Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 16. August 2025 04:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 91 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wörthersee und mehr, Simsonreise
BeitragVerfasst: 17. Mai 2019 18:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2012 18:55
Beiträge: 454
Themen: 20
Bilder: 50
Wohnort: bei Gera
Hallo Forum,
morgen früh gegen 2 klingelt mein Wecker für die nächste Tour, natürlich wieder mit meiner optimierten S51, ca 16Ps und 16Nm bei nur 6800 U/min, 115ccm.
Ich habe wieder 4 Liter 2T Öl dabei und meine Reisekoffer, hinter mir sind ausserdem mein Zelt,Stuhl,und eine Packtasche, fest verzurrt.

Der Plan sieht vor in einem Tag an den ca 700km entfernten Wörthersee zum GTI treffen zu fahren, das Hotel ist vorerst für 3 Nächte gebucht. Laut Wetterbericht wird es nass, sehr nass..die nächsten Tage, was solls, das Abenteuer ist nicht weit entfernt!
Ich will ca am 31.5. wieder Zuhause sein, nach dem Wörthersee ist nichts geplant,es kann sein ich fahre weiter Richtung Süden. In der 2. Urlaubshälfte besuche ich bei Bozen (Italien) einen Campingplatz wo meine Eltern und ein Kumpel campieren.

Ich bin schon aufgeregt und gehe dann mal ins Bett, nach der Tour werde ich sicherlich berichten, wünscht mir Glück!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Simson S115 / 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Mai 2019 18:37 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Na dann kommt heil wieder zurück... :ja: :ja:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Mai 2019 18:50 
Offline

Registriert: 10. April 2015 10:12
Beiträge: 110
Themen: 2
Wohnort: Großenhain
Alter: 47
Na dann mal gute und Pannenfreie Fahr.Bin schon gespannt auf Deinen Reisebericht,den ich und sicher auch viele andere hier :mrgreen: wieder voller Spannung lesen wollen.In dem Sinne komm heil wieder nach Hause...
vg Rico


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Mai 2019 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2016 14:40
Beiträge: 420
Alter: 50
Alles Gute und Bilder nicht vergessen!

_________________
Grüße
Micha

P.S. Bleibt gesund!

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 138


Fuhrpark: ES 250/0/1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Mai 2019 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2014 11:18
Beiträge: 1302
Themen: 12
Bilder: 29
Wohnort: 39356
Alter: 59
Viel Spaß und Pannen freie fahrt. :top:

_________________
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Mai 2019 17:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2012 18:55
Beiträge: 454
Themen: 20
Bilder: 50
Wohnort: bei Gera
Für gestern bin ich auch erstmal gesättigt vom Rengdengdeng.
Nach 13h bin ich am Faaker See bei meiner Unterkunft angekommen.
3:15 ging es in Zwickau los, direkt auf die A72 und später auf die A93. Die ersten 300km sind immer wieder die Rückspiegel eingefrohren, das Visier sowieso xD
Um 12 Mittags war ich bei Zell am See, der Großglockner hat eine Stunde vor meiner Ankunft für 2 Räder dicht gemacht wegen Schneefall,super. Also bei Zell am See umgedreht, nach 100km Richtung Villach habe ich zufällig auf dem Handy gesehen das eine Straße gesperrt ist...also eine Vignette gekauft und auf der A10 runter gedüst.
677 GPS Kilometer, das war hart, ich habe ca 600mL Öl an einem Tag verbrannt,muhaha. Tanken war ich 3x für je ca 9-10L,
Ich bin aber heil angekommen und der Maschine geht es gut!
Hier die Bilder :-)

Dateianhang:
20190518_094208.jpg


Dateianhang:
20190518_105610.jpg


Dateianhang:
20190519_111409.jpg


Dateianhang:
20190519_175712.jpg


Dateianhang:
IMG-20190519-WA0021.jpg


Dateianhang:
Screenshot_20190518-164904.jpg


Edit: Foto gedreht.

Gruß,
/Lausi


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Simson S115 / 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Mai 2019 17:55 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3729
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
700km müssen weh tun!
Ich war heut nach gut 400km schon bedient.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. Mai 2019 17:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2012 18:55
Beiträge: 454
Themen: 20
Bilder: 50
Wohnort: bei Gera
Dafür schläft man wie ein Stein :D
Es ging aber auch erst halb 11 ins Bett


Fuhrpark: Simson S115 / 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Mai 2019 18:00 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 15:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
Man muss eine schöne Meise unterm Ponny haben.???
Mein Respekt....?


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. Mai 2019 16:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2012 18:55
Beiträge: 454
Themen: 20
Bilder: 50
Wohnort: bei Gera
Kleines Update, ich bin in Zadar!
Da hat wohl jemand die Meise hinter meinem Ponny kräftig gefüttert :D
Oder ich sollte weniger Werner Songs hören :'D


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Simson S115 / 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Mai 2019 16:18 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 15:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
Klasse Bilder.
Finde ich gut.
Weitermachen.???


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. Mai 2019 16:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2016 15:28
Beiträge: 1707
Themen: 10
Bilder: 0
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
:) Tolle Bilder....eine gute und pannenfreie Fahrt weiterhin.............bin gespannt..........

_________________
Jetzt, nicht irgendwann!
Tanzt, Tanzt, vor Allem aus der Reihe!
Bild
Bild

Ahoi elkeMaria


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Mai 2019 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Februar 2017 14:29
Beiträge: 547
Themen: 3
Wohnort: berlin
Alter: 60

Skype:
herr blümel
mit ner simme darf man auf die autobahn?
ich dachte nicht

_________________
die zukunft liegt schon hinter uns


Fuhrpark: mz 250 1972,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. Mai 2019 21:10 
Offline

Registriert: 29. Juni 2018 22:40
Beiträge: 222
Themen: 8
Wohnort: Vellahn
Alter: 42
Mit dem schon, schau dir mal das Kennzeichen an. Das Moped ist offiziell frisiert.

