Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 14:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ab in den Norden mit den HUFUs
BeitragVerfasst: 20. Januar 2021 20:47 
Offline

Registriert: 2. September 2008 17:07
Beiträge: 252
Themen: 48
Bilder: 42
Wohnort: Hann.Münden
Alter: 46
Moin liebe MZ Freunde,

hier ein kleiner Reisebericht von unserer Norddeutschland-Tour 2020.
Im Juli machten wir uns für eine Woche auf den Weg, um Schleswig Holstein und Teile Niedersachsens zu erkunden. Manche Orte waren uns schon bekannt, aber das macht ja nichts. Leider haben wir nicht allzu viele Fotos aufgrund des teilweise schlechten Wetters gemacht, ein paar Eindrücke möchte ich trotzdem mit euch teilen.

So wächst bei euch hoffentlich auch wieder die Hoffnung auf schöne Mopedtouren im Jahre 2021…

Jens kam zuerst mit der HUFU von Berlin nach Hamburg geknattert. Unterwegs in Perleberg machte er ein Foto von einem Schuleingang. Dieses Motto beschreibt das Leben wohl äußerst zutreffend.

Dateianhang:
$matches[2]


Unsere kleine Norddeutschlandtour begannen wir mit einer Runde durch Hamburg. Die Stadt war wie ausgestorben, die Reeperbahn und den Hans-Albers-Platz hat man noch nie so im Dornröschenschlaf gesehen. Dann machten wir noch einen Kurzbesuch bei Ingo Köster, welcher eine MZ/Simson – Werkstatt in Hamburg Ottensen betreibt. Eine Type! Dort muss man viel Zeit mitbringen, 2 Stunden sind immer weg. Diesem Umstand müssten mal Wissenschaftler auf den Grund gehen…

Dateianhang:
$matches[2]


Dateianhang:
$matches[2]


Dateianhang:
$matches[2]


Er empfahl uns, die Elbe bis Brunsbüttel über Glückstadt und Brokdorf entlang zu fahren. Das machten wir auch und bogen dann am Nord-Ostseekanal ab. Wir fuhren zuerst zur tiefsten Landstelle Deutschlands-nach Neuendorf Sachsenbande. Der Name klang sympathisch. Das ist zwar wenig spektakulär, aber ich will es wenigstens erwähnt haben.

Dateianhang:
$matches[2]


Dann ging es über Burg, Hochdonn usw. zur Fähre nach Hohenhörn. Dort kann man in der Gaststätte Kanal 33 ein tolles Fischbrötchen essen und die großen vorbeifahrenden Schiffe beobachten, was auch viele Leute tun. An der Stelle kann man auch gut mit dem Wohnmobil stehen. Die Fähren sind übrigens überall kostenlos, da es sich um eine künstlich angelegte Wasserstraße handelt.

Dateianhang:
$matches[2]


Dateianhang:
$matches[2]


Dateianhang:
$matches[2]


Immer entlang des Kanals ging es nun nach Fischerhütte. Dort steht eine kleine Fähre, unter der wir schliefen. Diese Erfahrung war selbst für uns neu.

Dateianhang:
$matches[2]


Dateianhang:
$matches[2]


Dateianhang:
$matches[2]


Am nächsten Morgen ging es nach dem Frühstück immer am Kanal weiter. Irgendwie hatte die Atmosphäre etwas, obwohl es ja kaum abwechslungsreich ist.

Dateianhang:
$matches[2]


Hinter Rendsburg bogen wir ab nach Eckernförde, aßen im Hafen wieder ein Fischbrötchen und vergaßen vor lauter Freude Fotos zu machen…Weiter ging es auf der Nebenstrecke entlang der Ostsee über Waabs, dem Ostseebad Damps nach Kappeln. Dort besichtigten wir das schöne Städtchen und mussten einen Elektrikdefekt reparieren. Eine Panne gibts auf jeder Reise....

Dateianhang:
$matches[2]


Über kleinste Wege entlang der Schlei fuhren wir nach Schleswig. Die Schlei ist wunderschön und bedürfte eigentlich eines Extra-Reiseberichtes. Am Hafen schliefen wir trotz Regenwetters draußen. Morgens sah ich dort noch-wie ich finde- das schönste Hausboot, das ich kenne. Es handelt sich um einen umgebauten Fischkutter mit eingebauter Tischlerei im Rumpf. Oben befindet sich das Steuer mit einer tollen Aussicht. Selbst ein Gemüsegarten ist mit an Bord. Einfach traumhaft.

