Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 14:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Dolomitentour 2022
BeitragVerfasst: 19. September 2022 08:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2008 11:26
Beiträge: 1439
Themen: 21
Bilder: 8
Wohnort: Kempten (Allgäu)
Alter: 61
Natürlich war ich vor vielen Jahren schon mal mit dem Motorrad in den Dolomiten unterwegs, aber die Erinnerung verblasst.

Da fiel mir im Familiensommerurlaub bei der Lektüre dieser Zeitschrift in der Ausgabe 111 eine Reisebeschreibung über eine Dolomitentour mit folgendem Einleitungstext auf:

-Wenn man auf der Suche nach engen, technisch anspruchsvollen Kurven an Bergpässen mit Panoramablick ist, dann kann meiner Meinung nach nichts mit den italienischen Dolomiten mithalten.
Die Dolomiten erwecken den Eindruck, als wäre ein riesiges Gebiet Berge eingezäunt und von allen Seiten hochgedrückt worden und im Anschluss mit schlangenförmigem Asphalt überzogen worden, nur um ein Paradies für Motorradfahrer zu schaffen. Die Berge sind höher, zerklüfteter und näher am Fahrer als anderswo. Die Aussicht verwöhnt nicht nur auf der einen Seite, zumeist lassen sich fantastische Rundumblicke genießen.-

Dazu noch wunderschöne Bilder und es war klar: Da muss ich mal wieder hin :!:
Nun hatte ich von Mittwoch bis Sonntag ein paar Tage Job- und Familienfrei bekommen, die Wetterprognosen sahen für den Süden der Alpen geeignetes Wetter voraus, also stand der Tour nichts mehr im Weg.

Ich wurde nicht enttäuscht.
Noch immer bin ich geflasht von dieser Landschaft, den Ausblicken und den wirklich tollen Straßen und Pässen auf so kleinem Raum. Ich hätte zig Fotos machen können doch habe ich mich auf die Dokumentation der Passschilder beschränkt. Sonst hätte ich zu oft anhalten müssen.
Die Touren waren jeweils so um 250 km lang und insgesamt habe ich (incl. der An- und Abreise) 28 Pässe überquert.

Als Quartier hatte ich den Ort Wolkenstein gewählt. Ich war dort im Hotel Wolf untergebracht. Das kann ich auch guten Gewissens weiterempfehlen.

Markus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Klein - Ecklampenschweinchenliebhaber
Mitglied Nr.064 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: ETZ 250 Gespann (als Winterfahrzeug)
ES 150/1
BMW R 850R
BMW R 80ST Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dolomitentour 2022
BeitragVerfasst: 19. September 2022 08:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Registriert: 12. Mai 2016 21:07
Beiträge: 2060
Themen: 110
Bilder: 328
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
Hallo markus,
vielen Dank für die Fotos! Da will ich auch noch hin :-)

Freundliche Grüße,
/Christian

_________________
"Nichts ist besser als ein guter Freund, außer einem Freund mit Schokolade." (Charles Dickens)

ETZ 250/A Zustand bei der Abholung
ETZ 250/A Demontage
ETZ 250/A Teileaufarbeitung
ETZ 250/A Montage
Verflossene Zweiräder
Aktuelle Zweiräder


Fuhrpark: MZ ETZ 250 A, Bj. 1984
Moto Guzzi 1200 Norge, Bj. 2008
Moto Guzzi V85 TT, Bj. 2019

Ehemalige:
MZ ES 250/2 A, Bj. ~1970, von 1985-1986
MZ TS 250/1, Bj. ~1979, von 1986-1989
MZ ETZ 250, Bj. 1986, von 1989-1990
Honda CX 500C, Bj. 1983, von 1990-1999
Yamaha XJ 900 S Diversion, Bj. 1999, von 1999-2022

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dolomitentour 2022
BeitragVerfasst: 19. September 2022 11:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2008 10:42
Beiträge: 375
Themen: 5
Bilder: 4
Wohnort: Dillingen / Bayern
Alter: 65
Da bist du ja richtig rum gekommen!
Aber ein paar Panoramabilder wären auch schön gewesen! :D

_________________
Gruß Jürgen
------------------------------------


Wenn du willst,daß etwas getan wird,dann tu es gefälligst selbst!
(Es bewahrheitet sich leider immer wieder)


SÜDFORUMSMITGLIED


Fuhrpark: MZ ETZ 250 , Bj 1988 (meine)
MZ ETZ 250 , Bj 1988 ( gefahren von Ramona)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dolomitentour 2022
BeitragVerfasst: 19. September 2022 12:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. August 2014 12:08
Beiträge: 106
Themen: 1
Wohnort: Appenzell / Schweiz
Alter: 56
Hoi Markus

TOLLE TOUR !!! ?

Fast gleiche Vorgeschichte .
Nach über 15 Jahren im August auch endlich wieder ins Südtirol gefahren ❤

Auch mit BMW ... ?

Gruess is Allgäu


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 250/1 , IWL Berlin .............

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de