_________________
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.84, Simson S50 Bj.78,Simson S51 Bj.81, Simson SR 50 Bj.86, RS14/36 Bj.57, Miele Herrenrad Bj.32, VW Golf 2 Bj.90, Audi 80 B4 Bj.94,Audi 80 B4 Bj.92,Audi A6 C4 Bj.96

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. Mai 2019 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Oktober 2015 04:14
Beiträge: 1780
Themen: 15
Bilder: 18
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 36

Skype:
einfach Fragen.
Da muss einem doch der Rücken und Popes einfach nur weh tun. :shock:

_________________
Gruß Alex :bia:

-> Fotos von meinem anderm Hobby
-> Gemeinsame Ausfahrten im Köln/Bonner raum und umgebung <-
Leb deinen Traum. 1. April 2026..7???


Fuhrpark: Suzuki DR 800 BIG Bj 94, Suzuki DR 650 SE Bj 97

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Mai 2019 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Beiträge: 1677
Themen: 39
Wohnort: Jena
Alter: 42
herr blümel hat geschrieben:
mit ner simme darf man auf die autobahn?
ich dachte nicht

Mit 115ccm und großem Nummernschild. Schon.


Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. Mai 2019 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Februar 2017 14:29
Beiträge: 547
Themen: 3
Wohnort: berlin
Alter: 60

Skype:
herr blümel
ist klar
das mit der motorradzulassung war mir nicht aufgefallen

_________________
die zukunft liegt schon hinter uns


Fuhrpark: mz 250 1972,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. Mai 2019 21:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2730
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Ist ja auch ne Simme für die man den A2 Führerschein braucht ?

-- Hinzugefügt: 23.05.2019 22:24 --

Respekt für deine Touren, bin gespannt wie es weitergeht.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Mai 2019 21:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Februar 2017 14:29
Beiträge: 547
Themen: 3
Wohnort: berlin
Alter: 60

Skype:
herr blümel
natürlich,ganz vergessen
hut ab
und das der rücken durchhält

_________________
die zukunft liegt schon hinter uns


Fuhrpark: mz 250 1972,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. Mai 2019 22:03 
Offline

Registriert: 9. März 2018 15:05
Beiträge: 12
:shock: Irgendwie habe ich kein Vertrauen in mein Zweirad, ohne ein großes Ersatzteillager mitzuführen. Da staune ich schon, bei der Tour und den Kilometern. :top:


Fuhrpark: ETZ 150/1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. Mai 2019 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2012 18:55
Beiträge: 454
Themen: 20
Bilder: 50
Wohnort: bei Gera
Neben der Sitzbank die mit Schaumstoff und regelbarem Luftschlauch auf langen Touren bequem ist (Eigenbau und funktioniert seit 3 Jahren) hab ich kurz vor der Tour den ETZ 150 Lenker der schon drauf war mit einem Spacer von SW Motech 2cm nach vorn und nach oben verlängert. Das brachte nochmal besseres Handling und bessere Sitzhaltung.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Simson S115 / 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Mai 2019 22:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2009 19:51
Beiträge: 975
Themen: 51
Bilder: 7
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36
Sau geil Tom :ja:

Bitte unbedingt weiter berichten...

_________________
Gruß Basti


Fuhrpark: MZ TS 320/1, Simson S51 Enduro

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Mai 2019 00:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. November 2009 23:03
Beiträge: 1232
Themen: 30
Bilder: 0
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45
Finde ich gut und ziehe auch meinen Hut. Komm heile wieder Heim.
Steven


Fuhrpark: MZ ETS 250 Bj. 72 rot, MZ ETS 250 Bj. 69 (in Arbeit), MZ ETS 250 Neckermann Bj. 72 (in Teilen), Diamant Elite RS blau, 2x Liliput, Skoda Octavia RS TDI 2015

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Mai 2019 06:11 
Offline

Registriert: 7. November 2017 18:03
Beiträge: 249
Themen: 9
Bilder: 0
Hach ja, wieder mal eine super Tour von dir. Wird es davon auch wieder eine Video geben?

_________________
Team SAUSTAHL 2.0


Fuhrpark: ausreichend vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. Mai 2019 06:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Oktober 2015 04:14
Beiträge: 1780
Themen: 15
Bilder: 18
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 36

Skype:
einfach Fragen.
Ne Luftpolsterung? Gibts ja nichtma bei BMW. :shock: Oder doch? :lach: Nicht schlecht. :ja:

_________________
Gruß Alex :bia:

-> Fotos von meinem anderm Hobby
-> Gemeinsame Ausfahrten im Köln/Bonner raum und umgebung <-
Leb deinen Traum. 1. April 2026..7???


Fuhrpark: Suzuki DR 800 BIG Bj 94, Suzuki DR 650 SE Bj 97

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Mai 2019 07:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. April 2012 20:33
Beiträge: 936
Themen: 46
Bilder: 1
Wohnort: Berlin
Wie immer toller Bericht.
Boah 9-10l pro Tankung :shock: ist dein Tank vergrößert oder nimmst du immer noch behältnisse mit?

_________________
zweitaktende Grüße
Chris

BildTS250/1 BJ 1979 (die Biene)
BildYamaha XS750E BJ1979 (der Elefant)


Fuhrpark: TS 250/1 deluxe BJ1979 Vape Zündung&Lima; Bing 84/30/110-A
Yamaha XS750E BJ1979 (ein richtiges Eisenschwein)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Mai 2019 08:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2012 18:55
Beiträge: 454
Themen: 20
Bilder: 50
Wohnort: bei Gera
Genau der ist größer. Da passen ca 11.5L rein, er ist verbreitert, ich habe ihn aufgeflext, ein keilförmiges stück eingeschweisst und ein Tankstutzen in MZ Größe eingebraten. Der Tankboden ist auch tiefergelegt.
Das war eine 4 Wöchige Schweißorgie mit Abdrücken etc. Nach dem Verzinnen, grundieren, spachteln und lackieren war ich insgesamt 10 Wochenenden beschäftigt, aber es hat sich gelohnt, das Handling wurde dort auch besser und die Reichweite auf ganz safe 200km ausgedehnt. Die Reserve habe ich getestet und bringt mich nochmal 20km


