Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 14:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ (neu) in Costa Rica
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2020 17:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Dezember 2018 10:27
Beiträge: 76
Themen: 4
Wohnort: Thalheim/Erzgeb.
Alter: 56
Hallo an Alle,
ich lese zwar schon eine ganze Weile hier aber bis jetzt habe ich hier noch nicht geschrieben. Das könne sich bald ändern, da ich nun endlich nach langer Zeit die Möglichkeit habe meine gute alte ETZ 150 aus dem Dauerschlaf zu wecken und mal wieder auf Vordermann zu bringen und brauche sicher den einen oder anderen Rat. Ich komme aus den Erzgebirge ca. 16,5 km (Luftlinie) vom alten MZ Werk entfernt.

Aber erstmal möchte ich hier ein paar Fotos veröffentlichen, die leider in Vergessenheit geraten sind und durch Zufall vor Kurzem wiederentdeckt wurden. Im Jahr 2018 hatte ich die Gelegenheit zu einer wunderschönen Reise durch Costa Rica. Am letzten Tag bei einem Spaziergang durch San Jose bin ich doch tatsächlich an einem "MZ-Händler" vorbeigekommen.

In dem Zusammenhang, wer hat eigentlich jetzt die Namensrechte an der Bezeichnung MZ?

Hier also die Bilder.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1987, Simson Schwalbe KR 51/2L Bj. 1984 (im Dauerschlaf), RE Himalayan Bj. 2019, MZ RT 125/3 Bj. 1961 (im Aufbau), MZ ES 150/1 Bj. 1974 (in Kartons), MZ ES 150 Bj. 1967 (in Kartons)

Schwemmteichkurvenfahrer.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ (neu) in Costa Rica
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2020 17:45 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Was zum Geier ist das :shock: !?

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ (neu) in Costa Rica
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2020 17:56 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7869
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
interessant..... wahrscheinlich sym, auf der aktuellen Homepage schreibt er nichts mehr von MZ
https://todomotor.co.cr/

https://www.facebook.com/todomotorcr/vi ... =2&theater


Fuhrpark: son paar MZ

Zuletzt geändert von ea2873 am 1. Dezember 2020 18:01, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ (neu) in Costa Rica
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2020 17:56 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Das sieht eher nach der Malyischen 125er Sparte von MZ/Hong Leong aus.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ (neu) in Costa Rica
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2020 18:01 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 15:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
Na ein Glückauf nach Th.

Wären deine Bilder nur in Vergessenheit geblieben.?
Wer die Namensrechte hat, kann dann leider sowas mit MZ betiteln.
Das Chinagedöns ist einfach nur grauenhaft.
Hab sowas, glaube 2008, auch gesehen. Im Werk.?


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ (neu) in Costa Rica
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2020 18:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2017 18:17
Beiträge: 1809
Themen: 171
Bilder: 926
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Tholmer hat geschrieben:
In dem Zusammenhang, wer hat eigentlich jetzt die Namensrechte an der Bezeichnung MZ?




Eine Suche ist es wert (Code kopieren):

Code:
https://www3.wipo.int/branddb/en/?q={"searches":[{"te":"mz","fi":"BRAND"},{"te":"(01%2004%2007)","fi":"NC","df":"GS_NICE","dt":"motor"}]}


Fuhrpark: MZ ES 125 (1969)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ (neu) in Costa Rica
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2020 18:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2019 06:57
Beiträge: 338
Themen: 29
Wohnort: Freital
Hier mal ein Video der MZ Wolf 200 dazu:

https://www.youtube.com/watch?v=jNcCNabfs-I


Das sind die anderen Bilder aus dem Fatzebook-Account:

Dateianhang:
22499201_1673604522659132_1162354498686793915_o.jpg
Dateianhang:
23926528_1710963578923226_7589040531936903343_o.jpg
Dateianhang:
24131973_1717603601592557_6949249855905953580_o.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 150 (1986); MZ ETZ 251 (1990); KR 51/2L (1983); MZ RT 125/2 (1956); MZ TS 250 (1970); NSU Quick (1938)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ (neu) in Costa Rica
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2020 18:26 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16735
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Kreidler gibts auch wieder zu kaufen:

https://www.dermotorradladen.de/kreidler/

Hat genau so wenig mit Kreidler zu tun, wie die abgebildete MZ (die eigentlich gar nicht schlecht aussieht :wink: ) mit MZ so what :nixweiss:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ (neu) in Costa Rica
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2020 18:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2019 06:57
Beiträge: 338
Themen: 29
Wohnort: Freital
Die Wolf 200 würde neu umgerechnet unter 1000 EUR kosten. Die Kreidler fast das 3-fache. Is ja fast wie immer :mrgreen:


Fuhrpark: MZ ETZ 150 (1986); MZ ETZ 251 (1990); KR 51/2L (1983); MZ RT 125/2 (1956); MZ TS 250 (1970); NSU Quick (1938)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ (neu) in Costa Rica
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2020 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Die Rote ist doch ganz hübsch..