Dateianhang:
$matches[2]


Dateianhang:
$matches[2]


Dateianhang:
$matches[2]


Am dritten Tag machten wir einen kurzen Abstecher nach Westerholz und lugten schon mal rüber nach Dänemark.

Dateianhang:
$matches[2]


Über Glücksburg ging es ins schöne Flensburg, dann düsten wir rüber nach Dänemark. Wenn wir schon mal soweit nördlich sind, müssen wir auch noch nach Röm oder Rømø, dachte ich mir. Also los, Mammuttour nach Rømø…
Am späten Nachmittag angekommen wurde das Wetter immer stürmischer und nasser. Wir fuhren zum Südstrand und dann entlang des Strandes Richtung Norden. Eigentlich gibt es da keine Verbindung…Aber eine MZ hält nichts auf. Dabei entstanden tolle Aufnahmen und wir wühlten uns fast zwei Stunden durch den Sand-was für eine Gaudi! Aber seht selbst:

Dateianhang:
$matches[2]


Dateianhang:
$matches[2]


Dateianhang:
$matches[2]


Dateianhang:
$matches[2]


Dateianhang:
$matches[2]


Dateianhang:
$matches[2]


Dateianhang:
$matches[2]


Nach dieser anstrengenden „Arbeit“ suchten wir einen Schlafplatz. Auf Rømø gibt es keine kostenlose überdachte Schlafmöglichkeit, außer an einem Parkplatz. Dort campierten wir, doch morgens kam gleich jemand von der Verwaltung und installierte ein Verbotsschild. Also liebe Leute, dank uns ist das dort jetzt verboten…

Dateianhang:
$matches[2]


Rechts sieht man das gerade installierte Verbotsschild:

Dateianhang:
$matches[2]


Das Wetter verschlechterte sich stark und wir fuhren am nächsten Tag wieder Richtung Hamburg. Ein kleiner Mittagsstop im Holländerstädtchen Friedrichstadt stand noch auf dem Programm. Das Bild ist nicht von uns, zeigt aber die Gemütlichkeit der Stadt.

Dateianhang:
$matches[2]


Wir machten noch einen Schlenker durchs Wendland, auch das bedürfte eines Extraberichtes. Wichtig zu erwähnen war der Stop bei der Wendland-Brauerei in Kussebodde und der Besuch bei Dümpert Kolben in Beesem. Die Chefin Frau Dümpert geht auf die 80 zu und ist ein echtes Unikat. Selbst ihr Schmuck besteht aus kleinen Kolben und Kolbenringen.
Wenn ihr seltene Kolben jeglicher Art benötigt oder welche anfertigen lassen wollt – dort bekommt ihr von der Dame Hilfe. Man kann da aber nur anrufen!!! Es gibt keine Website oder so etwas Neumodisches. Ihr müsst die Dame sprechen, die Maße durchgeben und dann geht sie ins Lager… Toll, dass es so etwas noch gibt!

Dateianhang:
24.JPG


So, das wars. Bis zur nächsten Reise wünsche ich euch alles Gute in diesen verrückten Zeiten.
Wir sehen uns auf der Straße.
Gruß Reuter


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 150
MZ TS 250 Crossumbau
MZ TS 250 Caferacerumbau
BMW 16 Zoll Kneeler Renngespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab in den Norden mit den HUFUs
BeitragVerfasst: 20. Januar 2021 21:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Danke für euren schönen Bericht! :gut:
Ihr, die ihr mit eurem letzten Bericht schuld daran seid dass ich überhaupt eine kleine TS gekauft habe habt mich wieder in der Entscheidung bestätigt! :bindafür:

PS.: Einen Kunden von uns hab ich auf euren Fotos auch entdeckt :lol:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab in den Norden mit den HUFUs
BeitragVerfasst: 20. Januar 2021 22:00 
Offline

Registriert: 15. Februar 2006 20:28
Beiträge: 1273
Themen: 45
Bilder: 2
@Jens: Ja und im Sommer willste die Honda nehmen.

Schöner Bericht. Bleibe im Land, nähre dich redlich und fahr HuFu.