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Simson S115 / 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Mai 2019 09:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. April 2012 20:33
Beiträge: 936
Themen: 46
Bilder: 1
Wohnort: Berlin
Na Hallelujah das ist ja ein Aufwand, den du dir gemacht hast. Durch die Motorleistung und den Verbrauch für solche Strecken wie du sie zurücklegst ist die Modifikation ja auch quasi unverzichtbar.
Klasse Ergebnis! :respekt:

_________________
zweitaktende Grüße
Chris

BildTS250/1 BJ 1979 (die Biene)
BildYamaha XS750E BJ1979 (der Elefant)


Fuhrpark: TS 250/1 deluxe BJ1979 Vape Zündung&Lima; Bing 84/30/110-A
Yamaha XS750E BJ1979 (ein richtiges Eisenschwein)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Mai 2019 11:24 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 3036
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
blaublau hat geschrieben:
Oder ich sollte weniger Werner Songs hören :'D


:irre: Floachköbbä machen... :mrgreen:

Coole Tour, cooles Moped. Bitte unbedingt weiter berichten und mehr Fotos...


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Mai 2019 12:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2012 18:55
Beiträge: 454
Themen: 20
Bilder: 50
Wohnort: bei Gera
DitHelmchen hat geschrieben:
Hach ja, wieder mal eine super Tour von dir. Wird es davon auch wieder eine Video geben?


Ja wenn ich eine gute Idee habe das in ein Video zu packen mach ich das noch!
Jetzt grade bin ich die Brücke rüber zur Insel Pag gefahren, muss bald mal tanken nach 217km...

Danke für eure Glückwünsche ich hoffe auch das ich und die Hummel heil nach Hause finden!

Edit: Foto gedreht.

Gruß,
/Lausi


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Simson S115 / 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Mai 2019 12:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Oktober 2015 04:14
Beiträge: 1780
Themen: 15
Bilder: 18
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 36

Skype:
einfach Fragen.
Bist du dort bei der Burgruine oder was das war? Hab dazu irgendwie die einfahrt verpasst gehabt. :cry: Und umdrehen wollt ich nicht. :lach:

_________________
Gruß Alex :bia:

-> Fotos von meinem anderm Hobby
-> Gemeinsame Ausfahrten im Köln/Bonner raum und umgebung <-
Leb deinen Traum. 1. April 2026..7???


Fuhrpark: Suzuki DR 800 BIG Bj 94, Suzuki DR 650 SE Bj 97

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Mai 2019 13:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2012 18:55
Beiträge: 454
Themen: 20
Bilder: 50
Wohnort: bei Gera
Ja die Einfahrt kommt ein knappen km nach Brückenende :-)
Mit 20m Schotterweg kann man auch neben der Burg parken (mit dem 2Rad)


Fuhrpark: Simson S115 / 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Mai 2019 13:14 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3729
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Hast du unsere Reifenspuren vom letzten Sommer noch gesehen?;-)


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. Mai 2019 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2012 18:55
Beiträge: 454
Themen: 20
Bilder: 50
Wohnort: bei Gera
Leider nicht :(

Aber die Insel Pag hat Eindrücke hinterlassen!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Simson S115 / 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Mai 2019 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Beiträge: 1258
Themen: 53
Bilder: 14
Wohnort: Thurgau
blaublau hat geschrieben:
Aber die Insel Pag hat Eindrücke hinterlassen!

dreieckige? (Trokut) :D
Tolle Gegend. Freut mich für dich, Danke fürs Berichten! :gut:

_________________
Sonne wie ein Clown


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Mai 2019 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Oktober 2015 04:14
Beiträge: 1780
Themen: 15
Bilder: 18
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 36

Skype:
einfach Fragen.
Pag is klasse. Eine beeindruckende Landschaft. Und dann einmal mit der Fähre zurück aufs Festland über den Bergkamm und schon ist man im Schwarzwald. :lach:

_________________
Gruß Alex :bia:

-> Fotos von meinem anderm Hobby
-> Gemeinsame Ausfahrten im Köln/Bonner raum und umgebung <-
Leb deinen Traum. 1. April 2026..7???


Fuhrpark: Suzuki DR 800 BIG Bj 94, Suzuki DR 650 SE Bj 97

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Juni 2019 13:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2012 18:55
Beiträge: 454
Themen: 20
Bilder: 50
Wohnort: bei Gera
Es folgt jetzt der "echte" Reisebericht :oops:

Tourstart - Tag 0-1

Nach dem Mittagessen bekomme ich noch eine kleine Aufgabe, welche sich kurze Zeit später etwas aufbauschte in Aufwand und Arbeitsumfang. Es ist Freitag kurz nach 13 Uhr und ich war gedanklich schon auf einigen 2000ern in den Alpen :twisted: Also nochmal kurz den Kopf anstrengen damit ich bald nach Hause kann, heute Nachmittag will ich mich noch mit Matthias treffen, unsere Hotels am Faaker See sind fast nebeneinander, er fährt mit seinem Golf 3 GTI, meiner ist leider noch nicht fertig, aber ich wäre so oder so Moped gefahren ;D
Am Abend in meiner Wohnung in Zwickau koche ich mir Tee auf, welchen ich wärend der Fahrt trinken will, im Flur liegt mein Zelt und meine Packtasche, jede Menge Spanngurte und ein halber Kleiderschrank voll Mopedklamotten. Die Nacht wird frisch, also lege ich noch die Regenkombi drüber.
21:30 finde ich endlich ins Bett, der Wecker auf 02:00 gestellt, im Wasserkocher wartet schon eine schnell erhitzbare Pfütze Wasser für den morgentlichen löslichen Kaffee, ich kann vor Aufregung wieder kaum schlafen..

Samstag früh, nach den 3K's am Morgen :biggrin: packe ich mich in meine warmen Sachen, Thermounterwäsche, Jogginghose, Pullover, Motorradjacke...hose, Regenkombi, Warnweste.. Vom 3. Stock aus muss ich noch mein halbes Reisegepäck zum Moped hiefen und befestigen.
Draußen ist es wieder kalt, Raureif liegt auf der Sitzbank und trübt sofort nach dem abwischen wieder die Rückspiegel.
Mit Choke tucker ich behutsam durch mein Viertel, es ist nun 03:15 und nach gut 10 Minuten erreiche ich die A72, ab hier habe ich meinen ersten Wegbegleiter gefunden, der Mond.

