Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 16. August 2025 06:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 5. Januar 2022 20:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Mai 2012 19:21
Beiträge: 1025
Themen: 102
Bilder: 155
Wohnort: OWL
Alter: 53
Beim Surfen zum Thema Zweirad und Wüste bin ich auf folgenden Bericht von 1988 über eine Gespanntour nach Algerien gestoßen. Der Link sieht dubios aus, führt aber direkt zu dem pdf. Bei mir hatte es problemlos funktioniert.
Wer dem Link nicht traut kann auch selber nach "Zwei Takte im Sande - Tourenfahrer" suchen.

https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwik3MeQsZv1AhUHDOwKHfbrAGsQFnoECAMQAQ&url=https%3A%2F%2Fwww.tourenfahrer.de%2Farchiv%2Farchiv%2Fdownload%2F%2F%2Falgerien-1454%2F&usg=AOvVaw1WlBWzeLCJAJY7YniiGYyh

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder!


Fuhrpark: ETZ 251 (90), DRZ 400 S (02), XB12X (07), MZ "GS", Efi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Januar 2022 21:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Mai 2017 13:03
Beiträge: 225
Themen: 5
Bilder: 9
Wohnort: Hofgeismar
Alter: 39
Der direkte Link sieht besser aus:

https://www.tourenfahrer.de/archiv/arch ... rien-1454/


Fuhrpark: MZ TS 250/1 1981 und 1979, Simson KR51/2L 1985, AWO 425 SPORT, MZ TS 250/1 Gespann Neckermann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Januar 2022 04:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 06:01
Beiträge: 404
Themen: 16
Bilder: 40
Wohnort: Königswinter
Alter: 67
Den Alfonso Steinbrüggen habe ich in den 80er Jahren mehrmals bei Treffen vom Wildschrei getroffen, er ist auch ein Gründungsmitglied vom MZ-Club gewesen!
Meine gehört zu haben das er jetzt im Hamburger Raum lebt.


Fuhrpark: ETZ250 Gespann mit Anhängerkupplung und umgebaut auf 300ccm, Bereifung alles Winterreifen, vorne 120x15 Rollerreifen, hinten 135x15 Smart, Beiwagen 3.50x16 und noch mehr Eintragungen, werde wohl die zweite Seite auch noch voll bekommen!
Kawasaki GPZ500S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Januar 2022 05:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2008 11:26
Beiträge: 1439
Themen: 21
Bilder: 8
Wohnort: Kempten (Allgäu)
Alter: 61
Ein, finde ich, lesenswerter Artikel :!:

Danke für´s einstellen.

_________________
Klein - Ecklampenschweinchenliebhaber
Mitglied Nr.064 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: ETZ 250 Gespann (als Winterfahrzeug)
ES 150/1
BMW R 850R
BMW R 80ST Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Januar 2022 07:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5471
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Na da war ich früher dran. Ich war zusammen mit einem Freund mit 2 MZ Gespannen Anfang der 80er Jahre dort...Aber nur bis Timimoun (zwischen El Golea und In Salah)
Ab dort gab es nur noch Sandstraßen , und die waren mit einem Gespann ohne Sperrdifferential nicht befahrbar.

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Januar 2022 09:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2017 18:17
Beiträge: 1809
Themen: 171
Bilder: 926
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Guesi hat geschrieben:
Na da war ich früher dran. Ich war zusammen mit einem Freund mit 2 MZ Gespannen Anfang der 80er Jahre dort...Aber nur bis Timimoun (zwischen El Golea und In Salah)
Ab dort gab es nur noch Sandstraßen , und die waren mit einem Gespann ohne Sperrdifferential nicht befahrbar.



Auf der Autbahn darfste aber auch rasen!

https://www.mobylette-mag.fr/503-pointe ... route.html

:mrgreen:


Fuhrpark: MZ ES 125 (1969)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Januar 2022 09:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5471
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
In der Sahara gibt es keine Autobahn :-) Algerien besteht nicht nur aus Wüste :-)

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Januar 2022 11:55 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Erst `92 war ich dann mal in DZ, auf dem letzten Drücker, danach wurde es schwieriger in das Land zu kommen, schade.

Gruß Klaus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: habe

Zuletzt geändert von Klaus P. am 6. Januar 2022 12:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Januar 2022 12:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 14:44
Beiträge: 469
Themen: 9
Wohnort: Bonn
Alter: 67
Schöner Artikel. Bleibt die Frage: Was ist aus dem Wildschrei-Kösterschen Seitenwagenantrieb geworden, der zum Schluß angesprochen wurde?

Schöne Jrüße
Rainer

_________________
"Catholics go to church, Motorcyclists hit the road"

"When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use" Craig Vetter


Fuhrpark: 500er Fun-Gespann
ETZ-Gespann
Silver Star
BSA B44VS
Gilera 150 Strada (So, der Wiederaufbau beginnt. Brocken durchgesehen, Teile ergänzt. Bilder demnächst im Werkstatttröt.)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Januar 2022 18:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2017 18:17
Beiträge: 1809
Themen: 171
Bilder: 926
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Ein weiterer Bericht, von Michael Kutschke auf einer MZ Baghira 660:


https://www.motorradonline.de/reise/mot ... er-sahara/

https://www.moto.ch/wp-content/uploads/ ... nere-1.pdf

Übrigens, man kann sich über den Veranstalter "XTrem’Sud" ein Fahrzeug (auf 2 oder 4 Rädern) borgen lassen und durch die Wüste düsen!

https://www.moto-dz.com/xtremsud-locati ... -algerien/

https://www.facebook.com/Book-Travel-Ex ... 503674521/

Ein weiterer Trek ist (bzw. war) der 3000 Km lange "Djazairally" https://www.facebook.com/djazairallyama/

Fotos von 2017 gibt es hier: https://web.archive.org/web/20190807183 ... rally.com/


Fuhrpark: MZ ES 125 (1969)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de