Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 12:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mit der Honda nach Moldawien
BeitragVerfasst: 3. August 2023 15:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:26
Beiträge: 574
Themen: 65
Bilder: 15
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 72
Hallo,

eine große Tour sollte es noch sein. Also die Honda gesattelt und nach Moldawien.
Bericht hier: Reisebericht

Gruss


Fuhrpark: ETZ 250 mit 300er Motor, Schwalbe KR51/2, Honda NC 750 X DCT, zeitweise ETZ Gespann, diverse Fahrräder

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mit der Honda nach Moldawien
BeitragVerfasst: 3. August 2023 16:27 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5697
Themen: 72
Bilder: 3
das erinnert mich an folgende geschichte:

mit honda innovas, 125ccm, von der mongolei nach hause von/ mit forumsmitgliedern vom honda- innova- forum
grossartige, professionelle, vorbereitung von den spaeteren reiseteilnehmern.
viieel zu lesen, aber auch spannend mit welcher akribie, ideenreichtum,ueberlegung und langem atem die unternehmung geplant u vorbereitet wurde.

erinnert auch etwas an die foren—mz aktionen, lange her, aber auch langer atem damals.

so, nu, wer zeit und lust hat ist n wochenende beschaeftigt

bei YT:
the long way home, 1

the long way home, 2

honda- innova- forum:
„wir haben es geschafft“

„mongo update“, techn. neuerungen

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mit der Honda nach Moldawien
BeitragVerfasst: 3. August 2023 16:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Schöner Bericht den du da reingestellt hast 8)

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mit der Honda nach Moldawien
BeitragVerfasst: 3. August 2023 17:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4469
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Jo, einwandfrei. Macht Lust auf Nachmachen...
Dank,
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mit der Honda nach Moldawien
BeitragVerfasst: 3. August 2023 19:00 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Beiträge: 5558
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
Vielen Dank für das virtuelle Mitnehmen, ich bin begeistert und natürlich auch etwas neidisch.
Schön wieder ein paar Bilder aus Hermannstadt zu sehen, dort war ich 1998 ein paar Tage zu Fuß unterwegs.

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mit der Honda nach Moldawien
BeitragVerfasst: 3. August 2023 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Oktober 2017 23:04
Beiträge: 1109
Themen: 8
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68
Hallo Thomas,
das sieht großartig aus! Danke für's Mitnehmen!
Schöne Grüße, Bambi

_________________
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dream Theater aus 'Learning to live')


Fuhrpark: MZ TS 250 (/1) Bj. 1976, Triumph Tiger Trail 750 Bj. 1981, Suzuki GN 400 Bj. 1981, MZ TS 125/150, Hercules GS 175 Bj. 1976, Suzuki DR 750 Big Bj. 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mit der Honda nach Moldawien
BeitragVerfasst: 3. August 2023 21:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73

Skype:
rotaxberni
Wunderbare Reise, wunderbarer Bericht!

_________________
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild


Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mit der Honda nach Moldawien
BeitragVerfasst: 4. August 2023 08:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Registriert: 12. Mai 2016 21:07
Beiträge: 2060
Themen: 110
Bilder: 328
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
Hallo Thomas,
da kommt Fernweh auf - vielen Dank für Deinen interessanten Reisebericht :gut:

Freundliche Grüße,
/Christian

_________________
"Nichts ist besser als ein guter Freund, außer einem Freund mit Schokolade." (Charles Dickens)

ETZ 250/A Zustand bei der Abholung
ETZ 250/A Demontage
ETZ 250/A Teileaufarbeitung
ETZ 250/A Montage
Verflossene Zweiräder
Aktuelle Zweiräder


Fuhrpark: MZ ETZ 250 A, Bj. 1984
Moto Guzzi 1200 Norge, Bj. 2008
Moto Guzzi V85 TT, Bj. 2019

Ehemalige:
MZ ES 250/2 A, Bj. ~1970, von 1985-1986
MZ TS 250/1, Bj. ~1979, von 1986-1989
MZ ETZ 250, Bj. 1986, von 1989-1990
Honda CX 500C, Bj. 1983, von 1990-1999
Yamaha XJ 900 S Diversion, Bj. 1999, von 1999-2022

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mit der Honda nach Moldawien
BeitragVerfasst: 4. August 2023 14:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:26
Beiträge: 574
Themen: 65
Bilder: 15
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 72
alexander hat geschrieben:
das erinnert mich an folgende geschichte:

mit honda innovas, 125ccm, von der mongolei nach hause von/ mit forumsmitgliedern vom honda- innova- forum
grossartige, professionelle, vorbereitung von den spaeteren reiseteilnehmern.
viieel zu lesen, aber auch spannend mit welcher akribie, ideenreichtum,ueberlegung und langem atem die unternehmung geplant u vorbereitet wurde.