Dateianhang:
autobahn nacht.jpg


Durch ein paar Optimierungen konnte ich meine Reisedrehzahl von 6500 auf 7000 erhöhen was etwa 100km/h entspricht, leider zieht die Kälte trotz Regenkombi in die Knie und Hände, mit Zähne zusammenbeißen mache ich aber gut Strecke und nutze die ersten 2 Tankstops als Pause was knapp 400km sind.
Mit guter Musik in den Ohren kann man prima den Sonnenaufgang genießen wärend man seinen 2T Krach in der Botanik abschallt :)
Am Mittag erreiche ich die Österreichische Grenze nahe Straßburg, das ist nochmal ein kleines Päuschen wert, leider vergesse ich hier meine Trinkflasche, doch das soll mir erst in Zell am See auffallen..

Dateianhang:
20190518_094226.jpg


Zell am See, ich frage die Tankwärtin nach dem Weg zum Großglockner, okay, und schon bin ich weg. 8)
Die Straßen werden leerer, die Landschaft schroffer und unbewohnter, eine große LED Tafel am Wegesrand informiert die Fahrer über...WAS? Hochalpenstraße für 2 Räder geschlossen... :evil: Vor 2 Stunden war er noch befahrbar, ich rufe im Kassenhäusschen an, ah, Schneefall am Gipfel, zu gefährlich..ja das sehe ich ein.
Ich steck mein Navi an meine Ladesteckdose und will mir eine neue Route berechnen lassen zu meinem Tagesziel, Villach am Wörthersee.
->200km und 4h Fahrzeit<-

Mein Mund ist schon sehr trocken und nach 30 Minuten auf dem "rechten Weg" besorge ich mir in einem Supermarkt 2 Flaschen Wasser. Aus langerweile orte ich mich im Handy und checke meine Route, was zeigt mir google maps? Straßensperrung...es ist wie verflucht..
Aus Trotz kaufe ich mir an einer nahegelegenen Tankstelle eine Vignette für die Autobahn und nehme den schnelleren Weg.

Dateianhang:
ö autobahn.jpg


Wenig Später darf ich nochmal 12€ Maut für einen 8km langen Tunnel zahlen. Hier habe ich zum ersten Mal eine Pannenbucht besucht, mein Gepäck schien mir locker zu sein und wurde schnell wieder fest gezurrt! Am Ende des Tunnels wurden alle Fahrzeuge vom Hagelregen überrascht, nach langen 10 Minuten konnte ich endlich an einer Tankstelle meine Regenkombi wieder anziehen, es soll noch 1,5h dauern bis ich am Ziel bin.
Die Aussichten auf die türkisblauen Flüsse und Seen machen wie jedes Mal alle Strapazen wieder gut, ich bin endlich da!

Dateianhang:
20190519_115308.jpg


Matthias besuchte mich kurz nach dem Check In mit einem kühlen Dosenbrot und hat sogleich ein Attentat auf mich vor..
"du Tom..was machst du heut noch so?" sagte er wärend ich den ersten Schluck nahm.

Seine Servopumpe ist verreckt und verliert Öl, er hat schon Ersatz in Klagenfurt gefunden doch das ist eine Stunde entfernt...nochmal 2h Moped fahren heute? Nee bitte nicht!
Mit letzten Kräften rangiert er sein Wagen zum Treffpunkt, ich bin dabei, und wir kaufen eine gebrauchte Servopumpe von einem Slowaken in Östereich für ein deutsches Auto :D

Sonntag hilft mein gelber Schandwagen ala DDR Pannendienst aus und bringt ihm neues Öl von der Tanke, Reparatur erfolgreich!

Dateianhang:
20190519_113402.jpg


680km nach 13h Fahrt, ich schlafe wie mein Moped -seitlich auf dem Ständer und hintenraus leicht knatternd :lach:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Simson S115 / 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Juni 2019 12:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2012 18:55
Beiträge: 454
Themen: 20
Bilder: 50
Wohnort: bei Gera
Tag 2-4

Gestern kam ich am Faaker See an in dem kleinen Örtchen Drobollach, unweit von dem riesigen Bilderrahmen entfernt wo täglich eine wartende Autoschlange auf den Schnappschuss ihres Lieblings wartet...so auch ich :)

Dateianhang:
20190519_175716.jpg


Im gesamten Umkreis Wörthersee / Faaker See kann man auf den Landstraßen mit Staus rechnen, darauf hatte ich gar keine Lust, zum Glück habe ich mir auf der Hinfahrt eine Vignette gekauft und konnte so viel Zeit sparen und mal 15 Minuten auf der Autobahn durchbrennen ist auch nicht langweilig, vorallem da meine Höchstgeschwindigkeit nicht weit von der erlaubten Höchstgeschwindigkeit ist, das ergab schon manch lustige Gesichtsausdrucke der Autofahrer (grade wenn man beim Ausrollen kurz vor der Autobahnabfahrt den Choce zieht und einen blauen Streifen hinter sich herzieht :lol: :lol: :lol: )

Besucht habe ich Reiffnitz am Wörthersee, der Hauptaustragungsort des GTI Treffens in meinen Augen, VW investiert hier richtig mega viel, man meint hier wird eine Konzerthalle aus Holz gebaut...3 Wochen vor dem eigentlichen Treffen war hier baubeginn, erhöhter Boden, alles Holz, riesen Bühne, Scheinwerfer, behelfsmäßige Fußgängerbrücken..
Mich hat das Geschenk von VW fasziniert, ein Golf 2 aus Granit gemeißelt, wahnsinn!