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ (neu) in Costa Rica
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2020 20:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Das ist ein Dönermobil! :shock:

https://www.atlashonda.com.pk/cg-125-red/

Bzw. eine chinesische Kopie davon, mit MZ Aufklebern.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ (neu) in Costa Rica
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2020 20:11 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
TS-Jens hat geschrieben:
Das ist ein Dönermobil! :shock:

Das dachte ich auch schon. Aber kein Grund auf die Dönnerdinger jetzt MZ Aufkleber draufzupappen, das wäre ne Schande. :mrgreen: :lach:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ (neu) in Costa Rica
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2020 20:15 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Schande?

Das Dönermobil (also das echte!) und MZ haben sehr viel gemeinsam!
Beide sind angetreten um ganze Völker mobil zu machen, beide sind robust und zuverlässig, beide sind sehr gut durchdacht, beide sind Millionenfach gebaut, das Dönermobil ist sogar das weltweit meistgebaute Motorrad!*

*Motorrad, nicht allgenmein Zweirad. Denn dann wäre es die Honda Cub.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ (neu) in Costa Rica
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2020 20:34 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Tholmer hat geschrieben:

In dem Zusammenhang, wer hat eigentlich jetzt die Namensrechte an der Bezeichnung MZ?


Hier wäre es wirklich interessant, welche MZ-Rechte da unterwegs sind. Wie Gesagt, Hong Leong hatte in Malaysia was aufgezogen, der Wimmer hatte glaub auch ein paar Finger in irgendwelchen Rechten und Chinesischen Firmen. Was aber alles zu untermauern wäre.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ (neu) in Costa Rica
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2020 20:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4316
Themen: 224
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
TS-Jens hat geschrieben:
, das Dönermobil ist sogar das weltweit meistgebaute Motorrad!*



Das wäre doch was für den Winter...

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ (neu) in Costa Rica
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2020 20:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Stephan hat geschrieben:
Tholmer hat geschrieben:

In dem Zusammenhang, wer hat eigentlich jetzt die Namensrechte an der Bezeichnung MZ?


Hier wäre es wirklich interessant, welche MZ-Rechte da unterwegs sind. Wie Gesagt, Hong Leong hatte in Malaysia was aufgezogen, der Wimmer hatte glaub auch ein paar Finger in irgendwelchen Rechten und Chinesischen Firmen. Was aber alles zu untermauern wäre.


https://www.webvalid.de/company/MZ+Gro% ... /HRB+30623

https://www.northdata.de/MZ+Motorrad-+u ... +HRB+14112

Müsste man mal Wei Kong Ten fragen.

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ (neu) in Costa Rica
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2020 21:01 
Offline

Registriert: 4. Oktober 2015 04:36
Beiträge: 167
Themen: 4
Bilder: 3
Wohnort: San Miguel de Allende
Alter: 40
Die Kisten werden je nach Land unter verschiedenen Namen verkauft, fallen wahrscheinlich alle vom selben Förderband.
Bei uns hier gibts mindestens 4-5 "Marken", kosten alle so 700-800 EUR neu.

Saludos, Stefan


Fuhrpark: TS250/1 restauriert, war angemeldet, TS250/1 in Teilen, TS250/1 PSW, TS 150 in Teilen, Etz 150 original, Jawa 354 restauriert, Jawa Mustang original und ca 10 mal Simson..... ach ja, ne 200er DKW SB

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ (neu) in Costa Rica
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2020 21:11 
Hätte MZ nach dem Mauerfall in dieser Richtung entwickelt und gebaut, gäbe es den Laden vielleicht noch.

Willy


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ (neu) in Costa Rica
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2020 01:29 
Offline

Registriert: 15. Februar 2006 20:28
Beiträge: 1273
Themen: 45
Bilder: 2
Da liege ich ja voll im Trend mit meiner Neuerwerbung. Aber eigentlich steht sie nur im Weg rum.
Könnt ihr euch vorstellen, dass vielleicht auch mal Mercedes auf Ähnlichem draufsteht?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: 2 Hondas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ (neu) in Costa Rica
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2020 08:20 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner

Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Beiträge: 2666
Themen: 24
Bilder: 7
Wohnort: Berlin
Alter: 48
P-J hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
Das ist ein Dönermobil! :shock:

Das dachte ich auch schon. Aber kein Grund auf die Dönnerdinger jetzt MZ Aufkleber draufzupappen, das wäre ne Schande. :mrgreen: :lach:


Ich bin dafür und dann als brasil 2.0 verscherbeln. Das können wir ja mal an Lorchens Exemplar testen. Steht eh nur rum.

