Kotflügel, Lenkerstummel, vernünftige Armaturen, ETZ-Schwinge, Lackierung in glänzend Schwarz oder British Racing Green .....Diese Sache ist was für den nächsten Winter.

Dann eine 150 km Probefahrt mit dem umgebauten Gespann. Bin begeistert, ein völlig neues Fahrgefühl. Linkskurven lassen sich plötzlich ohne Kraft fahren. Jetzt fährt sich die Silverstar genauso gut wie das ES/1 Gespann. Mein Resume: Dieser Umbau hat sich gelohnt!

Ob ich das alleine so gut hinbekommen hätte, darf bezweifelt werden. Da waren doch etliche Stolpersteine aus dem Weg zu räumen. Deshalb: Besten Dank Hermann, Du hast einiges gut bei mir!

_________________
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild


Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. August 2007 21:30 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 31.03.2014

Registriert: 16. Februar 2006 13:39
Beiträge: 588
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: 64832 Babenhausen

Skype:
harri-g
Hermann als Ankick-Trainer gas wärs :jump:

_________________
Geht nicht ? Gibt´s nicht !


Fuhrpark: MZ Gespann
Spielzeug Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. August 2007 21:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Herrlich, ich liebe solch Schrauberberichte. Und wenn dann noch der "Schamane" selber schraubt...

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. August 2007 22:52 
Und die Kochplatte ist Chili-getestet! ;)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2007 00:37 
Jepp, Thorsten, das hat noch gefehlt. :-)

Aber die Pizza war auch gut. ;-)


Was mir im Lieferumfang der Schwinge nicht gefallen hat und von Bernie auch bald geändert wird, waren die Abdeckungen für die oberen Gabelbrücken und die verwendeten Schrauben. Die Abdeckungen waren simple U-Scheiben! Als diese Schwinge noch von meinem ehemaligen Brötchengeber produziert wurde, gab es dazu gedrehte, abgestufte Stahlscheiben in 10mm Dicke!

Die Schrauben sahen etwas "billig" aus. Das sagt natürlich nichts über die Festigkeit aus. Das Finish der Schwinge ist insgesamt aber als "gut" anzusehen. Da habe ich von "hochpreisigen" Gespannbauern schon ganz andere Schweißnähte gesehen!

Hier noch ein paar Bilder:

Schnell (lach) mal die Schwinge in die Gabelbrücken eingeschoben. Mein kleiner Trick bei solchen Aktionen half ungemein. Das Problem beim Einbau von solchen Schwingen ist, daß beide "Standrohre" über den Querbügel miteinander verschweißt sind (das obere "U"). Kleinste Abweichungen in der Parallelität der Rohre oder geringes Verkanten beim Einbau kann den geneigten Schrauber zur Verzweiflung treiben!

Um die Arbeit zu erleichtern, dreht man die Klemmschrauben der unteren Gabelbrücke heraus und setzt sie genau andersherum wieder ein. In den Schlitz der Klemmung legt man eine U-Scheibe und zieht die Schraube VORSICHTIG etwas an. Dadurch spreizt man die Klemmung "sauberer" als mit einem Schraubendreher.

Bild

Bild

Lenkungsdämpfer der feinen Art

Bild

Bild

Bremse mit Momentabstützung = Kein Aufstellen der Schwinge beim Bremsvorgang. Man beachte auch die ETZ-Nabe & Bremsscheibe. Diese sind stabiler als die Serienteile der 500er. Eine weise Entscheidung von Bernie!

Bild

Spuren der Arbeit

Bild

Die Rückfahrt mit meinem erst seit Vorgestern wieder fahrbereiten Gespann erbrachte ohne Raserei einen Durchschnitt von 84 Km/h!! 8)
(Kaum Verkehr so spät, ich mußte nicht einmal halten)

Bei 1/4 bis 1/3 Gas auf ebener Strecke läuft sie 100 Km/h und dreht 4750 U/min mit dem 16er Ritzel. Ich hab sie einfach rollen lassen.
Wenn nötig konnte man ohne Runterschalten recht zügig bis 120 beschleunigen, was aber nicht das Ende der Fahnenstange ist!
Ein kurzer Vollgassprint brachte eine Drehzahl von 6200, entsprechend 130 Km/h.
Ich bin begeistert. :jump:

(Wie die wohl mit nem leichten Velorex oder einer Dachbox gehen würde?)

@Bernie: Du weißt ja welcher Tank mich interessiert und der bei Dir sowieso rumliegt :mrgreen:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vogelsberger Schraubernächte
BeitragVerfasst: 6. August 2007 02:36 
gr-omit hat geschrieben:
Mittlerweile ist es dunkel, aber das umgebaute Gespann steht gut da.

Zeitgleich geknipst, andere Kamera .......