Dateianhang:
20190519_154159.jpg

Golf 2 GTI, das G steht für Granit

Dateianhang:
20190519_105958.jpg

Jede Tankstelle überfüllt, aber nicht die Zapfsäulen sondern die Waschboxen

Dateianhang:
20190519_164223.jpg

Auf der Seeplattform am Wörthersee, meine Hummel und Matthias' GTI, direkt in Reiffnitz

An den anderen Tagen ging es zum "Kogel" , einem Aussichtsturm mit Blick auf den Wörthersee, auf dem Weg dahin wieder Stau, wer hätte es gedacht.

Dateianhang:
20190519_143348.jpg


Ich folgte Matthias die Serpentinen hinauf, Stop and Go, ich hätte fast lieber geschoben, der Motor Brühheis. Ich fahr neben Ihm und sage "Wenn ich jetzt die Schrauben rausdrehe kann ich mein Motor auseinanderziehen, ich fahr schonmal hoch" ->Kupplung->1. Gang->Kupplung->Last, sehr Amüsierend für die Zuschauer mal ein anderes Geräusch zu hören und an den Sportwagen vorbei zu knattern :twisted:

Beim Kogel traf ich auch eine Youtube Persönlichkeit, falls jemand den "5 Zylinder Marco" kennt, der Herr Degenhardt, ein sehr sehr angenehmer Mann mit viel Schraubererfahrung. Man beachte mein T-Shirt :biggrin:

Dateianhang:
IMG-20190519-WA0018.jpg


Das Abendprogramm bestand meist aus Fahrrad fahren und der Gesundheit wegen kühlen Hopfenblütentee konsumieren. Hier z.B. am Arneitz, ein großer Parkplatz 15 Fahrradminuten von unserer Unterkunft entfernt, wo man zu jeder Tageszeit im Inneren vom Buffet schlemmern darf.

Dateianhang:
20190519_205556.jpg


Dateianhang:
2014_0106_190013_017.JPG

Das nächste Fortbewegungsmittel wird ans Limit getrieben!

Es war der letzte Abend, morgen am Dienstag geht meine Reise weiter, ich hatte immer trockenes angenehmes Wetter hier, die nächsten Tage soll es aber schlechter werden und so habe ich mein Hotelzimmer nicht verlängert.
Das GTI Treffen empfehle ich weiter, man sollte aber den Tipps beachtung schenken
-> Unterkunft mit Fahrradverlei buchen
-> keine Unnötigen Wege mit dem Auto, wenn doch dann abschätzen ob Autobahn auch geht
-> alles am Auto eingetragen haben oder Serienfahrzeug fahren und die örtlichen Gesetze beachten


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Simson S115 / 1983

Zuletzt geändert von blaublau am 30. Juni 2019 12:55, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Juni 2019 12:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2018 19:01
Beiträge: 941
Themen: 15
Wohnort: Zwickau
Alter: 40
Schöne Tour, danke für den Bericht! Nur das mit dem Fahrradfahren, das würd ich mir nochmal überlegen. :mrgreen:

_________________
IBA Member | Aller guten Dinge sind zwei!✌️


Fuhrpark: MZ ETZ200m Bj. ´86 (Mr. Hyde goes Werk0), Suzuki GS500E Bj.´94 (浪人), Honda Hornet 600 Bj. ´04, Dacia Duster II Blue dCi115 4WD

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. Juni 2019 12:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2012 18:55
Beiträge: 454
Themen: 20
Bilder: 50
Wohnort: bei Gera
Das ist definitiv die beste Methode um zu den umliegenden Hotspots zu kommen. Ich habe 3 Minutüge Videos in denen ich nur an einer Autoschlange vorbei radel, die Polizei ist nur auf die Autos fixiert, mit Blechbüchse in der Hand vorbei radeln und nix passiert...was gibt es schöneres.


Fuhrpark: Simson S115 / 1983

Zuletzt geändert von blaublau am 30. Juni 2019 13:13, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Juni 2019 12:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2018 19:01
Beiträge: 941
Themen: 15
Wohnort: Zwickau
Alter: 40
Naja gut, ich hab‘s nicht so mit Massen von Menschen... bin da eher der einsame Wolf. :lach:

_________________
IBA Member | Aller guten Dinge sind zwei!✌️


Fuhrpark: MZ ETZ200m Bj. ´86 (Mr. Hyde goes Werk0), Suzuki GS500E Bj.´94 (浪人), Honda Hornet 600 Bj. ´04, Dacia Duster II Blue dCi115 4WD

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Juli 2019 17:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2012 18:55
Beiträge: 454
Themen: 20
Bilder: 50
Wohnort: bei Gera
Tag 5

Die letzte Nacht am Faaker See wurde sehr genossen, heute muss ich Auschecken, habe aber noch bis 12 Uhr Zeit. Spät genug um Auszuschlafen, Frühstücken und das Moped bepacken! Heute nieselt es und wärend ich Frühstücke haut es von oben nochmal stark runter. Zum Glück steht meine Gelbe unter einem Dach, das macht es leichter die Koffer etc aufzufüllen mit meinen Sachen, sowie das andere Sperrgut zu verzurren.
Meine erste 1L Ölflasche leere ich an einer nahegelegenen Tankstelle, wieder etwas Stauraum gewonnen 8)

Aufgrund des schlechten Wetters werde ich Autobahn fahren - aber wohin eigentlich? Bis hierhin habe ich den Urlaub geplant und nur Beiläufig erwähnt das ich evtl weiter nach Kroatien ziehe. Das Wetter kann ja nur besser werden, [Spoiler]...wurde es aber nicht.
Ich suche im Navi eine Route nach Rijeka und merke..ich habe kein Kartenmaterial für Kroatien auf dem Gerät. Das Handy konnte dies zum Glück bewerkstelligen, es ist übrigens immernoch jenes, welches mich letztes Jahr auf Sardinien im Stich gelassen hat, aber wieder ziemlich oft funktioniert :mrgreen: So beschloss ich nach Schildern zu fahren und mich ab und zu zu Orten ob ich noch richtig fahre.

Vom Faaker See aus fahre ich Richtung Autobahn und überquere die Grenze nach Slowenien im Karawankentunnel. Die Tagesetappe führt an Ljubljana vorbei, Regen die ganze Zeit und am Nachmittag stehe ich vor der Grenze nach Kroatien wo ich einen Smaltalk mit anderen Bikern habe.