_________________
Gruß Christian


Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ (neu) in Costa Rica
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2020 09:44 
Offline

Registriert: 26. Oktober 2018 08:06
Beiträge: 125
Themen: 24
Wohnort: 25923
die Rote sieht fast aus wie eine Mischung aus kleiner Yamaha RD und Neuzeit MZ


Fuhrpark: MZ TS 250-1 im Aufbau, Italienerin RS 250 andere Zweitakter(Simson etc)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ (neu) in Costa Rica
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2020 11:43 
Offline

Registriert: 15. Februar 2006 20:28
Beiträge: 1273
Themen: 45
Bilder: 2
Vor allem finde ich 200ccm gut. Da hat das Moped noch die Größe einer 125er, der Motor aber 75ccm für den Sozius. 125er 4-Takter sind im 2-Personen Betrieb doch etwas flügellahm.


Fuhrpark: 2 Hondas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ (neu) in Costa Rica
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2020 12:08 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16735
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Also, mal ganz ehrlich: Wenn dieses Mopped zum adäquaten Preis in Deutschland angeboten werden würde, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass es der Alibi-Marianne❤️ (und mir) durchaus gefallen würde...

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ (neu) in Costa Rica
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2020 13:13 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
TS-Jens hat geschrieben:
Schande?

Das Dönermobil (also das echte!) und MZ haben sehr viel gemeinsam!
Beide sind angetreten um ganze Völker mobil zu machen, beide sind robust und zuverlässig, beide sind sehr gut durchdacht, beide sind Millionenfach gebaut, ...........




Sehe ich auch so. Selbst bei dem Döner-Nachbaudingens wäre ich da recht nachsichtig. Wurde vor 40 Jahren MZ in den gebrauchten Bundesländern nicht ebenso beschimpft als Klemmzett, Honeckers Kettensäge, Versandhausmotorrad etc. Billige Motorräder zur Massenmotorisierung können halt nicht mehr aus Europa kommen, dafür ist die Produktion hier zu teuer geworden. Und die Massen fahren hier bei uns einfach mal Auto und brauchen kein billiges Motorrädchen. Bis auf einige Ausnahmen halt, aber da wird dann der Begriff Massenmotorrisierung auch neu definiert (über den Lorwert oder so :unknown: :runningdog: ).

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ (neu) in Costa Rica
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2020 13:50 
Jürgen Stiehl hat geschrieben:
Da liege ich ja voll im Trend mit meiner Neuerwerbung. Aber eigentlich steht sie nur im Weg rum.
Könnt ihr euch vorstellen, dass vielleicht auch mal Mercedes auf Ähnlichem draufsteht?


Sieht nett aus, wie heißt es und was legt man dafür hin?
(Nur aus Neugierde, aktuell bin ich auf Rollersuche)

Gruß
Willy


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ (neu) in Costa Rica
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2020 15:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juli 2013 11:15
Beiträge: 1101
Themen: 17
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40
Die sym Fahrzeuge sind echt nicht schlecht. So weit ich weiß stellt sym seid Jahren für viele Hersteller die Motoren her. Mit den rollern hatten wir nie Probleme oder nur sehr selten. Aber nicht mehr als mit den deutlich teureren Markenprodukten.


Fuhrpark: MZ TS250/1A Bj 77

Transalp PD06 bj89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ (neu) in Costa Rica
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2020 17:04 
Offline

Registriert: 15. Februar 2006 20:28
Beiträge: 1273
Themen: 45
Bilder: 2
Das Teil heißt SYM Wolf Classic. Der Preis ist 250 Euro. Ist hier gut beschrieben.
https://www.topspeed.com/motorcycles/mo ... 70923.html
@Willy. Was suchst du denn für einen Roller? Tourer oder Einkaufstasche?


Fuhrpark: 2 Hondas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ (neu) in Costa Rica
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2020 17:20 
Für den Preis würde ich mir so ein Teil auch noch hinstellen um damit bei den 50ern mitzufahren.

Was den Roller angeht habe ich eine recht genaue, recht unverrückbare Vorstellung.
Eine Sfera 50RST aus guter Haltung, gekauft, ab und an mal gefahren, doch lieber das Auto genommen. Wenig Kilometer, gut bis sehr gut im Zustand. Auf Rollerschrauben habe ich absolut keine Lust, auf Zulassungsstelle und HU alle zwei Jahre auch nicht.
Ist so selten zu finden aber ich habe ja Zeit, im Winter muss ich mit so einem Ding eh nicht herum fahren.

Gruß
Willy


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ (neu) in Costa Rica
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2020 17:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Jürgen Stiehl hat geschrieben:
Das Teil heißt SYM Wolf Classic. Der Preis ist 250 Euro. Ist hier gut beschrieben.
https://www.topspeed.com/motorcycles/mo ... 70923.html

Der Ding sieht echt schnieke aus. :ja:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de