erinnert auch etwas an die foren—mz aktionen, lange her, aber auch langer atem damals.

so, nu, wer zeit und lust hat ist n wochenende beschaeftigt

bei YT:
the long way home, 1

the long way home, 2

honda- innova- forum:
„wir haben es geschafft“

„mongo update“, techn. neuerungen


Hallo,
ich hatte ernsthaft überlegt, die Tour mit meiner MZ zu machen. In den Ländern war ich nur mit 80 - 90 km/h über Land unterwegs. Hatte oft Lastwagen hinter mir, die "gedrückt" hatten. Reichweite auch ca. 300 km. Wäre also gegangen. Letztendlich musste doch die Honda ran, bisschen bequemer und ein komplettes Gepäcksystem.
So war es doch nur eine Weichei-Tour.
Gruss


Fuhrpark: ETZ 250 mit 300er Motor, Schwalbe KR51/2, Honda NC 750 X DCT, zeitweise ETZ Gespann, diverse Fahrräder

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mit der Honda nach Moldawien
BeitragVerfasst: 4. August 2023 16:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5697
Themen: 72
Bilder: 3
nur zum verstaendnis:
meine links waren keine verkappte herabwuerdigung deines reisesofas, gar nicht.
ich fand/ finde das vorhaben bloss toll; dein thema liess mich erinnern.
vorbereitung, ausfuehrung, dokumentation, nachbereitung.
ziemlich einzigartig sowas in der art in nem forum einzustellen.

ansonsten merke ich, und auch freunde, dass die belastungsfaeghigkeit und —bereitschaft so um die 70 doch abnimmt.
von daher hab ich schon bisschen grosse augen bekommen was die laenge deiner motorrad!reise angeht. respekt!!
gaaanz tolle photos uebrigens, gute quali, guter blick. kann man lange anschauen.

danke fuers mitnehmen. ❤️
auch was deine www.–seite angeht.
??

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mit der Honda nach Moldawien
BeitragVerfasst: 4. August 2023 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Mai 2012 19:21
Beiträge: 1025
Themen: 102
Bilder: 155
Wohnort: OWL
Alter: 53
Ein toller Reisebericht und es zeigt, dass die Wahl in diese Himmelsrichtung zu fahren, lohnend ist. Interessant ist die Fahrzeugwahl. Auch wenn mir ehrlicherweise die Honda nicht wirklich gefällt, für so eine Tour scheint sie optimal zu sein. Ist halt völlig unterschätzt und zeigt, dass es nicht immer eine GS sein muss. Die Problemlosigkeit und der niedrige Verbrauch (da muss man ja am Ende des Tages noch Sprit ablassen..) würde sich so mancher Reisende wünschen.

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder!


Fuhrpark: ETZ 251 (90), DRZ 400 S (02), XB12X (07), MZ "GS", Efi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mit der Honda nach Moldawien
BeitragVerfasst: 5. August 2023 13:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:26
Beiträge: 574
Themen: 65
Bilder: 15
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 72
Thale hat geschrieben:
Ein toller Reisebericht und es zeigt, dass die Wahl in diese Himmelsrichtung zu fahren, lohnend ist. Interessant ist die Fahrzeugwahl. Auch wenn mir ehrlicherweise die Honda nicht wirklich gefällt, für so eine Tour scheint sie optimal zu sein. Ist halt völlig unterschätzt und zeigt, dass es nicht immer eine GS sein muss. Die Problemlosigkeit und der niedrige Verbrauch (da muss man ja am Ende des Tages noch Sprit ablassen..) würde sich so mancher Reisende wünschen.


Ich sage jedem, fahr mal eine. Ein total unterschätztes Motorrad. Für längere Touren blieb die KTM immer stehen. Außerdem vertraue ich in die Zuverlässigkeit der Honda, jetzt 67.000 km und nur Verschleißteile erneuert. Tiefer Schwerpunkt, 67 Nm Drehmoment, 150mm Federweg und das DTC wollte ich nicht missen. Wer unbedingt schalten will, kann das tun, oben am Lenker, schneller wie jede Fußschaltung. Völlig entspanntes Fahren und im engen Geläuf wundert sich so manch einer, wie sie um die Ecken geht. Nach den Erfahrungen der Tour, bleibt sie im Stall. Kommt höchstens nochmal ein Oldy dazu.
Gruss


Fuhrpark: ETZ 250 mit 300er Motor, Schwalbe KR51/2, Honda NC 750 X DCT, zeitweise ETZ Gespann, diverse Fahrräder

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de