Dateianhang:
20190521_143006.jpg

30m vor Kroatien

Dateianhang:
20190521_145142.jpg

30m hinter Slowenien

Noch 2 Stunden und ich habe es geschafft, bis hierhin war die Strecke außerhalb der Autobahn eigentlich schön, aber sehr nass. Ich war froh das die Bahn nicht überfüllt war und die meisten Abstand hielten.
Meine Unterkunft wird das Hotel Vali Damali sein 15km von Rijeka entfernt in Crikvenica.
Nach der Kroatischen Grenze fahre ich bald wieder auf die Autobahn welche um Rijeka herum zur Küstenstraße E65 wird. Ich frage mich wann ich das Meer sehe, die Wolken hängen tief und doch erschrecke ich mich vor Freude! Eine Insel, Meer, eine Tankstelle zum anhalten! Ich freue mich und knips ein Foto wovon ich denke das es schön ist, aber die Richtig guten Bilder soll ich später schießen.

Dateianhang:
20190521_153432.jpg


Gegen 18 Uhr erreiche ich mein Ziel, ohne Navigation will ich erstmal bis zum Meer finden und eine Pause machen, ehe ich das Hotel suche.
Am Ufer der Adria tucker ich an einer Schranke vorbei auf einem Bezahlparkplatz und stelle mein Gerät an der Uferpromenade ab.
- durchatmen!
Dateianhang:
20190521_161322.jpg


Es dauert keine Zigarettenlänge bis ich 2 neugierige Menschen auf mich zuspazieren sehe. Ein Pärchen in gewöhnlichen Klamotten mustert mich und mein Fahrzeug, es stellt sich heraus das sie auch mit dem Motorrad unterwegs sind und aus Altenburg kommen - 30 Minuten von meiner Heimat entfernt :lach:
Ich schlage vor das wir gemeinsam essen gehen, die Handynummern sind schnell getauscht, ich will noch mein Hotel suchen und dann geht es Dinieren. 8)

Mein Hotel ist noch 3km entfernt sagt das Handy, nachdem ich dort ankam meldete ich mich bei den Altenburgern und schicke meinen Standort.
Es kommt ein Bild zurück mit dem Satz "schönes Moped".
Ihr Hotel ist über meinem am Hang zum Meer, sie haben mein Moped entdeckt beim Nachhauseweg, was sind das für Zufälle?
Dann war ich vorhin anscheind zur Richtigen Zeit am falschen Ort um die beiden Kennenzulernen :ja:

Am Abend essen wir in einem Fischrestaurant welches Empfohlen wurde, nach ein paar Bier und Motorradgesprächen endet hiermit mein Tag erschöpft im Bett.

Dateianhang:
Screenshot_20190521-173611.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Simson S115 / 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Juli 2019 20:11 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3729
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Jetzt sitz ich in Sardinien und freu mich über deinen Bericht.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Juli 2019 23:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
Immer wieder geil daß zu lesen.

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Juli 2019 17:50 
Offline

Registriert: 10. April 2015 10:12
Beiträge: 110
Themen: 2
Wohnort: Großenhain
Alter: 47
Bitte unbedingt weiter berichten,einfach genial Deine Reiseberichte :zustimm:
vg Rico


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Juli 2019 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2012 18:55
Beiträge: 454
Themen: 20
Bilder: 50
Wohnort: bei Gera
matthias1 hat geschrieben:
Jetzt sitz ich in Sardinien und freu mich über deinen Bericht.


Das find ich ja auch geil! :) Und sagst nirgends bescheid!

RT Opa hat geschrieben:
Immer wieder geil daß zu lesen.


Danke :) Das gibt ansporn die Geschichte zuende zu erzählen.

Rico77 hat geschrieben:
Bitte unbedingt weiter berichten,einfach genial Deine Reiseberichte :zustimm:
vg Rico

Gut mach ich :) Was gefällt denn besonders? :oops:



Tag 6

Es hat in der Nacht geregnet und wärend des Frühstücks holte der Schauer nochmal aus, meine Stimmung war gar nicht Kroatienmäßig..aber überall in Europa spielt das Wetter verrückt, keine stabile Wetterlage zur Zeit..
Nach dem Frühstück melde ich mich in Facebook bei einer Motorrad Fernweh Gruppe mit einem Gesuch, was ich denn mit mir und diesem Wetter nun anstellen soll, in wenigen Stunden muss mein Zimmer geräumt sein.
Bald schon kamen ein paar Antworten zusammen, doch eine bekam besonders viel Zustimmung von den anderen Mitgliedern "komm doch nach Zadar, ich hab den Ammigrill mit (etwas schweres zum Garen aus Gusseisen), auf unserer Campingparzelle hast du noch Platz"
Die Wetterapp sagt heute wird es noch feucht bleiben aber südlicher könnte die Sonne durchschauen.
Ich packe mein Moped, diesmal aber wirklich im Regen, der Plan sieht vor wieder Autobahn zu fahren, denn die Küstenstraße wird bei dieser Witterung bestimmt keinen Spaß machen.
Irgendwie habe ich mich dann doch verfahren ohne Navi und nach 10 Minuten eine unbekannte Passstraße hochfahren wollte ich doch mal schauen ob ich richtig bin- nein bin ich nicht, aber zurückfahren würde genausolang dauern. Also Fehler ausbaden und weiter geht es, ich gelange auf die Autobahn E71 und düse weiter gen Süden. Das Wetter wird besser und es geht schnurgradeaus, links und rechts nur Steppe und Einöde, dies blieb die nächsten 150km so. Wärend der Fahrt denke ich an gestern zurück, wieso hat mich das eine Auto angehupt? Hat es mich angehupt? Ich konnte eine Pause gut gebrauchen und Fahre an einen leeren Rasthof. Wärend ich ums Moped tieger fiel mir auch sofort auf was es sein könnte.
Eine defekte Rücklichtbirne, also ein mal den gesammten linken Seitenkoffer ausräumen für einen Schlitzschraubendreher und einer Ersatzglühbirne.