Bild

Ich liebe meine Olympus! :love:


Noch was zum "Cafe-Racer": Wie wäre es mit einem mitschwingenden Kotflügel hinten? Und kürzere Federbeine der ETZ 250 (sind auch härter) müssen sowieso rein.
Dazu noch vernünftige Lampenhalter mit passendem Scheinwerfer, schöne Instrumente ebenso :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2007 07:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ihr macht Dinger! :lol: :respekt:
Und die Olympus - ja - sie ist nett.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2007 07:22 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 31.03.2014

Registriert: 16. Februar 2006 13:39
Beiträge: 588
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: 64832 Babenhausen

Skype:
harri-g
Hermann hat geschrieben-
Bei 1/4 bis 1/3 Gas auf ebener Strecke läuft sie 100 Km/h und dreht 4750 U/min mit dem 16er Ritzel

Ich wusste doch das mit meinen Armaturen was nicht stimmt!
Bei dieser Geschwindigkeit liegen bei mir 5000 U/min an. :!:

_________________
Geht nicht ? Gibt´s nicht !


Fuhrpark: MZ Gespann
Spielzeug Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2007 11:41 
Welches Ritzel, Harri?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2007 12:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:09
Beiträge: 415
Themen: 27
Bilder: 9
Wohnort: 55218 Ingelheim
Alter: 69
Hi,
wo bekommt man den so schöne blaue Bürzelsitzbank- Rohlinge her ?
Gruß Axel

_________________
MZ ES 125 / GST zugelassen, MZ TS 250 / 1 zugelassen, MZ TS 250 / 1 A als Puzzel


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2007 14:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73

Skype:
rotaxberni
ad40 hat geschrieben:
Hi,
wo bekommt man den so schöne blaue Bürzelsitzbank- Rohlinge her ?
Gruß Axel


Gabs für kleines Geld bei ebay. Ist immer wieder was drin.

_________________
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild


Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2007 14:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:09
Beiträge: 415
Themen: 27
Bilder: 9
Wohnort: 55218 Ingelheim
Alter: 69
Danke für den Tip,
Suchbegriff "Sitzbank" und dann durchwursteln? Oder gibt es für die Art Bänke einen eigenen "Namen"?
Gruß Axel

_________________
MZ ES 125 / GST zugelassen, MZ TS 250 / 1 zugelassen, MZ TS 250 / 1 A als Puzzel


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2007 14:31 
"Höckersitzbank"


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2007 14:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:09
Beiträge: 415
Themen: 27
Bilder: 9
Wohnort: 55218 Ingelheim
Alter: 69
:oops: Ok,Ok...hätt man ja auch alleine drauf kommen können :oops:

Gruß und Danke, Axel

_________________
MZ ES 125 / GST zugelassen, MZ TS 250 / 1 zugelassen, MZ TS 250 / 1 A als Puzzel


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2007 15:23 
Ach naja, mit 51 ............... ups, ich ja auch! :lach:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2007 16:15 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Schöne Geschichte!

Erinnert mich an den Schraubermarathon über mehrere Wochen/Monate mit Hermann an meiner Solo.

:top:

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2007 16:26 
Auhauerhauerha, da gabs aber noch erschwerte "Umwelteinflüsse", lieber Andreas!

Und das war nicht nur der Regen! :irre:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2007 16:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14663
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Schöne Sache was ihr beiden da wieder gemacht habt ich kann nur vom 3 Rad Träumen :(
aber dieses ist Interessant Bild
Berichte mal weiter Bernie...wens fortgeschrittener ist :D

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2007 17:01 
Uwe, jetzt denk Dir die Schutzbleche "schön", Speichenräder evtl. dazu, ein feines LUCAS-Rücklicht und ne kleine Krawalltüte ala SUPERTRAPP. Das Ganze mit schöner Lackierung.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2007 17:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14663
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Hermann hat geschrieben:
Uwe, jetzt denk Dir die Schutzbleche "schön", Speichenräder evtl. dazu, ein feines LUCAS-Rücklicht und ne kleine Krawalltüte ala SUPERTRAPP. Das Ganze mit schöner Lackierung.

ja ..ja gebs mir ich werd :wall: wuschig und fahr schon inne Weinberge damit :wink:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2007 17:16 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Hermann hat geschrieben:
Uwe, jetzt denk Dir die Schutzbleche "schön", Speichenräder evtl. dazu, ein feines LUCAS-Rücklicht und ne kleine Krawalltüte ala SUPERTRAPP. Das Ganze mit schöner Lackierung.
vergiss die stummellenker und die zurückgelegten fußrasten nicht.... :wink:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2007 17:52 
Nächstes Jahr, wenns Geld reicht, wird bei mir auch sowas entstehen. Optisch mehr diese Richtung, Basis SilverStar & FUN:

Bild


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2007 18:05 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 31.03.2014

Registriert: 16. Februar 2006 13:39
Beiträge: 588
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: 64832 Babenhausen

Skype:
harri-g
Hermann hat geschrieben:
Welches Ritzel, Harri?


Recht haste,es ist das Originale 15 Ritzel.
Dann stimmts wieder.

_________________
Geht nicht ? Gibt´s nicht !


Fuhrpark: MZ Gespann
Spielzeug Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2007 18:11 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Hermann hat geschrieben:
Auhauerhauerha, da gabs aber noch erschwerte "Umwelteinflüsse", lieber Andreas!
Und das war nicht nur der Regen! :irre:


Jaja, meine Kiddies sind halt lernbegierig und -fähig.

Wenn ich Jana Morgens wecke, sehe ich nur 2 Finger von ihr....

Bild

Von wem sie das wohl gelernt hat.....

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2007 18:28 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Bildbruder... :rofl:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. August 2007 10:31 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Schöner Schrauberbericht! :)

Ach ja, Instrumente für den Caferacer: KLICK

Bei denen im Shop gibts auch verschiedenste Höckersitze etc.
Schnelle Lieferung und guter Service ist da ebenfalls angesagt. Als ich noch SR500 gefahren bin hab ich da gute Erfahrungen mit gemacht.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de