Fuhrpark: 2 Hondas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab in den Norden mit den HUFUs
BeitragVerfasst: 20. Januar 2021 22:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2018 21:40
Beiträge: 160
Themen: 5
Wohnort: Schashagen anne Ostsee
Alter: 60
:hallo: Moin !
Schöner Reisebericht mit tollen Bildern , Danke ! :gut:

Grüße aus Ostholstein , Burkhard


Fuhrpark: MZ ES 150 /1964 , Guzzi850T Chopperumbau/1974 , Simson Schwalbe/1984 (von der viel besseren Hälfte) , MZ 660 Mastiff SM-Umbau/2000 vom Sohnemann) ,
Mz Skorpion

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab in den Norden mit den HUFUs
BeitragVerfasst: 20. Januar 2021 22:12 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Ja so ist das, ob Korsika oder Wendland das Erlebnis ist das gleiche.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab in den Norden mit den HUFUs
BeitragVerfasst: 20. Januar 2021 23:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5800
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Toller Bericht und tolle bilder :!: Aber sei gewiss es ist nicht eure schuld das man nicht wild campen darf. Nur werden die schilder øfters mal beiseite gelegt 8)

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab in den Norden mit den HUFUs
BeitragVerfasst: 21. Januar 2021 00:05 
Offline

Registriert: 2. September 2008 17:07
Beiträge: 252
Themen: 48
Bilder: 42
Wohnort: Hann.Münden
Alter: 46
Danke für die positiven Rückmeldungen. Es ist schön zu hören, dass sich jemand unseretwegen eine HUFU zugelegt hat.

Ja, was haben unsere kleinen Mopeds schon alles gesehen...Die weiteste Reise war um Frankreich herum. Die anderen Berichte sind auch hier im Forum. Das macht zwar immer etwas Mühe, aber ich lese sie selbst immer wieder gern und schwelge in Erinnerungen.

Toll, wenn auch andere MZler Freude dran haben und vielleicht inspiriert werden.

Bis zum nächsten Mal, Gruß Christoph Reuter


Fuhrpark: MZ TS 150
MZ TS 250 Crossumbau
MZ TS 250 Caferacerumbau
BMW 16 Zoll Kneeler Renngespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab in den Norden mit den HUFUs
BeitragVerfasst: 21. Januar 2021 05:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2008 11:26
Beiträge: 1439
Themen: 21
Bilder: 8
Wohnort: Kempten (Allgäu)
Alter: 61
Ich schließe mich dem Lob und dem Dank der Vorschreiber gern an :!:

_________________
Klein - Ecklampenschweinchenliebhaber
Mitglied Nr.064 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: ETZ 250 Gespann (als Winterfahrzeug)
ES 150/1
BMW R 850R
BMW R 80ST Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab in den Norden mit den HUFUs
BeitragVerfasst: 21. Januar 2021 05:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14663
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Einfach Klasse dein Bericht..danke..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab in den Norden mit den HUFUs
BeitragVerfasst: 21. Januar 2021 06:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2006 09:07
Beiträge: 1162
Themen: 73
Bilder: 29
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48
Vielen Dank für den interessanten Bericht :zustimm:


Fuhrpark: ES 250/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab in den Norden mit den HUFUs
BeitragVerfasst: 21. Januar 2021 07:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. März 2009 16:51
Beiträge: 27
Themen: 4
Bilder: 3
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Alter: 77
Selbst für mich als Holsteiner, der mittendrin wohnt, ein super Reisebericht.
Ich habe auch schon einige Touren für dieses Jahr in Schleswig-Holstein auf dem Zettel.
Haupsache ist, das es überall ein Fischbrötchen zu kaufen gibt.

Gruß
Hannes

_________________
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.


Fuhrpark: ETZ 150-125/1986, Simson Schwalbe KR 51-2/1983, Vespa ET4 125/1996, Dacia Sandero 3 Stepway

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab in den Norden mit den HUFUs
BeitragVerfasst: 21. Januar 2021 07:04 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Ganz wunderbar! Da bekommt man gleich Fernweh.....

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab in den Norden mit den HUFUs
BeitragVerfasst: 21. Januar 2021 08:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2016 15:28
Beiträge: 1707
Themen: 10
Bilder: 0
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
:D Wirklich schön zu lesen und auch sehr interessant. Ich finde sowieso, dass man unterwegs oft auf ganz tolle Leute trifft.

_________________
Jetzt, nicht irgendwann!
Tanzt, Tanzt, vor Allem aus der Reihe!
Bild
Bild

Ahoi elkeMaria


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de