Weiter geht es zur nächsten Tankstelle und noch weiter bis ich Endlich von der Autobahn abfahre. Am Mauthäusschen gebe ich mein Tiket ab und zahle für meine gefahrenen Autobahnkilometer umgerechnet 8 Euro :lach:
Noch 20km trennen mich von Zaton, ein kleiner Ort am Meer unweit von Zadar, ich informiere Ingmar, mein Kontakt der sich empfohlen hat sein Zeltplatz mit mir zu teilen. Die Landstraßen lassen sich zügig fahren, in der Einöde trifft man ab und zu Verkäufer von Kirschen oder anderem Obst.

Es ist Zeit anzukommen, es wird das erste Mal sein das ich mein Zelt aufschlagen kann und es wird warm sein.

Dateianhang:
20190522_193322.jpg


Von der Strecke gibt es keine besonderen Bilder, aber das Ziel war eine Augenweide im Vergleich. Ein riesiger Campingplatz mit 80% deutscher Kennzeichen, in der Mitte eine kleine Gelbe Simson dessen Besitzer den Strand und die Abendsonne genießt :tongue:

Dateianhang:
20190522_195202.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Simson S115 / 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Juli 2019 06:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2016 15:28
Beiträge: 1707
Themen: 10
Bilder: 0
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
:ja: :D Sehr schön..................pass auf dich auf und auf die Kleine................

_________________
Jetzt, nicht irgendwann!
Tanzt, Tanzt, vor Allem aus der Reihe!
Bild
Bild

Ahoi elkeMaria


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Juli 2019 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2012 18:55
Beiträge: 454
Themen: 20
Bilder: 50
Wohnort: bei Gera
löwenherz hat geschrieben:
:ja: :D Sehr schön..................pass auf dich auf und auf die Kleine................

...........hmm ja.

Tag 6 Tour

Dateianhang:
rijeka zadar.jpg


Tag 7

Ich habe Ingmar auf einem Zeltplatz in Zaton kennengelernt, er ist mit seiner Familie (Frau und Tochter) hier und macht ein Jahr Auszeit mit seinem Van.
Zum Frühstück gibt es den guten löslichen Kaffee mit Kaffeeweiser gekocht auf einem Juwel 34, feste Speißen gibt es von Ingmar welcher mich schon zum Abendbrot mit den Campingnachbarn eingeladen hatte.

Dateianhang:
20190523_085430.jpg


Heute besuche ich Insel Vir, sie wird mit einer Bogenbrücke mit dem Festland verbunden, der öffentliche Strand ist so gut wie leer, paradiesisch!

Dateianhang:
20190523_131542.jpg


Dateianhang:
20190523_131558.jpg


Im Hintergrund sieht man sehr Flach Insel Pag und dahinter das Festland in Blickrichtung Velebit Gebirge, dort regnet es grade.

Dateianhang:
20190523_150033.jpg


Am Abend gibt es wieder gegrilltes, der Campingplatz bietet eine riesige Bade- und Rutschlandschaft.


Tag 8

Insel Pag steht an, die ersten 10km schaffe ich bereits ohne Navigation, per Gefühl und Sichtkontakt lotze ich mich zur Brücke nach Pag.
ca. 300m nach der Ankunft auf Pag biege ich links ab und hoffe dadurch zu einer Burgruine zu kommen die ich entdeckt habe.

Dateianhang:
20190524_133534.jpg


Von hier aus blickt es sich gut. Die Luft ist etwas frisch, im Gegensatz zu gestern habe ich heute meinen Pulli an :|

Bei Pag Stadt tanke ich mein Moped nach 217km wieder voll und reise noch etwas Richtung norden ein paar Serpentinen herauf.
Ohne viel Gepäck fährt es sich wieder schon sportlich und die Koffer bringen noch etwas Kurvenstabilität mit sich, wichtig ist nur sie gleichmäßig zu bepacken.

Dateianhang:
20190524_150853.jpg


Blick auf eine Meerzunge einige Kilometer von Pag entfernt, eben noch durchgefahren, jetzt von oben genossen 8)

Dateianhang:
20190524_151748.jpg

Meine Hummel genießt den Urlaub..

Dateianhang:
vir pag.jpg


Am Abend kommen 2 weitere Biker an welche Ingmars Einladung gefolgt sind. 2 große Enduros mit 2 älteren Herren, Ingmar kennt sie natürlich, sie hatten mit der Fähre in Griechenland angelegt und fahren den Weg zurück nach Deutschland, beim Wetter hatten sie weniger Glück wie ich, die letzten 2 Wochen nur Regen :aerger:

Wir verabreden uns für morgen, eine Tour zu einem der Drehorte der Winnetou Filme, natürlich Offroad!

Tag 9

Am Vormittag starten wir los, ich in der Mitte und los gehts, mein Geruch weckte in meinem Hintermann alte Gefühle :biggrin:
"riecht ja wie früher"

Dateianhang:
20190525_122042.jpg

Auf gehts, die Wege sind teilweise von grobem Schotter gesäht, meine dünnen Reifchen fordern mir viel ab..

Welch wunderschöne karge Landschaft..

Dateianhang:
20190525_124537.jpg


Wir navigierten nur nach einer Kopie eines Forumseintrags der beiden und verfuhren uns leider um 5 Kilometer was am Ende extrem Schotterig war, oft lief ich nur neben dem Moped und versuchte Gas und Kupplung zu dosieren. Einer der 2 ist leider umgekippt, hat sich und dem Motorrad zum Glück nix getan. Bei der Umkehr an einem der höchsten Punkte bot uns wieder ein schöner Anblick der Landschaft...eine kleine Geste der Natur für unsere Anstrengungen sie zu erkunden...

Dateianhang:
20190525_133852.jpg


das Wasser ist seit 30 Minuten alle und ich muss den Hang hinter mir hochgeschoben werden da meine Kupplung durch die Hitze keine Dosierbarkeit zulies..
Unsere Motorradanzüge sind durchnässt und sobald wir an der fälschlich abgebogenen Kreuzung wieder ankommen lege ich mich auf den Schotter und ruhe mich kurz aus..mein Gesicht fühlt sich trocken und verstaubt an wärend die Sonne auf es brennt.

Dateianhang:
20190525_135013.jpg

Sehr schwiriger weg..


to be continued..


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Simson S115 / 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Juli 2019 12:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2012 18:55
Beiträge: 454
Themen: 20
Bilder: 50
Wohnort: bei Gera
Tag 9 Teil 2

Die anderen Zwei kommen auch bald und setzen sich zu mir, wir sind alle ziemlich ausgelaugt aber probieren gleich den nächsten Weg, dies soll dann auch von Erfolg gekrönt sein, wir fahren schmale Pässe die sich an den Bergen festhalten, Straßen gibt es hier im Umkreis keine ersichtlichen, die Wege sind geschottert mit vielen größeren Schollen die etwas nervenaufreibend zu befahren sind.

Dateianhang:
20190525_145410.jpg


Wir erreichen das Tagesziel, eine beschriftete Steinmauer weist auf einen der Drehorte der Winnetou Filme hin. Wir spazieren die Gegend ab aber müssen uns hüten, es ist schon später Nachmittag und ein Schauer ist auf dem Anmarsch.

Dateianhang:
20190525_151658.jpg
Dateianhang:
20190525_151708.jpg
Dateianhang:
20190525_154241.jpg


Der Rückweg war entspannter, breite Schotterpiste mit Serpentinen, bei der Abfahrt konnte man jede 2. Kurve ein Blick auf das Regengebiet werfen was zügig das Tal ausfüllt welches wir noch durchfahren müssen.
Fast trocken kamen wir jedoch heim, musste zum 1. Mal auch die Reserve benutzen, wärend der Fahrt, ein belustigender Anblick für die anderen 2 :D

Dateianhang:
vellebit.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Simson S115 / 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Juli 2019 20:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2012 18:55
Beiträge: 454
Themen: 20
Bilder: 50
Wohnort: bei Gera
Tag 10

Die Heimreise beginnt, beziehungsweise, ich werde der Heimat heute näher kommen. Ich habe mich auf morgen mit 3 weiteren Simsonauten in Jesolo (Italien) verabredet, mal sehen wie weit ich kommen werde. Um 9 ist mein Zeltplatz aufgeräumt und die Hummel startklar.
Diesmal fahre ich die Küstenstraße von Zadar bis Rijeka, auf dem Weg dahin noch ein Abschiedsfoto...

Dateianhang:
20190526_095927.jpg


Um Auf die Küstenstraße zu kommen musste ich eine Abfahrt auf der Autobahn mitnehmen, es schien kein anderer Weg dahin führen, also 35 Cent gelöhnt und vollgas :biggrin: Es ist noch vor 12 Uhr und die Straße fast leer! Sie schlängelt sich am Meer entlang mit einigen Höhenunterschieden sowie feinsten langgezogenen Kurven. Ideal zum üben, mit manch Motorradfahrer heize ich um die Wette, die zahlreichen Inseln welche man immer im Blick hat schauen uns zu, wie auch 2..3 Polizisten am Straßenrand ;D
VIDEO -> https://www.youtube.com/watch?v=U6hdKRasWmc&t=16s

An einer einladenden kleinen Bucht mit großzügigem Parkplatz reihe ich mich zu den anderen Maschinen und trinke mit den Fahrern einen Kaffee, ein tolles Gefühl, das kribbeln im Bauch wegen diesem schönen Tag, der Landschaft, den Leuten und der traumhaften Strecke.

Dateianhang:
20190526_114419.jpg


Ich schlängel mich weiter gen Norden und knipse fleißig Fotos.

Dateianhang:
20190526_131722.jpg


Dateianhang:
20190526_131759.jpg


Dateianhang:
20190526_161016.jpg


Durch Crikvenica fahre ich, hier war ich vor wenigen Tagen erst und traf das Pärchen aus Altenburg, mittlerweile sind sie in Sardinien!
Wenige Kilometer später kommt die Brücke welche Insel Krk mit dem Festland verbindet. Für einen kleinen Obolus passiere ich und steuere den Fährhafen an.
Hier warte ich 30min auf die Fähre nach Cres, mittlerweile ist es fast 17 Uhr und leichter Regen kündigt sich an.
Freiheit! Der Wind weht der Fähre entgegen doch sie schraubt sich an den gegenüberliegenden Strand. Ich stöpsel mir meine Musik in die Ohren und höre ganz laut meine Lieblingslieder :twisted:

Dateianhang:
20190526_165458.jpg


Dateianhang:
20190526_165145.jpg


Auf Cres angekommen suche ich mir schnell eine Unterkunft, sehr abgelegen auf der anderen Inselseite am Meer, verbunden mit der Hauptstraße, welche die Insel wie eine Lebensader durchzieht...durch eine 10km lange Passstraße. Mittlerweile ist es kurz nach 18 Uhr und ich beziehe schnell mein Zimmer, denn ich will nochmal tanken fahren, mein Moped wartet gemütlich am Strandweg...paradiesisch!
VIDEO -> https://youtu.be/tCnLExpIuKw

Es stellt sich heraus das die Tankstellen alle zu haben ab 18 Uhr, die einzigste welche geöffnet hat ist auf der Nachbarinsel Losinj ! Das sind je 45km eine Strecke aber ich mache es und presche schnurgrade auf Cres nach Süden zur Tankstelle. Hier gibt es wieder etwas Geschichte, die Inseln sind getrennt durch einen Kanal den die Römer erbaut haben :biggrin: Und er existiert noch heute!

Am Abend gibt es frisch gefangenen Fisch den die Hotelangestellten draußen über einem gemauerten Holzkohlegrill zubereiten. Richtig lecker!

Dateianhang:
20190526_205534.jpg


Und zu guter letzt noch die Tagesstrecke - 370 wunderbare Kilometer. Morgen Abend sehe ich 3 weitere Simsonauten und den Tag darauf treffe ich meine Eltern in Bozen, wenn alles klappt..

Dateianhang:
cres.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Simson S115 / 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 91 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de